Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibt es ein 599 GTB Werkstatt Handbuch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich wollte mich im Internet mal schlau machen, was bei welchen km-Stand etc zu machen ist. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Ich nehme ja mal an, dass der Dealer nach einem Werkscheck vorgeht. Nicht das ich das selber machen möchte aber es würde mich schon sehr interessieren, wie die Werksvorgaben lauten.

 

Eine Teileliste habe ich bereits gefunden.

 

Danke für einen Ttipp

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Service-Arbeiten nach Zeit und Kilometer findest Du im Serviceheft vom Auto, zusätzlich sagt das Fahrzeug ja was wann zu tun ist. Updates sind beim 599 eher nicht mehr zu erwarten.

Ein echtes Werkstatthandbuch für den Fiorano gibt es meines Wissens nur elektronisch auf einem sauteuren USB-Stick. Aber der Ersatzteilkatalog gibt ja auch schon eine Menge her.

 

BTW, wäre dankbar wenn mir jemand einen Downlink für die ferraridatabase schicken könnte.

 

Simon

 

Geschrieben

Ich habe ein Werkstatthandbuch auf CD für den GTO. Manches ist beim GTO zwar anders, vieles aber gleich. Wer dies möchte möge mir eine Nachricht schicken (müßte per Email "passen"). Wenn mir die Anfragen zu viel werden, verweise ich dann auf jemanden, dem ich es schon geschickt habe ... ;o)))

 

Ciao, Bernhard

Geschrieben

Hallo Bernhard

hätte Interesse an dem Werkstatbuch. Wäre Super wenn du mir den Link zukommen lassen würdest.

Danke

Gruß Jürgen

Geschrieben

@sstaiger: Die ferraridatabase gibt es nicht mehr. Ferrari hatte etwas dagegen, daß sich Hinz und Kunz die Werkstatthandbücher herunterladen konnten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schwarzjuergen:

Hallo Bernhard

hätte Interesse an dem Werkstatbuch. Wäre Super wenn du mir den Link zukommen lassen würdest.

Danke

Gruß Jürgen

...Würde mich auch über den Link freuen, danke :-))!

Geschrieben

Jürgen, dazu bräuchte ich Deine/eine Email Adresse, meine ist deshalb oben angegeben (***keine Email-Adressen in Beiträgen***). Hab sicherheitshalber auch im Spam Filter nachgeschaut, von Dir scheint auch da nichts angekommen zu sein.

 

Bei WeTransfer muss man eine Empänger-Email angeben, nur der Empfänger kann downloaden.

 

Geschrieben
Am 21.8.2016 um 17:06 schrieb Sailor:

@sstaiger: Die ferraridatabase gibt es nicht mehr. Ferrari hatte etwas dagegen, daß sich Hinz und Kunz die Werkstatthandbücher herunterladen konnten.

Jap ist bekannt; daher ja meine Frage nach einem Downlink ( ~ ob jemand einen vollständigen Backup da hat).

Geschrieben

Einen Link zum Download in einem Forum oder auf einer Website öffentlich einzustellen könnte problematisch werden, auch für den Foren- bzw. Websitebetreiber. Soll ja in der Tat nicht "Hinz und Kunz" Zugriff haben ...;)

Geschrieben

@pierrecinema

Du musst von dem Link auch downloaden, Dein Link ist nur noch 2 Tage "heiss" und ich habe eine Message erhalten,dass Du noch nicht downgeloaded hast .... ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo pierrecinema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 599 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Einen Link zum Download in einem Forum oder auf einer Website öffentlich einzustellen könnte problematisch werden, auch für den Foren- bzw. Websitebetreiber. Soll ja in der Tat nicht "Hinz und Kunz" Zugriff haben ...;)

Mir würde es reichen einen zu kennen, der einen kennt ...

>> Forum ;)

Geschrieben

Super, vielen Dank.

Das gibt es nicht zufällig auch für den 456?

Geschrieben
Am 21.8.2016 um 17:06 schrieb Sailor:

Die ferraridatabase gibt es nicht mehr.

aber es gab sie und was einmal im netz steht ... ;)

so gibt es im web z.B. archive von gemeinnützigen organisationen die sowas weiterhin zugänglich machen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:D Bei Deinem Link muss man aber erst noch herunter scrollen, um da hin zu kommen .... B):D

Geschrieben

Oh sorry, ich hab' nicht an Eure kleinen Bildschirme gedacht ;)

Werde es nächstes Mal auch GRÖSSER schreiben :):)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Jarama:

Bei Deinem Link muss man aber erst noch herunter scrollen, um da hin zu kommen

faules Pack  !:lol:

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 27.8.2016 um 23:08 schrieb planktom:

aber es gab sie und was einmal im netz steht ... ;)

so gibt es im web z.B. archive von gemeinnützigen organisationen die sowas weiterhin zugänglich machen

Der 599er ist da aber nicht mehr drin. Ein gtb Buch fehlt immer noch. Habe bei Tech Ferrari einen Zugang beantragt .  Diagnose habe ich mir dieses angeschafft http://www.diagnostic-world.com/pages/Autel_MS908_Wireless_Professional_Diagnostic_System_ALL_SYSTEMS_ALL_VEHICLES__262410-z=897882&p=115541.cfm

 

Gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi Pierre, ich bin gespannt auf Deinen Bericht über das Teil. Ich habe mir die Listen der auslesbaren Daten in Deinem Link angeschaut.

 

Beim 550 scheint dies extrem eng und darauf beschränkt, was auch mit einem 08/15 OBD Gerät auslesbar ist, nämlich emissionsrelevante Dinge. Beispielsweise nicht auslesbar ist, welcher Stoßdämpfer Aktuator kaputt ist, wenn die Fahrwerksleuchte an geht. Nur ein Beispiel für Daten, welche man schon ganz gerne auslesen will, weil z.B. diese Teile in schöner Regelmäßigkeit kaputt gehen und man die nicht nacheinander durchtesten will. Für den 550 scheint das Teil also massiv überbezahlt (OBD Ausleser für unter 100,-- leisten auch nicht weniger).

 

Für den 599 scheint ein bissl mehr auslesbar. Aber bei weitem nicht das volle Spektrum, auch nicht ansatzweise. Inwieweit das Gerät sich für den 599 "lohnt", bin ich gespannt von Dir nach Deinen ersten Tests zu lesen. Beipielsweise was sich alles im Einzelnen zum F1 auslesen läßt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

Ich war auch nicht damit zufrieden und habe das gerät zurück gehen lassen. Ich habe mir jetzt selber was gebaut . der ganze Zauber wieso normale geräte nicht gehen sind die pin belegungen der Stecker. Ich habe mir mit einem Arduino selber was gebaut bei welchem ich die Pins software mässig tauschen kann.  Materialkosten unter 100.-,

 

Ich teste im Moment noch diverse software kann jetzt aber schon sagen das es dem orginal in nichts nachsteht, es kann sogar das ECU flashen, km anpassen und auch die serivce Interwall anzeigen anpassen wie man das will.

 

Da ich mir noch nicht ganz sicher ob das legal ist und weiss auch nicht ob ich die pläne veröffentlichen soll und darf

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Im Zweifel gerne mir (oder Anderen) per PN oder Email die nötigen Infos schicken, hört sich toll an,was Du schreibst. Bin gespannt!

Geschrieben

Wie gesagt . Wenn ich mir die Arbeit mache alles zu Dokumentieren dann auch öffentlich.  Die Software.beziehungsweise die Treiber müssen angepasst werden was wohl nicht legal sein wird. 

 

Du scheinst Dich aber wesentlich besser mit der Analyse selber aus zu kennen. Ich sehe nur das ich an alle SteuerGeräte komme und die bin Files auch runter kriege und bearbeiten konnte. Das mir dann aber doch nicht wohl da ich eben mich damit Überhaupt nicht auskenne. Das einzige was ich mich mal getraut habe die Service Checks.  Zu löschen und auf einen beliebigen Kilometer oder Zeit zu setzen

 

Gruss

 

PS. Wie du schreinst mir speichern auslesen geht mit jedem billigen obd2 Adapter. Alles andere ist auf dem CAN Bus und tricksen sie etwas

Geschrieben

Das Problem wird wohl beispielsweise in den proprietären Fehlercodes liegen, die eben nicht die Emissionen betreffen (emissionrelevante Codes sind genormt). Dafür gibt es keine Normen und die sind gut gehütete Geheimnisse der Hersteller. Das Auslesen eines solchen Fehlercodes mag zwar gelingen, man hat dann aber immer noch keinen blassen Dunst, für welchen Fehler der Code denn nun steht.

 

Es gab mal, glaube ich, einen chinesischen Anbieter, der das "geknackt" hatte, die eigenen Geräte dann zu Preisen angeboten hat, die zwar niedriger als für die Ferrari SD2 waren, aber immer noch irgendwo im Bereich 5-10 k€.

vor 13 Stunden schrieb pierrecinema:

Die Software.beziehungsweise die Treiber müssen angepasst werden was wohl nicht legal sein wird.

 

Ja, das könnte urheberrechtlich ziemlich problematisch sein. Eine Lizensierung umfasst eigentlich nie auch das Recht zur Veränderung eines Programms

Geschrieben

Genau so ist. Die Daten findet man aber im Netz und genau wie dem Chinesen bin ich auch auf die Lösung gekommen.  

 

Wie gesagt die Hersteller Fehler und codes kann ich schon sehen und bearbeiten. Ich meinte mehr damit das ich mit der Analyse selber nicht sehr gut auskenne und darum auch nichts machen mochte wovon ich keine Ahnung habe.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, jetzt habe ich auch ein 599 GTB WSM. Besten Dank hierfür an Taz.

 

Wer daran interessiert ist, bitte PN an mich Ich werde dann nächste Woche das WSM bei wetransfer hoch laden und das Passwort zum download an alle Interessenten übermitteln. Da das Passwort nur 1 Woche (oder so) gültig ist, bitte ich das download dann auch bald nach Erhalt des Passwortes zu erledigen ;).Gilt auch für Pierre :P:D.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...