Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unfallschaden von Dekra schätzen lassen? Gut/Schlecht?


Radkäppchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HILFE!!!

Ich hab ja weiter unten von meinem Pech am Freitag erzählt.

Seine Versicherung (HUK Comburg) meinte, ich solle morgen zur DEKRA in Bielefeld fahren und de Schaden schätzen lassen.

Zur Erläuterung: Polo ist mir hinten mit viel Kraft draufgefahren.

Stoßstange, Kofferraumdeckel, Auspuffanlage und Träger im Hintern...

Grob geschätzer Schaden von nem KFZ-Meister: 2.500 €

Da ich den Wertverlust ja nicht ersetzt bekomme, will ich schon nen gutes Gutachten und es dann mehr oder weniger selbst flicken. Das zumindest der Unfallschadenwertverlust wieder drin ist.

Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das am besten mit dem Sachverständigen immer regelt?

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab einen sehr heftigen Gutachter in Köln...wenn es dir nicht zu weit ist....warum solltest du den Wertverlust nicht bekommen?Gibt's da eine neue Regelung?

Ich glaub wenn du auf Gutachtenbasis abrechnen willst bekommst du die Mwst nicht...was allerdings verständlich wäre!

Geschrieben
Ich hab einen sehr heftigen Gutachter in Köln...wenn es dir nicht zu weit ist

Zu weit ??? X-)

Das gibt es in unserm Wortschatz nicht O:-)

....warum solltest du den Wertverlust nicht bekommen?Gibt's da eine neue Regelung?

Weil die Versicherung doch jeweils immer nur die Reparatur des Wagens bezahlt. Aber der komplett und ordentlich reparierte Wagen ist dann ja dennoch ein Unfallauto... Das bezahlt einem meines Wissens nach keiner

Ich glaub wenn du auf Gutachtenbasis abrechnen willst bekommst du die Mwst nicht...was allerdings verständlich wäre!

Meinst du wenn ich es nicht über die Vertragswerkstatt der Versicherung, sondern über einen Gutachter meiner Wahl berechnen lassen??? Das wäre ja scheisse. Das ist doch quasi ne Nötigung zur Schwarzarbeit ?!? Kann doch nicht sein. Oder versteh ich das falsch?

Geschrieben

Bei einem unverschuldeten Unfall kann Dir keiner vorschreiben, zu welchem Gutachter Du fährst. Wenn Du dann nach Gutachten abrechnest, wird die Mwst. abgezogen.

Geschrieben
Wenn Du dann nach Gutachten abrechnest, wird die Mwst. abgezogen.

Um alle Klarheiten zu beseitigen X-) nochmal ne Nachfrage:

Daß bedeutet, wenn ich mir das Geld in Höhe der vom Gutachter erstellten Kosten direkt auszahlen lasse oder wie? Und wenn ich das in der Werkstatt vom Gutachter machen lasse? Dann auch?

Geschrieben

Ich war bei einem freien Sachverständigen. Im Gutachten wird alles aufgelistet, Teile und Arbeitslohn, was da dann ohne Mwst. bei rauskommt, zahlt die Versicherung. Vorher wird noch der aktuelle Marktwert des Fahrzeuges ermittelt=>wirtschaftlicher Totalschaden, wenn die Reparaturkosten den Marktwert übersteigen. Das halte ich bei Deinem Auto aber eher für unwahrscheinlich. Was dann genau passieren würde, weiss ich aber auch nicht. Noch kann Dich niemand zwingen, den Wagen auf Gutachtenbasis reparieren zu lassen.

Geschrieben

also ich habs jetzt heute zu einem freien gutachter gegeben und bekomme gleich anruf was passieren soll! :-?:-?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...