Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

kühlwasser verlust beim 996 cabrio


locodiablo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen, habe folgendes problem........das cabrio hat ständig zu hohe wassertemp. ca. 95-100°C, zudem verliert die kiste hin und wieder kühlwasser.....läuft oberhalb vom linken auspuff runter (da wo auch das expansionsgefäss ist). das komische ist aber, dass das auto nicht ständig kühlwasser verliert sondern nur hin und wieder.........

hat einer ne ahnung was das sein kann ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe gerade bei mir nachgeschaut, mein Porsche hat ja überhaupt kein Kühlwasser mehr drinnen... :D:D:D

Der ist trocken wie ein Martini und läuft trotzdem. :-))!

Geschrieben

wenns ein luftgekühlter ist wunderts mich auch nicht :D

Geschrieben
hat einer ne ahnung was das sein kann ?

Tach auch!

Bei welchem Betriebszustand passiert das denn?

Geschrieben

was meinst du jetzt? das auslaufen vom kühlwasser? hmm........anfangen auszulaufen beginnt es glaube ich erst wenn der motor ausgeschaltet ist.

Geschrieben
was meinst du jetzt? das auslaufen vom kühlwasser? hmm........anfangen auszulaufen beginnt es glaube ich erst wenn der motor ausgeschaltet ist.

Kontrollier doch mal den gesamten Schlauch sowie die Schellen nach. Event. hat der Schlauch Risse bzw. sind die Schellen nicht richtig festgezogen. Beim Fahren erwärmt sich der Schlauch und dehnt sich etwas aus, dadurch ist das System erstmal dicht. Nach Abstellen des Motors kühlt sich das Wasser + Schlauch wieder ab, der Druck ist aber noch drauf. Dadruch tritt vielleicht etwas Kühlwasser an undichten Stellen aus.

Wie ist denn der Kühlwasserstand ?

Geschrieben

momentan ist der stand normal.........und er hält auch seit 2 tagen. komisch ist nur, dass auch die temp. meiner meinung nach ziehmlich hoch ist ca.95°C.......wenns schneller geht dann auch mal knapp 100°C

Geschrieben
momentan ist der stand normal.........und er hält auch seit 2 tagen. komisch ist nur, dass auch die temp. meiner meinung nach ziehmlich hoch ist ca.95°C.......wenns schneller geht dann auch mal knapp 100°C

Kontrollier einfach mal nach, vielleicht kommst Du damit weiter. 100 Grad sind bei forscher Gangart und entsprechenden Außentemperaturen ok. Habe das auch schon gehabt. Solange der rote Bereich nicht naht und das Lämpchen angeht..

Geschrieben

...DU musstest dir ja einen Porsche holen....mit dem Ford Kombi hattest du nie Probleme....und er steht dir bestimmt soooo gut! O:-):DX-)

Geschrieben
...DU musstest dir ja einen Porsche holen....mit dem Ford Kombi hattest du nie Probleme....und er steht dir bestimmt soooo gut! O:-):DX-)

...ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum ein Ford von sovielen Rentnern gefahren wird! Der Innenraum ist genauso mausgrau wie Fahrer und Beifahrer/in, genau dafür ist der Wagen eben grundsolide! O:-)

Da frage ich mich, warum Gian Carlo mal so einen "mausgrauen" Benz vor kurzer Zeit hatte, mit Felgen, in denen man den Sitz der Frisur prüfen konnte.

Mo_75, Du mein Stadtverwandter, kannst Du mir bei der Aufklärung dieser Frage behilflich sein? :D:lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo, zu diesem Theman habe ich auch gleich eine Frage.

Ich habe auch ziemlich hohe temperatur das schwenkt von 100-140 Grad :-o

Aber die 140 waren nach einer Stunde Stau.

Wie kann man das runterbringen die Temperatur?

oder was könnte defekt sein das die so hoh ist?

Kühlwasser verliere ich eigentlich nicht.

Geschrieben
...DU musstest dir ja einen Porsche holen....mit dem Ford Kombi hattest du nie Probleme....und er steht dir bestimmt soooo gut! O:-):DX-)

der ford hat mir auch schon probleme gemacht und der gehört nicht mir sondern meinem hund, allerdings wollten die auf dem strassenverkehrsamt das auto nicht auf meinen hund registrieren :D

Geschrieben

@Trader

Die Felgen hat er tatsächlich für -wie sitzt die Frisur- Aktionen benutzt...er ist halt so... :D ....allerdings sind die so geil, dass ich das auch machen würde wenn ich Haare hätte........

@loco

Hey Gian, hättest dann wohl besser Beifahrer in Hockenheim neben deinem Hund sein sollen....ich weiss ja nicht wer von euch besser fährt... X-)

@Berro

wenn du schon 140 Grad Wassertemperatur hattest würd ich mir mal Gedanken um einen CO-Test machen......und mal den Lüfter prüfen....

Geschrieben
@Trader

Die Felgen hat er tatsächlich für -wie sitzt die Frisur- Aktionen benutzt...er ist halt so... :D ....allerdings sind die so geil, dass ich das auch machen würde wenn ich Haare hätte........

Ohne Worte :D

Geschrieben

@Berro

wenn du schon 140 Grad Wassertemperatur hattest würd ich mir mal Gedanken um einen CO-Test machen......und mal den Lüfter prüfen....

CO Test? :-?

Lüfter ist eben in ordnung hat ein kollege angeschaut.

Geschrieben

Mit einem CO-Test kannst du feststellen, ob du Abgase im Kühlsystem hast!

Bei den hohen Temperaturen kann es passieren, dass du dir die Kopfdichtung verblasen hast oder dass du im schlimmsten Fall einen Riss in einem der Zylinderköpfe hast!In beiden Fällen könnten Abgase im System den Kühlkreislauf beinträchtigen wodurch diese hohen Temperaturen entstehen können!

140 Grad ist aber auch Anschlag oder nicht?

Geschrieben

Hallo,

ja war schon am Limit hat schon alles geblinkt.

Dachte auch das es jetzt dann beginnt zu rauchnen.

Werde nocheinmal den Kühler checken lassen.

Geschrieben
@Trader

Die Felgen hat er tatsächlich für -wie sitzt die Frisur- Aktionen benutzt...er ist halt so... :D ....allerdings sind die so geil, dass ich das auch machen würde wenn ich Haare hätte........

Das habe ich mir fast gedacht, ich meine, wozu auch sonst? :D

Haare hat doch jeder, die Frage ist nur wo... X-)

Geschrieben

Da moderne Autos mittlerweile alle n Druckwasserkreislauf haben, sind Temperaturen knapp oberhalb von 100°C nicht schlimm. Schlimm wirds ja erst, wenns anfangen würde zu kochen, wenn also Gas entstünde, welches die Wärme nicht mehr abtransportieren könnte.

Habs beim Motorrad auch schon gehabt, dass Kühlwasser ausgelaufen ist, und zwar nur NACH dem Abschalten des Motors. Ich habs darauf zurückgeführt, dass ich zuvor zu viel Kühlwasser in den Reservebehälter eingefüllt hatte und sich das Zeug dann über den Überlauf wieder selbst korrigiert hat. Kontrollier doch einfach mal, ob du zu viel drin hattest. Oder misch doch mal n bisschen demineralisiertes Wasser dazu, das kann Wärme besser aufnehmen als reine Kühlflüssigkeit

Geschrieben
Hallo,

ja war schon am Limit hat schon alles geblinkt.

Dachte auch das es jetzt dann beginnt zu rauchnen.

Werde nocheinmal den Kühler checken lassen.

Ich denke du hattest 140 Grad Öltemperatur, bei 140 Grad Wasser hätte die Zylinderkopfdichtung schon längst den Geist aufgegeben... die geht nämlich schon bei 115-120 Grad über den Jordan

@Gian: Wenn du zuviel Wasser auffüllst drückt es den Überschuss nach dem Abstellen hinaus, da der Motor noch heiss ist aber der Lüfter nicht mehr läuft.

Geschrieben

raymond.......stimmt, das war auch eines der probleme :D nur die temp. ist immernoch zu hoch. muss ihn mal zu porsche bringen und denen auf die fingerchen klopfen (das auto war vor ein paar wochen im service)

Geschrieben

man die scheiss porsches, bei meinem ist samstags nacht der lüfter komischerweise die ganze nacht durchgelaufen, bis die batterie alle war, wieder aufgeladen, lüfter läuft noch immer, eine runde gefahren, abgestellt, lüfter geht aus :-?:-?:-?

kenn mich ehrlich gesagt nicht aus, aber ist egal. solange läuft, solange läuft eben:D

das mit dem kühlwasserverlust kenn ich, von nem kumpel. kann aber auch kondenswasser aus der klimaanlage sein. ist aber nicht schlimm, lass das ding draufgehen und kauf dir einen gescheiten porsche, einen luftgekühlten, 993 turbo oder 964 rs

ps, wüsste einen 964 rs, rs blau, super zustand, fachmänisches tuning 300 ps, rennfahrwerk usw. für 50000 euris

Geschrieben

Hallo,

aber wie kommt das?

140 grad öltemp.?

was kann ich dagegen machen.

wenn man ja dann die lüftung auf heiss schlatet und auf der grössten stufe dann kühlt es wieder einbisschen.

Geschrieben

wildduck........aber das kondenswasser von der klimaanlage wäre wohl nicht grün und würde nach frostschutz riechen :D heute ist wieder mal kühlwasser ausgelaufen.........

ps: wenn einen anderen porsche dann kommt das ins haus:

PORSCHE 996 GT2 Sportec SP700R

1/2002 Aussenfarbe: schwarz

Kilometer: 15'000 km Getriebeart: Handschaltung

Anzahl Gänge: 6 Treibstoff: Benzin

Türen: 2 Sitzplätze: 2

Innenfarbe: schwarz Zylinder: 6

Hubraum in ccm: 3600 cm³ Leistung in PS: 750

Leistung in kW: 551 kW Leergewicht: 1400 kg

Neupreis: 455'000 CHF Preis: CHF 349'000.-

Garantie: 24 Monate

Ausstattung: ABS, Airbag Beifahrer, Alarmanlage, Alufelgen, Elektr. Sitze, Elektr.Fensterheber, Klima Automatik, Ledersitze, Navigationssystem, Radio CD, Servo, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

Bemerkung: Sportec-Komplettumbau mit grosser Bremsanlage 380mm/365mm, Spezial Sportec-Fahrwerk, 19"Leichtbauräder ein perfekter GT2!

1190077.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...