Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche drei Youngtimer kommen in Eure Garagen ...


118

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ferrari 348 GTB -  nicht rot

BMW Z1

Audi A2

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferrari 328 GTS

BMW 850i

VW Golf GTI (erste Serie in der Pirelli-Edition, war mein erstes Auto und dem trauere ich heute noch nach)

Geschrieben

Der Thread weißt mich wieder unweigerlich darauf hin, dass ich bald anfangen kann, nach einer großen Garage zu suchen.. :o Ich sehe den Großteil der unten aufgelisteten Wagen tatsächlich kurz- oder mittelfristig in meiner Garage, doch Platz habe ich dafür aktuell nicht X-)

 

1. Porsche 993 Turbo (günstiges Angebot des Budgets wegen ) O:-)

2. BMW Z4M Coupé

3. Mercedes w124 Cabrio E320 oder E500 Limousine 

 

weitere Aspiranten wären aber auf jeden Fall BMW 850i , R129 SL 600, Lada Niva, Honda NSX,  Bentley Continental (nicht GT !)

 

:dafuer:

Geschrieben

..xj6 Coupe

993 Cabrio

F 355 GTS ....die stehen schon bei mir:)

 

In den automobilen Träumen kommt noch ein Iso Grifo vor.

Gruss Gert

Geschrieben

Interessant, dass man immer wieder einen BMW unter der Auswahl findet. Leider hat es BMW nie geschafft, in die Liga der wertvollen Oldtimer zu gelangen. Ich mag BMWs, aber außer M1 und 507 gibt es doch wirklich keine Ikonen. M3 und 1er BMW werden niemals Wert oder Stilikonen werden. Der Wertverlust wird bleiben. Selbst meinen Z1 konnte ich nicht mit Gewinn verkaufen (zumindest auch ohne Verlust). 

 

Und ich meine das nicht wegen des Geschmacks, sondern weil die selbst aufgestellten Kriterien 3 (teilweise) und 4 (völlig) nun mal nicht erfüllt worden sind. 

Geschrieben

Ferrari 355

Lancia Delta Integrale 

Alfa SZ

Geschrieben

Ferrari 456

Alfa 75 V6

Mercedes 560 SEL

Geschrieben

BMW E30 M3 EVO II

BMW E36 M3 GT

BMW E46 M3 CSL

Geschrieben

1.) Ferrari TR Farbe egal

2.) Corvette C1 Convertible Farbe egal

3.) Jaguar E Type british racing green

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 118,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 2. März 2016 at 08:36 schrieb lenn:

Der Thread weißt mich wieder unweigerlich darauf hin, dass ich bald anfangen kann, nach einer großen Garage zu suchen.. :o Ich sehe den Großteil der unten aufgelisteten Wagen tatsächlich kurz- oder mittelfristig in meiner Garage, doch Platz habe ich dafür aktuell nicht X-)

 

1. Porsche 993 Turbo (günstiges Angebot des Budgets wegen ) O:-)

2. BMW Z4M Coupé

3. Mercedes w124 Cabrio E320 oder E500 Limousine 

 

weitere Aspiranten wären aber auf jeden Fall BMW 850i , R129 SL 600, Lada Niva, Honda NSX,  Bentley Continental (nicht GT !)

 

:dafuer:

Lada Niva hat was... :-))! Sehr cool...

Zum Glück gibt's da nix von AMG oder Brabus.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dragstar1106:

1.) Ferrari TR Farbe egal

2.) Corvette C1 Convertible Farbe egal

3.) Jaguar E Type british racing green

 

Bei Budget 150.000,-- ist aber mindestens ein Fahrzeug davon nicht in 1:1.

Geschrieben

1. Porsche 964 C4

2. Porsche 944 turbo

3. VW T2 Kastenwagen ( gilt der noch als Youngtimer?? Wenn nicht dann ein 964 C2... ;-) )

Geschrieben

Lancia Delta Integrale (in Martini Lackierung)

Lancia-Delta-Integrale-Martini-Rallye.jp

 

Unimog 1800 Wohnmobil oder MAN KAT 1A Womo (der 4 Achser natürlich 8-))

man-kat-1a1.jpg

 

Renault Alpine 110 oder Lancia Stratos (in Gulf Lackierung)

lancia-stratos.jpg?template=generic

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Spyderman:

Interessant, dass man immer wieder einen BMW unter der Auswahl findet. Leider hat es BMW nie geschafft, in die Liga der wertvollen Oldtimer zu gelangen. Ich mag BMWs, aber außer M1 und 507 gibt es doch wirklich keine Ikonen. M3 und 1er BMW werden niemals Wert oder Stilikonen werden. Der Wertverlust wird bleiben. Selbst meinen Z1 konnte ich nicht mit Gewinn verkaufen (zumindest auch ohne Verlust). 

 

Und ich meine das nicht wegen des Geschmacks, sondern weil die selbst aufgestellten Kriterien 3 (teilweise) und 4 (völlig) nun mal nicht erfüllt worden sind. 

Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen

und auch so nicht stehen lassen.

 

- natürlich macht es keinen Sinn BMW mit McLaren, Ferrari, Lamborghini, Bugatti, etc. zu vergleichen. BMW ist nun mal Masse und war schon immer Masse.

 

Aber bereits die Vorkriegsfahrzeuge sind im Umfeld deutlich überdurchschnittlich: Dixi, die Vorkriegslimousinen, die Vorkriegs-Coupé´s á la 327, 328, Frazer Nash, Vorkriegs-Cabrios 329 Drauz, 327, ..., die Wehrmachtsfahrzeuge (BMW Motorräder und die Einheits-Kfz) bis hin zur Spitze á la BMW 315 und 328 roadster.

Dann auch Nachkrieg: Autenrieth, 503, 501 Baur, 3200 CS Bertone, den angesprochenen 507 aber auch die Barockengel. Deutlich überdurchschnittlich. Auch in der Wahrnehmung, Nachfrage, Wertentwicklung.

Auch die Zwischenzeit mit 2002 tii, 2002 turbo, 1600 tii, ... generell die Neue Klasse ...

 

Bei den Youngtimern finde ich BMW als Massenhersteller deutlich überdurchschnittlich. Da kann weder Maserati, noch Audi, noch Cadillac, noch Jaguar, usw. mithalten, auch Mercedes-Benz tut sich im gesamten hier immer schwerer:

BMW Z8, BMW M3 E30 - v.a. Cecotto, Sport Evo ..., M635 CSi, E9 CSi und CSL, M3 CSL, M3 GTS, 850 CSi, ... um nur die Topmodelle zu nennen.

 

Wenn man das alles gegen die direkten (und indirekten) Wettbewerber abwägt: Sei es beim Vorkrieg Wanderer, Stoewer, Skoda, Tatra, Opel, Steyr, Hanomag, Citroen, Adler, Phänomen, Ford, Austro-Daimler, Hansa-Lloyd (das meiste ist vergessen und vorbei) ... aber auch Lancia, die mindestens zwei Klassen höher waren - teilweise sogar Rolls-Royce -> die damals in ganz und vollkommen anderen Sphären schwebten.

Bzw. im Nachkrieg mit Borgward, sehr vielen Mercedes-Benz etc. etc. ...

Und gerade bei den Youngtimern. Sehen wir uns z.B. die Konkurrenten von den sportlichen Typen (M3, M635 CSi, Alpina) an: Porsche 944/968/928, Mercedes R107/C107, R129, die sportlichen Versionen vom W201 und W124, die Audis á la Urquattro, Jaguar XJ-S, Maserati Biturbo, etc. an und vergleichen.

 

Natürlich kann man mit dem 911 kommen - wo jeder andere Massenhersteller ebenso schlecht aussieht und sogar ein paar Große zurück stecken müssen (zumindest wenn man die damaligen Neupreise mit berücksichtigt)
und dann kann man extreme Rosinen rauspicken wie einzelne Sportversionen des Lancia Delta, Audi Sportquattro bzw. wenn man früher geht Citroen DS Cabriolet, Alpine 110, ein paar Lancia´s, Maserati´s. Dann wirds schon schwieriger - vielleicht noch ein paar Lotus.

 

Aber in der Regel landet man in der Klasse, in der BMW
-mit Ausnahme vielleicht des M1; und halbwegs noch mit dem 850 CSi, den Z8 und M635 CSi-
ansonsten niemals konkurriert hat: Ferrari, Lamborghini, McLaren (wo der F1 eine BMW-Maschine hat), Pagani ... Panthera, AC Cobra, ...

 

Ich sehe gerade die Fahrzeuge in BMWs goldenen Zeitalter (ca. spät 70er bis Mitte der 90er) generell überdurchschnittlich, verglichen mit den Fahrzeugen der damaligen Wettbewerber. Sowohl vom Wert, als auch vom Fan-Kreis, Ansehen, als auch von Teileversorgung, Wert und Wertentwicklung. Sei es E12, E28, E32, E34, E36 ... da kann nur Mercedes-Benz dagegen anstinken. Der Rest fällt deutlich ab.

Und auch wenn man mit den BMW Preisen von z.B. 20 Jahren vergleicht, hat sich die Marke und die Fahrzeuge (und vormaligen Fahrzeuge) extrem gut entwickelt. Einfach mal mit den Stars von 1996 vergleichen: Triumph TR6, Ford Mustang, Alfa Spider, Healey 3000und was noch vor 20 Jahren als heißer Tipp für extreme Wertentwicklungen gehandelt wurde - im Nachhinein waren es M3 E30, M635 CSi und selbst bei den ungeliebten Limousinen stehen M5 E28 und E34 inzwischen sehr gut da.

 

-----

 

Zum Thema:

- Porsche 911 SC Coupé in einem Dunkelgrünmetallic mit schwarzen Stoff-Sportsitzen

- Porsche 944 Turbo erste Serie mit Fuchsfelgen in Indischrot mit ebenfalls schwarzen Stoff-Sportsitzen

- BMW 733i in der ersten Serie mit manuellen Schaltgetriebe in einem Bronze- oder Goldmetallic, mit heller Velour-Ausstattung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...