Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brauche eure Hilfe: Kauf e36 M3 Limo. (3,0 Liter)


jurij68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BMW-Gemeinde!

Ich liebäugle sehr konkret mit dem Gedanken, mir eine M3er Limo. zuzulegen..

> Habe auch schon ein nettes Exemplar mit geringer Laufleistung näher in´s Auge gefaßt...

Bei der Probefahrt sind mir aber zwei Dinge aufgefallen, die lt. Verkäufer allerdings "schon immer" so waren (sprich: M3 typisch sind!??):

1. Die Leerlaufdrehzahl schwankt wie verrückt - der ganze Wagen schwing im Rhythmus mit... (ist aber irgendwie nett :-) - lt. div. Postings im Internet scheint das ja nicht ungewöhnlich zu sein - oder`

2. Beim Fahren gibts (insbes. im Schiebebetrieb - wohl auch weil da der Motor leider ist) ein "schleifendes" - bzw. leicht "heulendes" Geräusch, daß m.E. aus dem Kardantunnel kommen könnte...

Insbes. das 2. macht mich denn doch etwas nervös.. - Kennt Ihr ein ähnliches Geräusch aus Euren Fahrzeugen? - bzw. gibt´s da einen potentiellen "GAU", der sich dahinter verstecken könnte...

Gibt´s sonst noch irgendwelche M3-spezifischen Tipp´s und Trick´s, die man beim Kauf beachten müßte?

Bin Euch echt für jeden Tipp dankbar!

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine M3 Limo war seit je her mein Traumwagen, schade das BMW keine mehr baut. :(

Das Geräusch vom Kardantunnel darf nicht sein, hab ich auch noch nie gehört.

Geschrieben

der motor läuft im leerlauf zwar etwas rauer aber der drezahlmesser bleibt konstant. das heulen kann vom getiebe oder diff kommen, soviel zum thema M3 mit wenig km, lieber einen ordentlichen mit etwas mehr, evtl sogar langstrecke als diese "wenig" km auto die nur stehen oder in der stadt von ampel zu ampel bewegt werden.

gruß

schweiger

Geschrieben

also das Getriebe ist schon nicht ganz lautlos, ist aber in der Regel unproblematisch und hält.

Die Leerlaufdrehzahl schwankt wie verrückt

Das mit der Leerlaufdrehzahl würde mich schon eher beunruhigen.

Den Wagen würde ich so nicht kaufen.

Geschrieben

Das das Triebwerk einbisschen rüttelt und unruhig läuft ist absolut normal aber der Tourenzeiger sollte konstant sein. :D

Vorallem beim kalten Motor rasselt der Vanos einwenig durch den Kettentieb ist erschreckend aber ist M-Typisch was jedoch bei mehr Oelwärme fast verschwindet. :D

Ansonsten ist der Motor absolut haltbar und 1a. :-))!

Wenn wirklich der Tourenzähler wankt würde ich lieber die Finger davon lassen und wenn du trotzdem den Kauf tätigen willst unbedingt auf eine Garantie bestehen die Motor und Antriebsstrang beinhaltet. :-))!

:wink2:

Geschrieben

:-))! Wow - Jung´s Ihr seid echt super!

> Soviel Feedback in nur guten 2 Stunden.... echt klasse!

> Inhaltlich: Hmmm - jetzt komm ich irgendwie noch mehr in´s grübeln..

Als ich die Limo zur Probe gefahren bin, war der Motor leider schon auf Betriebstemperatur... (ich weis, ich weis - ist eigentlich ein beliebter Trick, wenn er im kalten Zustand gar nicht mag...). In jedem Fall hat Leerlauf schon die ganze Zeit so stark geschwankt, daß auch der Tourenzähler leicht gependelt ist... (wenn ich mich richtig erinnere, war hat die Schwankung fast 100 U/min. ausgemacht...). Die Leistungsentfaltung war aber einwandfrei - sogar ohne großes "Loch" oder "Spitze". Hat jemand von Euch das Problem mit dem schwankenen Leerlauf evlt. schon über einen längeren Zeitraum, ohne daß etwas kaputt gegangen ist? (Hab im Forum schon etwas in Richtung "nach rennmäßigem Einsatz" - und von wegen "Reset drücken" gelesen.. - der Verkäufer wirkt eigentlich sehr vernünftig (ca. 40 J. gleichzeitig Erstbesitzer) - allerdings hat er schon betont, das "Baby" durchaus "scharf" zu fahren....

Das "Sing-Geräusch" habe ich bei dem 2. von mir zur Probe gefarenen 3,0L Limo-M3 nicht bemerkt - hatte jemand von Euch schon Probleme mit dem Antriebsstrang? - wenn ja; was hat das denn dann am Schluß gekostet (damit ich ggf. ein "worst-case-Szenario" aufmachen kann...)

Ich sag einfach nochmal herzlichen Dank an die M3-Gemeinde!

:)

Geschrieben

also mein Getriebe, Kardan oder was auch immer "singt" bzw. heult (nicht laut nur ein bisschen halt) seit ich das Auto habe (bin seither knapp 70000 km gefahren) und hab keine Probleme damit.

Geschrieben

Ich fahre extrem scharf und hatte schon ein par schnelle Geschosse unteranderen Getriebeexplosionen schon erlebt und und und. O:-)

Aber das muss man einfach erwähnen der Antriebsstrang sprich Getriebe Kupplung Kardan usw sind beim M wirklich der Leistung angepasst und unanfällig. :-))!

Das einzige was mit der Zeit passiert das die Antriebswelle ein bisschen Spiel bekommt aber bei mehr als 100 000Km.

PS:100 U/Min Abweichung sollte glaub nicht all zu schlimm sein meiner hat in der Zwischenzeit 128000Km und der Zeiger der U/Min klebt förmlich wie fest geklebt im Leerlauf.

Was mir mal passiert ist um dies noch zu erwähnen der Doppelvanos hat es zerplatzt und nach der Reperatur undicht.Alles auf Garantie HeHe.

Aber war nicht wegen zu schnell fahren oder so war ein Herstellerfehler wurde mir bestätigt von BMW. :D

Achja und die Rückspiegel sollte man von Innen verschrauben wegen Diebstahl wurde mir auch schon geklaut.

Vollkasko musste 1250Sfr. hinblättern. :wink:

:wink2:

Geschrieben
...1. Die Leerlaufdrehzahl schwankt wie verrückt - der ganze Wagen schwing im Rhythmus mit... (ist aber irgendwie nett :-) - lt. div. Postings im Internet scheint das ja nicht ungewöhnlich zu sein - oder`

hmm, das erinnert mich sehr stark an das hier

7. Eine Zusatzsteuerung in der Motor-Elektronik der neuen 3er sorgt nun dafür, dass der Motor im Stand an der Ampel immer rhythmisch bis an den Drehzahlbegrenzer gedreht wird.

:D

sollte dieser kommentar jemanden stören, möchte ich mich entschuldigen, ich hab heut' meinen lustigen Tag O:-)

Geschrieben

Ist zwar unpassend aber wirklich absolut zum totlachen hihi.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jurij68,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...