Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

318er, 143PS sind zu lahm??


spitzbueb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

zuerst mal zu meiner Beziehung zu BMW:

arbeite für den Laden und habe das Glück, dass ich alle

4-6Monate einen neuen Wagen bestellen kann, den ich

aber dann selber wieder verkaufen muss...

Tönt zwar suuuuper, aber wenn du mal auf einem

sitzen bleibst, geht dir der Arsch auf Grund... Risiko

ist halt das halbe Leben...

Eben hatte ich ein 330er Cabrio, welchen ich verkaufen

konnte. Anschliessend hatte ich jetzt eine Bestellung

für ein 318er Cabrio....

Das Auto kommt ca. Ende Juni und nach ca. 4-5Monaten

werde ich es dann dem Besteller weitergeben.

Habe aber nun ständig das Gefühl, dass mir die 100 fehlenden

PS ziemlich auf den Sack gehen könnten...

Hat jemand einen 1.8Lit und kann mir sagen ob ich mich

täglich ab der fehlenden Leistung nerve, oder das ganze

nicht so schlimm ist...??

Gruss und:

BMW Rules...!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

dass der 2.0 liter sowohl in der leistung (143 zu 231 ps) wie auch im drehmoment (200 zu 300 nm) den kürzeren zieht muss ich wohl nicht betonen. von den messwerten her wirst du das auf jeden fall auch merken: 10.2 zu 6.9 sekunden von 0 auf 100 km/h (als beispiel).

persönliche erfahrungen kann ich da leider aber nicht reinbringen...

p.s. der 318er mit 143 ps hat einen 2.0 liter. ein 1.8 liter (115 ps) wird im 316i verbaut. :wink:

Geschrieben

das mit den PS und 0-100-Werten ist auch keine

Frage. Logo, dass sich da die Spreu vom Weizen

trennt...

Wollte eben von 318er-Besitzern ihr Urteil hören...

das mit dem 1.8Lit war ein schreibfehler... sorry,...

Wennd nur 318 318 318 318 im Kopf hast während

dem schreiben, kommt plötzlich ein 1.8lit raus anstatt

ein 2.0.... O:-)

Geschrieben

Hallo!

Vor ein paar Wochen bin ich ein 318Ci Cabrio mit der 143 PS Maschine gefahren...mein Eindruck war eigentlich recht positiv wenn man mal die Leistung im Verhältnis zum Gewicht sieht.

Der Motor war drehfreudig, wirkte spritzig und reicht eigentlich aus.

Jedoch nicht zu vergleichen mit einem 330, das ist dann schon ne andere Liga...aber das ist ja klar...

Ist aber auch nicht zu vergleichen mit dem "alten" 318/316 (1,9l), mit den Motoren war das wirklich ein Krampf!

Ausserdem glaube ich dass du den evt. besser verkauft kriegst als die größeren Motoren (Preis, Verbrauch etc).

Und da du den ja eh nicht lange fahren wirst (4-6 Monate wie du sagst) würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen....

Also, zum cruisen reichen die 143 PS!

Geschrieben

@streicher: Ja stimmt bin vor kurzem auch mit nem 318 mitgefahren eigendlich ganz ordentlich im vergleich zu E36 318!!! :wink2:

Geschrieben

@streicher:

vielen dank für deine message... stimmt mich positiv!

das mit den besseren verkaufschancen bei kleineren Motoren

stimmt-bei uns jedenfalls-nicht unbedingt. kleiner motoriesierte

wagen bleiben bei uns länger stehen als grössere...

und den 318er habe ich auch nur so bestellt, weil ein käufer

ihn so haben wollte... ich mach mir deswegen auch keine

gedanken über den wiederverkauf, da er vor der bestellung

beim werk schon verkauft war....

@kurva:

auch dir besten dank.

Geschrieben

Ich kann zum 143PS 318er nur in der Limousine was sagen. Den Motor finde ich absolut überzeugend. Am ehesten hat mich gestört, daß so ab etwa 4000 Umdrehungen, wo ein 328er oder 330er nochmal richtig nachlegen, der 318 subjektiv dichtmacht.

Der Motor ist auf jedenfall sehr laufruhig. Nicht nur für einen 4-Zylinder, sondern auch absolut gesehen, und der Durchzug untenrum ist absolut ausreichend. Ich sage mal: die 6 Monate bekommst Du ohne große Reue rum, zumal der Wagen sich auch einen Tick agiler als mit einem großen Reihensechser fährt - das geringere Gewicht auf der Vorderachse merkst Du schon. 8-)

Geschrieben

ist das eigentlcih üblich, das ich als Endverbraucher bei meinem Händler ein 1/2 Jahres Wagen nach meinen Wünschen bestellen kann? Das wäre in meiner Situation nämlich ideal (Zeit zum Verkauf des "Alten" 320ci). Möchte den 330cd. Ich werde meinen Verkäufer daraufhin mal ansprechen. Die Frage ist ob ich preisliche Vorteile habe (unterstellt bei Neukauf 9 %)

Geschrieben

Ein Freund von mir hat sich vor kurzem ein 318 Ci (143 PS) gekauft. Der Wagen geht an sich ganz gut. Die Fahrleistungen sind für einen Vierzylinder von BMW ganz gut, hab schon schlimmeres gefahren X-)

Vom Sound zieht er gegen den Sechszylinder (vor allem gegen den 330i) klar den kürzeren. Aber irgendwas ist ja immer.... :)

Geschrieben

@napsterbad:

bei einen verkäufer kriegst du das nicht so hin...

in deutschland gibts aber meines wisssens auch

so ne möglichkeit, dass du über einen angestellten

der BMW AG so was machen kannst....

ich such dir mal raus wo, und dann meld ich es

dir, wenn ichs finden täte...

bei mir gibts nach einem halben jahr

ca. 18% auf den neupreis...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo spitzbueb,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@spitzbueb

hey, 18 % klingt doch recht ordentlich. Wenn du etwas findest, dann melde dich bitte.

Geschrieben

ist aber nur in der schweiz so.

ich ruf mal bei meinen kollegen in münchen

an, obs da auch so was gibt....

schreib mir deine email in meine pn,

dann schreib ich dir ne mail wenn

ich von münchen antwort habe.

gruss

Geschrieben

Ich fahre selbst einen 318Ci und bin damit vollkommen zufrieden. Der Meinung von streicher kann ich mich 100%ig anschließen. Zum Cabrio-cruisen sind die 143PS allemal ausreichend. Vielleicht interessieren dich noch meine Verbrauchswerte: im Wiener Stadtverkehr benötige ich um die 9,1l/100 km, Autobahn und Freiland so um die 8,2l/100 km und das jeweils bei sehr zügiger Fahrweise.

Ich hoffe, damit gedient zu haben. Wünsche noch viel Spaß beim Cabrio fahren.

Gruß,

gerald

_____________

__tn_318CI26.jpg?bc53J0.AHsPw8CCc

Geschrieben

Hallo,

hatte letztens auch den 318i als Ersatzfahrzeug.

Der Motor hat wirklich nichts mit dem typischem 4 Zylinder gedröhne zu tun, wie man es von den meisten Herstellern kennt. Die Fahrleistungen sind wirklich gut, wobei der Verbrauch, Steuern etc. den 6 Zylindern ohnehin Überlegen ist.

Mal jetzt ganz ehrlich, eigentlich braucht kein Mensch mehr als ein 318er.

:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...