Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi tt sportec 205 PS


redstar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@redstar.

Dein Erlebnis wundert mich nicht.

Es ist zu vermuten, daß die Leistungskurve des Motors über 5500 U/min deutlich absackt. Soweit ich mich erinnere bist du bei 230 bereits deutlich über der Maximalleistung. Dein Auto ist zu kurz übersetzt.

Der 1.8T hat einen sehr kleinen Lader. Einige Tuner fahren bereits im unteren Drehzahlbereich mit relativ hohem Ladedruck. Das erhöht Temperatur und Staudruck. Über 5000 wird der Ladedruck dann deutlich zurückgenommen. In Einzelfällen sogar auf Serienniveau. Der Lader ist dann aber heisser als im Serienzustand, das bedeutet bei gleichem Ladedruck, höhere Temperaturen und weniger Leistung als im Serienzustand bei sehr hohen Drehzahlen.

Ein Sportluftfilter bringt übrigends gar nichts, da deinem Motor, wie bereits erwähnt, ohnehin die Luft abgeschnitten wird. In den meisten Fällen ist die vom Luftfilter kommende Luft sogar heisser als der Originalfilter, da im Motorraum der Platz fehlt für eine ordentliche Führung. Bei einem Turbomotor hast du daher in 99,9% aller Fälle mit einem handelsüblichen Sportfilter weniger Leistung als vorher. Das bringt nur bei Saugern wirklich Mehrleistung, und auch dann nur in Einzelfällen.

Das Schubumluftventil von Forge ist dagegen eher überflüssig.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie kann ich die Grafik einfügen? Hab da meine Probleme? Wer kann helfen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

erst schreien alle nach dem diagram und jetzt kann keiner helfen ???

Geschrieben

@ HolgiTT

Schicke mir doch bitte mal das Diagramm per PM! Vielleicht kann ich helfen. Hast du schon mal eine Testfahrt mit dem VAG Tool gemacht?

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hallo!

Jetzt auch mal was von mir:

Also wir haben unseren TT Roadster von WKR von 180 auf 220 PS und 330 NM chippen lassen. Also die Beschleunigung ist um einiges besser und der V-Max ist von etwa 230-240 auf 250-260 gestiegen. Wir sind damit sehr zufrieden. Auch der Verbrauch stieg bei 40 Mehr-PS nur um 1l/100km.

Also, wenn ihr in die Richtung was machen wollt, das ist ne gute Wahl!

Gruß

Max!

Geschrieben

kannst die diagramme auch mir schicken, PN oder e-mail ich lade sie gerne auf meinen webspace und stell sie hier rein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Bin erst aus den Ferien zurück. Werde die Diagramme noch schicken.

Nachdem mein TT einen Service hatte und unteranderm Kombi Instrument (ärgerlich, da schon das 2-mal!!!) gewechselt wurde, läuft mein Audi auch endlich so, was ich nach dem Tuning erwartet habe.

War gestern, bei idealen Temp. (20 C) für den Turbo auf der Autobahn unterwegs.

Ein 5er BMW wollte unbedingt beweisen wie schnell er doch ist und klebte regelrecht bei 200 an meinem Heck.

Da die Strasse vor mir schön gerade und relativ leer war, drückte ich bei 200 volle Kanne aufs Gas. Ich hatte offen 250 drauf. Ich konnte es selber fast nicht glauben!! Der BMW war nur noch ein winziges Pünktchen im Rückspiegel.

Wahrscheinlich hat ihn der Mum verlassen oder der 5er läuft wirklich nicht so toll. War keine Bezeichung dran am BMW.

Jedenfalls hätte ich mit geschlossenem Verdeck wahrscheinlich 260 auf dem Tacho gehabt. Wieso mein TT aufeinmal nach dem Service soviel besser läuft ist mir zwar ein Rätsel, aber ich freue mich!!

Holgi, kannst getrost zu Sportec gehen. Wirst nicht enttäuscht sein.

Geschrieben
Hallo!

Bin erst aus den Ferien zurück. Werde die Diagramme noch schicken.

Nachdem mein TT einen Service hatte und unteranderm Kombi Instrument (ärgerlich, da schon das 2-mal!!!) gewechselt wurde, läuft mein Audi auch endlich so, was ich nach dem Tuning erwartet habe.

War gestern, bei idealen Temp. (20 C) für den Turbo auf der Autobahn unterwegs.

Ein 5er BMW wollte unbedingt beweisen wie schnell er doch ist und klebte regelrecht bei 200 an meinem Heck.

Da die Strasse vor mir schön gerade und relativ leer war, drückte ich bei 200 volle Kanne aufs Gas. Ich hatte offen 250 drauf. Ich konnte es selber fast nicht glauben!! Der BMW war nur noch ein winziges Pünktchen im Rückspiegel.

Wahrscheinlich hat ihn der Mum verlassen oder der 5er läuft wirklich nicht so toll. War keine Bezeichung dran am BMW.

Jedenfalls hätte ich mit geschlossenem Verdeck wahrscheinlich 260 auf dem Tacho gehabt. Wieso mein TT aufeinmal nach dem Service soviel besser läuft ist mir zwar ein Rätsel, aber ich freue mich!!

Holgi, kannst getrost zu Sportec gehen. Wirst nicht enttäuscht sein.

Hallo redstar

Tja, das mit Sportec hat sich erstmal für mich erledigt.

Ich habe mir jetzt einen TTR V6 3.2 bestellt und meinen 180PS-ler

wird verkauft. Aber danke für den Tip

Gruss HolgiTT

Geschrieben

Holgi, wirst vermutlich entäuscht sein vom TT 3.2...der wird Dir warscheinlich schnell langweilig werden, er geht relativ unspektakulär im Vergleich zu einem Turbo...ich würde nie mehr einen Sauger kaufen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo redstar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Holgi, wirst vermutlich entäuscht sein vom TT 3.2...der wird Dir warscheinlich schnell langweilig werden, er geht relativ unspektakulär im Vergleich zu einem Turbo...ich würde nie mehr einen Sauger kaufen...

Da kann ich nur zustimmen...Subjektiv geht der sogar nur in etwa so wie der 225 Ps Turbo aber dafür gibt es mehr Durchzug, was im Vergleich zum 1.8er schon ein sehr großer Unterschied ist !

Geschrieben

Der TT 3,2 war eine gute Entscheidung.

Richtig, er geht nicht so spektakulär, wie ein gemachter 1,8T, dafür ist er grundsolide, haltbar und alltagstauglich. Einen Turbo würde ich nur noch als reines Freizeitauto kaufen, asnonsten ist mir das mit diesen Zicken zu nervig. Außerdem ist das DSG eine Wucht. Definitiv die beste Antriebseinheit im TT.

Geschrieben

Da kann ich nur zustimmen...Subjektiv geht der sogar nur in etwa so wie der 225 Ps Turbo aber dafür gibt es mehr Durchzug, was im Vergleich zum 1.8er schon ein sehr großer Unterschied ist !

Ja, mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich und im obersten gegenüber dem 1.8T, mit einem seriösen Chiptuning des 1.8T hat der 3.2 jedoch keine Chance...das DSG jedoch ist eine Wucht!

Geschrieben

Wieso denn nur als reines Freizeitsauto ? Ich hatte einen 225PS TT, den ich nach 20.000km bei BB Automobiltechnik auf 260PS gechipt habe (als erstes hatte mein Werkstatt den falsches chip eingebaut .. einen von Abt mit 250PS :evil: ) BB kann ich jedem empfehlen :-))!

Der BB Chip hat uebrigens richtig was gebracht, deutlich durchzugsstaerker, minimal hoeheren Verbrauch.

Ich bin mit dem auto in 3 Jahren 95.000km gefahren ohne irgendwelche Probleme, nur wurde 3x das Turbo Pop Off Ventel gewechselt, bis dann von Audi ein staerkeres eingesetzt wurde. Ich habe das Auto nie zimperlich behandelt, allerdings immer Langstrecken gefahren!

Den V6 TT muss ich unbeding mal Probe fahren O:-)

Leider habe ich wg den Langstrecken einen TDI kaufen muessen :(

Geschrieben

ich denke auch, dass ich es nicht bereuen werden. sicher, er hat einen stolzen preis, aber im züri-stadt-verkehr wird sich das dsg sicher bezahlt machen. obwohl ich sagen muss, nach der probefahrt war es auch wieder geil von hand zu schalten. leider habe ich jetzt eine lieferzeit bis mitte januar.

:wink2: HolgiTT

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...