Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lupo 3L


roeppielfi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, wer kann mir was über seinen 3 LLupo berichten. Habe schon meinen 2. und der geht für 61 PS ab wie ein Zäpfchen. Wie sind Eure Verbräuche und den Kauf schon bereut? :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich fahre zwar keinen 3L-Lupo, aber die Familie eines Freundes von mir. Der Lupo ist BJ 2000. Das Ding stand am Anfang schon öfters in der Werkstatt, aber inzwischen läuft es.

Tja, was gibts zu sagen: 60 PS, 3Zyl.-Diesel, 5-Gang-Tiptronic mit sehr indirekter Reaktion auf Betätigung des Gaspedals.

Durchschnittsverbrauch sind übrigens bei der Familie noch nie 3 Liter gewesen, sondern immer zwischen 4.2 und 4.5. Da kann man auch gleich einen Audi A3 1.9 TDi kaufen! :wink:

Ich war noch nie begeistert von der Karre. Habe sie zweimal gefahren, und ganz besonders hat mich der fehlende Komfort genervt. Und das indirekte Gaspedal: Am Anfang passiert nach Gasbefehl gar nichts, und nach einer Sekunde drehen beim Anfahren plötzlich die Reifen durch...

Geschrieben

:puke:

Ist ne Scheißkarre wie weiter oben erwähnt ist der Verbrauch nur sehr schwer zu erreichen.

Geil ist der TDI mit 75 PS der geht echt gut und braucht 5 l.

Ist aber ein Reifenkiller O:-)

Geschrieben
Durchschnittsverbrauch sind übrigens bei der Familie noch nie 3 Liter gewesen, sondern immer zwischen 4.2 und 4.5. Da kann man auch gleich einen Audi A3 1.9 TDi kaufen! :wink:

verbrauch ist sehr häufig vom fahrstyle abhängig. daher bezweifle ich, dass du mit demselben fahrstyle einen 1.9 tdi mit diesem verbrauch bewegst.

der 3l-lupo ist sicherlich eine gute idee. leider ist es für vw ein reines prestigefahrzeug das nur das krampfhafte verlangen hatte als erster hersteller ein "dreiliterauto" präsentieren zu können. z.b. vom 4 liter-astra halte ich einiges mehr!

Geschrieben

Servus!

Mein Bruder fährt einen. Er ist top zufrieden! Verbrauch sind bei ihm 4,5 - 5 Liter, er fährt aber immer voll - und das ist bei dem Auto echt flott!

Wenn ich ein Stadtauto brauchen würde, könnte ich mir den 3l-Lupo auch gut vorstellen. Die Automatik finde ich übrigens nicht soooo schlecht, mit etwas Gefühl im Fuß klappt das recht ordentlich!!

Inspektionskosten sind auch ein Witz - habe das Auto für ihn abgeholt & musste fast :-(((° - 100 Euro für den Service, da macht BMW gerade mal die Haube auf..........:D

Komfort finde ich übrigens nicht schlecht, Auto ist schön leise & federt für die Fahrzeuglänge gut. Was hat euch denn da gestört??

Gruß.

Geschrieben
Inspektionskosten sind auch ein Witz - habe das Auto für ihn abgeholt & musste fast :-(((° - 100 Euro für den Service, da macht BMW gerade mal die Haube auf..........:D

dafür ist der nacktpreis mit 14'575 € absolut unverantwortlich hoch!

Geschrieben
dafür ist der nacktpreis mit 14'575 € absolut unverantwortlich hoch!

1. Selbst schuld, wer das bezahlt.

2. Welcher Neuwagen bietet diese Technik für diesen Preis?

3. Schau dir mal die Smart-Listenpreise an......

My 0.02$ + Gruß,

W.

Geschrieben
2. Welcher Neuwagen bietet diese Technik für diesen Preis?

ein astra eco 4 kostet knapp 16'000 €. mit dem unterschied, dass du da ein vollwertiges auto hast.

technik ist ja schon okay. aber das verhältnis und die effizients muss stimmen!

darum auch dieser satz:

leider ist es für vw ein reines prestigefahrzeug das nur das krampfhafte verlangen hatte als erster hersteller ein "dreiliterauto" präsentieren zu können. z.b. vom 4 liter-astra halte ich einiges mehr!
Geschrieben

welche eingetragene vmax hat das ding? ich bin nämlich letztens hinter einem hergefahren, der hat auf der geraden 180 geschafft! unglaublich für die 3L schleuder!

Geschrieben

@ Saphir: Der Lupo, von dem ich oben berichtet habe, hat sogar 190 nach Tacho geschafft! Ein echter Öko-Raser! X-)X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo roeppielfi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

1. Selbst schuld, wer das bezahlt.

2. Welcher Neuwagen bietet diese Technik für diesen Preis?

3. Schau dir mal die Smart-Listenpreise an......

Zu 1.: Das stimmt sicherlich. Ich kaufe mir meine Wagen idR. auch als Jahreswagen. Neuwagen haben natürlich auch etwas für sich, wobei der Preis für den Lupo vielleicht wirklich etwas sehr hoch angesetzt ist.

Zu 2.: Solltest du das positiv meinen, kann ich mir nur einen Kommentar erlauben. Der 3L-Lupo von einem guten Freund hat werksmäßig so gut wie KEINE Ausstattung gehabt. keine Fensterheber etc. Nicht mal ABS/ESP oder eine vernünftige Innenausstattung hat die Kiste. Grund: Natürlich Gewichtseinsparungen, um die 3L zu erreichen. Das Ding ist quasi nackt.

Mein Fazit: Wenn man ein Stadtauto sucht - und nichts anderes-, ist der Lupo ideal geeignet. Den 3L würde ich mir allerdings nicht unbedingt geben.

Grüße

Bastian

Geschrieben

@bastian: mein Bruder hat für seinen Neuwagen mit Klima + elektrischen Fensterhebern, Farbe: silber, weniger bezahlt.

Kommt halt immer drauf an, wo man hinschaut :wink:

Dann noch ein Becker-Radionavi rein - und fertig ist´s!

@ sapir: der Lupo meines Bruders läuft >190km/h auf der Ebene - bei dem Verbrauch........

@ naethu: Der Astra hat doch keine Automatik, oder?

Gruß,

Wolfgang

Geschrieben
@ naethu: Der Astra hat doch keine Automatik, oder?

nein, aber mit der lupo-automatik würde er eventuell noch weniger verbrauchen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...