Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi S4 2,2 (C4) getunt - wie schnell ist der?


AxelF

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe einen Bekannten, der immer von dem S4 (C4) seines Vaters schwärmt.

Er soll getunt sein auf 560 PS, fährt mit so um 2,5 bar Ladedruck. Das AUto ist Bj. 92 und hat meines Wissens massig kilometer drauf.

Er behauptet nun, in 11s auf 200 km/h zu kommen. Was ja schon ziemlich heftig wäre. Kann das stimmen? Er behauptet, das viel am Motor gemacht wurde, daher wäre er absolut haltbar und verbraucht nicht grad sooo viel.

Naja, fast schon zuviel des Guten. Das müßte schon das Ei des Columbus sein.

Er wollte sogar 1000 Euro setzen, das es keinen schnelleren Wagen gibt, Porsche 996 Turbo usw. kämen nicht mit...

Was haltet ihr davon? Kann das möglich sein?

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Tatsächlich ist dieser Motor (5 Zylinder 20V Turbo, wie in den letzte Uris, S2, RS2 und S4) sehr ausbaufähig und extrem haltbar. Allerdings denke ich trotzdem, daß er ein wenig übertrieben hat...

Auch mit erheblichem Aufwand ist die Alltagsgrenze bei ca. 460PS erreicht. Es gibt diesen Motor in Rennversionen auch mit bis zu 900PS, dann hält er aber nur eine Renndistanz.

460PS in einem schweren C4 reichen nicht, um einen 911er Turbo zu schlagen, bestenfalls gleichwertig. Beim leichteren S2 mit selbem Motor sieht es schon anders aus.

Da gibt es z.B. seit fast 8 Jahren ein rotes S2-Coupe mit EN-Nummernschild, welches seit Jahren jedes Beschleunigungsrennen gewinnt. Die Leistung wird mit 500+PS genannt. Dieses Coupe schafft unter optimalen Bedingungen 11s auf 200km/h. Und das schon seit 1996 und immer im selben Besitz. Allerdings dürfte es in dieser Größenodnung max. 5 Autos in ganz Deutschland geben...

Übrigens, die größte Ausbaustufe für diesen Motor, die ein Tuner (MTM) von der Stange anbietet leistet 420PS. Alles darüber bedarf sehr viel eigenes Fachwissen und handwerkliches Geschick...

Geschrieben
fährt mit so um 2,5 bar Ladedruck.

*looool*

Da hat er aber ein kleines bißchen übertrieben.

Wieviel hatten die Formel 1 in den 80er Jahren?

Irgendwas um die 3 - 4 Bar, oder?

Geschrieben

@Purli: Ich glaube bis zu 10bar :???:

der S1 hatte gut 3 bar, oder?

Geschrieben
@Purli: Ich glaube bis zu 10bar :???:

Nein, nein.....ganz sicher nicht.

Vielleicht schreibt mal einer was dazu, der es genau weiß.

Geschrieben

ich habs nicht mehr gefunden, aber 1983 ist der Ladedruck durch die FIA auf 4 bar begrenzt worden und ein Jahr später auf 2,5bar...

In dem Jahr davor sind die Wahnsinns PS-Zahlen von weit über 1.000PS erreicht worden...

Vielleicht hast du doch mit max. 6bar recht....

Geschrieben

Vielleicht hast du doch mit max. 6bar recht....

Na, dann hätten wir ja beide recht.

Liegt ja ca. in der Mitte von 3 und 10 :wink:

Aber zurück zum Thema.

2,5 Bar in einem Alltagsfahrzeug mit massig Kilometern hört sich schon sehr kurios an. Wenn man bedenkt, daß eine Supra mit 600 PS ca. 1,6 - 1,8 Bar hat.

Geschrieben

Wie Marc schon sagte, sind 500 PS schon möglich. Alltagstauglich schätze ich die Grenze bei 460-480 PS. Aber um in diese Leistungregionen vorzustoßen bedarf es schon einer Menge an techn. Know-How und jahrelanger Erfahrung. So einen Motor baut man nicht mal eben am Wochenende zusammen. Die Jungs, die so einen Motor im S2 S4 oder sonst was haben, brauchten auch jahrelang bis so ein Auto lief. Zudem verschlingt so ein Umbau auch Unmengen an Geld.

2,5 bar Ladedruck klingt für mich auch ziemlich hoch. Über 2 bar sollte man nicht gehen. Meiner hat zur Zeit 1,98 bar O:-)

Geschrieben

kann mir das mit den 560ps kaum vorstellen.

im s4 gibts da schon ziemliche platzprobleme mit den ladeluftkühlern.

2,5 bar ladedruck dürften wohl ziemlich weit hergeholt sein! genauso die 11 sek. von 0 auf 200 ! X-)

so um die 420 ps (+/-20) sind noch halbwegs vertretbar. mit kurzem saugrohr und XXL LLK (mit wegfall der orig. quertraverse) kann man auch gut 450ps fahren. der sprung auf gute 500ps kostet dann gleich gut das doppelte!

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

also ich würde gegen den S4 fahren...

Da ich mit ca. 470 PS fahre (1,95 bar) müsste er auf jeden Fall schneller

sein...

Wo kommt der S4 her?

Gruß

Benji

Geschrieben
also ich würde gegen den S4 fahren...

He, Benji, ich weiß ja daß Du gern Rennen fährst und somit Dein Auto unter Beweis stellst. Nur irgendwie hast Du hier damit das Thema verfehlt. Danach wurde nämlich gar nicht gefragt. Du solltest nicht immer als sofort darauf reduzieren, das hat einen etwas komischen Beigeschmack.

Schließlich hört sich das so an, als ob Du geil wärst und nur durch ein solches Rennen einen Orgasmus bekommen kannst. Denk mal darüber nach und gib - wenn Du Dich an diesem Thread beteiligen willst - konstruktive Antworten. Das Wissen dafür hast Du ja.

Geschrieben

gemeint war wohl, dass Benji, wenn die Daten stimmen, gegen den 560PS S4 verlieren müsste....

Geschrieben

He, Benji, ich weiß ja daß Du gern Rennen fährst und somit Dein Auto unter Beweis stellst. Nur irgendwie hast Du hier damit das Thema verfehlt. Danach wurde nämlich gar nicht gefragt. Du solltest nicht immer als sofort darauf reduzieren, das hat einen etwas komischen Beigeschmack.

Schließlich hört sich das so an, als ob Du geil wärst und nur durch ein solches Rennen einen Orgasmus bekommen kannst. Denk mal darüber nach und gib - wenn Du Dich an diesem Thread beteiligen willst - konstruktive Antworten. Das Wissen dafür hast Du ja.

Hi Marc,

weshalb soll mein Vorschlag am Thema vorbeigehen...?

Und wie kann man sich konstruktiv am Thread beteiligen...?

Indem ich sage: "Ja, das kann sein, dass er soviel Leistung hat"...?

Oder: "Ich glaube, dass er nicht über diese Leistung verfügt."??

Also was wollte ich mit meiner Aussage bzw. meinem Vorschlag bezwecken...??

Ich wollte mich mit dem "Typ" treffen, mir das Auto aus der Nähe anschauen. Womöglich noch einen Blick unter die Haube werfen...!!

Dann könnten wir zum Vergleichen auch gegeneinander Fahren...!!!

So... und erst nachdem ich den Wagen selber gesehen habe kann ich mir wirklich eine eigene Meinung bilden...!!!!!!!!!

Dann könnte ich in meinen Augen K O N S T R U K T I V am Thread teilnehmen und sagen:

"Ja, er hat bestimmt über 500 PS..." oder

"Nein, also wenn er 400 PS hat ist das schon viel..."

Alles andere sind doch Mutmaßungen und können nicht als konstruktiv bezeichnet werden (meine Meinung).

Gruß

Benji

Geschrieben

Ich denke schon, daß einige Beiträge vor Dir absolut konstruktiv waren. Außerdem haben sie die Frage inhaltlich eigentlich schon beantwortet. Nämlich das es grundsätzlich eher unwahrscheinlich ist, daß der Wagen lange, dauerhaft und tatsächlich 560 PS hat.

Anstatt zu einem Rennen aufzufordern hättest Du es ja gleich so machen können, wie in Deinem zweiten Posting. Dein Interesse ist ja logisch, dies kann man aber auch technisch verpacken und nicht gleich den Handschuh hinschmeißen und zum Duell auffordern. Das das nach Orgasmus riecht sagte ich ja bereits...

Versuch es doch mal damit, ob Kontakt zwischen Dir und dem besagten Besitzer hergestellt werden kann, geht auch per PN...

Geschrieben

Ich bin dafür dass du mal alle umbaumassahmen nennst und ein foto des motorraums.

Geschrieben

Guten Abend,

ich habe den S4 nicht zum Duell aufgefordert, sondern lediglich angeboten gegen ihn "zu fahren", wenn er wissen will wieviel Leistung er in etwa fährt...

Oder er fährt auf den Prüfstand...

Schönen Abend noch...

Gruß

Benji

Geschrieben

@benji: man kann sicher was arrangieren, ich weiß allerdings nicht, ob der dann doch nicht kneift...

Der hat früher schon immer gesagt, das er das Auto selber getunt hat...also ohne Elektronik...nur Ladedruck aufdrehen usw.

Habe ich dann nie ernst genommen.

Ich glaube einfach, das die Beschleunigung durch den spät einsetzenden Turbo sehr viel brutaler aufgenommen wird, als sie tatsächlich ist...

Handstoppen während der Fahrt ist nicht gerade so genau...

Christian

Geschrieben
(...)das er das Auto selber getunt hat...also ohne Elektronik...nur Ladedruck aufdrehen usw(...)

Und da hört die Realität endgültig und absolut auf! Ohne Elektronik läuft da so gut wie gar nichts, vielleicht von 230 auf 250PS, mehr aber nicht.

Der erste Schritt ist dann tatsächlich die Software (also Elektronik), damit könnte er dann bis zu 275PS haben. Alles andere an Mehrleistung bedarf großer bis riesiger Umbauten der Hardware. Für 500 oder mehr PS muß er zwangsläufig auf einem Prüfstand elektronisch eingemessen werden! Ladedruck einfach aufdrehen ist in diesem Zusammenhang nur albern und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Also Axel, entweder hast Du Deinem Bekannten nicht richtig zugehört oder er ist ein maßloser Blender!

Geschrieben

hi,

bin selbst gerade dabei an diese 500 ps-grenze vorzustoßen... und glaubt mir ich weis sehr genau was das kostet :evil:

lader, krümmer, xxl-llk, benzinpumpe, einspritzdüsen, kopfbearbeitung, ölkühler, hosenrohr, pleuel, abgasanlage etc. verschlingen eine menge geld und es geht wirklich nicht an einem wochenende!

kenne allerdings einen s4 (audi 100) der einen 500ps 993 turbo-porsche frisch gemacht hat... dies war ein abgesprochenes rennen aus 80 oder 100 beschleunigt bis ca. 300. da waren dann ca. 30-40 meter zwischen den beiden! beide sind des fahrens mächtig, so sollte also nur die leistung der fahrzeuge entscheiden. bis man da ist, benötigt es aber einiges. leider hatte der besitzer zu stark dem unterbau vertraut, weshalb dann auch ein pleuel die große weite welt kennenlernen wollte.

weit hergeholt ist also das mit deinem bekannten nicht, vielleicht hat er auch nur ein bißchen geflunkert. fakt ist jedoch, wenn es richtig gebaut wird und man an alles denkt, dieser motor sehr leistungsfähig ist.

Geschrieben

Geht mir genauso Micha..Ich mache noch leichtere stabilere Kolben rein und erhöhe deshalb die bohrung etwas....Kosten sind insgesamt ca 15k euro und einiges an Teilen habe ich ja bereits (düsen,pumpe,steuergeräteumbau usw) Aber für das Geld gibts haltbare +500 PS. Und leider geht das auch nicht an einem Wochende mein Baby steht ja bald nen Monat :-(((°

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...