Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

US M3


M3Hub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Hab einen US M3 (E46) gesehen, er hatte keine gelochten Bremsscheiben

kennt einer den Grund dafür ? minderleistung gegenüber Euro ausführung

vieleicht ?

gruß M3Hub

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Hub,

 

kennst du schon US M3 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nö die Amis haben nur irgendwie kein gutes Gefühl, wenn ihre Bremsscheiben Löcher haben. Denken dann wohl, dass es weniger bremst, oder so. Also hat das eigentlich nur Marketing-Gründe keine sonstigen.

Geschrieben

Und um Kosten zu sparen. Denn in USA ist bremsen nicht "so" wichtig wie bei uns. US Autos haben eigentlich meistens schlechtere Bremsen, als die Euro Ausführungen.

Geschrieben
Nö die Amis haben nur irgendwie kein gutes Gefühl, wenn ihre Bremsscheiben Löcher haben. Denken dann wohl, dass es weniger bremst, oder so. Also hat das eigentlich nur Marketing-Gründe keine sonstigen.

Sicher, deshalb rüsten auch so viele M3 Besitzer in den USA auf die europäischen M3 E46 Bremsscheiben oder auch Brembo um...

Geschrieben

Jo ,die dürfen ja auch kaum über 100 km/h fahren da würden ja für den

M3 die Bremsen vom 316 reichen ( hinten Trommeln) :D

Gruß M3Hub

Geschrieben

Der Grund ist soweit ich informiert bin, weil gelochte Bremscheiben mehr Geräusche verursachen und die Amis woll(t)en das nicht. Also liess BMW die gelochten Scheiben weg. Wie schon geschrieben, gehts auf der anderen Seite des Teichs ja auch nicht primär um Bremsperformance :D

Geschrieben

bmw macht es nicht weil die anforderungen in den usa aufgrund der geschwindigkeitsbegrenzungen nicht so hoch ist.

gruß

schweiger

Geschrieben

hmmm...

weniger Leistung (wie damals der E36) hat der E46 M3 aber überm grossen Teich nicht oder? wäre aber logisch, weil dieser Motor ja das Gegenteil von robust ist, was die Amis von ihren riesenmotoren eigentlich gewöhnt sind :???:

ach, die meisten dort trauen sich sowieso nie im Leben einmal vollgas zu geben...

Geschrieben

Die Preise müssen niedrig gehalten werden dort, weil die Konkurrenz seitens Corvette & Co zu gross ist. Da spart man eben an den Bremsen. Das war auch der Grund warum man beim E36 einen aufgebohrten 328i Motor verkauft hat, ohne die teuren Einzeldrosselklappen.

Geschrieben
hmmm...

weniger Leistung (wie damals der E36) hat der E46 M3 aber überm grossen Teich nicht oder?

Doch er hat nur 333PS.

Das war auch der Grund warum man beim E36 einen aufgebohrten 328i Motor verkauft hat, ohne die teuren Einzeldrosselklappen.

Anscheinend haben die das beim aktuellen M3 auch gemacht. Denn bei BMWUSA.com stehen als Hubraum auch nur 3,2L, obwohl der aktuelle M3 Motor doch 3,4Liter.

Quelle: http://www.bmwusa.com/site_layout/models/0337/0337_techdata.cfm

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Hub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
....

Denn bei BMWUSA.com stehen als Hubraum auch nur 3,2L, obwohl der aktuelle M3 Motor doch 3,4Liter.

Hääää :-?:-?

3.4 Liter Hubraum :???::-? Seit wann das denn :-?X-)

Geschrieben
Die Preise müssen niedrig gehalten werden dort, weil die Konkurrenz seitens Corvette & Co zu gross ist. Da spart man eben an den Bremsen. Das war auch der Grund warum man beim E36 einen aufgebohrten 328i Motor verkauft hat, ohne die teuren Einzeldrosselklappen.

das ist so leider nicht richtig, der grund waren die strengen abgasvorschriften, den der ECE M3 erfüllte die strengen us-normen nicht. und als der 3.2er kam wurden die vorschriften wieder verschärft.

Geschrieben
das ist so leider nicht richtig, der grund waren die strengen abgasvorschriften, den der ECE M3 erfüllte die strengen us-normen nicht. und als der 3.2er kam wurden die vorschriften wieder verschärft.

Doch Schweiger, mit den Abgasnormen hat das nichts im geringsten zu tun. Die sind nämlich spitze beim M3. Zum Beweis hier mal ein guter Text dazu:

The U.S. model M3 has 240 hp, and the Euro model has 321 PS (= 317 hp). The reason the U.S. model has such little power compared to the Euro model is not simply detuning. The Euro M3 has a very expensive engine head made by BMW Motorsport that alone costs $10,000. BMW U.S. decided to that wouldn't sell in here because of too high cost and decided to sell here the 2.8-liter six enlarged to 3.2 but with a regular BMW head. This made the car much more affordable but much less powerful than the Euro version.

Da steht das nochmal ganz genau drin.

Geschrieben
das ist so leider nicht richtig, der grund waren die strengen abgasvorschriften, den der ECE M3 erfüllte die strengen us-normen nicht. und als der 3.2er kam wurden die vorschriften wieder verschärft.

strenge Abgasnormen???? IN DEN USA??? gibts da sowas überhaupt? :???:

nix für ungut...

Geschrieben

In Kalifornien gibt es meines Wissens die strengstens Abgasvorschriften weltweit.

Geschrieben

Der Porsche 959 wurde zum Beispiel in den USA verboten, weil er die Abgasvorschriften nicht erfüllte. Aber beim M3 ist das nicht der Fall.

Geschrieben

@Stefan_Schnuse

hast recht :-))! , ich habs grad in dem 30 jahre M power buch nachgelesen.

Geschrieben

is ja lustig!

DER Luftverpester schlechthin verbietet im eigenen Land flotte Wägen wegen der bösen Abgase, schei*t sich aber einen Dreck um Kyoto.

Das passt wunderbar zu den Amis! :puke:

Was geht da ab?

Geschrieben
In Kalifornien gibt es meines Wissens die strengstens Abgasvorschriften weltweit.

sagt man. nur frage ich mich wie die riesen-suv mit den uralt-motoren die abgasvorschriften einhalten können. :???: oder gelten diese vorschriften nicht für lkws?

der mercedes 300e diesel war der erste selbstzünder der überhaupt in kalifornien verkauft werden durfte. soviel mir ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...