Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Italienischen Automarken gibt es?


Gast

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Salve Gemeinde,

 

als papiergestütztem Datenträger gibt es solche Standardwerke, welche natürlich auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit auf sich vereinigen können.

Alle ~10 Jahre gab/gibt es eine Neu-Auflage. Die 1955er- hatte 4T Einträge. Jede Weitere hatte deren ~1T mehr. Durch die Freigabe von Unterlagen aus den (Ex-)Ost-Diktaturen waren es für 1995 9,5T Marken ...,

... die 2015er wurde nochmals nachbearbeitet. Man stand kurz vor 16T, hat sich dann entschlossen, alles außen vor zu lassen, was zwar als Firma eine Art Handelsregister-Eintrag erfuhr, die Fahrzeuge-Planungen jedoch bestenfalls die Zeichentische verlassen haben, d.h.,  der Nachweis auch nur eines rollfähigen Wagens konnte rückwirkend nicht mehr geleistet werden.

Mit Beginn des Folgejahres kommt die Neuauflage mit 12,5T Marken, darunter 1,5T Karosseriebau-Firmen in den Handel.

Die Bände sind allesamt alphabetisch aufgebaut, ein Sofort-Zugriff auf die Gesamtzahl je Staat (für die Dauer seiner Existenz nach Länderkennung) ist somit nicht möglich.

Die knapp 300 Marken gemäß Wiki-Netzanschrift kann bereits heute sicher überboten werden ...,

 

... mit Grüßen an Alle, FrankWo :)

 

NS.: Vielleicht geht es damit schneller: http://www.amazon.de/Die-internationale-Automobil-Enzyklop%C3%A4die-Marken-Modelle/dp/3803298768

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...