Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen 330 CD Coupé


bavaria

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

danke für eure Reaktionen zum Thema "NEUER 330 CD - richtiges Auto".

Ganz schön interessant eure Ansichten zum Thema Vollausstattung und Wiederverkauf. :-))!

Also würde ich mir ein Top-Modell gebraucht kaufen, dann auch nur mit Vollaustattung. Gebrauchtes Coupé ohne Navi, Klimaautomatik oder Leder käme nicht mehr in Frage, setzt man irgendwie voraus! Appropos unnötiges Zeug. Wenn man diese Sachen einmal gewohnt ist, möchte man sie nicht mehr missen ... Es darf weiter diskutiert werden :wink:

So, und nun zum ersten Erfahrungsbericht:

Hab mir ja ursprünglich auch überlegt, ob ich mir einen M3 zulegen soll.

Aber einen M3 mit meiner Ausstattung hätte über 70.000,- Euro gekostet. Und ob der Fahrspaß soviel mehr Wert ist, das war die Frage aller Fragen...

Heute muß sagen, die Entscheidung für den 330 CD war richtig. :lol:

204 PS und 410 Nm (M3 nur 365 Nm). Da geht die Post ab. Und zwar wie!

Also den M3 vermisse ich nicht. Mein Kollege hat einen neuen M3, aber seine Leistung kann er erst im oberen Geschwindigkeitsbereich ausspielen.

Aber wie oft hat man schon Gelegenheit Vollgas zu fahren. Im mittleren Bereich hat er keinerlei Vorteile. Da heiz ich ihm ganz schön ein. :evil:

Der Durchzug ist einfach sagenhaft. Power steht in jeder Lebenslage zur Verfügung. Und zwar völlig unspektakulär. Einfach aufs Gas latschen und ab.

Die Automatik mit Steptronic paßt hervorragend zur Motorcharakteristik. Obwohl ich früher immer Verfechter von Schaltgetrieben war. Jetzt muß ich sagen - Schaltung, nein danke. Sowohl rasantes Fahren als auch gemütliches Cruisen (Tempomat) - perfekt.

Dann wäre noch der Sound. Da muß man dem M3 klar den Vortritt lassen. Zumindest von außen. :cry: Aber von Remus gibts ja schon Auspuffanlagen für BMW-Diesel. Mal sehen.

Im Auto selbst käme man nie auf die Idee, daß man in einem Diesel sitzt. Bestenfalls im Stehen bei Standgas und offenem Fenster. Beim Beschleunigen surrt der Turbo derart, daß man meint eine Turbine treibt dieses Auto an.

Und die Laufruhe? Die steht dem 6Zylinger-Benziner um nichts nach, weder kalt noch warm.

Tja, Freunde, und dann kommt die Tankstelle. Und wenn ich dann gerade mal die Hälfte zahle als mein Kumpel, dann sind auch meine restlichen Zweifel beseitigt. O:-)

So, jetzt seid ihr dran. Eure Erfahrungen sind gefragt.

Harry

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
204 PS und 410 Nm (M3 nur 365 Nm). Da geht die Post ab. Und zwar wie!

Also den M3 vermisse ich nicht. Mein Kollege hat einen neuen M3, aber seine Leistung kann er erst im oberen Geschwindigkeitsbereich ausspielen.

Aber wie oft hat man schon Gelegenheit Vollgas zu fahren. Im mittleren Bereich hat er keinerlei Vorteile. Da heiz ich ihm ganz schön ein.

Tut mir echt Leid, aber das ist total witzlos einen 330d mit einem M3 zu vergleichen! Gegen einen richtig gefahrenen M3 hast du KEINE Chance... in keinem Bereich. Dass du im Durchzug gleich oder sogar geringfügig besser bist ist klar, da du nen Drehmoment-Diesel hast und der M3 ein Hochdreher ist. Aber dieses Durchzugsvergleiche sind Makulatur, wenn es hart auf hart kommt, dann dreht man den M3 bis zum bitteren Ende und dann macht er dich platt, ich sprech aus Erfahrung...

Ich will damit aber auf keinen Fall sagen, dass ein 330d nicht ein toller wagen ist!!!

In diesem Sinne

Stefan

Geschrieben

Mein Cousin bekommt auch einen neuen 330Cd! Ich werde ihn mal fragen was er von dem Wagen hällt in Sachen Fahrleistungen,Komfort etc.

Werde euch natürlich drüber informieren :-))!

Geschrieben

Sorry, aber ich muß auch etwas dazu sagen.

Ich bin vor 2 Jahren den 330d probegefahren.

Bis der Wagen warm ist hört man den Diesel schon sehr.

Ein offenes Fenster wird diesen Eindruck noch verstärken.

Außerdem ist der Wagen brummig, kein Vergleich zu einem R6.

Der Durchzug ist bei Diesel schon toll.

Ab Herbst gibt es den 3l Diesel mit Filter. Dann ist er für mich auch vorstellbar.

Aber wartet bis der neue M3 mit V8 kommt.

Ehrlich gesagt, war mir nicht bewußt, daß da ein Turbo vorhanden ist;

also wartet auch auf den 3l R6 mit Turbo, der wird den jetztigen M3 verblasen und deutlich günstiger sein.

Geschrieben

Klar ist da ein Turbo drin....haben die CDIs auch drin...halt nur einen Großen Turbo und nicht wie die TDI mehrere kleine.....deswegen sind diee TDIs auch so laut....

Geschrieben

Also dann relativiert sich ja alles.

Was glaubt Ihr wie gut ein 3l Diesel ohne Turbo wäre.

Also ich freue mich schon auf den 3l (oder mehr) R6 mit Turbo

ab 2005/6! Naja vielleicht geht sich 2007/8 doch der M3 V8 aus. :)

Geschrieben
Ganz schön interessant eure Ansichten zum Thema Vollausstattung und Wiederverkauf. :-))!

Also würde ich mir ein Top-Modell gebraucht kaufen, dann auch nur mit Vollaustattung. Gebrauchtes Coupé ohne Navi, Klimaautomatik oder Leder käme nicht mehr in Frage, setzt man irgendwie voraus! Appropos unnötiges Zeug. Wenn man diese Sachen einmal gewohnt ist, möchte man sie nicht mehr missen ... Es darf weiter diskutiert werden :wink:

Also der V70 ist mein erstes Auto, bei dem man von Vollausstattung sprechen kann, meine Meinung über so Dinge wie E-Sitze habe ich ja schon gepostet. Wenn du sagst, man möchte die Sachen nicht mehr missen, wenn man sie mal gewöhnt ist, gebe ich dir recht. Aber man muß auch den Preis miteinbeziehen, den man dafür bezahlen muß. Wenn man für jede Kleinigkeit, wie einen Getränkehalter 150 Euro bezahlen muß, steht das für mich in keiner Relation zum Nutzen mehr. Da kauf ich mir lieber 10 Coladosen statt einer und wenn ich durst habe trinke ich einen Schluck und schmeiß die Dose weg.

Sinnvoll sind für mich Sachen wie Tempomat, Bordcomputer, ordentliche Sitze, angemessene Audioanlage und wers braucht: eine Alarmanlage und Navi. Den restlichen Krimskrams würde ich bei Neukauf auf alle Fälle sparen, von Selbstverständlichkeiten wie Klimaautomatik oder Fensterhebern abgesehen.

204 PS und 410 Nm (M3 nur 365 Nm). Da geht die Post ab. Und zwar wie!

Also den M3 vermisse ich nicht. Mein Kollege hat einen neuen M3, aber seine Leistung kann er erst im oberen Geschwindigkeitsbereich ausspielen.

Aber wie oft hat man schon Gelegenheit Vollgas zu fahren. Im mittleren Bereich hat er keinerlei Vorteile. Da heiz ich ihm ganz schön ein. :evil:

Der Durchzug ist einfach sagenhaft. Power steht in jeder Lebenslage zur Verfügung. Und zwar völlig unspektakulär. Einfach aufs Gas latschen und ab.

Die Automatik mit Steptronic paßt hervorragend zur Motorcharakteristik. Obwohl ich früher immer Verfechter von Schaltgetrieben war. Jetzt muß ich sagen - Schaltung, nein danke. Sowohl rasantes Fahren als auch gemütliches Cruisen (Tempomat) - perfekt.

Da bist du jetzt aber doch etwas zu optimistisch. Keine Frage, dein Diesel zieht mit Sicherheit enorm weg, aber diese Drehmomentvergleiche zwischen Benzinern und Diesel kann ich nicht mehr lesen. Der M3 dreht ja doch ein "bißchen" höher als ein Diesel, da nützt dir das Drehmoment nix. Vorausgesetzt der M3 hat den richtigen Gang drin, zieht der dich ab, daß du meinst du stehst.

Automatik ist toll, aber kostet nach wie vor etwas Leistung.

Auf alle Fälle genieße deinen 330CD, absolut toller Wagen, keine Frage!

Geschrieben
Klar ist da ein Turbo drin....haben die CDIs auch drin...halt nur einen Großen Turbo und nicht wie die TDI mehrere kleine.....deswegen sind diee TDIs auch so laut....

Seit wann haben die TDI´s mehrere Turbolader? :???:

Und seit wann verursachen Turbolader soviel Lärm? :???::???:

Geschrieben

Thema Vollausstattung: damit ist auf keinen Fall Getränkehalter, Grünkeil-Scheibe oder Rollo usw. gemeint. Sowas ist vernachlässigbar bzw. nachrüstbar.

Wichtig finde ich so Sachen, die entweder gar nicht oder nur unter sehr großem Aufwand nachrüstbar sind.

In meinem Fall:

-Schiebedach

-Sportsitze

-Navi

-Klimaaut.

-usw.

Thema Diesel: also so ein 330CD ist ein Hammer-Teil, aber vergleichbar mit dem M3 nur in gewissen Bereichen.

Christian

Geschrieben

Seit wann haben die TDI´s mehrere Turbolader? :???:

Und seit wann verursachen Turbolader soviel Lärm? :???::???:

Das hatte mir irgenwannmal jemand erklärt X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bavaria,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was glaubt Ihr wie gut ein 3l Diesel ohne Turbo wäre.

Ein Diesel ohne Turbo wäre ziemlich enttäuschend, man bräuchte einen riesigen Hubraum um einigermaßen Leistung zu bekommen.

Der große Vorteil beim Diesel ist imho, dass schon bei ziemlich niedrigen Drehzahlen enormer Abgasdruck vorhanden ist und dadurch der Turbo effizienter arbeitet als bei Benzinern...

Tobias

Geschrieben

Wir werden ja sehen wie das BMW bei den Benzinern hinkriegt.

Geschrieben
Ich bin vor 2 Jahren den 330d probegefahren.

Bis der Wagen warm ist hört man den Diesel schon sehr.

Ein offenes Fenster wird diesen Eindruck noch verstärken.

Außerdem ist der Wagen brummig, kein Vergleich zu einem R6.

vergiss etwas nicht! der diesel wurde erheblich überarbeitet. der "alte" hatt z.b. auch nur 184 statt den momentanen 204 ps.

Klar ist da ein Turbo drin....haben die CDIs auch drin...halt nur einen Großen Turbo und nicht wie die TDI mehrere kleine.....deswegen sind diee TDIs auch so laut....

der erhöhte geräuschpegel liegt an den verschiedenen einspritzsystemen. soviel mir ist, benutzt vw das selbst entwickelte pump-düsen-system, die anderen die common rail-einspritzung. falls ich unrecht habe bitte ich um richtigstellung. :oops:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...