Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Herstellungsnummer RS4


rs4bubi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte das Problem, dass mir auf der Motorhaube, Kotflügel und der Tür der Klarlack abgeplatzt ist. Wegen der niedrigen Produktionsnummer (111) wollte ich wissen, ab an dem Auto irgendwas besonderes war. Also hat mir mein Händler dieses Datenblatt ausgedruckt.

Das gibt es aber nur bei Audi/VW im Intranet, also nur über deinen Händler (oder SubCulture :wink: ).

Das steht wirklich alles drinnen, Farbe, Motor, Getriebe, Serien- und Sonderausstattung, Rechtslenker, keine Positionsleuchten ... also man könnte das Auto mit diesen Angaben perfekt klonen.

Edit : Ich habe den Fred zu meinem Lackproblem noch schnell gefunden : http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=4291

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Subculture!

Ich hätte eine Bitte an Dich!!!!!

Könnstest Du mir bitte (vielleicht O:-) ) das Datenblatt zu meinem Auto besorgen? :lol:

Die Ident Nummer kennst Du ja!

Würde mich echt brennend interessieren!!!

Gruß

rs4bubi

Geschrieben

@ Mushu:

Golf GTI 16V in Dragongreen Perleffekt, Innenausstattung in schwarz. Produktionsdatum: 08.02.1996, Motor: ABT, Getriebe: CDA. Sonstige Ausstattung: Climatronic, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Lichtmaschine 90A, Kopfstützen hinten, Radio Gamma mit 8 Lautsprechern, elektrisches Glasschiebedach und Batterie 60 AH. Ist echt eine gute Ausstattung :-))!

Geschrieben

@rs4bubi

schick mir per PN Deine Faxnummer, dann fax ich Dir den Ausdruck raus.

bloß auf 14 Seiten komm ich da bestimmt nicht, ist halt eine Übersicht über die Fahrzeugdaten und die Ausstattung.

Geschrieben
Motor: ABT

Das wäre schön. :wink:

Kleiner Tippfehler, ist ein ABF.

Und mit der Ausstattung bin ich wirklich zufrieden, hat alles ausser Leder, Automatik und AHK und auf die Dinge kann ich ganz gut verzichten.

Lediglich das Lackproblem nervt halt, aber so ist das bei Vorserienautos leider, immer ein gewisses Risiko. Ist zwar gebaut 2/96, aber EZ 6/96 und Modelljahr 97. :???:

Geschrieben

Das wäre schön. :wink:

Kleiner Tippfehler, ist ein ABF.

Schön? Ich glaube eher nicht. ABT müsste ein 1.8 Liter 90 PS aus dem Audi 80 sein.

  • 2 Wochen später...
Gast JackFlash
Geschrieben

Hi,

habe zwar "nur" einen S4 aber auch einen SKN Chip und seit heute wohl Turboladerschaden... haben immerhin 54500 KM gehalten!

Zum Thema RS4-Bremse:

N Kumpel von mir fährt nen MTM RS4 mit 430PS (eingetragen) und hat von Werk aus die Quattro Gmbh Bremse drinnen. Ich kann jetzt nur den jetzigen zustand wiedergeben, aber der ist grausam, die Scheiben sind mehr als nur blau und alle Löcher haben Risse. Die Bremsen machen grausame Jaul geräusche....

Also wohl am besten gleich ne Porsche GT2 Bremsanlage :D

Gruß JackFlash

Geschrieben
Hi,

habe zwar "nur" einen S4 aber auch einen SKN Chip und seit heute wohl Turboladerschaden...

Du wolltest mir ja nicht glauben :lol: Mal sehen, ob das jetzt auf Kulanz geht :wink:

Gast JackFlash
Geschrieben

Wann habe ich gesagt das ich das nicht glaube? Der S4 (B5) ist doch bekannt für Turboladerschäden. Das geht nicht auf Kulanz sondern auf Garantie meiner Audi Car Life Plus.

Gast JackFlash
Geschrieben

Hi,

kann mir jemand auch etwas über mein Auto sagen? Kann ich mir einfach bei Audi meine Daten ausdrucken lassen oder machen die das nicht so ohne weiteres?

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8DZYA164314

Danke!

Gruss JackFlash .... der auf den Abschlepdienst wartet.... :-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rs4bubi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schön? Ich glaube eher nicht. ABT müsste ein 1.8 Liter 90 PS aus dem Audi 80 sein.

Ich meinte natürlich den Tuner Abt. So ein paar andere Nockenwellen inklusive Anpassung der Elektronik, vielleicht ein Fächerkrümmer ... so 185 PS wären schon nicht schlecht. O:-)

Aber für den 16V bekommst du in Deutschland ja so gut wie gar nichts mit TÜV ... zu wenige verkauft, Abnahme lohnt nicht ... blablabla. :(

Geschrieben

Bis wie weit (in Jahren) kann man das den nachverfolgen?

Ich meine damit konkret:

Wenn ich die Nr. von meinem urquattro reinschreibe,

könntet ihr dann theoretisch das auch noch nachverfolgen???

Ist ja schon ein bißchen alt, der kleine.... (Bj. 83)

@JackFlash:

Jetzt sind wohl doch die Lader hochgegangen... Vielleicht war das

chiptuning doch etwas zu hart an der Grenze...(Aber das kann man

jetzt wohl schlecht "Beweisen" da die S4-Biturbo-Lader ja auch im

serienzustand reihenweise hochgegangen sind...)

Und deine Garantie übernimmt das? Hast du das Chiptuning angegeben?

mfg T.

Gast JackFlash
Geschrieben
@JackFlash:

Jetzt sind wohl doch die Lader hochgegangen... Vielleicht war das

chiptuning doch etwas zu hart an der Grenze...(Aber das kann man

jetzt wohl schlecht "Beweisen" da die S4-Biturbo-Lader ja auch im

serienzustand reihenweise hochgegangen sind...)

Ja so wie es aussieht ist wohl ein Lader platt... Montag oder Dienstag werde ich mehr wissen. Ich habe einen ganz normalen SKN Chip drinnen, nichts aussergewöhnliches. Denke nicht das der Chip viel härter ist wie ein MTM oder ABT oder....

Und deine Garantie übernimmt das? Hast du das Chiptuning angegeben?

Ja die übernimmt das, habe beim Abschluss darauf bestanden das im Versicherungsschein die eingetragenen 234KW stehen. War mir wichtig, weil ich keinen Streß wollte. Aber die werden sich freuen. Am 26.03.03 war Versicherungsbeginn, dann ende April gabs ein neues Getriebe für insgesamt 7000,00€ und jetzt dürfen die nochmal 2 neue Turbolader zahlen was auch so um die 5000,00€ liegen dürfte. 12.000,00€ in 2 Monaten und ich habe 415,00 € bezahlt X-)

Aber ich glaube einen S4, bei dem diese Probleme bekannt sind ohne diese Garantie zu fahren ist völlig durchgeknallt. :D

Gruß JackFlash

PS: Kann mir niemand was zu meinem Auto sagen anhand der Fahrgestellnummer?

Geschrieben
Bis wie weit (in Jahren) kann man das den nachverfolgen?

Ich meine damit konkret:

Wenn ich die Nr. von meinem urquattro reinschreibe,

könntet ihr dann theoretisch das auch noch nachverfolgen???

Ist ja schon ein bißchen alt, der kleine.... (Bj. 83)

Bei VW / Audi / Porsche kann man alle Fahrgestell-Nummer die 17-stellig sind zurück verfolgen und sich die Daten anzeigen lassen.

Geschrieben
Wann habe ich gesagt das ich das nicht glaube? Der S4 (B5) ist doch bekannt für Turboladerschäden. Das geht nicht auf Kulanz sondern auf Garantie meiner Audi Car Life Plus.

Geht ja noch!!!

Mein Chippen von Abt hat bis 48000km gehalten, ab brauchte ich alle 2000km einen Satz Lader. Nach dem vierten Satz habe ich den S4 ganz schnell in die Schweiz verkauft :D

Gast JackFlash
Geschrieben

Hi Leute,

habe gar keinen Laderschaden .... :D:D:D

Audi hat mich heute mittag angerufen, Auto ist fertig und zur abholung bereit. War nur ein Fehler im Steuergerät. Ladedruck war zu hoch und das Steuergerät hat auf Notlauf geschaltet. Fehler gelöscht, Auto läuft normal.... puhhhh.....

Also meine Lader sind jetzt mit 54.800 KM immer noch die ersten und laufen bereits seit 2001 mit dem SKN Chip....

Dafür dauert das mit meiner MTM Auspuffanlage jetzt nochmal 2 Wochen :-(((°

Gruß Jack

Geschrieben

@ JackFlash:

Meinst du nicht das ist der falsche Thread hier ?

Geschrieben

Zuerst muss ich The Doc recht geben, irgendwie passt das Gepostete nicht zu diesem Thread.

Von dem einmal abgesehen, FlashJack, schon mal die Garantiebestimmungen genau durchgelesen?

Zitat:

“Gebrauchtwagen-Garantie-Bedingungen

Audi Car Life Plus

III. Garantieausschlüsse

Keine Garantie besteht:

...

3. Ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:

h) die durch Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des Fahrzeuges (z.B. Tuning) oder den Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen verursacht werden, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind oder nicht fachgerecht eingebaut worden sind.”

Auch wenn es wohl ein Fehlalarm hinsichtlich der Turbolader war, ich würde mich nicht so sehr darauf verlassen, dass von deiner Versicherung so alles klaglos bezahlt wird. Und nachdem, was du so bisher über dein Auto berichtet hast, kann man fast sicher sein, dass der Turboladerschaden kommt!

Gast JackFlash
Geschrieben

Stimmt das es der falsche Thread ist...

... und ich habe die Garantiebestimmungen gelesen. Ich weiß das das drinnen steht, nur steht auch in meinerm Versicherungsschein 234 KW statt 195 KW und ich habe von 3 oder 4 Wochen ein Getriebe für insgesamt 7000€ bezahlt bekommen und die Versicherung weiß von dem Chip, insofern mache ich mir da keine größeren sorgen...

Geschrieben

Irgendetwas stimmt jetzt hier aber nicht JackFlash. Mag ja sein, dass Dein Auto ins Notlaufprogramm gegangen ist, aber wenn Du den Motor aus- und wieder einschaltest läuft er wieder normal. Solange bis er wieder ins Notlauf geht. Warum dachtest Du, dass Deine Lader hin sind? :-?

Diesen Unterschied muss man doch merken. Vor allem Deine Audi-Bude muss sehen, dass es nicht die Lader sind, sondern nur das Notlaufprogramm.....

Weiterhin würd ich das Auto mal komplett untersuchen. Es muss ja einen Grund haben, warum Dein Auto ins Notlaufprogramm geht. Ladedruck zu hoch ist keine Antwort. Vielleicht irgendwo ein kleiner Riss im Schlauch oder ähnliches? :wink:

Gast JackFlash
Geschrieben

Hi,

Irgendetwas stimmt jetzt hier aber nicht JackFlash. Mag ja sein, dass Dein Auto ins Notlaufprogramm gegangen ist, aber wenn Du den Motor aus- und wieder einschaltest läuft er wieder normal. Solange bis er wieder ins Notlauf geht. Warum dachtest Du, dass Deine Lader hin sind?

Das stimmt so nicht ganz. Es stimmt zwar das bei kleinen Fehlern es hilft den Wagen einfach neu zu starten, bei großen Fehlern aber das steuergerät so bleibt. Hatte auch des längeren ein Gespräch mit dem Meister von SKN gestern.

Das mit den Ladern war eine vermutung von mir. Massiver Leistungsverlust --> Turboladerschaden. Die S4 sind ja leider dafür bekannt.

Ja der Audi Händler hat mich ja auch sofort angerufen. Die haben das ja auch sofort bemerkt und ich habe mein Auto ja auch schon wieder.

Wenn ich einen Riss im Schlauch hätte das ist der Ladedruck aber zu niedrig und nicht zu hoch.

Also der Fehler wurde jetzt gelöscht und der Wagen läuft wieder völlig normal. Ich werde mir in den nächsten Tagen eine Ladedruckanzeige zulegen und mal ein paar Werte notieren die mir SKN vorgegeben hat. Im Notfall, wenn der Fehler wieder auftretten sollte werde ich die 150KM bis nach SKN fahren und die werden sich den Wagen mal vornehmen.

Aber bis jetzt läuft er 1A :D

Gruß Jack

Geschrieben
Ich weiß das das drinnen steht, nur steht auch in meinerm Versicherungsschein 234 KW statt 195 KW und ich...

Am Anfang erzählst du uns hier das sein S4 total Serie ist und dir ist der Chip noch nicht mal aufgefallen und jetzt stehen auf einmal 234 KW in deinem Garantie Schein???

Für mich klingt das irgendwie nicht so ganz logisch.............

Gast JackFlash
Geschrieben
Am Anfang erzählst du uns hier das sein S4 total Serie ist und dir ist der Chip noch nicht mal aufgefallen und jetzt stehen auf einmal 234 KW in deinem Garantie Schein???

Für mich klingt das irgendwie nicht so ganz logisch.............

Bitte wann habe ich denn erzählt das mein S4 Serie ist? So ein absoluter Quatsch! Ich habe ihn zwar als Serie gekauft aber bereits am 2ten Tag festgestellt das mein S4 gechipt ist.

Die Garantie habe ich erst 2 Wochen nach dem Kauf, nachdem der Chip eingetragen war, bei einem Audi Händler abgeschlossen, mein S4 habe ich allerdings nicht bei Audi gekauft !!!

Also alles SEHR LOGISCH! :-))!

Geschrieben

Danach war mir klar das der wagen keineswegs mehr die Serienmäßigen 265PS haben kann mit denen er mir verkauft wurde, 15 min später stand ich auf einer Tankstelle in Harburg bei Hamburg und traff mich mit einem anderen Freund welcher selber S4 fahrer ist (altes Modell) um ihn nach seiner Fachlichen Meinung zu fragen.

Sein Auto hatte eine Leistung von 420PS welche jetzt auf 329PS reduziert wurde, da er das Auto verkaufne möchte.

Nach einer kurzen Probefahrt durfte ich mir erstmal diverse Vorwürfe anhören ob ich ihn den komplett verarschen will und was in Gottes namen mit diesem Auto gemacht worden sei.

Er sagte mir das dieser Wagen absolut nicht mehr Serie ist !!!

Klingelt es jetzt ????

Gast JackFlash
Geschrieben

Hi,

also nochmal.... ich habe im März meinen S4 gekauft mit angeblich 195 Serien-KW. Da war das Auto aber schon gechipt. das oben geschriebene ist bereits am 2ten Tag passiert, also wußte ich am 2ten Tag bereits das mein Wagen gechipt ist, eine Woche später wußte ich das der Wagen von SKN gechipt wurde, darauf hin habe ich ihn bei SKN vor Ort eintragen lassen und ein paar Tage später habe ich wiederum bei Audi eine nachträgliche Audi Car Life Plus Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Ich habe im Antrag auf die 234 KW bestanden und vor 2 Wochen endlich mal meinen Versicherungsschein bekommen in dem auch 234 KW steht.

Jetzt klar? :-))!

Gruß JackFlash dessen Auto gestern schon wieder im Notlaufprogramm lief mit der Fehlermeldung "Bank 1 Gemisch zu Mager" :???::-(((°X-)

Ich glaube ein Besuch bei SKN diese Woche noch wird wohl unvermeidlich :cry:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...