Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

512TR - Getriebeöl


Oemmmes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

es gibt hier im Forum eine tolle Auflistung von verschiedenen Motorölen, die im 512TR verwendet werden können. Gibt es so etwas auch für das Getriebeöl? Das Agip aus dem Werkstatthandbuch ist scheinbar schwer zu bekommen. Ich hätte auch gerne ein kleines Fass gekauft (60L).

Und wenn wir schon dabei sind: Was kann man sonst noch so in den Klimagenerator kippen? Vielen Dank vorab....

Hab hier im Forum leider nichts darüber finden können.

Gruß

Udo B.

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Udo,

ich hatte diese Frage vor einigen Jahren auch schon gestellt.

Auf Tip vom Werkstattmeister der Fa. Zender habe ich dann ein Shell Transaxle Öl

mit Ferrari Zulassung genommen.

Schalteigenschaften des TR Getriebes ist sehr gut, war vorher aber auch kein Problem.

Beim 308 ist die Schaltung im kalten Zustand mit diesem Öl deutlisch besser zu bedienen. Kleinste Gebindegrösse sind 20 Liter.

Ich hoffe man kann alles auf dem Foto erkennen

Gruß

Matthias

http://www.carpassion.com/attachment.php?attachmentid=70876&d=1411320845&thumb=1&stc=1

post-63412-14435442350132_thumb.jpg

Geschrieben

Danke schön Mattes.....mal schauen, ob ich es irgendwo bekommen kann.

Geschrieben

Die Bezeichnung bei Shell hat sich über die Jahre geändert, es wird wohl das Shell Spirax S5 ATE 75W 90 im mittlerweise blauen Kanister sein. Vertreiber ist u.a Fa. Kreissler, die auch in der Bucht aktiv sind.

Gruß

Matthias

Geschrieben

Die Info von mehreren Werkstätten lautete: Man nehme ein synthetisches 10W60 und das auf keinen Fall mit einem nicht-synthetischen mischen. Ich habe meist das von Castrol verwendet, manchmal das Shell.

Geschrieben
Man nehme ein synthetisches 10W60

Und dann hast du ein GROSSES Problem im GETRIEBE! X-)

Nicht mischen bitte! O:-)

Geschrieben

Wie Kai360 auch schon angemerkt hat geht es um Getriebeöle nicht um Motoröl.

Getriebeöl das aufgrund des gemeinsamen Gehäuses auch für hypoidverzahnte

Achsantriebe zugelassen sein muß.

Niemals Motorenöl oder andere Getriebeöle verwenden.

Gruß

Matthias

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...