Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zum Longlifeoel beim R32


defiant

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

war ja vor ein paar Tagen zum Oelwechsel in der Werkstatt (mache ich immer nach dem Einfahren). Nun hatte gestern auf'm VWtreffen mit einem Meca gesprochen der meinte dass das Longlifeöl von VW nicht auf hohe Belastungen ausgelegt ist :-(((° sondern auf Langlebigkeit also eben "Longlife".

Er meinte dass bei hohem Vollgasanteil beim R32 der ja auch mit Longlife fährt die Oeltemperaturen astronomisch hoch wären und das auf Dauer dem Motor schaden würde :-(((° . Hmmm daran habe ich noch nicht gedacht.

Er meinte es wäre besser den Wagen umcodieren zu lassen auf normales Oelwechselintervall also alle 15.000 km. Und dann ein richtiges Hochleistungsoel (Beispiel: 0W30) zu verwenden.

Dazu muss man wissen dass das Longlifeoel schon ein vollsynthetisches Oel ist und kein billiger Pansch.

Wer kennt sich hier etwas besser aus mit Motorenölen (bei VW) und wer kann hierzu Stellung nehmen? Ich selber kenne mich mit Motorenölen nicht so gut aus.

Würde mich freuen mehr über dieses Thema zu erfahren (und natürlich auch für die anderen R32fahrer wäre dies interessant)

mfg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Absoluter Unfug mit dem umcodieren.

Der R 32 ist ja ein relativ normaler Serienmotor der keine hohen Drehzahlen erreicht.Zudem ist die Liter / Ps leistung auch nicht aufregend ohne das Auto abzuwerten.

Wenn mann 0 W 30 Öl fährt ist bereits ein sehr thermostabiles Öl eingefüllt, wird im Porsche auch ab Werk abgefüllt.

Longlife ist eher daher zu bewerten das bei modernen Motoren kaum noch ablagerungen stattfinden wie das früher mal der Fall war.Daher liegt auf der Hand das die Intervalle länger werden,kein Werk würde dies praktizieren wenn es Nachteile gäbe.

Wenn die Spezifikation stimmt kann auch ein sehr hochwertiges Mineralöl verwendet werden . Dies wird aber langsammer warm deswegen liegen die Vorteile beim synthetischen.

Viel Ölwechsel helfen nur dem Händler in der Tasche... :wink2:

Geschrieben

Hallo

Ich kann da Robo nur zustimmen

Gruss

Sandrino

Geschrieben

ok thanks,

wie gesagt wollte nur wissen ob da was dran ist. :-))!

mfg

Geschrieben

Bei den VW Fahrzeugen mit Longlife Technik überwacht eine komplexe Elektronik die Güte/Qualität vom Öl. Wenn jemand viel Vollgas oder viel Kurzstrecke fährt dann merkt die Elektronik das und schickt ihn wesentlich früher zum Ölwechsel als einen "normalen" Fahrer.

Geschrieben

Aha also zum Thema Rest-km bis zum Oelwechsel hätte ich noch ne Frage. Bei meinem Audi S3 war es so dass man auf Knopfdruck (der linke Stabknopf auf dem Armaturenbrett) die genaue Rest-kmzahl bis zum Oelwechsel ablesen konnte.

Wie funktionniert das beim R32? Habe noch nichts gefunden in der Gebrauchsanweisung? :-? Irgendjemand ne Idee?

mfg

Geschrieben

hi,

also binem golf 4 TDI war das wie folgt:

bei jedem anlassen des motors ertönte ein "piepton" und in der MFA ´stand die anzahl der km bis zur inspecktion ( leider weis ich die schrittgröße der km-intervalle net mehr genau). und als die besagten rest-km abgefahrn waren ertönte bei jedem anlassen erneut ein singnal und e hinweis auf eine inspektion. denke beim r32 ist das genauso!

Gruss :wink2:

7ieben

Geschrieben

@7ieben

also bei meinem R32 kommt sowas nicht zum Vorschein. Wie gesagt bei meinem S3 konnte man die restlichen km auf Knopfdruck abrufen. Wieso geht das beim R32 nicht? Das ist doch wichtig :-o .

Trotzdem danke für die Information, 7ieben.

:-))!

mfg

Geschrieben
hi,

also binem golf 4 TDI war das wie folgt:

bei jedem anlassen des motors ertönte ein "piepton" und in der MFA ´stand die anzahl der km bis zur inspecktion ( leider weis ich die schrittgröße der km-intervalle net mehr genau). und als die besagten rest-km abgefahrn waren ertönte bei jedem anlassen erneut ein singnal und e hinweis auf eine inspektion. denke beim r32 ist das genauso!

Gruss :wink2:

7ieben

Die Rest KM Anzahl wird erst 3000 KM vor der Inspektion beim Starten eingeblendet. Ob man die schon vorher abrufen kann weiss ich leider nicht.

Geschrieben

@ the doc:

genau 3000km waren es, ab dem es bei starten anfing.

wie gesagt wusste leider nicht mehr ab wieviel km vor der inspektion das fis das anzeigt.

Gruß :wink2:

7ieben

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo defiant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

habe in meinem s3 und auch in dem r32 immer 5w öl gefahren.

komme irgendwie besser damit klar als mit 0w.

jetzt demnächst werde ich mal das 5w30 von castrol testen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...