Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

325=328?


M3Compakt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wo liegt der unterschied zwischen dem E36 325i und dem 328i?sind doch beides dieselben maschinen mit derselben ps-zahl oder?ich glaub der 328 hat ein kw mehr...bitte kann mir das mal jemand erläutern!?!ja ich weiß ich sollte das wissen aber irgendwie steh ich aktuell auf dem schlauch seit mein auto geschrottet wurde... :-(((°:-(((°

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Compakt,

 

kennst du schon 325=328? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Soviel Gemeinsamkeiten, speziell bei den Innereien, gibt es nicht. Wäre ja auch dumm, wenn ein Nachfolger genauso "ausgerüstet" wäre wie der Vorgänger. Wozu dann einen Nachfolger? :wink:

Die Maschinen können auch nicht gleich sein, sonst würde der 328er ja 325er heißen oder umgekehrt. Denn 28 = 2,8 Liter - 25 = 2,5 Liter. Schlau gelle. O:-)

Hier mal die Daten:

E36 325i

Hubraum ccm 2494

Leistung kW/PS 141/192

Drehmoment in Nm 245

Zylinderzahl 6

Höchstgeschwindigkeit km/h 233

mit automatischen Getriebe 231

Beschleunigung in sek.

0-100 8,0/8,8

80-120 im 4.Gang 8,4

stehender Kilometer in 28,4/29,5

Leergewicht in kg 1330

E36 328i

Hubraum ccm 2793

Leistung kW/PS 142/193

Drehmoment in Nm 280

Zylinderzahl 6

Höchstgeschwindigkeit km/h 236

mit automatischen Getriebe 232

Beschleunigung in sek.

0-100 7,3

80-120 im 4.Gang 7,6

stehender Kilometer in 28,0

Jetzt frag aber nicht, welcher besser ist ... sonst *PENG* wut32.gifO:-)

Geschrieben

Interessantes Thema. Habe mich kürzlich auch damit mal auseinander gesetzt.

Wer auf dem Papier besser ist, sehen wir. Allerdings steht der 325i in den meisten Belangen nur knapp nach.

Wie sieht´s denn bei dem Unterhalt aus?

Der 328i ist, wenn wir den M3 mal aussenvor lassen, recht teuer in der Versicherung. Wie schaut´s denn beim 325i aus? Ist der ebenfalls auf einer Stufe mit dem 328i?

Was bezahlt man ungefähr im Jahr an Steuer und Versicherung?

Geschrieben

sehen wir einmal vom M3 ab, war der 325i lange zeit der bestmotorisierte 3er BMW. auch beim E36 war noch eine zeitlang (genaue jahre weiss ich leider gerade nicht, könnte ich aber nachsehen) der 325i das topmodell. dann setzte man den 2,8 liter in den 3er (E36) den es zuvor schon im 5er gab.

da der 2,8 liter und der 2,5 liter etwa gleich viel PS hatten wurde der 2,5 liter etwas runterprogrammiert (oder so), jedenfall leistete der 2.5 liter nun etwa 20 PS weniger und die modelle nannten sich nun auch 323i.

nun wurde der 2,8 liter abgelöst vom 330i, der das neue topmodell darstellt. der 323i heisst nun wieder 325i und hat auch wieder in ungefähr die gleiche leistung wie damals, als er das topmodell war.

ja etwa lautet die evolutionsgeschichte :D war auch schon ab und wann thema hier im forum. habe das jedenfalls schon einmal so ähnlich geschrieben!

Geschrieben

Ich bin beide gefahren (mein Vater hatte lange einen 325i). Meiner Meinung nach sind die Papierunterschiede ziemlich egal, der größte Unterschied liegt im Charakter. Der 328 ist kultivierter, entspannter und umgänglicher. Der 325 ist aggressiver, braucht mehr Drehzahl, ist insgesamt sportlicher.

Also meine Entscheidung wäre klar. :wink:

Geschrieben

E36 325 vs. 328 ist etwa so wie M3 3.0 vs. 3.2.

Der 325 ähnelt in der Tat vom Charakter etwas dem m3 3.0. Der M3 hat einfach mehr Drehmoment und dreht noch aggressiver hoch (und natürlich höher) als der 325. Der 325 ist aufjedenfall die ideale Einstiegsdroge für einen zukünftigen M3 Fahrer O:-)

Aber ein 328 ist natürlich ebenfalls ein sehr gutes Auto.

Unterschiede:

328 hat den moderneren Motor und ist mehr auf Drehmoment ausgelegt als der 325. Der 325 hingegen ist eine richtige "Drehorgel" mit markanter Schubzunahme ab 3500 U/min (Vanos-Schaltpunkt).

Geschrieben

Könntet Ihr trotzdem auch nochwas zu Steuer und Versicherung der beiden im Jahr sagen?

Danke!

Geschrieben

Wens aber noch interessiert, 323i und 325i haben den selben Motorblock, nur das der 323i kleinere Ventile hat, aber trotz geringerer PS Zahl das gleiche Drehmoment wie der 325i. Fahrdynamisch finde ich, sind sie sich sehr ähnlich. Mein 323i ist sogar einen Tick schneller im Spurt auf 100, aber ich hab ja auch eine geänderte Mototronic.

Geschrieben

hmm...sehr interessant!was haltet ihr von nem 2,5liter in meinem compakt?wäre wesentlich günstiger wie nen M3 umbau aber nicht so granatenmässig :D

Geschrieben
hmm...sehr interessant!was haltet ihr von nem 2,5liter in meinem compakt?wäre wesentlich günstiger wie nen M3 umbau aber nicht so granatenmässig :D

Nichts. Da kauf Dir lieber nen 323ti, ich glaube das kommt dann finanziell aufs Gleiche.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3Compakt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich kann dir nur sagen, dass dir der 2,5 liter im Compact sehr viel freude bringen würde! habe den 323ti auch schon gefahren und war echt super! vor allem hast du einen anständigen schénen 6 Zyl. unter der haube, einen schönen ton und genug leistung! der umbau dürfte auch weniger problematisch werden. der einzige "klein" wagen mit einem Reihensechser, das hat mir schon immer gefallen am Compact :-))!

Geschrieben
Könntet Ihr trotzdem auch nochwas zu Steuer und Versicherung der beiden im Jahr sagen?

Danke!

Steuer: der 328 hat zwar etwas mehr Hubraum, ist aber evtl. wegen besserer Abgaswerte etwas günstiger - er schafft schon D3 (ja ich weiß, neuere 328 schaffen D4, aber der im E36 war noch ein leicht anderer Motor mit Einzel-Vanos)

Versicherung: Dafür hat fast jede Versicherung einen Online-Rechner. Einfach eintippen und schon weiß man was Sache ist. Wenn Du es nur grob vergleichen willst, schau nur die Versicherungsklassen an.

Geschrieben

Ist der Unterschied vom 325, zum M3 denn nicht so groß ?

Geschrieben
Ist der Unterschied vom 325, zum M3 denn nicht so groß ?

Meinst Du von den Kosten oder von der Leistung her? In beiden Fällen liegen da ziemliche Differenzen dazwischen, allein beim Sprint auf 200km/h schon rund 14 Sekunden.

Geschrieben

Leistung meinte ich, denn einer sagte mir, dass der Unterschied auch nicht so gewaltig wäre.

Geschrieben
Leistung meinte ich, denn einer sagte mir, dass der Unterschied auch nicht so gewaltig wäre.

Der ist aber nicht bei Carpassion, stimmts? auto003.gif

Geschrieben
Leistung meinte ich, denn einer sagte mir, dass der Unterschied auch nicht so gewaltig wäre.

Also mittlerweile solltest Du auch ein wenig Ahnung haben, nach den ganzen Threads die Du gestartet hast und dann fragst Du noch, ob der Unterschied in der Leistung zwischen einem M3 und einem 325 nicht so groß sei? :???:

Ich denke 192PS zu 280 bzw. 321 machen sich schon bemerkbar. X-)

Geschrieben

das ist ja der grund, warum sich der M3 so schlecht verkaufte... du merkst fast keinen unterschied zwischen 325i und M3. die sehen fast gleich aus :D

zwischen einem 911 C4 und einem Turbo ist ja auch fast kein unterschied...

ironischer-modus-wieder-abschaltet...

Geschrieben

Denkst du, ich bin dumm, oder was ? Das hat schon alles seinen Grund, was ich mache. Wenn ich da ein Video sehe, wo ein Lotus Elise an einem Ferrari F40 dranbleiben kann, dann bin ich mir über die PS Zahlen nciht mehr so sicher.

Außerdem muss ich ja die zeit bis zu meinem M irgendwie überbrücken... :-(((°:-(((°:-(((°

Geschrieben
Denkst du, ich bin dumm, oder was ? Das hat schon alles seinen Grund, was ich mache. Wenn ich da ein Video sehe, wo ein Lotus Elise an einem Ferrari F40 dranbleiben kann, dann bin ich mir über die PS Zahlen nciht mehr so sicher.

Nur leider sprechen wir hier von der gleichen Modellreihe und nicht vom Vergleich verschiedener Autos von daher hat sich Deine Frage eh erledigt. :bored:

Geschrieben

286 PS sind es übrigens, von daher hat sich dein mitposten in diesem Thread aufgrund von Inkompetenz auch erledigt.

Geschrieben

Tja, dann habe ich mich wohl als VW-Fan jetzt endgültig geoutet. Ich denke, man siehe mir dieses nach, mein Nick verrät es indes auch. :wink:

Denke aber trotzdem, daß 192 PS gegen 286 (Vielen Dank, daß Du nochmal nachgeschaut hast) oder 321 keine Chance hätten. 8)

Geschrieben

Sorry für den Spruch, aber ich bin etwas genervt !!!

Geschrieben
Leistung meinte ich, denn einer sagte mir, dass der Unterschied auch nicht so gewaltig wäre.

In gewisser Weise kann man das sagen. Die Leistungsentfaltung beim M3 (auch schon bei den E36ern) ist sehr gleichmäßig, die Mehrleistung und das Mehr an Drehmoment bei gleicher Drehzahl (verglichen z.B. jetzt mit dem normalen 3L-Motor) sind keine wirkliche Offenbarung. Allerdings kann man die M-Motoren ja höher drehen. Bei 6000 Touren fängt mein 530er so langsam an, sich bettfertig zu machen, der E46 M3 wird da springlebendig.

Also: so lange man die Wagen nicht höher dreht, ist der Leistungsunterschied zwischen 2.8/3l-Motor einerseits und M3 andererseits wirklich nicht überwältigend (aber immerhin spürbar). In diesem Sinne (aber *nur* in diesem) gebe ich Dir recht.

Geschrieben

BMW 325i Coupé (E36)

0-40 km/h 2,3 s

0-60 km/h 4,0 s

0-80 km/h 6,0 s

0-100 km/h 8,3 s

0-120 km/h 11,5 s

0-140 km/h 15,3 s

0-160 km/h 21,0 s

0-180 km/h 28,8 s

0-200 km/h ?

R 6 / 2494 cm³ / 4 Ventile

192 PS (141 kW) bei 5900/min

245 Nm bei 4700/min

77 PS / 1000ccm

Gewicht 1380 kg

7,2 kg/PS

BMW M3 E36 SMG

0-40 km/h 1,6 s

0-60 km/h 2,7 s

0-80 km/h 4,2 s

0-100 km/h 5,9 s

0-120 km/h 8,1 s

0-140 km/h ?

0-160 km/h 13,3 s

0-180 km/h 17,1 s

0-200 km/h 21,5 s

R 6 / 3201 cm³ / 4 Ventile

321 PS (236 kW) bei 7400/min

350 Nm bei 3250/min

100,3 PS / 1000ccm

Gewicht 1515 kg

4,7 kg/PS

Vom 3 Liter M fehlen mir leider jetzt die Zahlen, aber ich kann nur sagen das ich 3.0, 3.2, und 325i alle mal gefahren bin und es ist doch ein deutlicher Unterschied zum 325i.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...