Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

348: Motorausbau und Inspektion


Enzo7795

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle 348 Selbst-Schrauber.

Habe jetzt meinen Motor ausgebaut, um den Zahnriemen , Spannrollen, sämtliche Dichtringe , Dichtungen , Ölfilter , Luftfilter, Benzinfilter , Keilrippenriemen usw. zu wechseln. Werde in einigen Abständen die entsprechenden Bilder dazu liefern.

Wem es dann interessiert, kann alles verfolgen. Habe hier im Anhang schon einmal ein Bild mit den Teilen , die ich im Vorfeld besorgt habe. Mußte jetzt aber auch feststellen, daß zwei Achsmannschetten defekt sind, sowie der Simmerring vorne an der Kurbelwelle. Hier leckt es Öl. Das bedeutet, das dann auch die Ölwanne demontiert werden muß, um den vorderen Deckel abzunehmen. Die Antriebswellen werden komplett mit neuen Achsmannschetten bestückt, und mit neuem Fett versehen. ( Molykote Br2)

post-92282-14435428787703_thumb.jpg

post-92282-14435428790842_thumb.jpg

post-92282-14435428793799_thumb.jpg

post-92282-1443542879691_thumb.jpg

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Top, ich habe es schon ein paar mal hinter mir. Mach niht zu viel Fett in die Achsmanschetten dann platzen sie recht schnell, hier ist weniger manchmal mehr, auch wenn der 348 nicht so empfindlich ist wie der 35.

Alle Simmeringe und Duchtungen mit machen ist clever, dann hat man recht lange Ruhe.

Und wenn er fit ist machen wir im Sommer eine Ausfahrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls beim 348 u. 355 die Achsmanschetten gleich sind ( weis ich jetzt nicht ) würde ich sofort die Achsmanschetten vom Audi A3 TDI einbauen!

Gibt hier extra einen Thread dazu.

siehe mein Beitrag vom 26.03.11

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wenn Man(n) den nötigen Platz und eine Hebebühne hat :D

Dann kann man in Ruhe alles neu aufbauen.

Sieht alles Top aus. Nur sind die Iridium-Kerzen die richtigen ?

Sollten da nicht Platinium rein ? Vielleicht irre ich auch !?

Grüße,

RobertRS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Robert,

habe mir alle Teile bei Eurospares bestellt. Die haben mir dann diese Zündkerzen geschickt. Hab noch einmal auf der Eurospares Seite nachgeschaut. Die Bestellnummer lautet 150180/A . Diese Kerze wird dort auch für den 328 , Mondial , und 512 Testarossa angeboten. Ich hoffe mal, das diese Kerze die richtige ist.

Genaue Bezeichnung ist NGK DR8 EIX 6681

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hallo Leute,

habe jetzt meine Nockenwellen ausgebaut , und mußte feststellen, das eine Nockenwelle der Einlaßseite nicht richtig Öl bekommen hat. Hier saß die kleine Ölbohrung in der Nockenwelle etwas dicht. Die Nockenwelle hat zum Glück keinen Schaden genommen. Die Lagerung an sich auch nicht, sie hat jedoch zwei große Fresser. ( riefen )

Den Bereich der Riefen werde ich vorsichtig mit Polierwolle bearbeiten.

post-92282-14435430530587_thumb.jpg

post-92282-14435430533925_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

habe jetzt den Frontdeckel am Motor hinter dem Zahnriemen entfernt, um den Simmerring der Kurbelwelle zu erneuern. Gleichzeitig tausche ich auch die dort verbauten Kugellager der Ketten Antriebseinheit. Hier sind ja auch zwei Kettenspanner aus Kunststoff. Da diese sehr verschlissen sind, würde ich sie auch gerne tauschen.

Leider weiß ich nicht, wo man diese Teile einzeln bekommt. Den großen Spanner soll man nur als gesamte Einheit bekommen können? Der kostet über 500 Euronen. Vielleicht kann hier jemand helfen? Brauche ja nur diese beiden kleinen Kunststoffteile.

post-92282-14435430536932_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich denke im Zahnriementauschvideo ( siehe http://www.youtube.com/user/sonordrum1000) wurden diese Teile auch angesprochen. Dort soweit ich mich erinnern kann auch wirklich nur die Plastikteile getauscht. http://www.ricambiamerica.com/ sollte sie also auch führen, Eurospares ist aber wenn sie dort verfügbar sind wegen dem Zoll sicher vorzuziehen.

Bye, Lugio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manuel,

Die Kupplung ist bei mir schon komplett wieder fertig. D.h. an der Kupplung selber habe ich nichts gemacht, da diese einwandfrei funktioniert. Ich habe hier nur die drei Teflonringe und einen O- Ring erneuert, sowie die beiden Simmerringe des Ausrücklagers. Der obere Haltearm des Ausrücklagers hatte sich bei mir komplett gelöst. Die beiden Schrauben waren total locker. Habe sie jetzt mit Loctite 243 eingeschraubt.

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Heute habe ich den kleinen Kettenspanner ausgebaut, und festgestellt das hier eine kleine Hülse, die im inneren sitzt, gebrochen ist. Die Hülse hat rundum kleine Bohrungen, damit dort ÖL durchfließen kann. Die Hülse habe mir selber neu angefertigt. Müsste so wieder funktionieren. Nebenbei habe ich noch die Ventildeckel neu lackiert.

post-92282-14435430559497_thumb.jpg

post-92282-14435430562701_thumb.jpg

post-92282-14435430565661_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mich würden mal Deine Beweggründe zur großen Inspektion interessieren. Zeit, Km, aktuelle Probleme?

Und wie sahen Zahnriemen und Spannrollen aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Bin gerade über dem selben Vorhaben...

mit der o.g. gebrochene Hülse stellt man scheinbar die Vorspannung des Spanners ein.

 

Kann mir jemand sagen wie diese eingesellt wird?

benötige des weiteren auch den Gleitschuh Nr.46 siehe hier:

 

http://www.eurospares.co.uk/parts/ferrari/348-2-7-motronic/engine/timing-controls-41158/133824

 

fehlte bei mir leider, hat da jemand was bzw. wo könnte ich da noch was finden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Das mit dem Gleitschuh hat sich erledigt, hab noch den letzten lagernden bekommen (220€ + Märchensteuer ),

 

lasse mir mehrere nachbauen, falls jemand einen benötigt ;)

 

Weiss niemand wie die Vorspannung eingestellt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb 348Spider:

lasse mir mehrere nachbauen, falls jemand einen benötigt ;)

Stelle Dich doch als Lieferant für diese Teile in der Ersatzteile Datenbank ein, jedenfalls solange bis Dein Vorrat weg ist, dann findet es jemand, der das Teil sucht auch gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...