Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ehra Lessien hat eine extrem lange Gerade auf der die Beschleunigung gemessen wurde.

Die Übersetzung habe ich der Sport AUto entnommen und dann in ein Programm eingetippt, welches man über das M-Forum findet.

Mfg Olli

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Programm funktioniert auch noch bei 500 km/h - sofern die eingegebenen Parameter stimmen. Wind ist sehr entscheidend, da hat autopista recht.

Die Z06 erreicht auch auf der Rundstrecke Fabelzeiten - siehe Hitliste autobild sportscars und sportauto.

Geschrieben

Also das Programm spuckt für die Z06 bis 300 einen Wert von etwas über 34 Sekunden aus. Finde das schon etwas hochgegriffen.

Mfg Olli

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Etwas verspätet, aber besser als nie :wink:

Habe gerade nochmal etwas experimentiert. Und der Wert bis 300 steht bei genau 35,58 bis 300 für die C6 Z06.

Bis 250 stimmt noch alles. Bin einfach hingegangen und habe in deiner Formel die Werte für die Geschwindigkeit von 200 auf 300 geändert. Das hat bei 250 auch geklappt. Muss noch etwas geändert werden?

MfG Olli

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich benutze seit kurzem CarTest 2000 und hab mir mal den 135i genauer angeschaut und ggf. die bereits vorgegebenen Werte korrigiert.

Nur komme ich keinesfalls auf die von BMW angegebene Werksangabe (0-100 in 5,3s). Dies gilt auch für viele andere Modelle, wie z.B. nen M3 E46, wo die 0-200 weit über 20s liegt.

Habe Parameter, wie Schaltdrehzahlen ("immer Beginn roter Bereich schalten") oder "Launch Speed" variiert. Dennoch erreiche ich bestenfalls einen Wert um 5,59s von 0-100km/h.

Schwäche ist hierbei auch, dass das Programm es nicht ermöglicht ein Drehmomentmaximum einzugeben, welches über ein breites Drehzahlband anliegt, wie eben beim 135i (1300-5000 1/min). Das Programm nimmt hierbei 5000 1/min, da die Fahrleistungen bei abweichenden Angaben noch schlechter werden.

Weiss jemand ne Lösung, wie man mit CarTest2000 "verlässliche" (=Niveau Werksangabe) Fahrleistungen berechnen kann?

Für mich dient das Programm dem schnellen (!) unterschiedlicher Fahrzeuge. Daher ist es wichtig, dass es so genau wie möglich arbeitet.

Cessna / Grendel...wisst ihr was?

  • 9 Jahre später...
Geschrieben
Am 28.4.2003 um 18:27 schrieb Cessna340:

Aufgrund häufiger Nachfrage per E-Mail und privater Nachrichten, hier nochmals die Links zum CarCulator V1.2:

 

Grundversion:

http://www.kunzi.info/Auto/berechnung-fahrleistung.zip

 

Hat jemand noch dieses Programm und könnte es mir zur Verfügung stellen?

Viele Grüße,

Michael

Geschrieben

Wenn Du mir (per PN) eine Email-Adresse zur Verfügung stellst, dann kann ich Dir das gezippte EXCEL-Program mitsamt Beispielen (ca. 1,6 MB) gerne zusenden.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Cessna340:

Anbei nochmal ein Link

danke! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Cessna340,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich benutze den CarCalculator heute noch! Ich mache mir immer einen Spass daraus, die errechneten Zeiten mit den erfahrenen Zeiten zu vergleichen.

 

Passt nicht immer alles, da die Technik gewaltige Fortschritte gemacht hat. Aber als gute Annäherung ist das Programm nach wie vor genial!!

 

Einmal mehr (nach viiiieeelen Jahren!): DANKE !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...