Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was könnt ihr über den Renault Alpine 310 S sagen?


xTIMx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab heut nen 310 S geshen, einfach geil, hab mich sofort verliebt.

Hab mal auf Mobile geguckt, die kriegste ja fast geschenkt.

OK, viel PS hat er zwar nicht, aber Optik und Sound sind für das Geld echt nicht zu toppen.

Hab nicht viel im web gefunden. Was könnt ihr über :

-Alltagstauglichkeit

-Fahrleistungen

-Zuverlässigleit

-Verbrauch/Unterhalt

sagen?

Gruß, Tim

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hatte einige Zeit eine V6GT Turbo (BJ 87). Damals noch in meiner frankophilen Jugend. Naja. Die 310 kenne ich alerdings nicht. Die V6GT war sehr schön zu fahren, wenn auch kostenintensiv in der Erhaltung. Aber die Leichtigkeit des Fahrens (solange es trocken war) und die ziemlich extreme Perspektive vom Fahrersitz aus sind schon was besonderes. Und selten war ist sie. Da unterscheidet sich die 310 wahrschenlich nicht sehr. Fahrleistungen waren sehr gut bis extrem wenn man's laufen ließ. Alltagstauglich ja aber (ist ja mehr ein GT als ein beinharter Sportwagen). Das aber sind die Kosten. Sie säuft; das wär's aber garnicht. Die Wartungsintervalle waren glaube ich bei knapp 7kkm und es war immer etwas zum AUstauschen usw. Zuverlässig im allgemeinen ja, aber ein reines Sommerfahrzeug. Loswerden tut man sie aber nie mehr.

Ein Link: http://www.renault-alpine.com/

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Soviel ich weiss war der Alpina als Rallyfahrzeug im Einsatz und wurde in kleineren Stückzahlen angeboten.

Er hat als einer der ersten ein Spezialchassie das wenn ich mich nicht irre aus Kunststoff besteht und deshalb sehr leicht ist weit unter 900Kg.

Da die Stückzahlen klein sind ist es sehr schwierig Ersatzteile zu bekommen.

Und deshalb würde ich Dir davon abraten da es ein Fass ohne Boden ist.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. :wink:

:wink2:

Geschrieben

Ich kenne die Kunststoffflunder auch sehr gut:

1 Motor ist der Euro V6 der auch im Renault 30 bzw. 25 sowie im Peugeot seinen Dienst versah.

Die Leistungsentfaltung ist sehr schön. Der Verbrauch für 150PS relativ hoch. Die tiefe Sitzposition und der V6 im Heck betören regelrecht.

Der Grenzbereich schmal. Das Auto ist extrem Hecklastig. Die Bremsen unterdimensioniert. Die Lenkung sehr direkt bei der ersten Serie (bis ca. 81).

Da sind wir auch schon bei den Schwächen:

1.) Reifen für die Originalfelgen sind extrem schwer zu finden und sehr teuer. Suche nach Autos mit 4 Loch Felgen oder mit Gotti's.

2.) Du findest selten eine 310 ohne nachgerüstetes Glasdach. Das war wohl mal modern, sieht aber bescheiden aus und ist bisweilen undicht.

Gerade bei der Alpine gibt es haufenweise Verschlimmbesserungen wie Schuppengrill, Riesenflügel, etc. pp.

3.) Spezifische Ersatzteile wie Bremssscheiben und Fahrwerksteile sind teuer.

4.) eine original "S" ist ziemlich rar und im Verhältnis zu anderen Franzosen der selben Marke immer noch recht teuer. Gute Autos kosten immer noch gutes Geld. Billig eingekauft ist oft teuer bezahlt.

@Oliver:

Du bist bei der A110. Das sind die Vorgängermodelle mit 4 Zylindern. Heute extrem rar und leider auch teuer. Könnte ich mir gut in meiner Garage vorstellen ;)

Gruß Olaf

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...