Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

kurze frage zu shell v power


Gast chrisdo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

kurze frage zu shells neuem sprit: kann ich das vpower benzin problemlos und dauerhaft in meinem neuen 316 e46 compact fahren? ausgelegt ist der wagen für normales super plus (wie alle neuen bmws) und das tanke ich bis jetzt sowieso schon immer.

gruß christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar kannst du es tanken. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber schaden tut es sicher nicht!

Geschrieben

ein 316i e46 ist ausgelegt auf super plus????

mein e36 316i kann normalbenzin tanken.

Geschrieben

Moin,

kann ich das Zeug auch mal in meine Opel-Möhre tanken?

Da kann ich normalerweise Super oder Normal tanken, je nachdem wie ich halt den Stecker im Motorraum da steck.

Wäre mal interessant zu wissen und vor allem der Verbrauch würde mich testweise mal interessieren - ob sich das merklich was ändert.

Gruß

Mediaguy

Geschrieben

Je mehr Oktan, desto besser für den Motor.

Geschrieben

nur, obs was bringt, ist eine andere frage! ausser für den tankwart

Geschrieben
ein 316i e46 ist ausgelegt auf super plus????

Ja, soweit ich weiß brauchen alle E46 Super Plus!

Geschrieben

Servus

ich werde es aus aberglauben jetzt nicht mehr tanken.

Habe es am Freitag morgen in den Käfer getankt und 2 Stunden später stand ich da mit Motorschaden. :cry::-(((°:-(((°

MFG

Hami

Geschrieben

@Raymond

ich glaube nicht das es am V-Power lag, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Mal sehen was wirklich passiert ist und dann entscheiden

MFG

Hami

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast chrisdo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mehr Oktan geht immer...nur weniger als angegeben soillte man nie tanken (nur mal schnell als Info)

Meiner läuft erste Sahne damit...verbrauche weniger...aber die Mehrkosten dekt es nicht.

Geschrieben
Mehr Oktan geht immer...nur weniger als angegeben soillte man nie tanken (nur mal schnell als Info)

Meiner läuft erste Sahne damit...verbrauche weniger...aber die Mehrkosten dekt es nicht.

stimmt ich bilde mir ein, dass das v power etwas ruhiger läuft. besonders unten raus.

ich fahre jetzt die 3. tankfüllung und kann sagen das der verbrauch ganz leicht zurückgegangen ist. verbrauche jetzt nur noch um die 11.5 anstatt so knapp unter 12 liter. aber den mehrpreis denkt es wirklich nicht. ich werde nun nicht mehr bei shell tanken...

Geschrieben

stimmt ich bilde mir ein, dass das v power etwas ruhiger läuft. besonders unten raus.

Geschrieben

Es ist doch so: je höher die Oktanzahl, desto mehr Power. Warum? Weil die Kohlenwasserstoffketten länger sind und deshalb mehr Bindungsenergie gespeichert ist.

Ob der Motor das umsetzen kann ist eine andere Frage. Kann ich nicht bestätigen. Genausogut kann es ja sein, er wird einfach nur heißer...

Wichtiger: der Sprit ist reiner. Am Schlimmsten soll ohnehin Normalbenzin sein. Die Raffinierien dürfen ja (wie mein Bruder mir als Chemiker mal sagte) 10% der anfallenden Rückstände im Benzin "entsorgen."

Ich habe in meinem Navi jedenfalls alle Shell-Tankstellen in der Umgebung gespeichert. Besser ist das. :D Rennfahrer sind ja abergläubisch...

Geschrieben

ALso ich hab nur gute Erfahrungen mit dem V-Power.

Motor läuft ruhiger und ist noch spontaner.

Kann aber auch stark daran liegen, das die Motorsteuerung meines M3 eben sehr exakt auf die Treibstoffqualität reagiert.

Daher spürt man mehr Oktan deutlicher.

Mein Bruder im M5 findet es auch ähnlich.

Vom Spar-Faktor kann man es aber vergessen...man nutzt eh die spontanere Beschleunigung, dann egalisiert sich der evtl. Verbrauchsvorteil.

Aber ich tanks trotzdem, denn für ein "Tuning" ist es günstig!

Pro Tankvorgang 5 Euro, das ist es mir wert.

Aber ich schaue eh nicht auf den Cent beim Tanken.

Manchmal wirft man für anderen Schrott mehr Geld zum Fenster raus...

Christian

Geschrieben

Morgen krieg ich endlich meine Sommer-Felgen und kann dann mal den Vmax-Vergleich Super+ gegen V-Dingsbums machen. Ich bin aber sehr skeptisch und erwarte keine nennenswerten Vorteile trotz Multi-Vanos und selektiver Klopfregelung.

Geschrieben

also ich habe einmal einen ganz leeren tank mit v-power aufgefüllt und habe nix bemerkt. vielleicht merkt man bei viel leistung den vorteil durch die oktan weniger ???

verbrauchsmässig kann ichs nicht sagen, da bei einem m3 der verbrauch sowieso varriert von ca 11-20 liter

Geschrieben

Ja, soweit ich weiß brauchen alle E46 Super Plus!

´

Nein, das stimmt so nicht.

Die E46-Benziner sind auf SuperPlus "ausgelegt", d.h. sie erreichen die vom Werk angegebenen Leistungs- und Verbrauchsdaten nur bei SuperPlus. Normales Super ist für alle aktuellen BMW-Benziner bis auf evtl. die Emmys. uneingeschränkt zugelassen. Man hat halt etwas weniger Leistung einen gewissen Mehrverbrauch. Selbst Normalbenzin darfst Du tanken, allerdings soll man sich da überwiegend im Teillastbereich des Motors aufhalten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...