Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Jung gegen Alt ?


RS4-Markus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oft gab es Artike in Auto Bild über das Verhalten am Steuer von Jung und Alt.

Wie denkt ihr dadrüber ?

Ich habe grade meinen Sohn abgeholt... im rückspiegel nen 3er golf natürlich mit 2 Jugentlichen drin.

Golf üblicherweise so aufgemacht wie es sich ja gehört. Tief das man in keine Garage kommt und Laut das mann Ohrenschmerzen bekommt.

Wie verhält er sich ?

er drängelt zeigt Lichthupe...fährt Schlangenlinie...

natürlich nicht lange gewartet und in den 2. geschaltet.....

So weit so gut.

Ampel.

Er steht hinter Mir....biegt hinter mir rechts ab versucht mich nochmal zu überholen :-?:-?

An der nächsten Ampel stand er hinter mir... hab mir nichts mehr gedacht.

Ab in die 30 Zone... vieleicht mit 40...und was macht er ? er überholt mich ?

:puke:

Habt ihr ähliche Erfahrungen gemacht ?

:wink2: Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich bin von der jungen Gruppe, um das mal vorwegzunehmen...

Allerdings bin ich ein ruhiger Fahrer und Gegner solcher "Prollschleudern".... Schöner Sound, ja, aber nciht zu laut und tiefer nur ein bisschen wegen der Optik und vielleicht auch um das Fahrverhalten zu verbessern...

Nervig ist auch bei diesen Typen, das ich als jugendlicher immer zu Rennen gedrängt werde, zumindest wenn ich mit denm Auto fahre, an dem hinten "turbo" steht...

Ich persönlich rege mich immer über diese Leute auf, aber nochmehr über die Altergruppe >50 auf... Ich hatte schon so manchen beinaheunfall (mit dem Fahrrad) mit solchen Leuten, einer hat mein Fahrrad zu schrott gefahren und ich habe mich durch einen berherzten ins Gesbüch retten können... Ich hab nix gesehen, andre wollen nix gesehen haben: 1000DM Fahrrad Schrott...

Und im Auto ist das auch häufig, weil viele einen echt nciht zu sehen scheinen...

Naja, aber das bringt wohl nichts, sich darüber aufzuregen, da niemand interesse dran hat, diesen Leuten - egal ob jung oder alt - den Führerschein zu entziehen, die einen kurbeln die Tuningindustrie an, die andren den Neuwagenmarkt....

Ums kurz zu machen: Ja, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, nur eben nicht nur mit jungen Leuten...

Geschrieben

Da hab ich auch noch eine "nette" Geschichte:

Ich fuhr mit meiner damaligen Freundin in Ihrem Auto mit. Auf einer Landstrasse überholten wir einen "Rennfahrergolf" mit 2 jungen Bengeln drin. Was machte der? Überholte wieder und ging voll (!) in die Bremse. Zum Glück kam kein Gegenverkehr, also dran vorbei. Was sollte das? Nur weil er in seiner Kalesche von einer Frau überholt wurde? Oder zugekifft? Oder beides? Ich kann mir da keinen Reim drauf machen :-?

Wahrscheinlich bin ich schon zu alt, um das zu begreifen. O:-)

Geschrieben

Hi!

Ich gebe mal auch meinen Senf dazu, betone aber, dass es sich um eine rein subjektive Meinung ohne Anspruch auf Wirklichkeit handelt.

Fasse mich kurz:

Verallgemeinernd ist zu sagen, dass sich aggressive Straßenprolos wie in den oben angeführten Beispielen zu 95 % aus jungen Fahrern zusammensetzen. Jung heißt für mich 17-28. Die 95 % beziehen sich aber auf den Anteil unter den besagten Fahrern und nicht auf die jungen Fahrer allgemein.

Allerdings fallen mir auch relativ häufig "frustrierte Familienväter" in Vans auf, deren Fahrweise alles andere als vorbildhaft ist.

Deto verhält sich das mit Berufsfahren von Transportern (hauptsächlich Baufirmen).

LG, Wolfy - etwas weit aus dem Fenster gelehnt

Geschrieben

Stimmt schon, der Umgangston auf deutschen Strassen wird allgemein immer rauher. Schade eigentlich.

Geschrieben

Ich bin von der jüngeren Fraktion, die man meiner Meinung jedoch ebenfalls einteilen sollte:

1) Da gibt es zum einen die normalen Fahrer, die mit eigenem Auto oder dem der Eltern souverän umgehen und schnell, aber nicht "krank" fahren.

2) Dann gibt es die 18jährigen, die von Technik keine Ahnung haben, aber gleich zum Führerschein ein 200-400PS-KFZ (Mini Cooper S bis M5) zur Verfügung haben und es oft kaputtfahren, aber dank neuester Sicherheitsausstattung oft ohne einen Kratzer davonkommen.

3) Und dann letztendlich die Ultraprolls: Hauptschüler oder andere Proleten, die meinen, es mit ihrem showgetunten 75PS-Golf oder 45PS-P®olo-Sportwagen :D jedem beweisen zu müssen. Vielleicht aus mangelndem Selbstbewußtsein, oder gnadenloser Selbstüberschätzung. Die rechne ich dann zu denen, die in den Geschichten oben beschrieben wurden. Oft genug landen diese selbsternannten Rennfahrer dann nach einem Diskobesuch am Baum, diese Horrorgeschichten kennt ja wohl jeder! :wink2:

Geschrieben

Da ich ja in knapp 1,5 Jahren endlich bzw. leider (wie mans sieht) zu der "Risikogruppe" gehöre, kann ich natürlich nichts gegen 18-28 jährige sagen. Aber ich werde es so halten: Ausser in 30er Zonen immer knapp 10 km/h (also angepasst) zu schnell 8) Aber viel mehr wird mit einem 60 PS Ford KA ja auch nciht drinn sein :) Und tunen für 60 PS find ich echt peinlich!!! Schöne Felgen und evtl. ein bisschen tiefer ok, aber nicht solche "Prollschleudern" :puke:

Geschrieben

Es gibt zwar viele "Prolls" man sollte aber auch nicht alle 18-25 jährigen über einen Kamm scheren. Aber wer mal bei meinem Bruder in seinem "neuen" (11jahre alt) Audi 100 C4 2,6E mitgefahren ist weiß, dass nicht alle die ein relativ starkes Auto fahren damit auch rasen wie die geistesgestörten. Manchmal muss ich ihm schon sagen dass er von mir aus 30 fahren darf in ner 30er Zone...er nennt das "gechillt cruisen"...

Es gibt auch ausnahmen... :wink::-))!

GRuß

Chris

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...