Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi A4 2,5 TDI Avant Quattro S-Line ABT


SuperGrobi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mal schmal gefragt ?

also hast du einen 2,5 ltr. TDI Schalter oder Multitronic ??

der Schalter ist erheblich schneller als der Multitronic durch das 6 Gang Getriebe ...

aber das müßte dein Tuning ausgleichen !!!

andere frage: hast du vielleicht Räder Reifen extrem geändert ?? und nicht den Tacho angeglichen ?? (wäre eine möglichkeit oder )

du müßtest ihn mal mit einem Originalen 2,5 Ltr. vergleichen bevor du bei Abt Alarm machst würde ich sagen oder ...

O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Leergewicht ist laut Brief 1755 kg. Pfff, da hat der RS6 ja nur noch knapp 200kg mehr. 1,75t ist schon ne ganze Menge, auch wenn du die PS dafür hast. Aber denke nicht das dein Merci auch so viel hatte.

bye

Voodoo

Geschrieben

Klar , wenn ich nen Prüfstand gefunden habe werde ich das Ergebnis hier Posten... egal was rauskommt...

@Katec: ist nen Tiptronik Modell mit 17 Zoll 235 Bereifung. Alles Original so Gekauft und eingetragen inkl. dem Chip.

@VoodooMan: Mein alter Merci (C 270 CDI T-Modell) hatte 1740 kg auf die Waage gebracht. Der Wagen von meinem Bruder, wo ich nicht hinterherkam, bringt knapp 2000 kg.

Werde mich mal nach nem geeigneten Prüfstand umschauen, hoffe ich findes was.

Geschrieben

Hui doch so viel. Hätt ich nicht gedacht. Bin mal gespannt was der Prüfstand sagt :)

bye

Voodoo

Geschrieben
Klar , wenn ich nen Prüfstand gefunden habe werde ich das Ergebnis hier Posten... egal was rauskommt...

....

Werde mich mal nach nem geeigneten Prüfstand umschauen, hoffe ich findes was.

Hallo SuperGrobi !!

Da Du einen ABT Chip bei Dir verbaut hast wird man Dir sicherlich gesagt haben das Du nur zu ABT selbst auf den Prüfstand darfst, ansonsten verfällt jegliche Garantie :-o:???::-o

Ja, es ist echt so !! Fand ich auch total dreist als man mir in Kempten nach dem chippen so einen Wisch hinhielt....

Also informier Dich lieber nochmal bevor die Garantie futsch is, das wäre dann nämlich ganz übel.....

PS: Unser 2.5 TDI Avant mit Oettinger Chip geht Tacho 230 auf grader Strecke (m. 17" Avus-Felgen v. S4)

Gruss

MrG

Geschrieben

Welche Leistungsdaten hat denn Euer Audi und welcher ist es? A4 A6?

Auf gerade Strecke mit viel, ja sehr viel , Anlauf kommt er an die 240 Sachen ran. Aber der Durchzug ist einfach zu schlapp.

Werde eh mit dem Prüfstand noch bis nächste Woche warten da meine Werkstatt ihn sich vorher noch anschauen will.

Habe solch einen Wisch nie erhalten habe den Wagen aber auch komplett mit Chip über Audi bestellt und quasi mit dem vorgehen garnichts zu tun gehabt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schon interessant, dass ein Auto mit > 200 Ps nicht mehr schafft.

Habe neulich einen A3 1.9 TDI mit 130 Ps gefahren.

Der war relativ neu und lief auf der A5 fast 235 lt. Tacho!

Da hat sogar der 525d Fahrer gestaunt glaub ich.

Aber der Wagen muss sich ja auch nicht mit Allrad und Automatik

rumplagen.

Mich würde in dem Fall die Messung auf dem Prüfstand doch sher interessieren.

Übrigens, da es hier so oft angesprochen wurde. Das Gewicht ist nicht für die VMax verantwortlich. Also egal ob einer oder fünf Leute im Auto, Endgeschwindigkeit ist auf ebener Fläche gleich.

Gruss, Toro

Geschrieben

Hallo, ich bin neu hier und habe gerade gelesen das du ein fur mich bekant problem hast. Aber erst meine entschuldigungen fur mein Deutsch. Reden ist einfacher als schreiben :)

In august letztes jahr habe ich ein A4 Avant 2.5TDI Quattro met S- line gekauft. Das auto ist auch gleich vom ABT getunt auf 204ps. Am ersten tag habe ich mir schönn gefragt ob das wirklich 204ps war, da mein Caravelle mit 175ps schneller fulte. Nach längere zeit und viele besuchen an der werkstatt habe ich ein gleiches auto wie meine, met ein freund zusammen, probe gefahren. Das probefahrzeug hatte die gleiche ausstattung wie mein aber nur kein tuning. Und was denkst du? Kein unterschied. Nichts, nada. Mein händler hat direkt mit dem Höllandische importer kontakt aufgenomen. Ich war der erste mit das problem abder inzwischen sind noch einige dazu gekommen. Seit märz hat die Importeur mein auto zuruck genommen weil es noch immer kein lössung fur das problem gibt. Ich erzahle die geschichte ganz kurz aber es hat sehr viel briefen von antwalten und das gericht gegeben. Jetzt fahre ich ein A6 Avant welche ich fur die gleiche preis bekommen habe als die A4. Bis auf diesen moment hat ABT noch kein lössung gefunden, sagt der importeur. So wie es jetzt aussieht liegt das problem beim krafstofpumpe und die einspritzdusen. Audi hat wahrscheinlich ein art von begrenzung eingebaut die ganz zwierig um zu programmieren ist.

Ich hoffe fur dich das ABT schnell mit ein lössung kommt. Das auto ist so schönn das es verdient um schnell wieder gesund zu sein.

Grs. Dick

Geschrieben

ich versteh das nicht.............. solche unterschiede.. :-?:???:

Geschrieben

Also 240 Sachen für "Nur" 204 PS sind doch garnicht so schlecht.

Bedenkt man das hohe Gewicht und die 5-Stufenautomatik.

Die anderen Audis haben vielleicht ein Schatgetriebe mit 6-Gang,wo sie bei 200 immernoch mit dem 5.Gang besser durchziehen können.

204 PS sind nicht die Welt und 260 kann man mit ihnen bestimmt nicht fahren.

Der Vergleich eines schwächeren Fahrzeuges der gleichen Bauart ist nicht ohne genaue Meßmittel zu bewerkstelligen.

24 PS von 180 sind gerademal 13% !

Da trittste etwas später aufs Gas und schon kannste den anderen Wagen nichtmehr einhohlen.

Und warum sollte die Garantie verfallen,wenn ich mit dem Wagen zu Bosch fahre und die Leistung messen lasse ?

mfg

Joachim

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SuperGrobi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

So, erster Werkstattbesuch abgeschlossen... der LMM sollte min 750 mg/H haben und erfüllte diese Anforderung mit weit über 800 mg/H !

Nun wird die Werkstatt mit ABT erstmal in kontakt treten... mal schauen wie es weiter geht...

Geschrieben
Also 240 Sachen für "Nur" 204 PS sind doch garnicht so schlecht.

mfg

Joachim

Es geht ja mehr darum das er auf gerader Strecke nur bis max 210 zieht... und dann kommt lange Zeit nix mehr... Sobald der Wagen Automatisch in den 5 Gang schaltet fehlt die Leistung und das ist dann so bei 180 km/h. Kann doch nicht sein das mich bei 180 Sachen nen 530d BMW überholt... :-(((°

Mit Gefälle und nem "großen" vor mir hatte ich ihn mittlerweile schon auf über 240 Sachen laut Tacho.

Geschrieben

So, habe jetzt einen neuen LMM drin! Konnte leider noch nicht austesten was er jetzt bringt... habt ihr erfahrungen damit?

Von ABT min. Anforderung: 750 mg/H

Der Vorhandene hatte......: 865 mg/H

Der neue bringt jetzt min..: 900 mg/H

Zum einen hat es mich gewundert das Abt einen neuen LMM einbauen läßt, obwohl der alte die min. Anforderungen erfüllt... zum anderen bringen diese 35 mg/H überhaupt was...?

Obwohl der alte 115 mg/H über den geforderten Werten liegt meinte der Mann von Abt das er an der unteren Grenze wäre????????

Kommt mir alles spanisch vor, aber schauen wir mal. Merke bis jetzt nur das die Automatik nicht mehr so ruckartick zu gange geht, jetzt mehr wie am Gummiband...

  • 6 Monate später...
Geschrieben

So, auch wenn ich hier im Thread zu Alleinunterhalter mutiere... ist vielleicht mittlerweile jemand hier der mir sagen kann was der 2,5 TDI ABT 204 Ps 420 NM nach Tacho von alleine bringen muss...?

Habe jetzt schmale 205 16 Zoll Winterreifen drauf und der Wagen ist bei knapp 220 km/h noch immer wie angetackert...

Vielleicht spinne ich ja auch denn manchmal, wenn auch selten, läuft er schneller...

Im Feb. soll jetzt wohl der Chip zu ABT zum checken geschickt werden... Will heute aber nochmal erst anrufen vielleicht können die mir ja sagen was er nach Tacho bringen müsste.

Mittlerweile ist auch ein weiteres Problem aufgetreten. Er fuhr nur noch im Schneckentempo an. Temperaturfühler wurde getauscht und nun geht er wieder...

Geschrieben

Zieht sich ja hin der thread.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass der von mir öfters gefahrene A6 2.5 (180PS) + Quattro und Automatik immer auf der Geraden 230 bringt. Ohne Gefälle, ohne Rückenwind. Die Ausstattung ist auch sehr üppig. Das wird Dir bei der Frage nur insofern helfen, dass Du mit der gechippten Version zumindest auch 230 erreichen solltest. Das der Chip in der Vmax Welten ändern kann glaub ich aber wirklich nicht. 240 Tacho(reale 225-230 statt der eingetragenen 219) dürfte das Max. sein. Der Chp ist wohl eher für unten rum gedacht.

trotzdem viel Erfolg

Geschrieben

Das kann nicht sein! 220 km/h? und dann nur 225 km/h laut Tuner?

Hatte einen A4 Avant 1.9 TDI 110 PS mit Chip ca. 148 PS, der lief Serie lt. Tacho ca. 205 und dann mit Chip 230 km/h.

Geschrieben

Naja, im Feb. werde ich es ja sehen...

Hatte gerade mit ABt tel. und mir wurde mitgeteilt das der Lmm Wert doch so 950 mg/H betragen sollte... ?

Dabei dachte ich das die 900 vom jetziegen schon gut seien... was habt Ihr für Werte?

Bei der Höchstgeschwindigkeit wurde nur lapida gesagt das man fast eh nie die Vorraussetzungen dafür hätte... also in meinen ganzen Autojahren hatte ich noch nie einen Wagen der unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit fuhr...

Die zeigen doch eher beträchtlich mehr als zu wenig an dachte ich immer...

Dann wurde noch gesagt das der Quattro Antrieb 20 % schluckt an Leistung... mag ja sein aber das muss man ja wohl kaum nachträglich von der angegebenen Höchstgeschwindigkeit abziehen... oder sollte ich doch etwa irren.

Geschrieben

Hallo,

ich kenn aus eigener Erfahrung nur den A6 2.5TDI Quattro mit Tiptronik in der 150PS-Version. Das Auto hat Vollehütte, dürfte also kein Fliegengewicht sein. Ich hab damit auf der AB aber doch 230 laut Tacho mit etwas Anlauf geschafft.

Das Auto ist Bj. 99, also noch Vorfacelift. Das dein Wagen nicht besser geht als ein Serienwagen, kann viele Gründe haben. Zum einen, kann es sein, dass dein Motor von Haus aus nach unten streut und der Chip gerade mal bewirkt, dass er die Werksangaben erfüllt. Ich fahr hauptsächlich einen A3 1.9TDI mit 110PS. Ich schaff mit korrekt arbeitendem LMM nicht mehr als 202km/h, wenn er gut drauf ist vielleicht 205, manche aber behaupten Ihr 1.9 mit 110PS macht locker 210km/h. Selbst wenn die nicht übertreiben, kanns sein, dass ich nen "schlechteren" Motor habe.

Andereseits ist es schon oft so gewesen, dass ein Chip gar nichts gebracht hat oder nur minimal. Und nicht bei jedem Motor bringt er mehr Vmax, wie HabkeinAuto bereits gesagt hat, bringt er mehr Dampf untenrum. Ich hab vorher nen A4 Avant 1.9TDI ebenfalls mit 110PS gefahren, der hat bei gleicher V nie so hoch gedreht wie jetzt der A3, deshalb würde im Gegensatz zum A4 beim A3, trotz der selben Maschine, ein Chip nix für die Vmax bringen. Da würd er höchstens in den Begrenzer laufen, da er bei Vollgas eh schon ein Strich vor Rot dreht.

Wie du siehst es gibt tausend Möglichkeiten, jedoch sollte ABT so fix sein, und die richtige Lösung finden....

Geschrieben

Noch was, lass mal den Turbolader checken, das können die in der Regel bei Audi übern Computer genauso auslesen, wie den LMM.

Geschrieben

Es geht ja mehr darum das er auf gerader Strecke nur bis max 210 zieht... und dann kommt lange Zeit nix mehr... Sobald der Wagen Automatisch in den 5 Gang schaltet fehlt die Leistung und das ist dann so bei 180 km/h. Kann doch nicht sein das mich bei 180 Sachen nen 530d BMW überholt... :-(((°

Mit Gefälle und nem "großen" vor mir hatte ich ihn mittlerweile schon auf über 240 Sachen laut Tacho.

Hallo SuperGrobi,

wieso kann es nicht sein, das die ein BMW 530 d überholt, der hat ja schon werksseitig 204 PS.....

Wer Leistung will sollte auf Diesel verzichten :D

Nicht ernst gemeint :lol:

Gruss

Erik

Geschrieben

Das war aber noch ein alter 5`er...

Ich sehe da nur die reinen Leistungsdaten.

5`er BMW Limo---------------180Ps---370NM

A4 Audi Avant Quattro-------204Ps---420NM

Da müsste doch der Audi schneller sein... Ausserdem wurde mir von ABT mündlich mitgeteilt, das die die Steuungsgrenze gut ausnutzen und eigentlich nie weniger sondern viel mehr eine höhere Leistung haben.

Was ich nicht verstehe ist auch die Sache mit dem LMM.

Man sagte mir das man 10 Stück messen kann und alle unterschiedliche Werte haben das es aber schon so 950 mg/H sein sollten.

Mein zweiter LMM hatt jetzt ja rund 900 mg/H... wieviele soll ich denn noch austauschen. Kann doch nicht sein. Und die Werkstatt wir da auch nicht mitspielen.

Habe in Zeitschriften gelesen das einige zu den LMM von Mercedes greifen, das aber damit die Betriebserlaubnis erlischt da eine Leistungssteigerung stattfindet (2-3% glaube ich...).

Wenn ich doch bloß eine Messstelle für Quattro finden würde im Raum Hannover.

Geschrieben
Das war aber noch ein alter 5`er...

Ich sehe da nur die reinen Leistungsdaten.

5`er BMW Limo---------------180Ps---370NM

A4 Audi Avant Quattro-------204Ps---420NM

Das Licht des guten alten 5er's wollen wir aber jetzt mal nicht unter den Scheffel stellen. Denn er hatte 184 PS und 390 Nm. (http://www.powertec.at/datenbank/bmw39.html)

Geschrieben

Jetzt wo Du es schreibst... fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Hast recht!

So wirklich viel ändert das aber auch nicht an der Sachlage.

Mittlerweile bin ich soweit das ich es einfach aussitze bzw. ausfahre. In 1 1/2 Jahren gibt es ja den nächsten... und dann als A6 Avant 3,0 TDI Quattro ohne Chip!

Geschrieben

Da hast Recht. Wegen 5-10km/h Vmax mehr oder weniger sollte man nicht so einen Trubel machen. Der angesprochene 3.0 muss unbedingt im A4 erscheinen :)

Geschrieben
Da hast Recht. Wegen 5-10km/h Vmax mehr oder weniger sollte man nicht so einen Trubel machen. Der angesprochene 3.0 muss unbedingt im A4 erscheinen :)

10 kmh Manko an Topspeed bedeuted aber, dass so runde 13 % an Leistung fehlen. Nicht ganz unbedeutend.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...