Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Hessenspotter:

Einmal tiefe durch die Hose atmen, sich von dem Gedanken verabschieden dass das polizeiliche Kennzeichen in irgendeiner Form die Persönlichkeitsrechte betrifft .

Vor allem erst einmal in Ruhe den Thread lesen bitte. 8-)

 

Es geht hier nicht um das KFZ-Kennzeichen an sich. Es geht um den Kontext. Wenn Du das Bild eines Fahrzeugs an einem erkennbaren öffentlichen Ort zeigst, noch dazu mit genauem Zeitstempel der Aufnahme, dann ist das etwas anderes, womöglich gar auf einer Website auf der Du nach Kennzeichen suchen kannst.

 

Von erkennbarem Fahrer ganz zu schweigen.

 

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In dem entsprechenden Fällen ging es um Aufnahmen auf Tuningevents ;-) Also auch Ort und Zeit einigermaßen im festen Rahmen. Und ein Exif Zeitstempel ist keine feste Größe. Der sagt überhaupt nichts aus, da er jederzeit ganz einfach geändert werden kann ;-)

Geschrieben

Lies jetzt bitte einfach den Thread. Um Metadaten in den Bilddateien geht es überhaupt nicht, auch nicht um die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen.

 

P.S. Auch im "E92 Motorschaden"-Thread wäre es sowohl sinnvoll als auch höflich gewesen erst einmal zu lesen und nicht einfach am Ende etwas dranzuhängen das die Diskussion nicht mehr betrifft und sich auf einen Eingangspost von vor 4 Jahren bezieht. :D

Geschrieben

@Hessenspotter

 

Für das Erleichtern der Hosenatmung :D, es ging um 2 Komplexe:

 

1) Ablichten von Personen UND Verbreiten dieser Fotos ohne Erlaubnis der abgelichteten Personen >>> verboten

2) Ablichten von Autos mit Kennzeichen UND Angabe des Ortes UND Angabe der Zeit bei einer Verbreitung, insbesondere im Internet >>> M.E. unerlaubt, weil ein Bewegungsprofil darstellend und somit in Persönlichkeitsrechte eingreifend.

 

Beides hat mit dem LG Kassel Urteil nichts zu tun.

 

Aber schön, dass wir hier eine Darstellung eines Selbstverständnisses eines Spotters bekommen, nach dem Motto "Ihr habt alle keine Ahnung im Gegensatz zu mir (ich googele ja, und was Ihr schreibt lese ich gar nicht erst, weils sowieso Mist ist) und ich mache alles was mir passt."

 

Hoffentlich nicht repräsentativ ... :P

 

Geschrieben

Servus,

zu Punkt 1) nein, es ist durchaus erlaubt. ;-)  es gibt genug Ausnahmen die das rechtfertigen.

zu Punkt 2) nochmals, dein Kennzeichen hat keine Persönlichkeitsrechte. Man kann zwar vielleicht ein Bewegungsprofil erstellen, aber das ist genauso anonym wie das von D-IMRB jetzt gerade ... Stuttgart nach Berlin in einer Beech C90A King Air, die davor in Sylt, Berlin und Flensburg war.  Na und?

BMW macht das auch mit euren neuen BMW, kam hier so ganz zufällig bei einem Gerichtsurteil raus. Autogespot wäre auch immerhin ein sehr lückenhaftes Bewegungsprofil. Z.B. Auto X war am 01.02. an Eisbude Y, am 05.06 Rennstrecke Z, am 09.09 beim Treffen Q, am 10.10 hat er in Stadt GH geparkt. So etwas gehört m.M.n. zum Betriebsrisiko eines exotischen Fahrzeug. Wer also nichts zu verbergen hat ... getreu dem Motto  "Betroffene Hunde bellen". Über Verkehrskameras usw. könnte man zur gleichen Erkenntnis kommen. Ein auffälliges Auto zu fahren hat auch immer ein Stück weit etwas mit Selbstdarstellung zu tun. Eine graue serienmäßige S600 macht den Job als Automobil von A nach B genau so gut (sogar eher besser aus Erfahrung) wie ein giftgrüner Aventador mit Klappenabgasanlage.

 

 

Ich beziehe mich generell gerne auf andere Seite wo man live sehen kann wie sich der Flug- und Schiffsverkehr in D bewegt. Auch von privaten Flugzeugen und Schiffen. Das ist auch nicht verboten ;) dort wird sogar direkt der Eigentümer angezeigt, mit Heimathafen (falls bekannt) und viel mehr relevanten Daten die wichtig sind (Durchschnittsgeschwindigkeit, Vmax, Flughöhe, teilweise wie viel Personen an Bord sind).

 

Bevor wir uns aber weiter über so Banalitäten aufregen, Seiten wie z.B. autogespot sind wesentlich verwundbarer. Sie besitzen kein Impressum. Was sie aber als deutsche Internetseite braucht, interessanter Weise werden auch keine Serverdaten mitgeschickt. Sie ist also abmahnfähig, was viel spaßiger und interessanter wenn man jemanden eine rein würgen will.

 

 

 

Ich war von meinem 14-17 Lebensalter Spotter (daher auch der Nickname) habe mich dann aber dem Motorsport und der Fotografie (vom 18-22 Lebensjahr) dort zu gewandt (da ich vom "Zur Schau stellen" der Fzg. an Eisdielen usw. überhaupt nichts halte, sondern die Autos in ihrem Element sehen möchte). Nach einem Studium bin ich auch selber zum Autosammler geworden (da hat man endlich das Geld dafür) jedoch reizen mich eher BMW aus den 90er ;-).
In meiner Zeit als Spotter habe ich stets die Gesichter von Kindern in den Fzg. zensiert (da für diese durchaus eine erhöhte Gefährdung ausgeht durch diese Bilder). Ein zensieren der Leute im Fzg. war damals nicht nötig, die Qualität der Kameras war zu schlecht, man hatte Pixelbrei. Auf der Rennstrecke bei 3000-4500 Bilder am Tag ... nicht machbar. Die frei verfügbaren Vorschaubilder in der Größte 640x4?? Pixel lassen keine Identifizierung zu. Die Kennzeichensuche bei Racetracker ist für normale Kunden nicht mehr verfügbar, intern sehr wohl noch. Aber ich muss ehrlich sein, sie hatte vielleicht eine Trefferquote von 50-60%.

Heute ist es aber anscheinend so, das die aktuelle Generation Spotter durch die ganze FB, Instagramm, Snapchat usw. als Digital Natives das ganze anders sehen. Ich erlebe das wenn ich ab und an der Touristenzufahrt bin am NRing ... da wird schon mal die StVO gebrochen um Auto XYZ zu erwischen oder zu filmen. Andere Seits muss man sagen, es gibt auch genug Selbstdarsteller die diesen Rum gerade zu genießen (durchaus auch Leute hier ausm Forum). Wie es in Innenstädten heute abgeht weiß ich nicht, ich halte mit größtenteils aus solchen fern. Und wenn dann nutze ich den ÖPNV da in der Regel schneller und günstiger ist als jedes Auto. Bei meinem Besuch in Amsterdam Mitte des Jahres habe ich keinen einzige Spotter gesehen, dort waren ja auch kaum Sportwagen unterwegs :-D

 

 

 

 

 

Was das Thema M Motoren betrifft, mich hat die Zeit im Motorsport geprägt. In der zivilen Welt wird definitiv zu viel gemault, und die Menschen haben etwas den Bezug verloren. Im Motorsport ist ein Ferrari, ein Aston Martin oder was auch immer nichts besonderes. Es muss funktionieren, ist es unzuverlässig oder zu langsam kommt es weg. Geht es kaputt, kommt es weg. Alles hat eine bestimmte Lebensdauer, nichts hält ewig. Die Illusion das ein Ferrari/Lambo usw. etwas besonders ist, wird bei einigen Rennteams nur für die Kunden aufgebaut. Das wars, es nur ein austauschbares Teil ohne Geschichte und Charakter. Nur bei Eigenentwicklungen ist das was anderes, die gibt es heute aber fast gar nicht mehr.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Hessenspotter:

Servus,

zu Punkt 1) nein, es ist durchaus erlaubt. ;-)  es gibt genug Ausnahmen die das rechtfertigen.

Könntest Du das bitte etwas konkreter, detaillierter ausführen, ich glaub das wäre nicht nur für mich interessant, sondern sicher auch für einige andere hier!

Die Ausnahme, "Person des öffentlichen Lebens", ist hinreichend bekannt, das sind hier aber nur die allerwenigsten - schätze ich zumindest mal! :P

 

Deine Definition von "rechtfertigen" wäre auch interesant?

"Rechtfertigen" und "rechtens" sind nun einmal ganz verschiedene Dinge!

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Hessenspotter:

Ich beziehe mich generell gerne auf andere Seite wo man live sehen kann wie sich der Flug- und Schiffsverkehr in D bewegt. Auch von privaten Flugzeugen und Schiffen. Das ist auch nicht verboten ;) dort wird sogar direkt der Eigentümer angezeigt, mit Heimathafen (falls bekannt) und viel mehr relevanten Daten die wichtig sind (Durchschnittsgeschwindigkeit, Vmax, Flughöhe, teilweise wie viel Personen an Bord sind).

die stehen aber eher weniger vor einschlägigen etablissements herum und die personen neben dem piloten sind auch schlechter zu erkennen:wink:

Geschrieben

@hessenspotter 

Für Besitzer eines Flugzeugs ist es nicht angenehm wenn Transpontersignale die eigentlich nur zur Flugsicherung dienen sollen, im Live-Ticker für jeden zu sehen sind. 

Ich finds nicht prickelnd.

Und genauso denk ich muß nicht jeder irgendwelche Fotos, warum auch immer, ins Netz stellen

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 5.11.2016 um 09:26 schrieb Kai360:

Könntest Du das bitte etwas konkreter, detaillierter ausführen, ich glaub das wäre nicht nur für mich interessant, sondern sicher auch für einige andere hier!

Die Ausnahme, "Person des öffentlichen Lebens", ist hinreichend bekannt, das sind hier aber nur die allerwenigsten - schätze ich zumindest mal! :P

Es gibt die folgenden (abschließend gelisteten) Ausnahmen nach §23 KUG:

 

- Bilder der Zeitgeschichte (hierunter könnte die Deinerseits genannte "Person des öffentlichen Lebens" fallen, allerdings auch nicht in jedem Zusammenhang)

- Personen als "Beiwerk" neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeiten

- Versammlungen, Aufmärsche

- Höheres Interesse der Kunst

 

All dies jedoch eingeschränkt durch eventuelles höheres Interesse der abgebildetenn Personen an der Nichtverbreitung..

 

Für Hessenspotter käme dann allenfalls "Beiwerk" in Frage, wobei ich es für sehr gewagt halten würde, einen klar erkennbaren Fahrer in einem vollformatig aufgenommenen Auto als "Beiwerk" einzuordnen. 

Geschrieben
Am 1. November 2016 um 11:45 schrieb Jarama:

 Annehmend die Blondine sei eine Geliebte reicht es ja schon, wenn eine "liebe Freundin" der Gattin das Foto entdeckt und brühwarm der Gattin unter die Nase reibt. 

Oder ein "lieber Freund" muhahaha #schenkelklopv

 

Neulich habe ich drei Teenager in Ruhe meinen Wagen photographieren lassen ("ph"-Schreibweise für Hugo, den alten Konnoaisseur), warum nicht. Ob die das nun aus der Nähe, oder von mir unbemerkt, mit, Tele, Objektiv tun, was solls.

 

Reinsetzen durften sich auch schon einige. Eigentum verpflichtet, oder?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Datloke,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kauder:

Eigentum verpflichtet, oder?

Nett, aber das war nicht gemeint. :D 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also Hallo erstmal. Bin selbst Carspotter als reines Hobby und kann hier sehr gut nachvollziehen was die sorgen der Besitzer betreffen. Ich wurde noch nie auf Zensur hingewiesen, Habe es jedoch aus Selbstverständlichkeit vorgezogen Kennzeichen und bei Bedarf auch Fahrer zu zensieren. Standorte oder Zeiten werden wenn nur grob bis Garnicht angegeben (z.b. fotografiert in Frankfurt). Wenn es doch mal sein sollte, dass ein Besitzer das nicht will wird das Bild Natürlich gelösch, kam noch nicht vor und is glaube rechtlich auch eine Grauzone. Bedrängen tu ich auch nicht und bis jetzt kamen mir nur nette und sogar hilfsbereite Besitzer entgegen die extra posierten. Falls es jedoch zu Zusammenstößen kommen sollte, sollten Besitzer Natürlich hingehen und bitten das Foto zu löschen. Spätestens nach 3 Aufforderungen am besten unter Zeugen, Würde ich Ordnungsamt/Polizei kontaktieren, spätestens dann gibt jeder U18 Spotter nach, Polizei will niemand.

 

Hoffe ich konnte helfen :D

 

P.S.: Wer sich für meine Seite interessiert auf Instagram @dble_m

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Spotter letzten Samstag in München

 

 

 

 

Geschrieben

gibts das gaffa-tape ab werk dazu ? :crazy: dat geht ja gaaanich !

Geschrieben

ist ja   s c h r e c k l i c h   :mad:

 

...ich mein jetzt nicht das Fahrzeug oder die Insassen.

Ein Wunder, daß da nichts passiert ist :-o

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb gynny.m:

ist ja   s c h r e c k l i c h   :mad:

 

...ich mein jetzt nicht das Fahrzeug oder die Insassen.

Ein Wunder, daß da nichts passiert ist :-o

Ach komm, wer mit seinem nagelneuen Pagani an einem Wintertag durch die salzversifften Straßen von München tuckert, dem gehts doch auch darum so einen Aufstand zu provozieren. Die werden nicht mit dem Auto gefahren sein, weil der so übersichtlich ist. :-)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

nix gegen spotter, aber das ist einfach 'too much'.

 

 

... von den Behinderungen anderer und dem Gehupe mal abgesehen.

Geschrieben

Da SEMCO das im Vorfeld angekündigt hatte, war der Spotterauflauf zu erwarten...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb cinquevalvole:

... von den Behinderungen anderer und dem Gehupe mal abgesehen.

genau das hab ich gemeint

vor 3 Stunden schrieb netburner:

Da SEMCO das im Vorfeld angekündigt hatte, war der Spotterauflauf zu erwarten...

ach, dann ist das nicht immer so  -  dann bin ich ja beruhigt, zumindest ein bißchen....:huh:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gynny.m:

genau das hab ich gemeint

ach, dann ist das nicht immer so  -  dann bin ich ja beruhigt, zumindest ein bißchen....:huh:

wobei ich sagen muss, wie in München habe ich die spotter noch nie so nervig empfunden

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich verstehe nicht, wie man den seinen kostbaren Speicherplatz für so ein hässliches Ding verschwenden kann. 

Geschrieben

Semco hat das nicht nur angekündigt, sondern über mehrere Social Media Kanäle öffentlich eingeladen. Die wollten genauso einen Auflauf = Aufmerksamkeit = Werbung....

Geschrieben

Solche Events sollten einfach nicht im öffentlichen Verkehrsraum stattfinden.

 

BTW: Nettes Spielzeug. Aber eine Heck-Kamera sollte bei dem Preis schon dabei sein - sonst braucht man ja immer die Hilfe von Passanten zum Einparken.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 4.2.2017 um 20:56 schrieb hohenb:

wobei ich sagen muss, wie in München habe ich die spotter noch nie so nervig empfunden

 

Geschrieben

Das ist nicht normal, war letztes Jahr schon ein Irrsinn. Heuer war es aber abartig. Bin gespannt ob die Veranstaltung endlich nach Dubai verleget wird. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...