Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Servolenkung für 512 TR


rwesthoff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag liebe Ferraristi,

wer hat Erfahrung mit dem Einbau und der Funktion einer elektrischen Servolenkung für den 512 TR ?

Ein solche Lenkung wird in NL angeboten und soll dem Vernehmen nach gut funktionieren. Bitte Eure Erfahrungsberichte, falls vorhanden.

Danke

rwesthoff

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also, ich kenne niemanden hier, der das nachträglich in einen TR, 348 oder sonst wo eingebaut hat. Ich persönlich würd´s auch nicht tun, passt nicht zum Auto aus dieser Ära. Aber sicher Geschmackssache, kannst ja dann mit PDC weitermachen...Nur Spaß, aber mein Ding wäre es wirklich nicht...

LG

Geschrieben

Doch es gibt durchaus welche die das getan haben. Im 328 nämlich. Das soll dort sehr gut funktionieren. Wir haben das in einem alten Adenauer Mercedes gemacht und seitdem kann der Wagen auch von einer älteren Dame gefahren werden. Sollte das nicht dein Ziel sein so ist an einem Potentiometer die Lenkkraft einzustellen. Das System funktioniert sehr zuverlässig !

Geschrieben

wer hat Erfahrung mit dem Einbau und der Funktion einer elektrischen Servolenkung für den 512 TR ?

Ein solche Lenkung wird in NL angeboten und soll dem Vernehmen nach gut funktionieren. Bitte Eure Erfahrungsberichte, falls vorhanden.

Danke

rwesthoff

Hallo,

nicht im 512, aber grundsätzlich funktionieren die Dinger gut, besonders die geschwindigkeitsabhängige Regelung erhät Dir das super Gefühl bei der Fahrt ohne die Quälerei beim Rangieren. Aber für manchen ist das ja gerade das Ding was diese Generation von Autos ausmacht. Ich habe mir das auch schon überlegt, zumal sich das problemlos rückbauen läßt.

Das Getriebe mit der Enzo-Gedächtnis-Pause ist mir eigentlich genug Original-Feeling. An Fahrverhalten sebst ändert sich ja nicht viel.

Geschrieben

Hallo,

vor ca. 4 Jahren wurde mit der nachträgliche Einbau der Servolenkung von meinem Ex-Ferrarihändler auch angeboten. Kostet wenn ich mich richtig erinnere um die Euro 1.300 incl. Einbau.

Habe mich aber dagegen entschieden und fahre seit 5 Jahren recht problemlos ohne :)

Grüße Biggi

Geschrieben

Guten Morgen,

mein Testarossa steht zur Zeit in Grünberg. Dort wird er auf die Servolenkung umgerüstet!

Wenn das Fahrzeug fertig ist, werde ich hier ein paar Zeilen schreiben......!

LG Achim

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

nach einer endlosen Rangiererei am Bodensee hatte ich keinen Bock mehr. Stil hin oder her!

Das Gute an diesem Modell ist, dass es ohne zusätzliche Eingriffe bzw. Veränderungen am Fahrzeug eingebaut wird und deshalb nachträglich jederzeit zurückgebaut werden kann. So kann man das Original wieder herstellen.

Die Lenkung liegt schon beim Schrauber meines Vertrauens und wird nächste Woche eingebaut.

Habe bisher nur(!) gutes gehört.

Ich berichte dann

LG HOGFUZZI

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...