Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ausrücklager defekt. Power Garantie ?


fullspeed3011

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem F430, lückenloses Scheckheft, alle Kd, Bj 2009, 30 tkm seit Jahren mit Power Garantie Normal ist das Ausrücklager kaputt und als Folge davon die Kupplung . Angeblich würde die Garantie micht greifen, da die Kupplung ein Verschleißteile ist ? M.E. Ist die Kupplung zwar unstrittig ein Verschleissteil, aber der kupplungsdefekt ist eine Folge des kaputten Ausrücklagers und das ist kein Verschleissteil und durch Fahrweise etc nicht beeinflussbar. Die Garantiebedingungen liegen mir nicht (mehr) vor.

Hat jemand im Forum Erfahrung mit diesem Problem und der Power Garantie ?

Schon jetzt danke für Eure Antworten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meines Wissens ist auch das Ausrücklager ein Verschleißteil...

Geschrieben

Die Kupplungsscheibe selbst (die mit den Reibbelägen), die Druckplatte und das Ausrücklager sind technisch gesehen als integrale Baugruppe zu bezeichnen und der Natur nach ein Verschleißteil!

Auch ein Ausrücklager kann durch unsachgemäße Fahrweise stark in der Lebensdauer verkürzt werden. Beispiel: Länger an der Ampel stehen mit getretenem Kupplungspedal, respektive bei der F1 mit eingelegtem Gang.

Ob deine "Powergarantie" das Ausrücklager so oder so definiert, kannst aber am Ende nur DU in Deinen AGB`s nachlesen.

Allerdings sehr ich da keine große Aussicht auf Erfolg, sorry!

Geschrieben

is leider nicht versichert, den fall hatte ich auch schon mal, damals beim 360er :(

Geschrieben

Ein Ausrücklager macht sich doch bemerkbar in Form von rasseln oder klappern.

Wenn man die Kupplung drückt kommt das Geräusch, lässt man es los ist es fast weg.

So ist es z.B. beim Porsche und beim Z1 so, auch beim 348.

Geschrieben

Wenn man die Kupplung drückt kommt das Geräusch, lässt man es los ist es fast weg.

So ist es z.B. beim Porsche und beim Z1 so, auch beim 348.

Nö, stimmt so nicht ganz - zumindest nicht bei allen Fzg. Das Lager liegt permanent an der Druckplatte an, wenn auch mit relativ wenig Druck, läuft aber immer mit und verursacht dann eben Gräusche. Die Tonlage ändert sich allerdings durch die ändernde Belastung beim drücken des Kupplungspedals.

Geschrieben

Zuerst Danke für die Antworten.

Habe einen F 1. Meines Wissens trennt das Ausrücklager, z. B. auch bei einem Warten vor der Ampel mit eingelegtem Gang - wenn dieses korrekt funktioniert. Zu hören war das defekte Ausrücklager absolut nicht - denke mal der Motor / Auspuff überdeckt jedes Geräusch. Der Schaden kam urplötzlich.

Verschleißteil kann alles an einem Auto sein - ich unterscheide zwischen dem Verschleiß, den ich verursache bzw.- beeinflussen kann und dem Verschleiß, den ich nicht beeinflussen kann und der nach 30 tkm wohl nicht normal ist. Dafür sollte doch die 2400 Euronen teure Power Versicherung einspringen, sonst brauche ich nämlich gar keine Versicherung ????

Das Lager ist Teil zwischen Getriebe (versichert) und Kupplung (Verschleißteil) Logischerweiser sollten wenigstens 50% versichert sein, egal ob die Firmen dieses Teil dem Getriebe oder der Kupplung zuschlalgen??

en tr

Geschrieben
...Angeblich würde die Garantie micht greifen, da die Kupplung ein Verschleißteile ist ? ...

falls Dir das schon - von Ferrari ? - mitgeteilt wurde, hast Du die Antwort doch bereits

... Dafür sollte doch die 2400 Euronen teure Power Versicherung einspringen, sonst brauche ich nämlich gar keine Versicherung ????

da hast Du vollkommen recht ... eigentlich 8-)

andererseits sind nahezu alle Versicherungen dieser Art vollkommen überflüssig da im vermeintlichen Schadensfall entweder Ausschlussklauseln wirksam werden (siehe AGB) oder eben aus Gründen des normalen Verschleisses keinerlei Leistungen erbracht werden

am Ende des Tages dienen diese Versicherungen also hauptsächlich der persönlichen Beruhigung - hört sich zwar komisch an, ist aber so

hony soit, qui mal y pense :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

am Ende des Tages dienen diese Versicherungen also hauptsächlich der persönlichen Beruhigung - hört sich zwar komisch an, ist aber so...

...ich würde sogar soweit gehen

"zur persönlichen Beruhigung des Verkäufers" O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fullspeed3011,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...