Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z3 Coupé: Welches Fahrwerk?


svenson69

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

meine frau fährt den "kleinsten" z3 coupé (2.8 liter). ihr ist der wagen mittlerweile "zu hoch" und etwas zu "schwammig" (weich) und sie möchte andere federn oder ein anderes fahrwerk einbauen lassen. kann jemand ein bestimmtes produkt empfehlen? oder abraten? sie hat übrigens die bmw kreuzspeiche 42 drauf (17") und distanzscheiben drin (dicke der scheiben weiss ich grad nicht).

help, anyone?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Soso, zu schwammig......... seit wann ist sie denn dieser Meinung?? O:-)

Anyway - schau doch mal bei www.zroadster.com , dort wurde schon viel über Fahrwerkupdates diskutiert.

Phil hat bei seinem MRoadster andere Federn + Dämpfer drin und ist sehr happy (ich glaube es war die Bilstein + H+R - Kombination).

Schnitzer bietet zwei Fahrwerke für den Z3 an, einmal das Sportfahrwerk (ca. 1000 Euro) und das NS-Fahrwehr (so heißt es glaub ich, kostet ca. 2300 Euro :-o ).

Mit dem SF wird das Auto angeblich ca. 20-30 mm tiefer + straffer, aber nicht zu hart.

Außerdem haben einige Leute das PSS9 verbaut, und zwar die E36-Vorderachse und die E30-Hinterachse (eben jeweils einzeln bestellt u. einbauen lassen). Ob´s gut funktioniert=?.

Außerdem gibt´s noch schön viele Gewinde, da muss man aber selbst wissen, ob man das braucht / will.

Die Distanzen können je nach Tieferlegung drauf bleiben, einer der User hat 30mm tiefer + 15 mm Distanzen hinten, schaut :-))! aus.

Vorne raten die meisten übrigens von Distanzen ab, da der ZZZ dadurch viel unruhiger liegen soll. Vielleicht ist dies ja das erste Fahrwerksupdate für sie??

Grüsse @ switzerland!

Wolfgang

Geschrieben

danke staen. das mit den vorderen ds könnte wirklich das problem sein. dennoch, der optik wegen (natürlich nicht nur...) wird wohl auch das fahrwerk dran glauben müssen 8)

Geschrieben

@staen:

ach ja, dein mqp hat mit marys überlegungen überhaupt nix zu tun O:-):wink::hug:

Geschrieben

Hatte ich es mir doch fast gedacht :lol: Der "ich muss nach dem Treffen dies&das an meinem Auto verändern"-Virus befällt also nicht nur Männer O:-):wink:

Macht als erstes die Distanzen vorne runter & schaut dann mal weiter, so würde ich es machen. Das Z3-Coupe wirkt zwar etwas hochbeinig, aber ich habe einfach eine Schwäche für orginalbelassene Autos (obwohl ich selbst am überlegen bin :wink: ).

Grüsse,

Wolfgang

Geschrieben

nimm dir einen satz federn 40-30mm, den hatte ich drinnen und das auto ist danach schön tief, (geht ja mit der zeit weiter runter) hatte 50-40 weniger und die plastik dinger vorne unter der motorhaube, hats runtergeschliffen, geht schnell, macht hin und wieder komische geräusche, macht aber den reifen nichts. hätte noch einen satz 8 und 9,5 x17 rh cup 2 teilig zu verkaufen für das m coupe, dort passen sie optimal, ohne distanzen und ohne arbeit rein, haben damals lange geschraubt, bis ich diese felgen genommen habe. die original kreuzspeiche sieht doch kacke aus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...