Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

512TR Welche Zündkerzen kann ich sonst noch einsetzen?


Oemmmes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, offenbar bekommt man die im Handbuch angegebenen Zündkerzen (Champion A6GC) nur noch im Ausland. Was jemand, was ich sonst noch verwenden kann (NGK, Bosch, Beru) und vor allem welchen Typ ich da einsetzen kann? Vielen Dank vorab und liebe Grüsse Udo B.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guuuugel mal den NGK Produktfinder. Dort wirst Du fündig.

Geschrieben

Hallo,

ich hatte vor zwei Jahren das gleiche Beschaffungsproblem mit den Champion Kerzen. Fa. Capristo hatte die dann lagermäßig!

Gruß

Matthias

post-63412-14435445705882_thumb.jpg

post-63412-14435445708684_thumb.jpg

Geschrieben

Danke Mattes, hab mich zu Samstag Morgen bei Capristo zum Einkaufen angemeldet .....LG Udo

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe am Wochenende den Rat bekommen nur die passenden Champion Zündekerzen am TR einzusetzen, da es mit anderen Herstellern wie NGK zu Problemen beim Kaltstart kommen kann. Kann das jemand bestätigen bzw. wiederlegen?

LG Udo B.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Oemmmes,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ich habe am Wochenende den Rat bekommen nur die passenden Champion Zündekerzen am TR einzusetzen, da es mit anderen Herstellern wie NGK zu Problemen beim Kaltstart kommen kann. Kann das jemand bestätigen bzw. wiederlegen?

LG Udo B.

...schon seit Jahren die NGK DR8EIX verbaut und keine Probleme. Kalt oder Warm.

Geschrieben
Ich habe am Wochenende den Rat bekommen nur die passenden Champion Zündekerzen am TR einzusetzen, da es mit anderen Herstellern wie NGK zu Problemen beim Kaltstart kommen kann. ...

Unsinn ... vermutlich wirst Du mit den passenden NGK sogar einen gleichmäßigeren Leerlauf feststellen - mit Champion laufen aber Rasenmäher und Kettensägen sehr gut :wink:

...schon seit Jahren die NGK DR8EIX verbaut und keine Probleme. Kalt oder Warm.

yub ... NGK DR8EIX sind die besten für den 512TR

ebenfalls bewährt - obwohl eine Stufe "kühler" - sind NGK DCPR9EIX

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Die habe ich verbaut an meinem 348.

img4066a3s8o6n7ie.jpg

Ich kann da keinen unterschied zu den Champion Zündkerzen in einer Art erkennen weder noch spüren.

Der Wärmewert ist genau der gleiche wie bei den Champion Zündkerzen.

NKG kaufen, verbauen, freuen.

Geschrieben

Nun denn......ich hab jetzt beide Sorten neu. Wollen wir mal schauen.....besser eine Kerze zuviel, als zwei zu wenig. Vielen Dank an alle.....

Geschrieben

Ich fahre meinen 512 TR mit Champion Kerzen, aber auch nur weil original und bei NGK unterschiedliche Kerzen angegeben werden.

Mein 308 GTS Vergaser läuft mit NGK deutlich besser im kalten ZUstand, bei Alfa Romeo mit Vergaser Motor ist der der Unterschied zu den originalen Golden Lodge

noch größer...ich habe mit NGK nur gute Erfahrung gemacht

Gruß

Matthias

Geschrieben
Ich fahre meinen 512 TR mit Champion Kerzen, aber auch nur weil original und bei NGK unterschiedliche Kerzen angegeben werden.

Mein 308 GTS Vergaser läuft mit NGK deutlich besser im kalten ZUstand, bei Alfa Romeo mit Vergaser Motor ist der der Unterschied zu den originalen Golden Lodge

noch größer...ich habe mit NGK nur gute Erfahrung gemacht

Gruß

Matthias

Warum werden bei NGK für den 512TR unterschiedliche Kerzen angegeben? Ich finde nur die DCPR9EIX in der Liste.

Geschrieben

ich bin wohl etwas unsicher geworden damals,aufgrund einer Diskussion bei ferrarichat ob die 8 oder 9 er NGK die richtige Kerze ist....

Geschrieben
ich bin wohl etwas unsicher geworden damals,aufgrund einer Diskussion bei ferrarichat ob die 8 oder 9 er NGK die richtige Kerze ist....

die 9er rußen schneller zu bei niedrigen Drehzahlen. Mehr nicht.

Geschrieben

...falscher Wärmewert wird manchmal brutal bestraft...

mein erster Alfa Motor vor 30 Jahren....

post-63412-14435446640851_thumb.jpg

Geschrieben
...falscher Wärmewert wird manchmal brutal bestraft...

mein erster Alfa Motor vor 30 Jahren....

[ATTACH=CONFIG]72193[/ATTACH]

Hmm,ob das Löchli vom Wärmewert kam, da bin ich mir nicht sicher. Die Nordmotoren reagieren da eher auf zu mageres Gemisch mit solchen Schäden. Ist das ein Zweiliterkolben?

Geschrieben

da hätte ich auf anhieb auch eher auf eine "sparbüchse"

durch zu mageres gemisch getippt

Geschrieben

Ich hatte den Alfa mit Motorschaden gekauft, nur der durchgebrannte

Kolben hatte eine falsche Bosch Kerze, die restlichen drei hatten

Golden Lodge Kerzen und liefen einwandfrei.

klar, zu mageres Gemisch kann auch die Ursache gewesen sein.

Die Giulietta 1,6 hat dann 720 DM gekostet ,aber auch nur weil das Radio

für 120 DM drin blieb. ...das waren noch Zeiten.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 15.12.2014 um 19:08 schrieb Oemmmes:

Hallo Leute, offenbar bekommt man die im Handbuch angegebenen Zündkerzen (Champion A6GC) nur noch im Ausland. Was jemand, was ich sonst noch verwenden kann (NGK, Bosch, Beru) und vor allem welchen Typ ich da einsetzen kann? Vielen Dank vorab und liebe Grüsse Udo B.

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...