Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

!!!Subwoofer selbst bauen!!!


Ugur

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

8) Hallo,

ich habe vor mir eine subwooferkiste zu basteln, hab einen 10“ Subwoofer, wie groß sollte die Kiste sein und worauf muss ich noch achten?

Ich nehme 18mm mdf platten, nagel sie zusammen und dichte es zusätzlich mit silicon ab. Innen kommen noch Dämmmatten rein. Mehr brauche ich glaub nicht zu achten oder?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja, ob das was wird wenn du sowas selbst zusammenzimmerst? :???:

Geschrieben
8) Hallo,

ich habe vor mir eine subwooferkiste zu basteln, hab einen 10“ Subwoofer, wie groß sollte die Kiste sein und worauf muss ich noch achten?

Ich nehme 18mm mdf platten, nagel sie zusammen und dichte es zusätzlich mit silicon ab. Innen kommen noch Dämmmatten rein. Mehr brauche ich glaub nicht zu achten oder?

Also erstmal darf ein Subwoofer-Gehäuse nicht vollständig geschlossen sein, weil sonst der innere Druckunterschied nicht ausgeglichen werden kann und dadurch der Sub bescheiden klingt.

Dazu muss der Basskasten vom Volumen her auch dem Lautsprecher angepasst werden, denn sonst verschwendet man entweder Bassdruck oder der Subwoofer klingt fad, weil das Volument viel zu groß ist. Sowas kann man nicht mal eben bauen. Sowas braucht vor allem ein bisschen Rechenüberlegungen.

Geschrieben

Also erstmal darf ein Subwoofer-Gehäuse nicht vollständig geschlossen sein, weil sonst der innere Druckunterschied nicht ausgeglichen werden kann und dadurch der Sub bescheiden klingt.

natürlich gibts auch geschlossene Subwoofer, die klingen etwas anders als Bassreflex oder Bandpass Subwoofer. Kommt halt drauf an für was für Musik du die benutzen willst.

Ich hab auch ne geschlossene Subwooferbox (die sind kompakt und haben einen knackigen Bass).

Geschrieben

Also meiner meinung nach gibt es:

  • Bandpass
    Bassreflex
    normales geschlossenes Gehäuse
    oder Freeair Subwoofer

Bandpass ist eine Mischung zwischen Bassreflex und einem geschlossenen Gehäuse. Dabei wird hinter die Subwoofer ein geschlossenes gebaut und und vorne zusätzlich noch ein Bassreflexgehäuse mit einem Rohr.

Das Bandpass System kann allerdigns nur zur Erzeugung von absolut tiefen bässen gebraucht werden. Ist nicht mehr so präzise.

Ein geschlossenes Gehäuse ist vom Klang her sehr Präzise und braucht von allen am wenigsten platz.

Wobei die Freeair Subwoofer sehr viel Soundvolumen brauchen und sehr unpräzise sind. Allerdings brauchen die kein Gehäuse.

Gruss Pascal

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...