Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Drehmomentsperre beim neuen S4 bis ca. 5'000 km ?


ant

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Bis 5000 KM ist noch eine Drehmomentsperre bis 3800 U/min drin und die gib dann erst die ganze Kraft ab ca 5000 oder 4500 km frei."

Diesen Betrag habe ich in einem andere Forum gelesen.

Kennt Ihr so was ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moinsen

Ich wüsste nicht, das man beim Motor das Drehmoment an der Welle regeln kann - wenn doch, dann hab ich wieder was gelernt :D

Ich kann mir nur vorstellen, das man bei einem Turbo einfach nicht den Ladedruck zur Verfügung stellt, wie er eigentlich sein sollte. Und ab Kilometer X den gesamten Druck "hergibt".

Beim Sauger könnte man doch die Luftzufuhr reduzieren oder nicht?

Dreht der Motor nicht höher als 3.800? Soll das eine Drehzahlbegrenzung sein?

Geschrieben

Wenn ich Audi, hätte ich das schon Lange gemacht... Erst recht bei den Dieseln.. die Turbos vertragen kalt und nicht eingefahren Keine drehzahl.

Ich hätte das auch genauso bei der Temp gemacht.

Geschrieben

Moinsen

@ Markus: Würde ich auch gut finden. Die Motoren auf den ersten Kilometern eine Leistungsbeschränkung zu verpassen wäre für diverse Irren mal ne Bremse - für ne Weile.

Aber es geht ja hier nicht um Turbos.

Ich habe gerade gesehen, der S4 hat ja schon bei 3.500 sein Max-Drehmoment - und dann soll bis 3.800 eine Drehmomentsperre aktiv sein? :???:

(Bei 7.000 liegen dann die 344PS an.)

Die Angabe im anderen Forum würde ich als "Spinnerei" sehen.

Geschrieben

Drosselung: technisch mit E-Gas kein Problem;

Sinn: Drehmoment ab 3.800 U/min tiefer halten => weniger Ausdrehen (da es nix bringt), schonender für den Motor => bedingt sinnvoll

Könnte sein, aber irgendwie glaub' ich's nicht. :???:

Geschrieben

Ahh - endlich mal einer von der Technikabteilung. :wink:

Könnte sein, aber irgendwie glaub' ich's nicht. :???:

:D Schön gesagt - kurz und knapp.

Ich glaube es irgendwie auch nicht.

Geschrieben

Du musst auch bedenken: 3800 Upm Ist nicht der dauerzustand.

Nur wenn man ein Neues Auto bis 7000 dreht halte ich nicht für Gesund.

Würde ich auf für Firmenwagen sinvoll finden.... Warm und Einfahrbeschrenkung.

:-))!

Generell würde ich schon behaupten das Das bezüglich einfahren was bringen würde die Drehzahl auf 3800 upm zu Reduzieren.

Geschrieben

Ne, glaube ich auch nicht. Wäre zwar nicht unsinnig, gäbe aber bestimmt Probleme mit der Haftung (Unfall beim Überholen weil der Wagen nicht richtig beschleunigt ... oder so was).

Geschrieben

He, wir haben doch schon einen oder zwei "neue S4-Besitzter" hier im Forum. Die könnten doch mal Aufklärung leisten...

Vorstellen könnte ich mir das schon, nur glauben tue auch ich es irgendwie nicht...

Geschrieben
Ne, glaube ich auch nicht. Wäre zwar nicht unsinnig, gäbe aber bestimmt Probleme mit der Haftung (Unfall beim Überholen weil der Wagen nicht richtig beschleunigt ... oder so was).

Schwachsinn.

was sollen die Leute mit 45 ps Polo sagen ?

Außerdem könnte es Audi ja ankündigen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@RS4-Markus: Leider Schwachsinn zurück, eine nicht signalisierte Drehzahlbegrenzung dürfte ganz schön problematisch sein. Gegen geringeres Drehmoment wäre bestimmt nichts einzuwenden, nur würde diese Maßnahme keinen großen Zweck erfüllen.

Geschrieben

nicht.

Würde mich auch wundern, wie sollte man den sonst einen Motor ordentlich einfahren können? Bin zwar nicht der KFZ-Meachniker, aber für mich macht das keinen Sinn. Beim einfahren sollte der Motor doch allen Drehzahlregionen in allen Gängen ausgesetzt sein. autobahn einfahren macht auch keinen Sinn. Habe mal gelesen am besten ist über Land und Stadtverkehr und ein bisschen Autobahn, ob es stimmt???

Also der neue S4 hat keine Begrenzung auf den ersten 5000km.

Gruß

Martin :wink2:

Geschrieben

bei meinem S4 Bauj. 7/2000 gab es das nicht .. lediglich eine empfehlung das man ihn die ersten 5.000 km mit max 3000 U/min fahren soll und minds. warten bis 80 °C Öl .. aber irgendeine drossel nö !!!! :wink2:

Geschrieben

Also vom Technischen her überhaupt kein Problem!!!

Alle neuen Fahrzeuge von Audi die E-Gas haben sind sowieso Drehmoment gesteuert, d.h. der Fahrer gibt über das Gaspedal einen Drehmoment den er gerne haben möchte vor und die Motronic ME 7.x regelt dies mit Hilfe von Ladedruck, Einspritzzeit, Zündung und Drosselklappe ein. Alle diese Motoren sind im Drehmomentverlauf über einen gewissen Drehzahlbereich gekappt (am Leistungsdiagramm kann man das sehr schön erkennen). Beim RS6 bekommt das Motor-Stg sogar vom Getriebe-STG eine Drehmomentbegrenzung über den CAN-Bus. Kilometerstand vom Kombiinstrumenten-STG steht auch zur Verfügung.

Würde mich nicht wundern das so was gemacht würde aber die Autos müssen ja nicht mehr „sooo“ streng eingefahren werden wie vor 30 Jahren, ein bisschen Hirn darf man bei den Fahren schon noch erwarten können. Sollte aber ja dann wo stehen, nicht das die Besitzer en Werkstätten die Türen einrennen und die neuen Autos reklamieren.

Geschrieben

Moinsen Klingi (ist das das weibliche Gegenstück von Klingone O:-) )

Mal ne schöne Erklärung! :-))!

Aber eine Veröffentlichung dieser "Drosselung" wäre echt nicht schlecht. Sonst rennen die Besitzer wirklich die Audi-Bude ein oder belegen die Telefonleitungen.

Geschrieben
Moinsen Klingi (ist das das weibliche Gegenstück von Klingone O:-) )

hey @WiWa das habe ich auch noch nicht gehört aber nett gesagt.

Ja und deshalb glaube ich es halt letztendlich nicht aber sonst hätten wir in den Foren keinen Stoff. :D:D:D

Geschrieben

hey @WiWa das habe ich auch noch nicht gehört aber nett gesagt.

Ja und deshalb glaube ich es halt letztendlich nicht aber sonst hätten wir in den Foren keinen Stoff. :D:D:D

:D:D:D Naja, so'n paar Nettigkeiten.

Wie, ist Dein Beitrag nicht ganz 100%tig? :???:

Geschrieben

Ich wollte nur sagen das ich nicht glaube das Audi diese Möglichkeit nutzt.

Für manche Fahrer wäre es sinnvoll aber für die meisten wohl eher hinderlich. Wenn man

dem Motor generell genug Zeit gibt auf Betriebstemperatur zu kommen und die ersten

1000km nicht über 6000 U/min dreht, reicht das. Halt den gesunden Menschenverstand

einsetzen (wenn vorhanden) und dann ist gut. Sollte es doch so sein, müsste ich mich fragen

ob AUDI da eine empfindlichen Motor hat.

Naja alles Spekulation :D

Geschrieben
Ich wollte nur sagen das ich nicht glaube das Audi diese Möglichkeit nutzt.

Für manche Fahrer wäre es sinnvoll aber für die meisten wohl eher hinderlich. Wenn man

dem Motor generell genug Zeit gibt auf Betriebstemperatur zu kommen und die ersten

1000km nicht über 6000 U/min dreht, reicht das. Halt den gesunden Menschenverstand

einsetzen (wenn vorhanden) und dann ist gut. Sollte es doch so sein, müsste ich mich fragen

ob AUDI da eine empfindlichen Motor hat.

Naja alles Spekulation :D

Denke auch nicht

MFG

Geschrieben

Technisch ist eine Drehmomentreduzierung per Motorsteuerung sehr einfach machbar - mit oder ohne Turbo. Nur warum soll man das von der Laufleistung abhängig machen? Manche Diesel (330er, 530er) haben ein reduziertes Drehmoment beim Schalter - aber immer.

Geschrieben

Nicht nur manche Diesel haben ein reduziertes Drehmoment, wenn sie mit Handschaltung ausgeliefert werden, sondern auch einige Audi-Benziner...

Als es noch den S6 und S8 mit Handschaltung gab, wurde bei diesen Versionen das max. Drehmoment von 440NM der Tiptronikversion auf 400NM reduziert. Höher waren diese handgeschalteten Getriebe nämlich nicht freigegeben...

Lustig ist in diesem Zusammenhang, daß die schwächere handgeschaltete Version trotzdem deutlich bessere Fahrleistungen zustande bringt. Der Wirkungsgrad der Audi-Automatiken war halt noch nie der beste.

Und noch ein ähnliches Beispiel ist der RS6, auch diesem Auto wurden absichtlich ca. 60NM genommen, weil ansonsten der Wandler der Tiptronik anfängt durchzurutschen.

Das ist übrigens ein sehr leidiges Thema für die Tuner, bzw. die meisten weisen auf diese Problematik gar nicht hin... -> was auch nicht ok ist!

Geschrieben

Hallo!

Ich habe gerade dieses Wochenende mit einem Freund von mir darüber geredet, weil er auch nen neuen S4 Avant fährt.

Auch er war zuerst total enttäuscht über die Performance des Autos, nach 5000km jedoch sollte dies sich ändern.

Fragt mich jetzt bitte nicht, ob er den technischen Beweis hat oder nur aus dem Gefühl heraus urteilte aber er war absolut der Meinung, daß diese Sperre beim S4 vorhanden ist, d.h. das Auto nach den ersten 5000km deutlich besser geht.

Seine Aussage nehme ich für bare Münze, da er nicht von einem Golf TID auf S4 umgestiegen ist sondern davor S8 und Carrera 4S fuhr und an Leistung an sich schon gewöhnt ist.

Gruß G-Star

Geschrieben

Hi,

du meinst aber nicht den Andreas@s8 vom Audi-speed forum,oder?

MFG

Fab5

Geschrieben

Hallo!

Doch, genau den mein ich!

ich war ja am Wochenende beim Audi-Speed Treffen am Nürburgring, unter anderem auch weil ich auf der Seite Moderator bin.

Wenn du die Seite kennst, kannst du vielleicht mit dem Nickname MichG96 was anfangen, das bin nämlich ich :lol:

Gruß G-Star

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...