Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorschaden nun auch bei meinem M3


M3-Besteller

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EZ 6/2002, 31 tkm

Auto wurde stets behandelt wie ein rohes Ei (Einfahren, auf Temperatur achten beim Höherdrehen usw.)

Gestern nachmittag auf der freien Autobahn bei ca. 260 km/h: Dumpfes Geräusch aus dem Motorraum, Schub ist weg, riesige Ölfahne hinter mir. Bremsen war kaum noch möglich (wegen Öl auf Bremsbelägen). Ausgerollt so gut es eben ging. Motoröl lief komplett aus (ehrliche Sauerei, zum Glück kam gleich jemand von der Straßenwacht und hat alles aufgeputzt).

Wurde zu BMW abgeschleppt. Bin jetzt gespannt, was die dazu am Montag sagen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

mein Beileid :cry:

Klingt nicht gut. Zum Glück hast du noch Garantie. Wenns schlimm ist hast du dann halt einen ATM.

Kopf hoch

Geschrieben

das hört sich ja gar nicht gut an! :-?

gab es vorher irgendwelche anzeichen? besonderheiten, die dir aufgefallen sind? oder kam es wirklich aus heiterem himmel? :???:

Geschrieben

Keine Anzeichen, nix.

Nachdem ich offen und ziemlich schnell fuhr, kann ich nicht sagen, ob es möglicherweise kurz vorher irgendwelche kleineren Geräusche gab. Es gab auf jeden Fall keinerlei Unregelmäßigkeiten oder Auffälliges bezüglich der Leistung.

Guter Service am Rande: BMW hat nicht nur einen Abschleppwagen geschickt, sondern gleich noch einen von Europcar mit einem Mietwagen. Ich bekam also den Ersatzwagen direkt auf die Autobahn geliefert. Fand ich ziemlich gut. :-))!

Geschrieben
EZ 6/2002, 31 tkm

Gestern nachmittag auf der freien Autobahn bei ca. 260 km/h... Bremsen war kaum noch möglich (wegen Öl auf Bremsbelägen). Ausgerollt so gut es eben ging. Motoröl lief komplett aus .

Was ist das denn?

BMW kann doch nicht so welche Autos verkaufen!!!

Was wenn du nicht die möglichkeit des Ausrollens gehabt hättest?

Spätestens jetzt würde ich sagen NIE M3!!!

:wink2: Quantizoni

Geschrieben

da hat quantizoni nicht mal so unrecht - habe mir grad überlegt, was wohl passieren könnte, wenn ich mal meine kleinen kinder ausfahre...geradeaus habe ich da auch schon etwas mehr auf dem tacho gehabt...! es kann ja nicht sein, dass ich nur noch alleine fahren kann und damit bewusst "nur" mich opfern gehe...

nachdem wir alle schon von vielen motorplatzern mit auslaufendem oel gehört haben, wundere ich mich, ob bmw dadurch nicht ein problem im sinne einer kausalhaftung (?) bekommen könnte, falls es mal nicht so glimpflich abläuft...?

weiss jemand etwas konkretes darüber?

gruss veloce

Geschrieben

Ruf mal in München an und mach mal ein wenig Rabatz....wirst dich wundern.

Geschrieben

das wichtigste ist: fahr soviel wie möglich mit deinem m3. dann hast du garantiert innerhalb eines jahres einen motorplatzer und du bekommst immer einen neuen auf garantie :D

falls du es überlebt hast :???:

Geschrieben

stimmt, ich fahr auch sehr viel mitn m rum, garantie-zeit nutzen!

wenn dann solls gleich mal passieren!

ps: seid der rückrufaktion (ölpumpe usw) hab ich kein motoröl mehr gebraucht, davor mußte ich spät. alle 3000 km 1 liter nachfüllen

Geschrieben
EZ 6/2002, 31 tkm

Also nix mit kritschen Daten wie 10/01 und 11/01 ! Sieht so aus als hätte BMW das Ganze noch nicht in den Griff bekommen. Wer soll das bloß finanzieren, gewinnbringend kann der M3 für BMW doch schon garnicht mehr sein. Und langsam wirds auch peinlich, der TOP Motorenhersteller leistet sich beim TOP Dreier solche Patzer.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3-Besteller,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also nix mit kritschen Daten wie 10/01 und 11/01 ! Sieht so aus als hätte BMW das Ganze noch nicht in den Griff bekommen. Wer soll das bloß finanzieren, gewinnbringend kann der M3 für BMW doch schon garnicht mehr sein. Und langsam wirds auch peinlich, der TOP Motorenhersteller leistet sich beim TOP Dreier solche Patzer.

Naja, ich glaub nicht jeder M3-Interessent/Käufer kennt solche Foren, und kennt die Probleme des E46er M3 Motors!

Ich schliess mich aber deiner Meinung an, dass der M3 kaum noch gewinnbringend für BMW/M GmbH ist.

Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass bei einem solchen Motorenplatzer Menschen in Gefahr gebracht werden! Stellt euch mal das Szenario vor, wenn bei einem Motorenplatzer Öl auf ner Autobahn liegt, und ein Stau oder ähnliches davor ist, bzw. ne Ausfahrt! Ich möchte lieber gar nicht an Folgen denken!

Naja, ich würd mich da auch mal schlau machen, was BMW denn macht, wenn wirklich mal was passiert, lustig ist das nicht wie ich finde!

@M3-Besteller, du schreibst 260! Lt. Tacho oder?

Ne andere Frage, sind solche Motorenprobleme beim MQP mit 325 PS auch bekannt? Und weshalb soll der M5 Motor auch nicht standfest sein? Is ja ein ganz anderes Konzept, und dreht auch nicht so hoch wie der M3!?

Grüsse Dario

Geschrieben

@ M3-Besteller

Mein Beileid, ich hatte genau das gleiche Erlebnis mit meinem, allerdings ist dies jetzt schon ein Weilchen her und ich hatte dies auch hier kund getan. Auch ich fragte mich, was passiert wäre, wenn ich keine freie Bahn gehabt hätte oder der Motor just in dem Moment vom Pleuel erschlagen wird, wenn man zum bremsen ansetzt :cry:

Zum Glück ist alles gut gegangen :???:

Nachdem mein neuer Motor am Anfang so gut wie überhaupt kein Öl brauchte, änderte er ab Laufleistung 12.000 wieder seine Meinung und haut sich meiner Meinung nach viel zu viel davon rein, allerdings sehr willkürlich :-? Um ehrlich zu sein, fürchte ich, daß auch ihm irgendwann die Lichter aus gehen :( Aber ich hoffe natürlich nicht.

Alles in allem, fährt immer ein leicht mulmiges Gefühl mit, was zwar mit der Zeit schwindet, beim lesen solcher Berichte aber wieder ins Gedächtnis zurück gerufen wird.

Trotzdem ist der Fahrspaß gewaltig und überwiegt die Zweifel, also hoffen das alles hält und mit dem Nachfolger wieder alles besser wird :wink:

Geschrieben

Habe mir den Motor in der Werkstatt angesehen: Unten im Motorblock klafft ein faustgroßes Loch. Mit Reparieren geht da nicht viel. Da darf die M GmbH ein Spenderherz suchen gehen.

In einer Woche soll er aber wieder fit sein. Und dann geht das Einfahrdrama wieder von vorne los.

Geschrieben

Auch mein Beilad :( Sowas ist schon Scheiße und echt eine Unverschämtheit......aber wird schon X-)

Geschrieben

Nicht schon wieder...

Mein Beileid.

Sagt mal, kennt einer von euch den Film "Fight Club". Da gibt es so eine Szene ob sich eine Rückrufaktion für eine Autofirma lohnen würde.

Da wird dann (schön länger nicht gesehen) abgewägt ob sich die Rückrufaktion lohnen würde oder man mit dem Restrisiko weitermacht Menschenleben aufs Spiel zu setzen.

Genau das schwebt mir momentan von der M Gmbh vor obwohl es sicher noch weit mehrere solche (wenn auch weniger tragische) Fälle bei anderen Firmen geben mag.

Aber mal ehrlich, ich hätte irgendwie Stress in diesem Wagen. Es mag Preis/Leistungmässig wirklich ein Top-Fahrzeug sein aber das nützt mir alles nichts wenn ich mir die ganze Zeit im hinterstübchen Gedanken dazu machen muss ob mir gleich der Motor bei 200km + um die Ohren fliegt mit dem anschliessenden Öl auf Bremsen und Reifen.

Unter diesen Umständen würde ich persönlich auf diesen M verzichten. Verzeihe man mir meine Meinung unter euch M-Freaks.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...