Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMG Schlupferkennung zurücksetzen = weicheres Schaltverhalten?


BMW_Freak58

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

habe gestern das M5Board durchstöbert und fand folgendes (für mich sehr interessantes) Thema:

http://www.m5board.com/vbulletin/e60-m5-e61-m5-touring-discussion/85001-resetting-slip-detection-smg-smoother.html

Laut etlichen Usern soll das was gebracht haben. Leider fand ich kein deutsches Handbuch für den M5. Im US Handbuch steht es 1:1 so drin, ist also nichts erfunden.

Hier nochmal die Lösung aus dem Thread:

After changing tires or wheels, the slip detection of the Sequential Manual Transmission must become familiar with the changed state.

Reinitialize the system for this purpose:

1. Move the selector lever into the idling

positionN on a straight stretch of road at a

speed between 20mph/30km/h and

90mph/150km/h.

2. Pull both shift paddles for approx. 2 sec-

onds.

Eventuell hilft es euch ja weiter. Da ich mein E46 M3 verkauft habe, kann ich es selber leider nicht testen. Hätte ich das Thema lieber mal früher gefunden, dort hatte ich sehr oft dieses beschriebene "Kopfnick" Problem beim schalten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hat das mal jemand getestet? Ich bin am grübeln, ob man problemlos während der Fahrt von D in N und von N wieder in D wechseln kann ohne die Bremse zu treten.

Geschrieben

Mach ich immer nach dem Räderwechsel. Aber ich meine, dass bei meinem E63 in der Anleitung auch was dazu steht (sonst wäre ich ja nicht drauf gekommen). Da steht aber auch dabei, dass sich das System auch von alleine anlernt - §es kann in den ersten Minuten Fahrt zu ungewöhnlichem Schaltverhalten kommen" oder so ähnlich steht da drin. Wenn hinter dir keiner kommt, kannst du das auf der Straße problemlos machen. Obs was bringt...wie gesagt, da sich das System auch selbst anlernt, ist das eigentlich egal.

Geschrieben
Mach ich immer nach dem Räderwechsel. Aber ich meine, dass bei meinem E63 in der Anleitung auch was dazu steht (sonst wäre ich ja nicht drauf gekommen). Da steht aber auch dabei, dass sich das System auch von alleine anlernt - §es kann in den ersten Minuten Fahrt zu ungewöhnlichem Schaltverhalten kommen" oder so ähnlich steht da drin. Wenn hinter dir keiner kommt, kannst du das auf der Straße problemlos machen. Obs was bringt...wie gesagt, da sich das System auch selbst anlernt, ist das eigentlich egal.

Vermutlich dauert das je nach Fahrer und Zustand des Fahrzeuges unterschiedlich lange, deshalb haben die wohl solch eine Funktion eingebaut. Danke, werde ich probieren, der Reifenwechsel (hinten) steht schon an. :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das geht problemlos......

Kein Fuß auf Bremse oder Gas....Hebel auf Neutral drücken....

Kein Fuß auf Bremse oder Gas Hebel wieder auf D drücken...

Geschrieben
Hat das mal jemand getestet? Ich bin am grübeln, ob man problemlos während der Fahrt von D in N und von N wieder in D wechseln kann ohne die Bremse zu treten.

Das geht problemlos......

Kein Fuß auf Bremse oder Gas....Hebel auf Neutral drücken....

Kein Fuß auf Bremse oder Gas Hebel wieder auf D drücken...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...