Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

325=328?


M3Compakt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich dachte das smg im e36 wäre zu träge als dass 5,9sec. auf 100km/h möglich wären?!? :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Compakt,

 

kennst du schon 325=328? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Jo, seltsam ist das allemal, zumal im Prospekt ohne SMG bei mr auch 5,5s 0-100 km/h steht.

Geschrieben
ich dachte das smg im e36 wäre zu träge als dass 5,9sec. auf 100km/h möglich wären?!? :-?

5,9s sind locker drin, das ist immerhin eine halbe Sekunde langsamer als mit Schalter. So träge ist das SMG I nun wieder auch nicht, es wird nur oft schlechter gemacht als es wirklich ist.

Geschrieben

Also den vergleich 325/328 und M3 find ich schon ein bisschen übertrieben mal ganz im ernst!! :bored: Keiner behauptet ja das sie schlecht gehen doch im vergleich zu nem M doch etwas powerlos!!! 8)

Geschrieben

hi,

wie ist es eigentlich technisch mit dem unterschied? und der unterschied zwischen neuem 325er und 328er (E46) ?? der 325er ist ja das nachfolgermodell des 328er, soviel ich weiss...

ich bin bei beiden schon mitgefahren, mein subjektiver eindruck als beifahrer war der vorhin beschriebene, 325er ist bissiger, 328er geschmeidiger (eignet sich meiner meinung nach gut für Limo&Automatik, den 325er würde ich eher als Coupé nehmen...)

Geschrieben

tja kann sich eben nicht jeder nen M3 leisten.. 8)

aber zusammenbasteln scho O:-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Tach auch,

bei der Suche nach einem neuen Gebrauchten bin ich folgendes Gefahren:

e36 3,0l M3 Bj 96

e36 325i Coupe mit M3 3,0l Komplettumbau Bj 95

e36 325i Coupe mit Chip. Bj 92

Mein Fazit: Es stimmt schon, dass der M3 mehr Druck hat und im Topspeed schneller geht, allerdings nicht so, dass es mich beim M in die Sitze gedrückt und beim 325 nichts passiert wäre. Ich habe mich dann für den 325i entschieden:

wann kann ich schon mal 280kmh fahren?

ca. 3fache Versicherungskosten des M3 vs. 325

deutlich günstiger in der Anschaffung

Optik nahezu identisch, ein Nicht-Kenner sieht keinen Unterschied.

Ich halte das Preis/Leistungsverhältnis des 325i bei den deutschen Rahmenbedingungen einfach besser. Was nicht heisst, dass ich mir nie einen M zulegen würde :)

Grüße

Ralph

Geschrieben
Ich halte das Preis/Leistungsverhältnis des 325i bei den deutschen Rahmenbedingungen einfach besser. Was nicht heisst, dass ich mir nie einen M zulegen würde :)

Wenn ich bei meinem 323i eine Reisegeschwindigkeit von etwa 230-240 km/h fahre was auf leerer Bahn nichts Ungewöhnlches ist liegt der Verbrauch bei rund 11,5 Litern/100 km. Der M gönnt sich in dem Bereich wesentlich mehr. Alles was mir sonst am M wichtig ist wie die Bremsen, der Krümmer und die Kats hab ich eh mit der Zeit nachgerüstet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Compakt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ihr habt euch doch über 325/328 Unterschiede unterhalten, ich glaub die Ms spielen leistungsmäßig in einer anderen Liga, und wer auf Verbrauch steht: Wann kommt das 1 Liter "Auto" von VW :puke: ??

Geschrieben

Der 328 ist immer der bessere Motor, da er viel kultivierter ist (braucht nicht soviel Drehzahl -> niedrigerer Verbrauch ...) und man merkt den Unterschied beim Beschleunigen ... (Bruder fuhr 325i + 328i Coupe (e36) dürfte sich bei den e46ern nicht geändert haben ausser, dass sie noch schneller geworden sind ...)

Geschrieben

weiss jemand, welches Modell hinter der Typenziffer 5200321 steckt?

Grüße

Ralph

Geschrieben
weiss jemand, welches Modell hinter der Typenziffer 5200321 steckt?

Grüße

Ralph

Wo hastn Du die Zahl her?

Geschrieben

Aus einem Fahrzeugschein. Ich wüsste gerne, ob dass der 325i oder der 328i ist.

Grüße

Ralph

Geschrieben

Wenn ich heut abend dran denke schau ich mal was der BMW ETK dazu sagt. Wenn Du den Fahrzeugschein hast müsstest Du doch am Hubraum sehen was es ist?

Geschrieben
omg, bei der fahrgestellnr kommt ein e21 raus. 320m10 limo...

Ganz genau, 2 Türer mit Schaltgetriebe und Linkslenker. :lol:

Geschrieben

Hubraum sind 2494 ccm mit 193 PS. Ich bilde mir aber ein, dass es aus Bj 92 keine 193PS 325er gab.

Was sagt mir jetzt 320m10? Das es ein 320 sei??? :-?

Jetzt bin ich ganz durcheinander...

Grüße

Ralph

Geschrieben
Hubraum sind 2494 ccm mit 193 PS. Ich bilde mir aber ein, dass es aus Bj 92 keine 193PS 325er gab.

Was sagt mir jetzt 320m10? Das es ein 320 sei??? :-?

Jetzt bin ich ganz durcheinander...

Grüße

Ralph

141 oder 142 KW?

Geschrieben

Was willst du denn wissen, wie die anderen schon sagten, ein 320er. Soviel sagt die Nummer:

Chassis number 5200321

Vehicle code 2911

Series E21

Model 320 ( 320M10 )

Body type saloon

Catalog model ECE

Production date 1975 / 06

Engine M10

Transmission Manual

Steering Left

Catalyzer NONE

M10 steht also für den Motor. Ein 325er E36 hatte immer Serie 192 PS, nie 193. Also laut Datenblatt, in echt schauts natürlich ganz anders aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...