Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wertverlust M3 CSL


PCP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ PCP

Soweit ich weiß, besitzt der CSL keine Klimaanlage, auch nicht zum Nachrüsten. Wenn Du den Wagen als normalen Alltagswagen nutzen willst, willst Du Dir das wirklich antun??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@ PCP

Soweit ich weiß, besitzt der CSL keine Klimaanlage, auch nicht zum Nachrüsten. Wenn Du den Wagen als normalen Alltagswagen nutzen willst, willst Du Dir das wirklich antun??

Ich will den nicht alltagstauglich fahren. Ich würde sicherlich die Klima bestellen aber damit will ich nach Möglichkeit nicht zum Kunden fahren. Das mache ich mit dem GT3 auch nicht.

Ich will mit dem Kunden darüber reden wie sein Geld in meine Tasche kommt und nicht wieviel PS mein Auto hat.

Autogespräche beim Kunden sind in der Regel immer schlecht.

Meine Benutzung des Autos liegt bei Landstraßen und Rundstrecken. Dafür wird er gebaut!

Geschrieben

Ich will den nicht alltagstauglich fahren. Ich würde sicherlich die Klima bestellen aber damit will ich nach Möglichkeit nicht zum Kunden fahren. Das mache ich mit dem GT3 auch nicht.

Ich will mit dem Kunden darüber reden wie sein Geld in meine Tasche kommt und nicht wieviel PS mein Auto hat.

Autogespräche beim Kunden sind in der Regel immer schlecht.

Meine Benutzung des Autos liegt bei Landstraßen und Rundstrecken. Dafür wird er gebaut!

Ok sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich bin mir wie gesagt nicht sicher, ob es die Klima überhaupt gibt.

Du kannst Deinen Kunden doch eine bspw. "Porschebeteiligung" verkaufen, aufgelegt als geschlossenen Fond. Gut, mit der Rendite müßte man schauen... :D

Kommt aber auch auf die Kunden an... manche stößt es ab, manche finden darüber einen Einstieg...

Geschrieben
@Trader

Sag mal, liest Du eigentlich was man hier schreibt:

ES GIBT KOSTENLOS EINE KLIMAANLAGE FÜR DEN BMW M3 CSL!

Ich habe die Preisliste elektronisch hier liegen.

Gruß

Headroom

Sorry, aber ich habe Deinen Beitrag nicht gesehen. Entweder überlesen oder es gab ein kleines Problemchen mit der Forensoftware.

Geschrieben

PCP, mir scheint Dein eigentliches Problem ist, daß es einfach nur ein paar echte Sportwagen gibt, die Deinen Ansprüchen genügen. Da dich ein GT3 nicht mehr anmacht (eher ausgeht 8) ) bleiben nur noch GT2 oder CSL.

Ich denke nach wie vor, der CSL verliert *genausoviel* wie ein "ordinärer" M3. Nach 3 Jahren, mit 70TKM bekommst Du max. 45-50 TEur.

1.) Ich kann im CSL einfach nicht mehr sehen als ein Sondermodell, das zur Mitte der Laufzeit aufgelegt wird. Den hat die Marketingabteilung ausgetüftelt.

2.) Der CSL ist ein Gebrauchsauto, weil *jeder* BMW ein Gebrauchsauto ist. Deshalb kommen laufend neue Modelle. Fast jedes Kind weiß, ob da ein neuer oder alter BMW kommt. Ein Porsche hat dieses Image nicht. Du kommst mit einem 20 Jahre alten Turbo heute immer noch sehr gut an.

3.) Würdest Du einen gebrauchten CSL kaufen? Vermutlich nicht. Wer einen M3 gebraucht kauft, der hat den Vorgänger gefahren oder ein deutlich weniger agiles Auto. Für diesen Menschen ist der Unterschied M3 / M3 CSL nicht signifikant. Warum also 10-20 TEuro mehr bezahlen, wenn man schon bei der Probefahrt mit einem normalen M3 das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegt?

Kauf den CSL. Gleich morgen. Du bekommst gegenwärtig nichts Besseres für den Preis. Der Wertverlust lässt sich nur dann minimieren, wenn Du ein Auto mind. 5 Jahre fährst. Ein anderes Mittel kenne ich nicht.

:wink2:

Geschrieben

PCP, meiner Meinung nach solltest du deinen Porsche behalten. Die Gründe im Kurzen :

1.) Schneller als der GT3 wird der CSL auf der Rennstrecke nicht sein. Falls doch, zieh dir ein paar Sportreifen drauf und du bist wieder vorne. Wäre dann auch zum Fahren wieder eine größere Herausforderung.

2.) Die beiden Autos sind einfach zu gleich, als dass es sich lohnen würde dafür Geld zu investieren. Hochdrehzahl, Leichtbau, Heckantrieb ... zwei leichte Vorteile für den CSL durch SMG und Rückbank.

3.) Trotz Rückbank ist der CSL kein Langstreckenauto, also wieder kein wirklicher Vorteil gegenüber dem Porsche.

4.) Der entscheidende Punkt, der Wertverlust. Der absolute Wertverlust wird in den nächsten 2 Jahren höher sein als beim GT3. Wen interessiert die Entwicklung in 5 oder 10 Jahren (auch wenn ich glaube, dass auch dann ein regelmäßig auf der Rennstrecke gefahrener CSL nicht mehr viel Geld bringen wird) oder der prozentuale Wertverlust? Führt ihr euer Konto in Prozent oder kennt ihr ein Geschäft, wo man damit bezahlen kann?

Fazit : Wenn man jetzt ein Rennstrecken-taugliches Sportgerät sucht, ist der CSL sicher sehr interessant. Wenn man aber schon einen GT3 hat, kann man den CSL eigentlich nur aus Begeisterung kaufen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...