Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Techn.Daten S2000!?


kurva

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand evtl. die Techn. Daten vom S2000 sagen und evtl. welches Auto in etwa mit ihm zu vergleichen ist?!

DANKE! :):wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Technische Daten findest du wie bei jedem Hersteller auf der Honda-Website.

Etwas vergleichbares zum S2000 zu finden ist schwer. Nimmst du Fahrzeugart, Fahrleistungen und Antriebsart als Kriterium, spielt der wohl in der Z3/Z4 3.0i - Liga. Nimmst du die Motorcharakteristik, im besonderen dessen Drehfreude als Kriterium, findest du kaum vergleichbares, schon gar nicht der Preisklasse.

Geschrieben

HI

0-100 6,2 sek. :D

endgeschwindigkeit 240 km/h :-o

drehzahl ab 9000 roter bereich begrenzer bei 9300 U/min :-o:-o

verbrauch 9-12 liter /100 km

Preis ca 35.000 € und jeden cent wert. :-))!:-))!

Mein tipp nicht überlegen sondern kaufen oder zumindest probefahren. :lol:

Viel Spass!!!!

Geschrieben

Nicht zu vergessen das ein S2000 einer der schönsten und besten Roadster ist. Ausserdem noch realtiv haltbar. Honda gibt 100000km Garantie auf den Motor

Geschrieben

honda s2000

4 zylinder

1997 ccm

4 ventile/zylinder

240 ps/8300 u/min

208 nm/7500 u/min

hinterradantrieb

6 gänge

205/55 und 225/50 r 16w

1320 kg

6.2 sek von 0 auf 100 km/h

241 km/h höchstgeschwindigkeit

9.9 l/100 km (sp) => wers glaubt... X-)

35'000 €

Geschrieben

ich würde sagen er lässt sich am besten mit Z3/ Z4, Boxster und ev. Speedster (obwohl dieser etwas puristischer ist) vergleichen.

beim Motor würd ich auch sagen das es nichts vergleichbares gibt.

aus meiner sicht hat er das beste Preis/Leistungs Verhältnis, bestes Design und bester Motor !

Geschrieben
aus meiner sicht hat er das beste Preis/Leistungs Verhältnis, bestes Design und bester Motor !

das preis-/leistungsverhältnis ist sehr schwierig zu sagen. vor allem wenn man bedenkt, dass das wort "komfortausstattung" dem s2000 fremd ist (was nicht heisst, dass dieses konzept falsch liegt).

Geschrieben
vor allem wenn man bedenkt, dass das wort "komfortausstattung" dem s2000 fremd ist

Hallo! Es handelt sich doch hier um einen Sportwagen! Was willst Du da für einen Komfort erwarten. Das Auto hat fast das gleiche Leistungsgewicht wie ne Elise und ist auch von der Fahrbarkeit zu vergleichen. :-o Zudem ist der S2000 noch ein wahnsinniges schönes Auto und kein Brot-und-Butter-Auto.

Der S2000 wäre für mich erste Wahl, wenn ich einen kleinen sportlichen Zweisitzer haben möchte. Für diesen Preis bekommt man High-Tech. Noch dazu ist die Technik haltbar :-))!

Geschrieben
Es handelt sich doch hier um einen Sportwagen! Was willst Du da für einen Komfort erwarten.

nichts! nur will ich dann aber auch nicht dieselben batzen bezahlen wie für ein auto, dass ähnlich sportlich (oder noch sportlicher) ist, aber eine viel bessere ausstattung hat.

daher mein kommentar zum preis-/leistungsverhältnis. und zwar rein ums preis-/leistungsverhältnis. der rest ist ein anderes thema.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kurva,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

nichts! nur will ich dann aber auch nicht dieselben batzen bezahlen wie für ein auto, dass ähnlich sportlich (oder noch sportlicher) ist, aber eine viel bessere ausstattung hat.

daher mein kommentar zum preis-/leistungsverhältnis. und zwar rein ums preis-/leistungsverhältnis. der rest ist ein anderes thema.

So kannst du das nicht sehen. Der S2000 ist nun mal ein reiner Sportwagen, und nur weil er wenig Komfort hat, muss er nicht billiger sein. Eine nackte Elise kostet auch knapp 35t€ und da hast Du noch nichtmals ein Radio :wink:

Geschrieben
So kannst du das nicht sehen. Der S2000 ist nun mal ein reiner Sportwagen, und nur weil er wenig Komfort hat, muss er nicht billiger sein. Eine nackte Elise kostet auch knapp 35t€ und da hast Du noch nichtmals ein Radio :wink:

wogegen eine elise im fahrdynamischer hinsicht bei der konkurrenz seinesgleichen sucht. der s2000 nicht unbedingt (siehe sport auto-tests).

s2000:

35'000.- €

z4:

38'500.- €

boxster:

42'108.- €

tt:

37'360.- €

ich würde das fazit also so ziehen:

der s2000 ist ein einzigartiges und begeisterndes auto, das in vielen disziplinen unerreichbar ist. aber anderen orten erhälst du eventuell mehr auto fürs geld. somit hat das spezielle wiederum seinen preis. aber auf jeden fall würde ich den s2000 jedem anderen roadster, bis auf den z4, vorziehen. :-))!

Geschrieben

wogegen eine elise im fahrdynamischer hinsicht bei der konkurrenz seinesgleichen sucht. der s2000 nicht unbedingt (siehe sport auto-tests).

Und hier ist wieder das Problem, die Autos nicht gefahren zu sein, sondern nur Berichte zu lesen. :bored: Wenn Du beide Autos fährst (Elise und S2000) wirst Du sehen, dass beide das gleiche Konzept verfolgen und sich Fahrdynamisch nicht gross unterscheiden. Auch ein Sport-Auto-Test vermittelt Dir kein Fahrgefühl :wink:

Geschrieben

Und hier ist wieder das Problem, die Autos nicht gefahren zu sein, sondern nur Berichte zu lesen. Wenn Du beide Autos fährst (Elise und S2000) wirst Du sehen, dass beide das gleiche Konzept verfolgen und sich Fahrdynamisch nicht gross unterscheiden. Auch ein Sport-Auto-Test vermittelt Dir kein Fahrgefühl

Wobei ich beim direkten Vergleich (bin beide direkt nacheinander gefahren) sagen muss, dass sich S2000 und Elise schon recht nahe kommen, was ihre Agilität und Aggressivität angeht. Man muss aber seinen Fahrstil auch ein bisschen ändern, denn immerhin ist die Elise ein Mittelmotor-Wägelchen und der S2000 hat einen Frontmotor. Im direkten Vergleich ziehe ich folgendes Fazit: Elise ist fahrdynamisch einfach kaum schlagbar, lahmt aber aufgrund des Rover-Motors etwas dahin, was schnelle Passagen angeht. Aufgrund des geringen Gewichts denkt man aber trotzdem, dass man subjektiv etwas schneller unterwegs ist. Der S2000 wirkt eine Spur erhabener und träger, wobei träge vielleicht das falsche Wort ist. Der S2000 setzt den Pedaldruck etwas spontaner um und erreicht durch den extrem hochdrehenden Motor ein Fahrgefühl, was der Elise doch schon fehlt. Der S2000 strahl für den Fahrer eindeutig mehr Aggressivität aus, einfach weil der Motor spritziger ist und hoch dreht. Die Elise ist aber trotzdem auf kurvenreichen Strecken auch vom S2000 nicht schlagbar. Ihr fehlt aber trotzdem der letzte Kick, weswegen Lotus ja auch schon bei den neuen Modellen etwas mehr Leistung herauskitzelte, weil die Kundschaft es einfach fordert.

Der S2000 wäre mit einem Mittelmotorkonzept wahrscheinlich ein uneinholbarer Gegner, so aber kann die Elise ihm was Dynamik und Kurvenräuberei angeht die Auspuffrohre zeigem.

Geschrieben

Wobei ich beim direkten Vergleich (bin beide direkt nacheinander gefahren) sagen muss, dass sich S2000 und Elise schon recht nahe kommen, was ihre Agilität und Aggressivität angeht. Man muss aber seinen Fahrstil auch ein bisschen ändern, denn immerhin ist die Elise ein Mittelmotor-Wägelchen und der S2000 hat einen Frontmotor. Im direkten Vergleich ziehe ich folgendes Fazit: Elise ist fahrdynamisch einfach kaum schlagbar, lahmt aber aufgrund des Rover-Motors etwas dahin, was schnelle Passagen angeht. Aufgrund des geringen Gewichts denkt man aber trotzdem, dass man subjektiv etwas schneller unterwegs ist. Der S2000 wirkt eine Spur erhabener und träger, wobei träge vielleicht das falsche Wort ist. Der S2000 setzt den Pedaldruck etwas spontaner um und erreicht durch den extrem hochdrehenden Motor ein Fahrgefühl, was der Elise doch schon fehlt. Der S2000 strahl für den Fahrer eindeutig mehr Aggressivität aus, einfach weil der Motor spritziger ist und hoch dreht. Die Elise ist aber trotzdem auf kurvenreichen Strecken auch vom S2000 nicht schlagbar. Ihr fehlt aber trotzdem der letzte Kick, weswegen Lotus ja auch schon bei den neuen Modellen etwas mehr Leistung herauskitzelte, weil die Kundschaft es einfach fordert.

Der S2000 wäre mit einem Mittelmotorkonzept wahrscheinlich ein uneinholbarer Gegner, so aber kann die Elise ihm was Dynamik und Kurvenräuberei angeht die Auspuffrohre zeigem.

Endlich ein produktiver Beitrag zu dem Thema :-))! Vielen Dank hierfür.

Es spiegelt aber auch meine Erfahrungen wieder. Von der Fahrdynamik her sind beide Fahrzeuge über jeden Zweifel erhaben

Geschrieben

Und hier ist wieder das Problem, die Autos nicht gefahren zu sein, sondern nur Berichte zu lesen. :bored: Wenn Du beide Autos fährst (Elise und S2000) wirst Du sehen, das beide das gleiche Konzept verfolgen und sich Fahrdynamisch nicht gross unterscheiden. Auch ein Sport-Auto-Test vermittelt Dir kein Fahrgefühl :wink:

Wahre Worte. Das ist wirklich ein großes Problem von CP. Viele Leute hier glauben leider, dass sie sich obkektiv über verschiedene Autos unterhalten können, weil sie auf dem Klo sämtliche Testberichte auswendig gelernt haben. :???::puke:

Ich glaube zwar, das man ein Auto erst mit dem eigenen Hintern richtig beurteilen kann, aber an diese Variante hatte ich dabei nicht gedacht 8)

Trotzdem werde ich nachher mal zu unserem Hondahändler fahren. Das hatte ich schon lange vor. Wenn alles klappt liefer ich mal ein paar Pics :wink2:O:-)

Geschrieben
Wahre Worte. Das ist wirklich ein großes Problem von CP. Viele Leute hier glauben leider, dass sie sich obkektiv über verschiedene Autos unterhalten können, weil sie auf dem Klo sämtliche Testberichte auswendig gelernt haben. :???::puke:

zum glück geben ja alle die nun kritik üben NIE einen kommentar zu einem thema ab, dass sie nicht aus eigener erfahrung kennen... :wink:

by the way: ich vertraue den objektiven messwerten von profifahrern und fakten einiges mehr, als den erfahrungen die ich als amateur selbst mache oder sonst irgendwo höre. 8) ansonsten hätten sie wohl nicht diesen job. :wink:

nur kurz zur richtigstellung: soviel mir ist sagte ich nicht, dass der s2000 ein langsames oder schlechtes auto ist. ich erwähnte nur, dass das preis-/leistungsverhältnis nicht unerreichbar sei. :wink:

Geschrieben

Das ist ja das Problem. Stammtischgeschwätz von Papiertigern kenne ich leider nur zu gut, auch aus eigener Erfahrung. Über den S2000 habe ich kein Wort verloren. Noch nicht....

Geschrieben

by the way: ich vertraue den objektiven messwerten von profifahrern und fakten einiges mehr, als den erfahrungen die ich als amateur selbst mache oder sonst irgendwo höre. 8)

Und das ist meiner Meinung nach völlig falsch. Nur weil ein Auto auf dem Papier die gleiche Zeit von 0-100 erreicht, ist das Fahrgefühl nicht dasselbe. Es kommt auf viele unterschiedliche Faktoren an, die niemals in einer Zeitung oder einen Testbericht stehen werden. Zudem sind viele Berichte auch alles andere als objektiv. Schau Dir nur mal die Sport-Auto an. Wenn die einen Porsche oder einen BMW mit einem Japaner vergleichen ist doch von vorn herein klar, wer gewinnt.

Und by the way: Qualität vor Quantität. :wink:

Geschrieben
Das ist ja das Problem. Stammtischgeschwätz von Papiertigern kenne ich leider nur zu gut, auch aus eigener Erfahrung.

voilà! ich dreh das ganze mal um: stammtischgeschwätz von "möchtegern" experten kenne ich leider nur zu gut, auch aus eigener erfahrung. :wink: häufig fehlt bei persönlichen erfahrungen die objektivität! :(

die frage ist jetzt nur wie man "papiertigern" und "möchtegern experte" definiert... :wink:

Zudem sind viele Berichte auch alles andere als objektiv.

zahlen kannst du aber weder objektiv noch subjektiv betrachten. du kannst sie so interpretieren. aber die zahlen alleine sind eifach fakten.

Geschrieben
häufig fehlt bei persönlichen erfahrungen die objektivität! :(

Aber das ist doch der Sinn des Forum. :-(((° Wir wollen doch persönliche Erfahrung. Auch emotional sollen sie sein. Die persönlichen Eindrücke müssen für andere User verständlich rüber gebracht werden. Deshalb auch Carpassion. Wenn wir dies nicht wollten, können wir uns ja alle Deine Autokataloge kaufen und Daten auf dem Papier vergleichen. X-)

Geschrieben

@ naethu:

das mit dem spritverbrauch kannst du ruhig glauben. durch die vtec technik ( vergleichbar mit der des m3 ) kommst du auf 10 liter. der ansaugtrakt ist sehr großzügig dimensioniert.

gefahren bin ich leider noch nicht :( aber die neuauflage des motors soll noch besser halten.

Geschrieben

@neathu

Leider fehlt mir in den meisten Testberichten die Objektivität. Wie Andy-RS2 schon geschrieben hat, kann man sich einige der von dir immer wieder gerne herangezogenen Testberichte, getrost an die Füsse kleben.

Wenn ihr meint ein Auto dadurch beurteilen zu können, das ihr einen Testbericht gelesen habt, dann bitte. :wink2:

Geschrieben
Wenn ihr meint ein Auto dadurch beurteilen zu können, das ihr einen Testbericht gelesen habt, dann bitte. :wink2:

Und was machen die Leute, die das Auto gefahren haben? Schreiben einen Testbericht bei CP. Den kann man sich (s.o.) aber an die Füsse nageln. Fazit : Dieses Forum ist überflüssig. :wink:

Also meiner Meinung nach haben Testberichte einen gewissen Wert als Orientierungshilfe, nicht mehr, nicht weniger. Letztendlich entscheidet immer der persönliche Fahreindruck.

Übrigens ist das bei Frauen genauso. O:-)

Geschrieben

Da hast du schon irgendwie recht, aber nach den ganzen merkwürdigen Testberichten, bin ich bei solchen Dingen etwas mißtrauisch. Zumindest finde ich es mehr als unsinnig, sich über Sekundenbruchteile zu streiten, die im nächsten Test wieder ganz anders aussehen :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...