Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

V8 im Z4: Der Hartge Z4 5.0


Phil

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt hat Hartge das im Programm, was ich (und wahrscheinlich viele andere) schon seit einiger Zeit erwartet haben:

Den M5-Motor im Z4!

Klar, jetzt kommen wieder die Argumente von wegen Kopflastigkeit und so... Aber Hartge macht's trotzdem und verbaut ganz nach Herbert Hartge's Philosophie einen grossvolumigen Motor in einem kompakten Auto! Und dies in dieser kurzen Frist, Hut ab! :-))!

Und da der Z4 M überhaupt noch nicht gebaut wird (oder vielleicht auch gar nicht, hab's nicht mehr so mitverfolgt :oops: ), wird Hartge sicherlich auch einige dieser Fahrzeuge absetzen, und dies gönne ich ihnen, weil sie ihre Philisophie so kompromisslos durchziehen. :wink:

Von vorne sieht er allerdings etwas zu prollig aus, aber von hinten mit der typischen Z4-Heckklappe (mit hohem Abschluss) sieht das ganze sehr muskulös aus! Was meint ihr zum Design?

Die Bilder sind unter http://www.hartge.de zu sehen (Link "noch mehr Bilder" beachten!)!

Bei CH-er Importeur "Dähler Design und Technik" (http://www.daehler.com) gibt's noch ein Bild aus dem Motorraum unter "Occasionen"!

Hoffentlich gibt das mal einen interessanten Tuner-Vergleich: Z4 mit 5.0 V8 gegen Z4 mit 3.0 R6 Kompressor (z.B. von AC Schnitzer)!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ausser der Frontschürze wirklich ein gelungenes Auto. Es wurden zwar schon in einem anderen Thread Bilder gepostet, aber eine ausführliche Besprechung ist auch nicht schlecht.

Wie sieht es eigentlich mit der Beschleunigung aus? Bei soviel Leistung kann der Z4 vermutlich nicht mehr als 4.5 Sekunden brauchen bis er auf 100 ist. Wer weiss hier genaues? Habe auf der Hartge Website nichts entdeckt...

Geschrieben

Hut ab vor dieser Leistung der Ingenieure.

und das in der relativen kurzen Zeit.

Man beachte das Leistungsdiagramm 8)

konstanter Drehmomentschub von ca 500NM bis über 5500 Umdrehungen...

aber ob Hartge mit dem V8 die Philospohie des Z4 getroffen hat?

ich denke dass ein hochdrehender R6 doch besser zu diesem Landstrassen und Kurvenjäger passt. Ansichtssache.

trotzdem. wenn der "normale" Z4 ein Hai sein soll.. dann ist dass aber der große Weiße... :-o

Z4special2big_04.jpg

Geschrieben

Ich frag mich bloss, ob die in naher Zukunft auch den 3.3 M3 E46 Motor im Z4 anbieten werden?

Würde meiner Meinung nach besser zum Z4 passen......

1. der 3.3 ist leichter

2. dreht höcher

3. mehr agilität und somit fahrspass

Naja, wir werden ja sehen......

*EDIT* Hier noch das Bild vom Motorraum (ziemlich klein)

1220614.jpg

Geschrieben

@ Cordian:

Hab's auch gesehen, wurden von streicher schon Bilder gepostet (sorry @ streicher, wollte dir nicht die Show stehlen :wink::hug: ), aber wie gesagt, finde ein V8 im Z4 ist ein eigener Thread wert!

@ croato:

Gute Frage! Bei Hartge kriegst du ja den 3.3 für den Compact, den Kombi und die Limousine... Wenn BMW noch lange zögert, macht sich Hartge da sicher gerne ran!

@ all:

Soviel ich mich erinnern kann, gab es mal eine andere Frontschürze für den Z4 von Hartge! Einiges dezenter... Ist im Intro von der Dähler-homepage zu sehen! Gibt es die (noch) oder nicht? Würde ich auch passender, da dezenter finden!

Geschrieben
@ Cordian:

Hab's auch gesehen, wurden von streicher schon Bilder gepostet (sorry @ streicher, wollte dir nicht die Show stehlen :wink::hug:)

Quatsch, kein Problem :wink::hug:

Also der Z4 mit der M5 Maschine muß ja schon ein Hammer sein...

was die reinen Fahrleistungen angeht dürfte der Schnitzer Kompressor keine Chance haben. (hier gibt's die vorläufigen Daten des AC SZ4

http://www.ac-schnitzer.de/produkte/pdf/motoren_z4.pdf )

Ich glaube, auch ein zukünftiger MZ4 dürfte es sehr schwer haben, dem Hartge Beschleunigungsmäßig überlegen zu sein, wenn überhaupt...

Interessant wären jetzt noch die Daten zu dem Hartge (Fahrleistungen, Preis)

Wie schon gesagt, die Optik (bis auf die Felgen) finde ich nicht so toll...

@Phil

der Z4, der auf der Dähler HP zu sehen ist glaube ich die erste Studie von Hartge. Die Bilder gab es auch mal in der Auto Bild Test & Tuning, zusammen mit der ersten Schnitzer. Aber beide Studien haben mit dem Endprodukt nicht so viel gemeinsam...daher glaube ich nicht dass es noch eine Frontschürze von Hartge gibt... :???:

Ich persönlich würde auch eher einen hochdrehenden R6 (z.b. aus dem M3 E46) im Z4 vorziehen,

aber die Gerüchte, dass selbst BMW für den MZ4 auch ein V8 plant (oder geplant hat, der M soll ja schon fertig sein), hört man immer öfter...

who knows, bleibt nur abwarten :wink:

greetz4 :wink2:

Geschrieben
1. der 3.3 ist leichter

2. dreht höher

3. mehr agilität und somit fahrspass

deine worte in meinem ohr! :-))!

[Also der Z4 mit der M5 Maschine muß ja schon ein Hammer sein... Ich glaube, auch ein zukünftiger MZ4 dürfte es sehr schwer haben, dem Hartge Beschleunigungsmäßig überlegen zu sein, wenn überhaupt...

Ich persönlich würde auch eher einen hochdrehenden R6 (z.b. aus dem M3 E46) im Z4 vorziehen, aber die Gerüchte, dass selbst BMW für den MZ4 auch ein V8 plant (oder geplant hat, der M soll ja schon fertig sein), hört man immer öfter... who knows, bleibt nur abwarten :wink:

gegen den 5.0 liter wird der momentane m3-motor wohl keine chance haben. dafür ist das fahrverhalten wohl homogener.

es besteht natürlich auch die möglichkeit, dass bmw den 4.4 liter-v8 aus dem 7er einbaut. mit 333 ps ist er fast so stark wie ein m3-motor. aber hat auch wieder ein ganz anderer charakter.

Geschrieben

Den Hartge Z4 (M5) würde ich definitiv nicht abschlagen, wenn ich ihn geschenkt bekäme O:-) , würde mich aber umso mehr freuen, wenn Hartge es schafft den M3E46-Motor im Z4 unter zu bringen und gleichzeitig auch das SMGII reinbaut. Das wäre dann mal einen Renn-Granate. Wobei natürlich gerade der M5-V8 extrem sahnig klingt! :-))!

Also ein Hoch auf Hartge, die mich schon mit dem H50 total überzeugt hatten (M5 Motor im M3 E46).

Geschrieben

man sollte den Hartge Z4 mal gegen den Wiessmann Roadster (mit dem M3 Motor) auf der Rennstrecke testen... ich vermute mal, dass letzterer trotz 157PS weniger (vom drehmoment ganz zu schweigen) schneller ist.

Für mich ist der Wiessmann das perfekte konzept....

trotzdem: der Z4 mit dem M5 Motor macht sicher eine menge spass.. (obwohl mit der Z8 um Welten besser gefällt...)

gruss

irwin

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Phil,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hut ab vor dieser Leistung der Ingenieure.

und das in der relativen kurzen Zeit.

Man beachte das Leistungsdiagramm 8)

konstanter Drehmomentschub von ca 500NM bis über 5500 Umdrehungen...

aber ob Hartge mit dem V8 die Philospohie des Z4 getroffen hat?

ich denke dass ein hochdrehender R6 doch besser zu diesem Landstrassen und Kurvenjäger passt. Ansichtssache.

trotzdem. wenn der "normale" Z4 ein Hai sein soll.. dann ist dass aber der große Weiße... :-o

Z4special2big_04.jpg

:-o Der sieht ja wohl nur noch geil aus :-o

Hat jemand ne Heckansich von dem guten Stück?? :wink2:

Da scheiden sich bei mir nämlich immer die Geister.. :???:

Streicher...du weißt was zu tun ist X-) Oder machste Schürzen von Schnitzer dran?

Geschrieben
Für mich ist der Wiessmann das perfekte konzept....

ich denke sie würden sich perfekt ergänzen! :-))! auf der einen seite der klassische, retro roadster :-o , auf der anderen seite die atemberaubende high-tech rennmaschine :-o . auf jeden fall wäre die entscheidung sehr eng.

ich persönlich würde den z4 bevorzugen! 8)

Geschrieben

wow. tolle sache.

mein Traum bleibt aber immernoch dieser V8 im M Coupe, zum Z4 passt eher der S54... :-))!

aber da das für Hartge ja keine Herausforderung ist müssen sie ja gleich einen V8 rausbringen :-oX-)

und der Wiesmann-Roadster mit S54 ist ein Muss für jeden BMW-Sammler!! :-o:-))!

vor allem: die 1200Kg machen ihn zum ultimativen M3-Boxter-M5-E55 Schreck! :-))!

auf der Rennstrecke macht er sie alle platt! (siehe AMS Tracktest)

aber zurück zum Thema :oops:

Geschrieben

beim hartge Z4 bekomm ich gänsehaut vom feinsten *g*

wunderschön der wagen!

sowohl die optik als auch die leistung sind einfach genial.

ich würd mich sehr für die fahrdaten interessieren.

0-100 bzw. 0-200 km/h

MfG

GuRu

Geschrieben

* uups * :oops:

doppelpost

@Mod: bitte löschen...

Geschrieben

Eigentlich mag ich BMW nicht so... Aber was Hartge aus den Kisten macht ist einfach nur geil! :D Hab vor langer Zeit mal den Bericht vom Hartge z3 gesehen (und vor allem ghört!!!!) Der Sound ist wirklich brutal!

Also falls mal jemand einen richtign Hartge verschencken will... ich nehm 3!

Geschrieben

von hinten sieht die Karre so aus. Die Hartge-ESD's sind halt polarisierend, den einen gefällts, den anderen weniger. Der Rest ist aber ok, wobei mir die Front- und Seitenansicht noch besser gefällt... :-))!

z4_02.jpg

Geschrieben

öhm naja so schön wie die felgen und der motor sind so (imho) sind die frontansicht und das heck zum :puke: .

Geschrieben

boah ein HAMMER auto! der V8 passt ja voll locker unter die grosse haube so wie es ausschaut und obwohl der 3.0 liter R6 doch eingentlich mehr als genug ist für den alltag dürfte diese version der absolute überflieger sein! ich will garnicht wissen wie schnell ich mich blitzen lassen könnte mit dem wagen. von hinten gefällt mir der wagen auch sehr gut, von vorne akzeptabel bis gut und die felgen sind sowiso ein traum!

danke Hartge für diesen traum auf rädern, es scheitert mal wieder am kleinen geldsack O:-)

Geschrieben

das teil ist genial :-o lechz sabber

aber was soll er dann jetzt kosten?!?weiß da jemand was?! :-?

Geschrieben

Heckansicht.....TOP :-))! Genau so muss er sein :-))! 8)

Streicher....SO machen X-):-))!

DAnn ist deiner ein Monster :-))!

Geschrieben
Heckansicht.....TOP :-))! Genau so muss er sein :-))! 8)

Streicher....SO machen X-):-))!

DAnn ist deiner ein Monster :-))!

Neee...nix von Hartge X-)

Ich weiß was ich mache, vertrau mir.... :wink:

Soo...ich hab hier mal ein paar Daten von Hartge direkt!

Also,

der Wagen soll vorne nur 50kg schwerer sein als ein Serien Z4.

Das Auto ist ein komplett neues, bis auf die BMW "Hülle" wird alles verändert. Fahrwerk, Achsen, Auspuff, Kupplung, Felgen, Getriebe, Sperrdiff. bis zu 100%, Motor natürlich usw. usw.

Die vorläufigen Messdaten,

0-100 ca. 4,5 4,6 Sek.

allerdings wurde gestern nur ein Versuch gemacht, und bei dem drehten nur die Räder durch da nicht viel Grip, also kann die Zeit noch flotter werden.

Gleiches gilt auch für den 0-200 Wert, 14.6 bzw. 14,7 wurden gemessen, aber auch dies ist noch nicht der endgültige Wert.

Der Umbau dauert 7 Wochen und kostet ca. 70.000 € + Mwst.

Geschrieben

Also von der Verspoilerung gefällt mir das BMW Aerodynamik Paket um einiges besser-das sieht geil aus find ich-paßt gut zum Z4!! :wink::-o

fc172484.jpg

fc172527.jpg

nur von hinten, naja....

fc172429.jpg

Geschrieben

Hinten naja und vorne sieht's den neuen 3er Coupés sehr ähnlich. Aber ich finde die Hartge Anbauteile irgendwie besser. Wirken ein bisschen agressiver.

Geschrieben

Du wünschst ein Coupé-Facelift standard Bild??-bitte sehr! :D

fc783b05.jpg

jetzt, wo du´s sagst, erkenne ich auch eine gewisse Ähnlichkeit, aber ich hätt die 2 nicht in Verbindung gebracht-in live sieht das Ding verdammt tief damit aus!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...