Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fächerkrümmer


Veilside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Kann mir unwissendem jemand sagen ,was ein Fächerkrümmer ist und wozu er gut ist?!Danke! :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

so sieht ein Fächerkrümmer aus:

784301.jpg

Bild: Supersprint Fächerkrümmer für BME E36 M3 (der E36 M3 hat aber schon ab Werk einen Fächerkrümmer)

im Gegensatz zu einem normalen Auspuffkrümmer sind hier die Länge der Rohre und ihre Krümmung auf bestmöglichen Gaswechsel optimiert.

Geschrieben

der Fächerkrümmer ist das Teil zwischen Motorblock und KAT. Die fast beliebteste Methode durch klassisches Tuning Leistung zu gewinnen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

was bringt sowas beim E46 M3 vom Sound und der Leistung?

ich habe ab dem krümmer komplette Supersprintanlage (Renntrimm).

da ist es eigentlich nur logisch auch den fächerkrümmer von supersprint zu nehmen, damit die anlage optimal abgestimmt ist.

Geschrieben

der M3 hat bereits einen Fächerkrümmer, das Geld kannst du dir also sparen, denn die Fächerkrümmer von Tunern bringen so gut wie keine Mehrleistung mehr.

Geschrieben
der M3 hat bereits einen Fächerkrümmer, das Geld kannst du dir also sparen, denn die Fächerkrümmer von Tunern bringen so gut wie keine Mehrleistung mehr.

100% richtig, die Rohrdurchmesser und ~-längen müssen auf den Motor abgestimmt sein, das Ganze funktionert mit Gassäulenresonanzen.

D.h. grössere Rohrdurchmesser und kürzere Rohre ergeben mehr Frequenz, d.h mehr Leistung ganz oben, damit verbunden ein Drehmoment- und Leistungsverlust bei niedrigeren Drehzahlen.

Was nützen 5 PS mehr bei 7000/min, wenn du von 2000-6000 10 Ps verlierst :-?

Geschrieben

Laut Leistungsmessung hat mein Wagen durch einen Fächer ca. 10-15 Nm Mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlband bekommen.

Im oberen Bereich warens nurnoch ca. 5 Nm.

Das schneidet sich auch mit den ganzen Facherkärungen über Fächer,welche sagen,der Fächer gibt dir vorallem im mittelern Drehzahlbereich zusätzlich Drehmoment bzw. es wird dort angehoben.Deshalb ist eine scharfe Nocke nur mit einem Fächer anzuraten,da der Fächer die Drehmomentverlußte der Nocke vorallem im unteren und mittleren Bereich ausgleicht.

zusätzlich gibt dir der Fächer noch etweas Spitzenleistung,der aber im 2-4 % Bereich liegt.

mfg

Joachim

Geschrieben

Wie gesagt kommt es auf die Rohrdurchmesser/längen und sogar Rohrdicken an :-o

Mehr Drehmoment resultiert in erster Linie durch längere Rohre.

Niemand sagt ein Fächerkrümmer bringt nichts, nur speziell beim M3, der schon einen hat der auf den Motor abgestimmt ist, wird eine Verbesserung im einen Bereich eine Verschlechterung woanders nach sich ziehen.

Ob das den Preis wert ist :-? , der Teil ist ja nicht günstig...

Hat der VR6 serienmässig einen Fächer?

Du hast den Motor aufgebohrt, ergo kommt mehr Gas raus, damit muss auch der Rohrdurchmesser steigen, dann bringt ein angepasster Fächer gegenüber dem nun zu klein dimensionierten Originalen natürlich etwas.

Geschrieben

ich bekomme das teil inkl. einbau zu einem sagenhaften preis. sonst wäre das für mich überhaupt nicht interessant.

da der preis heiss ist, würde es mich schon reizen eine komplette superprintanlage zu besitzen. da kommt fast schon ein bisschen sammlerinstinkt dazu :D

Geschrieben

@ Captain - Off-Topic:

Kannst Du mir mal die HP vom Franz mitteilen. Er hatte sie mir zwar gesagt, aber ich habe sie leider vergessen.

Back to Topic:

Captain hast du eigentlich deinen Kat noch drin, oder hast du nur noch ein Ersatzrohr??

Gruß Schranzer

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Veilside,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hat der VR6 serienmässig einen Fächer?

Leider nicht.

Täte ihm aber gut sein Leistungsmango unterhalb 4000 Touren entgegenzuwirken.

Ein Fächer ist in der Tat sau teuer,und ohne zusätzliche Umbauten noch weniger rentabel.

Aber wer in seinen Motor schon ne menge Arbeit und Kapital investiert hat,der kommt um das Sahnehäubchen Fächer kaum herum. 8)

Er rundet das ganze Tuning ab und sieht auchnoch spitzenmäßig aus. :-))!

Aber für jemanden der einen Serienmotor besitzt,der sollte auf sowas verzichten ! Er brinngt dann nicht viel und kostet ne menge Kohle.

An einem M3 würde ich keinen anderen Fächer anbauen,auch wenn diverse Firmen einem das Blaue vom Himmel versprechen.

Der Fächer vom M3 ist schon optimal auf den Motor abgestimmt.

Da läßt sich nichts mehr ändern ! Nur verschlechtern !!

Auch wenns keiner glaubt,sogar die originale Auspuffanlage ist kaum zu verbessern und das meine ich bei jedem Fahrzeugtyp.

Die meißten Sport-ESD rauben sogar Leistung als das sie etwas bringen.

Nur bei wirklich großen Tuningmaßnahmen,wo der Motor vom Luftfilter bis zum Auspuff neu durchentwickelt worden ist,nützt der Sportauspuff etwas.

mfg

Joachim

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo.

Es handelt sich in meiner Frage konkret um den 4.6 V8 des Mustang GT.

Alle Lösungen sollten ohne Tricks durch jede TÜV-Prüfung kommen.

Alle Fragen beziehen sich auf den optimalen Wirkungsgrad, um das beste Ergebnis bei gleichzeitig möglichst geringstem (finanziellen) Aufwand zu erziehlen. O:-)

Wie nutzt man den Fächerkrümmer als Tuningmaßnahme am besten (allein, mit oder ohne Software) und inwiefern ändert sich das (Ansprech-)Verhalten des Motors?

Wieviel PS (%) Mehrleistung kann man nur durch einen Fächerkrümmer (ohne Software, etc.) generieren?

Ist es sinnvoll, den Fächerkrümmer mit einer beliebigen Sportabgasanlage (ab Katalysator) zu kombinieren?

Ist ein Sportkatalysator in Verbindung mit einem Fächerkrümmer sinnvoll? Kosten/Nutzen?

Was hat ein Sportkat überhaupt für Vorteile gegenüber einem normalen?

Sollte man eine Komplettanlage Fächerkrümmer bis Endtopf einbauen? Wieviel mehr Leistung gegenüber nur Fächerkrümmer mit Sportabgasanlage "XY" wäre bei so einer Lösung tatsächlich zu generieren?

Gruß,

Tom

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...