Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Trotz Angabe kein Frontschaden sichtbar


ernuwieder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 911 er Gemeinde. Als Neubesitzer eines 996 er Cabrios stehe ich vor folgendem Problem. Das Fahrzeug wurde als USA Reimport verkauft ( wie üblich ohne Servicebuch ) ich habe selber recherchiert über CARFAX und musste leider fest stellen das das Fahrzeug im Februar einen Frontschaden hatte und ende Feb. einen Salvage Title bekam. In unserem Deutschen Brief stand 1 Vorbesitzer. Mitte April wurde das Auto nach Litauen Importiert ( lt. CARFAX )

Das Auto steht aber wie eins da !!!!!! Keine Abklebenasen , Spaltmasse ok, Keine deutlichen Lackarbeiten ; sogar der Dreck unter den Blinkergläsern ist noch drin.

Wie bewertet ihr die CARFAX aussagen und die _Total Loss Vehicle- aus Amerika.

Für schnelle Antwort wäre ich dankbar um ggf. noch zu wandeln weil erst am Freitag gekauft !!!!

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

Also, ersten verstehe ich nicht, wieso Du das - wenn überhaupt - erst heute über CARFAX prüfst, wenn Du weißt dass es sich um einen US Import handelt.

Zweitens sind CARFAX Angaben meiner Erfahrung nach so gut wie fehlerfrei. So wie`s drin steht ist es...

Drittens, wieso ist "weil erst am Freitag gekauft" ein Wandlungsgrund?

Geschrieben

CARFAX kannst Du 1:1 übernehmen.

Warum erst jetzt, hat ja LUIMEX schon angesprochen.

Geschrieben

Ersteinmal wird ein Verkäufer nur das sagen können was ein Verkäufer hört und kein Verkäufer oder ein Autohaus zerlegt einen Wagen um zu Prüfen ob Unfallschäden da sind. Nicht jeder Unfall ist gleich ein Unfall ( Bagatellschaden ). Ich denke darum geht es.

Geschrieben
Ersteinmal wird ein Verkäufer nur das sagen können was ein Verkäufer hört und kein Verkäufer oder ein Autohaus zerlegt einen Wagen um zu Prüfen ob Unfallschäden da sind. Nicht jeder Unfall ist gleich ein Unfall ( Bagatellschaden ). Ich denke darum geht es.

Bagatellschaden und wirtschaftliche bzw. Tatsächlicher Totalschaden (und darum geht es hier) sind aber zwei paar Schuhe.

Geschrieben

Vielleicht handelt es sich um ein gestohlenes Fahrzeug mit der VIN des totalschadens?

Geschrieben

Hi,

ich habe aus den USA schon mehrere Fzg. importiert, kann auch sagen, das Carfax als sehr zuverlässige Info-Quelle einzuschätzen ist.

Warum hast Du die Carfax Abfrage nicht vor dem Kauf gemacht?

Ein Auto, das aus den USA über Litauen nach Deutschland kommt, würde ich persönlich noch genauer recherchieren, nichts gegen die Kollegen aus Litauen, aber Manipulation sind dort auch Tür und Tor geöffnet

Gruß Andreas

Geschrieben
Vielleicht handelt es sich um ein gestohlenes Fahrzeug mit der VIN des totalschadens?

Ich vermute auch so wie sich das anhört.

Geschrieben

Was willst Du denn nun? So, wie sich das anhört, gefällt Dir das Auto und Du möchtest es behalten. Dann solltest Du auch die Frage stellen, ob Du das tun darfst oder solltest oder was auch immer. Ansonsten erwartest Du ein juristisches Gutachten über mehrere Seiten (welche Ansprüche hat ernuwieder? Aus Gesetz? Aus Vertrag? Darf ernu wieder wandeln? Darf ernuwieder das Auto behalten? Darf ernuwiedermindern? ...), das Dir hier keiner erstellen und öffentlich posten wird.

Ich würde den Verkäufer kontaktieren und ihm anbieten, das Auto Zug um Zug gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurückzunehmen. Sollte er das nicht tun, musst Du zum Anwalt, denn dann kommt es u.a. auf die Inhalte Deines Kaufvertrags an, auf positive Kenntnis des Verkäufers von dem geschilderten Sachverhalt, die Beweisbarkeit desselben usw. usw.

Viel Glück!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ernuwieder,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dreck unter den Blinkergläsern kann bei Deiner Konstellation zwei Ursachen haben:

- der Unfall ist schon länger her

- es wurden Ersatzteile von einem Schlachtfahrzeug verbaut, welches die gleiche Farbe hatte.

Geschrieben

"

Vielleicht handelt es sich um ein gestohlenes Fahrzeug mit der VIN des totalschadens?

Diese These klingt verdächtig logisch. 996-Preise sind im Keller, das sind nicht grad Nr. 1 Kandidaten für die Reparatur eines Totalschadens samt US-Reimport.

  • Mitglieder
Geschrieben

Gestohlenes Fahrzeug.... Totalschaden.....

bevor man hier solche Dinge weiter diskutiert sollte man zuerst einmal das genaue Vertragswerk kennen und mit dem Verkäufer gesprochen haben, sonst ist das alles nur Spekulation.........

Geschrieben

Wie bewertet ihr die CARFAX aussagen und die _Total Loss Vehicle- aus Amerika.

Die Frage des Threaderstellers ist ja auch hinreichend, und das auch noch aus verschiedenen Quellen übereinstimmend, beantwortet worden!

Alles Weitere sollen wir Ihm überlassen!

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Gib mal die FIN bei Google ein.

Oftmals findet man die Verkaufsanzeige von Salvage Auction Webseite mit Fotos des Autos vor der Reparatur.

Nur weil du der Meinung bist, dass die Reparatur nicht erkennbar ist, heisst das noch lange nicht, dass sie einwandfrei durchgeführt wurde. Du bist kein KFZ Spengler. Bring den Wagen zu einem KFZ Sachverständigen und dann wirsd du weisst du mehr.

VG,

L

  • 9 Monate später...
Geschrieben

greife ic das Thema nochmal auf.

Allen Diebstahl und sonstigen Verschwörungstheoretikern als entwarnung.... das Fahrzeug ist nicht gestolen, umgebaut, entVIN´t oder ähnliches.

Nach eingabe der VIN ( Danke für den Rat ) habe ich ALLE Bilder von meinem 11er gefunden wie er Verkauft wurde. Er hatte einen Parkrempler hinten links ( lt. Gutachten Porsche Zentrum ca. 600 € Instandsetzung incl. aller Kosten )

Also Harmlos aber vom ersten und einzigen Besitzer an die Versicherung verkauft.Ist in USA nicht unüblich.

Also alles im Grünen Bereich.

Danke nochmal an alle Tipps per PN und im Forum.....

Geschrieben

frontschaden und kleiner rempler hinten sind aber auch bei porsche

zwei verschiedene dinge !

  • 2 Monate später...
Geschrieben
greife ic das Thema nochmal auf.

Allen Diebstahl und sonstigen Verschwörungstheoretikern als entwarnung.... das Fahrzeug ist nicht gestolen, umgebaut, entVIN´t oder ähnliches.

Nach eingabe der VIN ( Danke für den Rat ) habe ich ALLE Bilder von meinem 11er gefunden wie er Verkauft wurde. Er hatte einen Parkrempler hinten links ( lt. Gutachten Porsche Zentrum ca. 600 € Instandsetzung incl. aller Kosten )

Also Harmlos aber vom ersten und einzigen Besitzer an die Versicherung verkauft.Ist in USA nicht unüblich.

Also alles im Grünen Bereich.

Danke nochmal an alle Tipps per PN und im Forum.....

Es ist in den USA nicht üblich, dass Versicherungen Autos mit Bagatellschäden kaufen! Wie kommst du darauf? Ich habe selbst über 11 Jahre in den USA gelebt und meine Versicherung wollte mir meine Unfallwägen damals nie abnehmen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...