Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wunderbares Auto, insbesondere das Heck, welches viel gelungener ist als das des F12. Der Wagen zeigt, dass auch 2015 noch begehrenswerte Autos gebaut werden können.

Die einzige Frage die sich mir stellt, warum trägt er kein Ferrarilogo?

Sind die Herren in Maranello da so spießig?

So oder so, ich denke nicht dass es schwer wird 5 Stück davon an den Mann (oder die Frau) zu bringen.

Vielleicht versucht sich Touring ja auch einmal an einem Cabriolet auf F12 Basis, das wäre sicher ein interessantes Projekt.

Geschrieben

Gefällt mir gut und zeigt noch mehr Eleganz als das Ausgangsprodukt.

Manche Interpretationen sind anders, ob sie schöner sind als beim F12 ist sicherlich immer Geschmackssache.

Denke die rund 500.000,-- EUR Umbaukosten vom Disco Volante müssen mindestens im Handschuhfach des beigestellten F12 liegen.

Geschrieben

Hier Bilder vom Touring Stand auf der Messe:

post-85698-14435449580052_thumb.jpg

Quelle Classicdriver.com

Zweifelsfrei die schönste Art F12 zu fahren, bin gespannt auf weitere Farbvarianten.

Meiner wäre wahrscheinlich Dunkelgrün mit Burgundy Leder ;)

post-85698-14435449577544_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Geschmäcker sind verschieden - mir gefällt das Originalheck des F12 besser. Aber ich gönne jedem das Seine... :-))!

Geschrieben

Sehr sehr schönes auto. Finde toll wie sie Sportlichkeit und Eleganz vereinen.

Und das ganze mit einem gewissen understatement.

Ich persönlich finde die letzten Ferraris (FF, F12) ein wenig zu agressiv, speziell wenn man sie mit 575 oder 612 vergleicht. (Jammern auf sehr hohem Niveau :):))

Ich würde den Berlinetta lusso in einen dunklen Grau wollen, mit hellbraunen interieur.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn der Betrag von F40org stimmt, ist das eine Summe, für die Ferrari noch nicht einmal den Zeichenstift in die Hand mimmt. Geschweige denn eine ganze Karosse umbaut.

Ich finde ihn bis auf ein, nein zwei Stilelemente gut. Mich stört nur der verlängerte Bürzel und die Front, die mir zuviel Richtung Aston geht.

Persönlich würde ich für den Mehrpreis den Innenraum von Tailormade überarbeiten lassen. Dan hätte ich als Fahrer immer etwas davon.

Oder noch besser, zusätzlich noch einen schönen Oldi kaufen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Wenn der Betrag von F40org stimmt, ist das eine Summe, für die Ferrari noch nicht einmal den Zeichenstift in die Hand mimmt. Geschweige denn eine ganze Karosse umbaut.

Könnte schon sein, dass das Auto locker in den siebenstelligen Bereich kommt.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F12 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mir gefällt der Touring Berlinetta Lusso extrem gut, viel besser als das Ausgangsprodukt F12. Ich würde mir wünschen, daß Ferrari sich von dieser Eleganz inspirieren läßt und zukünftig Modelle wie den F12 oder FF oder auch den Frontbereich des 488 wieder ein bißchen mehr in diese Designrichtung entwickelt.

Leider ist der Berlinetta Lusso für mich deutlich außerhalb der Kaufmöglichkeit für einen Neuwagen - der Preis soll laut AutoBild mindestens 1 Mio € plus hingestelltem F12 betragen - ganz abgesehen davon, daß ja leider nur 5 Exemplare gebaut werden und man so wahrscheinlich niemals diesen wunderschönen Wagen in Natura auf der Straße sehen wird.

Für mich einer der schönsten je gebauten Coupés mit einer gelungenen Design-Remineszenz an die Ferrari der 60er Jahre, bei dem ich mir als Eigner dann noch das Pferdchen vorne und hinten draufkleben würde wie beim F12.

Gruß

Martin

  • Gefällt mir 3
  • 3 Monate später...
Geschrieben

12345678910 @ Roland

Mach biiiiitte die 10 Zeichen-Regel weg!

post-46940-14435455391336_thumb.jpg

  • Gefällt mir 3
  • 6 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Super Farbe für diese Auto!

Also gibt es nun schon zwei?

 

Der Wagen ist schön, aber das Original gefällt mir mindestens genauso gut, wenn nicht noch besser. 

Besonders innen. Da würde ich mich auch eher im Tailormade Programm austoben wie Kai es tat. 

 

Wie steht es übrigens mit der Aerodynamik bei hohen Geschwindigkeiten nach diesem Umbau?

 

Geschrieben

Das ist sogar schon Nummer 3, Nummer 2 (silber) ist an einen Münchener gegangen, der den Wagen aber wohl überwiegend am Mittelmeer bewegen wird.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da ist das München-Mobil!

IMG_9427.JPG

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
Geschrieben

SInd es denn dann nicht vier?

Oder ist der blaue Wagen im Beitrag vom Januar 2016 identisch mit dem 2015 präsentierten?

Ich frage, weil er die zusätzlichen Scheinwerfer vorne im Grill hat.

 

Gruß

Markus

Geschrieben

Ich verstehe nicht, wie man so ein schönes Auto in "Grigio Topo" ;) ordern kann. Womöglich innen noch tailormade schwarz mit Karbonapplikationen... Nee, da kommt mir mal wieder Loriot in den Sinn, wie er dem älteren Ehepaar in "Ödipussi" ein "frisches Steingrau" empfiehlt. In Blau ist der Wagen himmlisch, himmelblau sozusagen...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb F40org:

Da ist das München-Mobil!

IMG_9427.JPG

Cooles Nummernschild :-))!

(wegen der Grösse)

Geschrieben

Vor allen Dingen eines der schönsten Restaurants Europas im Hintergrund.

 

Gruß

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Blaue hat nachträglich die Zusatzscheinwerfer erhalten, die ich persönlich bei dem Fahrzeug schöner finde als den einfachen Grill.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michi0536:

Hat es schon wieder geöffnet?

 

Soviel ich weiß, ist wegen der Renovierungsarbeiten im Hotel nur das Restaurant auf der oberen Etage geschlossen.

 

Gruß,

Markus

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...