Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie lange habt ihr vor euren "Schatz" zu behalten?


VW032

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Mich würde interessieren wie lange ihr vorhabt euren aktuellen "Schatz" zu behalten!? Der Grund dafür würde mich natürlich mindestens genausoviel interessieren..

Bei mir ist es so dass ich mir vorgenommen habe den R32 mindestens 3 Jahre zu behalten! Habe meine "Wölfin" jetzt seit 4 Monaten und bin sehr zufrieden. In den letzten Jahren habe ich zu oft das Auto gewechselt und meine Finanzen brauchen mal eine Pause.. :wink:

Desweiteren ist im Moment kein Fahrzeug auf dem Markt das ich persönlich als Alternative betrachte..(Finanziell, Design, Leistung..)

Desweiteren kommen der neue S3 respektiv der neue R32 erst in zirka 2 Jahren!

Dann werden die Tests mal ordentlich durchgelesen, die Wagen kreuz und quer miteinander verglichen und gründlich probegefahren!

Danach werde ich dann die sorgfältig ausgearbeitete Entscheidung treffen!

Wie sieht das bei euch aus?

Ciao! :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich werde meinen Emmi genau 3 Jahre mein eigen nennen, dann darf ihn jemand anderes haben :wink:

Drei Jahre deshalb, weil er dann aus der Garantie rausfällt und es auch wieder mal Zeit für was neues wird. Das heißt noch 20 Monate Fahrspaß pur und die Hoffnung, daß die Finanzlage in 2005 noch ein vergleichbares Schätzchen hergibt :D

Geschrieben

Momentan siehts so aus, daß ob ich ihn behalten werde, bis er auseinanderfällt. Ganz einfach aus dem Grund, weil es kein Fahrzeug gibt, dessen Eigenschaften mir den Aufpreis auf meinen Wert sind, bzw. ich um den Verkaufspreis von meinem kein für mich gleichwertiges Auto bekomme.

Wenn ich mit dem Studium fertig bin und meine Eltern evt. ein Fahrzeug verkauft haben, sodaß Platz ist in deren Garage, dann kommt evt. ein lustiger Zweitwagen ins Haus.

Da denke ich an Z4, Z3 coupe, S2000 oder auch der Oldie 780 coupe o.Ä.

Geschrieben

Wenn meine Umbauten abgeschlossen sind, stecken bald 40k euro in meinem Auto...Behalten werde ich den für IMMMER

Was zweit und Drittwagen anbelangen, die kommen und gehen...Wenn ich ein "Normales" Auto hätte würde das mir auch nach nem halben Jahr oder Jahr langweilig werden und müsste weg.

Geschrieben

Alfa Romeo

Neu gekauft = max. 1,5 bis 2 Jahre halten, wenn Halbjahreswagen dann nur 1 bis 1,5 Jahr halten. So verliert man max. 25% (Spider) bis 40% (156) auf der Kaufpreis.

BMW

Ich habe noch immer ein '88er 325i touring E30 mit Vollausstattung (3 Ausstattungen nicht dabei : Bordcomputer, Sitzheizung und Bavaria Soundsystem ; übrigens alles da sowie WiWa, Sperre, Klima, 4 EFH, ESSHD, 15" BBS/BMW mit 205/55, Leder, Sportsitze, ... usw. -> sehr selten damals) und der nutze ich noch immer zum windsurfen gehen (auch für Windsurfreise in Frankreich/Portugal/Spanien). Wenn ich ihn verkaufen würde, bekomme ich da vielleicht noch 1.500 oder 2.000 euro (hat 375.000 km ... 275.000 mit der zweite Motor, erste hat meine Mutti hoch gefahren wenn er drei Jahre alt war) und dafür habe ich ein perfektes Lastesel der Sand, Salzwasser und nasse Neoprenanzüge nicht scheut. ;) Zur Zeit sieht er eigentlich nicht mehr aus ... aber who cares -> er schnurrt noch immer wie neu, und besser ein gesundes Hertz in ein altes Body als ein kranke 4-Zyl in eine optisch wie ein BTCC getunte Spiegelbolide. Und desto alter er werd, desto mehr wundert es viele Autofahrer was für altes Schrott (im Innenraum bis ans Dach mit farbige Wassersportartikeln beladen) ihn da überholt. :D

Andere BMW's : raus nach max. 3 Jahre. Wir kaufen fast immer (selbst nach Wünsch) bestellte Halbjahreswagen bei BMW-Mitarbeiter, also z.B. nach 2 bis 2,5 Jahre einer 5er diesel (max 2.5-Motor weil mehr in Belgien zu schwer besteuert werd) verliert mein Vater nur 10 bis 20% auf der Ankaufpreis. Billig fahren nenne ich das.

Ich fahr immer Benziner (bis jetzt) und da verliere ich ein bissl mehr auf. Vor allem weil ich "potente" 6-packs liebe und die verkaufen man in Belgien weniger gut. Trotzdem : nach 3 Jahre raus. Bin immer noch ein großes Kind und will fast jedes Jahr etwas neues ! O:-)

Geschrieben

Meine Familie will den 530i bis Nov. 2005 fahren. Dann war ursrünglich geplant, den E60 zu holen, meinem Vater (dem Finanzier :D ) gefällt er aber nicht.

Naja, dann muss vielleicht ein Alpina o.ä. her, vielleicht kann ich ihn doch noch zum X5 überreden... Der gefällt ihm nicht weil er SUV´s hasst, dabei ist er noch nicht einmal mit dem Ding gefahren.

Geschrieben
vielleicht kann ich ihn doch noch zum X5 überreden... Der gefällt ihm nicht weil er SUV´s hasst, dabei ist er noch nicht einmal mit dem Ding gefahren.

Dein Vater weiß, was er tut. :-))! Der X5 ist für einen SUV nett, er hat aber im Vergleich zum 5er bis auf die höhere Sitzposition fast nur Nachteile: Schlechtere Fahrleistungen, schlechteres Fahrwerk, höherer Spritverbrauch, höhere Windgeräusche und dann auch noch teilweise schlechtere Innenraummaterialien aus Kostengründen (Sitze (der Komfortsitz im X5 ist nicht der aus dem 5er, sondern ein stärker einstellbarer 3er-Normalsitz) und Sitzunterbau sind z.B. aus dem 3er). Ich bin sicher, die meisten kaufen den X5 nur aus gewissen "Coolness"-Gründen, Marketing sei dank. 8-) Rational spricht alles dagegen.

Zurück zum Thema:

Mein alter 320er bleibt vermutlich noch ein paar Jahre. So mit 20 darf er sich dann vielleicht zur Ruhe setzen. 8-)

Der 5er ist ganz frisch und gekauft statt geleast, damit ich mir offenhalten kann, wie lange ich ihn fahre. Es kann gut sein, daß der 5er 5 Jahre bleibt. 3 werden es mindestens sein, 4 sind wahrscheinlich. Irgendwann sieht man es aber nicht mehr ein, für ein so "altes" Auto 1% vom Listenneupreis pro Monat zu versteuern. Vielleicht kaufe ich ihn dann auch meiner Firma ab und fahre ihn als Privatwagen bis er auseinanderfällt.

Grundsätzlich sehe ich keinen Grund, ein Auto zu verkaufen, wenn man voll zufrieden ist - nur weil es etwas Neueres gibt. Meinen 328Ci habe ich 3,5 Jahre gefahren und eigentlich nur deshalb gegen den 5er getauscht, weil mir das Fahrwerk für die gebotene Sportlichkeit eindeutig zu bockelig war und ich eine bessere Hifi-Anlage als die HK wollte. 8-)

Geschrieben

Ich werde meinen Schatz auch so ca. 3 Jahre fahren bis die Garantie erloschen ist oder er die 100.000 km Marke erreichen sollte.

Dann braucht der Mensch mal wieder ein neues Spielzeug O:-) Weiß allerdings nicht ob es wieder ein BMW sein wird. Habe bis jetzt bei jedem Autokauf die Marke gewechselt... Porsche fehlt jedenfalls noch X-)

Gruß Schranzer

Geschrieben

meinen Astra werde ich fahren & heizen, bis er schrottreif ist :D

ansonsten will ich mir in Zukunft nacheinander alte (naja, je nach Budget), aber seltene BMWs kaufen, und sie nach einer Zeit (1-3 Jahre je nach Zustand) stillegen & ausstellen

wenn alles klappt *träum*

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VW032,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich will meinen mind 1Jahr behalten und sollte dann alles so laufen wie ich mir das momentan vorstelle würde ich mir nen E46 M3 kaufen!! :-))!O:-)

Geschrieben

Mein Reisschüsselchen hat jetzt 182.000 Km drauf mit dem ersten Motor, ich versuche es solange wie es geht. Hoffe das das noch so zwei bis drei Jahre klappt und dann will ich mir ne Eclipse holen. Wenn alles klappt, mich der Bund nicht zieht und ich nach meiner Ausbildung direkt ne ansprechende Arbeit finde.

Wenn, wenn, wenn.........

und deshalb werde ich meinen Nissan wohl noch ein paar Jährchen treu bleiben

Geschrieben

und deshalb werde ich meinen Nissan wohl noch ein paar Jährchen treu bleiben

Gegenfrage; Bleibt er dir auch treu? :-?:wink2:

Geschrieben

also ich habe mir vorgenommen mit meinem die 500.000 km zu schaffen. zur zeit habe ich 385.400 das heißt in 3 bis 4 jahren könnte es so weit sein.

:-))!:-))!:-))!

tja was soll man sagen, 2 liter hubraum, 75 ps und er läuft und läuft und läuft und........

Geschrieben

meinen Audi A6 habe ich vor einer Woche aus familiären Gründen abgegeben. Hatte den Wagen 3 Jahre lang.

Meinen BMW habe ich jetzt 1 1/2 Jahre, wird wohl nochmal so viel werden und dann mal sehen was kommt.

Geschrieben

Also ich denke ich nehm meinen noch bis zum ende des Studiums. Was soll eine Student den mit nem großen Auto, passt auch nicht finde ich. Man macht sich damit auch nicht viele Freunde und ich denke es erweckt unnötigen Neid.

Nach dem Studium soll natürlich BigSponsor n neues spendieren (die letzte Stütze meines Lebens hoffe ich). Da wär ein 3er Coupé schon schick aber bis dahin fließt noch viel Wasser durch den Reihn...

Geschrieben

Ich werde meinen Schatz auch auf jeden Fall bis zum Ende des Studiums behalten. Bis dahin werde ich auch nicht mehr viel daran machen. Wieso soll ich ihn neu lackieren (was er dringend nötig hätte), wenn ich innerhalb von einer Woche auf dem Uniparkplatz wieder neue Beulen und Kratzer drinnen habe? Deshalb wird nur die Technik zur Zeit sehr gut gepflegt.

Nach dem Studium hätte ich natürlich gerne etwas Schnelleres, so ein M3 oder so wäre schön. Aber ob ich ihn dann verkaufe? Eher nicht, vielleicht behalte ich ihn auch als Alltagsauto und kaufe mir eher noch ein Fun-Auto, eine Elise oder so. Dann wird er natürlich auch optisch wieder auf Vordermann gebracht.

In ein paar Wochen wird er auf jeden Fall mal wieder richtig rausgeputzt, zur Ehre seiner ersten 100.000 km. :-))!

Geschrieben

Hi,

werde meinen 330i bis Juni dieses Jahr haben, dann kommt ja der Emmie :-))! .

Den Emmie möchte ich 2-3 Jahre halten (kilometer und/oder grantiebedingt)

und dann muss entweder der neue M3 oder was anderes her, je nach Finanzlage :lol:

:wink2: BMW-Mattes

Geschrieben

Gegenfrage; Bleibt er dir auch treu? :-?:wink2:

Naja ich hoffe doch mal stark.....

Aber heute ist mein Onkel hinter mir her gefahren, und der meinte aus meinem Auspuff wäre ne Stichflamme gekommen. Versteht mich nciht falsch ich finde das sieht super sportlich aus und weckt irgedwie Erinnerungen an einen Gembrella 750 aber ob das bei meinem Auto konstrunktionsbedingt so beabsichtig war bezweifel ich irgendwie..... :???:

Also wird ehr wohl mal in die Werkstatt müssen........ :-(((°

Aber ansonsten bin ich optimistich, japanische kleinwagen motoren sind ja eingentlich sehr haltbar und ich gehe sehr liebevoll mit ihm um :hug:

Geschrieben

Moinsen

Mein Pampersbomber (850) ist 7 Jahre alt und ich werde ihn so lange fahren wie es geht. Wenn mit den Jahren die Autos der "unteren" Klasse zu stark werden, schiebe ich ihn zum Tuner :D

Dann passt es wieder.

Der 740 steht zwar noch hier, wird aber fast nicht mehr berührt :( . Ist im April 17 geworden.

Geschrieben

Mein Vater fährt Autos relativ lang! Bei 200.000 km ist jedoch meist die Schmerzgrenze erreicht.

Der Audi hat gerade die 100.000 km geknackt :-(((° , also die Grenze, von der ab ich ein Auto als alt ansehe. Wir werden das Auto noch 3 Jahre oder 100.000 km fahren!

Geschrieben

100.000 km ist doch nicht alt. :???: Gib mir nen Porsche + gratis Sprit und ich reiß dir die in 3 Monaten ab :D:D

Geschrieben

Ich werde den M3 fahren bis

1. ich damit die Nordschleife unter 8 Minuten fahre.

oder

2. ich damit isch überhole.

oder

3. er auseinander fällt.

Was halt zuerst eintritt.

Geschrieben

Nitro, nimm es mir nicht übel, aber ich glaube du wirst 1. und 2. so lange probieren bis 3. doch zuerst eintritt. :wink:

Geschrieben
oder er die 100.000 km Marke erreichen sollte.

glaubst du, das teil ist mit 100000km noch verkäuflich? ich wurde von meinem händler schon schief angeschaut, als mit meinem 1. M3 mit 77000km nach knapp 2 Jahren zurück kam! :???:

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...