Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Airbagkontrollleuchte brennt nicht beim Starten


titifax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anlässlich des letzten Service meines 997 BJ 2005 im PZ wurde festgestellt, dass die Airbgkontrollleuchte beim Starten nicht aufleuchtet - schwerer Mangel beim TÜV.

Nach Durchmessen der entsprechenden Kabel und Anschlüsse soll das Kombiinstrument der Übeltäter sein. Im Austausch nimmt das PZ € 2.500.-!! Ich habe vorsorglich einmal um Kulanz angesucht....

Die Recherche im Internet ergab jedoch auch die Möglichkeit das Teil zu reparieren. So bietet die Fa RICKIM Elektronik Gmbh in 52253 Düren diesen Service um ca € 250-350.- an.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Defekt, der anscheinend öfter vorkommen soll (sonst gäbs die betreffende Webseite ja nicht...) und im besonderen mit dieser Firma?

Vielen Dank

Titifax

PS: der Wagen wurden vor 3 Jahren Porscheproved gekauft, vor 2 Jahren liess ich den Tempomat nachrüsten. Km-Stand derzeit ca 50.000. Wann der Fehler zum ersten Mal auftrat kann ich nicht mehr eruieren - mir war er bis jetzt nicht aufgefallen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Leider kann ich keine Tipps geben...

Jedoch wenn der Fehlerspeicher des Airbag-Stg. auslesbar ist und keine Fehler vorhanden, dann ist in der Tat die Anzeige im Kombi die Ursache.

Sollten kleine LEDs oder Glühlampen sein ?!

Dürfte eigentlich kein Problem der Reparatur darstellen.

Habe bei der besagten Firma mal ein Navirechner des 997 reparieren lassen (DVD-Lesefehler), kam zurück, hat funktioniert, kurze Zeit wieder defekt.

Gewährleistung hat die o.g. Firma mir nicht angeboten, auch kein Geld habs zurück.

Musste dann bei Porsche-Zentrum ein neues PCM2 kaufen (2.500 Euro).

Hoffe Du hast mehr Erfolg bei Deinem Problem sowie dessen genannte Firma.

Geschrieben

wie >da< nachzulesen weiss der TE

ja dass die ursache ein falsches bit durch eine fehlerhafte

tempomatnachrüstung ist :wink:....

und >hier< oder >dort< nachzulesen

kann durch eine neuerliche codierung/programmierung des cockpits mit porsche tester neueren softwarestands

der fehler behoben werden :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...