Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Clio Sport V6 '03 mit 255 Ps!


VW032

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Der alte Clio V6 kam nicht nur im Supertest in der Sport-Auto schlecht weg, auch die französischen Zeitschriften waren sehr enttäuscht von dem Wagen.. Das Fahrverhalten war unberrechenbar (urplötzliches Übersteuern), die Übersetzung ein Witz (V-Max im 5ten erreicht, wenn man in denn 6ten ging wurde man langsamer!) und desweiteren liess die Drehfreude des V6 stark zu wünschen übrig!

Der Neue macht nun alles besser! 255 Ps/7150 U/min lassen bereits auf ein sehr drehfreudiges Triebwerk schliessen. 300 Nm liegen bei knapp über 4000 U/min an. So ausgerüstet sprintet der Renault in 25,5 Sekunden aus dem Stand auf 200 Km/h! Die Übersetzung wurde völlig überarbeitet und stimmt nun mit dem Motor überein als ob die beiden goldene Hochzeit feiern würden! 230 Km/h sind im 5ten drin ehe man dann den 6ten einlegt um erst bei 243 Km/h von den Luftwiederständen gebremst zu werden! Dies liegt mit Sicherheit am schlechten CW-Wert von 0,37!

Die AB ist aber sowieso nicht das favorisierte Terrain des französischen Nervenbündels; auf kurvigen Landstrassen fühlt er sich am wohlsten! Sein Fahrwerk wurde konsequent überarbeitet und das unberechenbare und plötzliche Übersteuern ist aus der Welt geschafft! Der kräftige Franzose neigt nun in schnell gefahrenen Kurven dazu den Grenzbereich mit Übersteuern anzukündigen! Man darf auf die Rennstrecken-Zeiten des 1410 Kg schweren Kompakten gespannt sein..

Auf jedenfall hat Renault Sport mit dem überarbeiteten V6 aus dem Laguna, der nun erst bei 7200 U/min dem Hochdrehen ein Ende macht, und dem neu abgestimmten Fahrwerk gezeigt, dass die Franzosen nicht umsonst eine führende Position im Rennsport einnehmen..

Ciao! :wink2:

Das

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Dies liegt mit Sicherheit am schlechten CW-Wert von 0,37!

:-o Ist eigentlich unverschämt. Das geht doch bestimmt besser!

Und ...... Fotos?

Geschrieben

Danke für die Links. :-))!

Ich glaube das gibt noch richtig "Krieg" zwischen den großen Herstellern. Jeder haut jetzt einen R oder RS in der Golf-Klasse raus. Alles Nachmacher :D .

Diese Felgen haben aber einen sehr dreiste Optik.

Die Spaltmaße am Seitenschweller sehen aber nicht gut aus. Sonst hat er eigentlich eine schöne Optik.

Aber der cw-Wert ist eine Frechheit.

Gut das Volvo schon vor vielen Jahren ein R an den schnellen Modellen ranhängte. :wink:

Geschrieben

Ich gehe mal davon aus dass der Clio V6 auf der Landstrasse der Schnellste seiner Klasse sein wird (Wenn's trocken ist..)! Bei einem Preis von 37900 (in Belgien) resp. 39700 (in Frankreich) kann man das aber auch er(hoffen)-warten! Es ist eigentlich der einzige Wagen der Klasse der auf pure Sportlicnkeit ausgelegt ist! R32,GTA,S3,A3 3.2 usw haben alle noch eine Hinterbank und reichlich Ausstattung! Wie gesagt, ich bin sehr darauf gespannt wie der Renn-Clio auf der Rennstrecke abschneiden wird..

Ciao! :wink2:

Geschrieben

:-o 0-100 km/h in 5.8 sec. :-o

Ich hoffe Renault Tuner werden ihn auf 300 und mehr PS tunen, dann kann man einen M3 stehen lassen..... X-)

Geschrieben

Nach dem ich in einem Thread nach Hilfe gesucht hatte beim Bilder von Auto.t-online.de zu verlinken, habe ich es jetzt selber knacken können:

b_01.jpg

b_02.jpg

b_03.jpg

b_04.jpg

b_05.jpg

b_06.jpg

b_07.jpg

b_08.jpg

b_09.jpg

b_10.jpg

ohne Worte.... :-))!O:-)X-):hug::-o:DO:-)

Geschrieben

im gegensatz zum ersten versuch wird das wohl ein voller erfolg! einfach nur rotzfrech dieses teil!!! :-))!:-o

leider muss ich mich, mit dem viel alltagstauglicheren, vierzylinder zufrieden geben...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der macht wirklich was her...diese Optik gepaart mit den Fahrleistungen....RESPEKT!

Toller Flitzer - mit dem auf einer verlassenen Bergstraße mit dutzenden Serpentinen die Sau raus zu lassen würd wohl jedem von uns Spass machen! :D:D

Garth :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VW032,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So was ich gehört habe, wurde der Motor Porsche in Behandlung gegeben, damit er von 226 auf 255 PS kam. Zudem haben am "neuen" V6 Lotus und TVR mitgearbeitet um das ganze Auto besser abzustimmen.

Das Ziel war ja bei Renault einen Sportwagen zusammen mit dem Wiedereinstieg in die Formel 1 heraus zu bringen. Unter Zeitdruck hat Renault dann den V6 herausgebracht - wie man weiss mit Makel. Deshalb nun die 2. Serie.

EIN GEILER WAGEN!

Geschrieben

Was kostet denn das Teil? Ich denke für den Preis krieg ich wohl schon fast ein S3! Da mach ich doch den besseren oder?

Geschrieben

Erinnert mich ein bisschen an meinen ehemaligen Clio Williams.

Der Williams kam zwar nicht so sportlich daher wie der neue V6 (Mittelmotor), hatte aber einen erstklassigen Motor (150PS) und ein sehr gutes Fahrwerk!-> Leergewicht: 950kg! X-)

In den Kurven ein wahrer "Go-Kart"! O:-)

Gruss :wink2:

divino

Geschrieben
Erinnert mich ein bisschen an meinen ehemaligen Clio Williams.

ich würde eher den vergleich mit dem renault 5 turbo :-o machen.

der williams nachfolger ist, auch vom fahrdynamischen und den zeiten her, ganz klar der clio sport.

Geschrieben

@MR_Reef

Vergleich S3 mit Clio V6

0-100 km/h: S3 6.6 sek. und der Clio 5.8 sek.

NM: S3 280 und der Clio 300

PS: S3 225 und der Clio 255

Preis: S3 etwa 57'000 und der Clio 55'000

Also jetzt kannst du selber entscheiden :D

Geschrieben
Vergleich S3 mit Clio V6

0-100 km/h: S3 6.6 sek. und der Clio 5.8 sek.

NM: S3 280 und der Clio 300

PS: S3 225 und der Clio 255

Preis: S3 etwa 57'000 und der Clio 55'000

Also jetzt kannst du selber entscheiden :D

wogegen der s3 natürlich absolut alltagstauglich ist. auf der anderen seite weiss ich nicht ob der s3 auch leder, klimaautomatik, xenon, regensensor, lichtsensor,... serienmässig hat.

ich würde den clio wählen. 8)

Geschrieben

Ich auch!!! Schau ihn dir nur mal an - in den verliebt man sich umgehend!

Ab morgen bin ich stolzer Besitzer seines kleinen Bruders! Jenen, den du auch in deiner Garage stehen hast naethu!

Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten! :-))!

Geschrieben
... leder ... serienmässig

Hat er nicht Alcantara/Leder-Mischsitze?

Auf amstv gab's kürzlich einen Fahrbericht über den neuen Clio V6. Der einzige Kritikpunkt war eigentlich nur das etwas hackelige Getriebe...

Mir persönlich gefallen die lackierten Lufteinlässe in der Seite nicht so, sind ja auch ohne herausstechende Lackierung schon genügend auffällig! Aber das ist wohl das kleinste Problem O:-)

Was ich nicht ganz verstehen kann: Habe gelesen, dass eines der Ziele war, die Geräusch im Innenraum zu minimieren! Aber doch nicht bei einem Sportwagen! :evil:

Vom alten Clio V6 habe ich bei Abenteuer Auto mal einen Profitest gesehen und muss zugeben, dass ich bisher nur selten ein Auto gesehen habe, dass innen so heiss tönt :-o Bei den meisten sportlichen Autos macht man einen Sportschalldämpfer drauf und dann klingt er aber erst von aussen etwas besser. Nicht so beim alten Clio, genial! Aber wieso das jetzt geändert werden musste? :-? Hoffe mal, sie haben dieses Ziel nicht erreicht!

Geschrieben

ich würde eher den vergleich mit dem renault 5 turbo :-o machen.

der williams nachfolger ist, auch vom fahrdynamischen und den zeiten her, ganz klar der clio sport.

Da muss ich dem Herrn Berner ausnahmsweise Recht geben! :lol:

Der Turbo I und II sind wahre Kultautos! Schaade, dass fast keine mehr

auf den Strassen zu sehen sind. 160PS in einem 900kg leichten Wagen! X-)

gruss :wink2:

divino

Geschrieben
So was ich gehört habe, wurde der Motor Porsche in Behandlung gegeben, damit er von 226 auf 255 PS kam. Zudem haben am "neuen" V6 Lotus und TVR mitgearbeitet um das ganze Auto besser abzustimmen.

Das stimmt so nicht: TVR, du meinst wohl TWR, Tom Walkinshaw Racing.. Die haben beim ersten mitgearbeitet und wurden nun bei allen entscheidenden Fragen von "Renault Sport" abgelöst, die auch den Motor weiterentwickelt haben! Um einen V6 von 226 auf 255 anzuheben brauchen die Formel 1 - erfahrenen Renault Entwickler Lotus und TVR nicht..

Ciao! :wink2:

Geschrieben
Was kostet denn das Teil?

Preis: S3 etwa 57'000 und der Clio 55'000

:-? Laut aktueller sport Auto liegt der Clio bei 39.900 € und den S3, hab leider keine genauen Daten über ihn, um 40.000 € oder weniger.

Ich muss schon sagen, der kleine Rotzbengel gefällt auch mir sehr gut. Ich war schon von der ersten Auflage begeistert, nur die schlechten Testergebnisse waren dann doch etwas enttäuschend. Aber das hat sich ja beim aktuellen Modell geändert, die Tester sind ja allesamt hellauf begeistert :-))! . Den würd´ich mir auch nur zu gerne zulegen, scheint ein richtiger Spassmacher zu sein. Allerdings würde ich ebenfalls etwas am Klangbild und an der komischen Farbgestaltung ändern. Hab gestern erst wieder 2 Tests von dem Auto verschlungen, einfach nur geil!

Leider habe ich noch keinen live erlebt, hoffe das ändert sich bei der Drift-Challenge, irgendwann (letztes Jahr?) soll ja einer dabei gewesen sein :-o

Geschrieben

wegen den innenraumgeräuschen :

wenn du schonmal versucht hast mit einem sportwagen normal zufahren und es röhrt permanent im innenraum... da drehst du hohl ! deswegen !

Geschrieben
Hat er nicht Alcantara/Leder-Mischsitze?

der innenraum des clio v6 basiert ja auf dem clio sport. meiner (jahrgang 02) hat leder/alcantara. in genève habe ich jedoch einen mit volllederausstattung gesehen. d.h. es könnte eventuell das 03-modell gewesen sein. :-?

@ ontherun:

na dann wünsche ich viele spassige stunden mit dem zwillingsbruder meiner rennsemmel :-))!

Geschrieben

@ FreakinOezi:

Ja, letztes Jahr war ein Elia Clio V6 am Tuner GP! Hat wirklich schön ausgesehen (Felgen :-))! ), aber leider hat er mich vom Sound her jetzt nicht übermässig beeindruckt... Ist aber auch schwer, wenn man am gleichen Tag noch Ferrari, Porsche, AMG, etc. hört :wink:

@ Ice Tea:

Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die diesen Clio normal bewegen wollen... Der Grossteil wird ihn als Zweitwagen haben und deshalb kaum damit normal fahren wollen, sondern etwas "racen" und dabei verträgt man ja wohl noch etwas Sound, oder!? Klar, wenn du einen Sportwagen à la 911 hast (der meiner Meinung nach alltagstauglicher ist, als der Clio V6), sollte der nicht allzu laut sein. Wieder anders sieht es z.B. bei einem kompromislosen GT3 aus...

Geschrieben
wenn du schonmal versucht hast mit einem sportwagen normal zufahren und es röhrt permanent im innenraum... da drehst du hohl ! deswegen !

ich bin mal mit dem alten clio v6 mitgefahren. der war wirklich extrem laut. zu laut! aber ich bin auch kein massstab da mir z.b. schon der r32 einiges zu laut mit einer penetranten dröhnfrequenz ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...