Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was ist das für ein Erlkönig?


Airboarder

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

P1011824.JPG

P1011824a.jpg

Aufgenommen gerade eben in der Stuttgarter Innenstadt, müsste also Mercedes, Smart oder Chrysler sein.

Ein SLK Prototyp fuhr mir auch 2mal über der Weg, konnte aber leider keine Fotos machen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hmmm, sieht mir sehr nach einem Erlkönig der neuen A-Klasse aus. 8)

:wink2:

Geschrieben

Es IST die neue A-Klasse. :-))! .....allerdings immer noch viel zu wild getarnt... :(

Geschrieben

Guckst du hier:

294018_1358909611785326020_vl.jpg

@ ghpixx: Gibt's die denn schon mit schwächerer Tarnung? Ich denke doch mal, nicht. Kann es sein, dass sogar eher das Gegenteil der Fall ist: Die außen angebauten, oragen Frontblinker waren früher nicht dran...

Geschrieben

Es handelt sich offenbar um eine neue / geänderte Tarnstufe. Aber was ich dazu momentan weiss darf ich noch nicht ausplaudern. Die Tarnung ist jedenfalls SEHR geschickt! :-))!

Geschrieben

Der Fahrer war auf jeden Fall sehr genervt als er meine Kamera sah, hat sich die Hände vors Gesicht gehalten und weggeschaut 8)

Ich könnte mir in den Allerwertesten beissen, dass ich den SLK nicht erwischt habe, aber der einfach immer auf der Gegenfahrbahn und es ergab sich keine Möglichkeit zum Wenden.

mfG airboarder

Geschrieben

GH-Pixx schrieb

Es IST die neue A-Klasse. .....allerdings immer noch viel zu wild getarnt...

und

Aber was ich dazu momentan weiss darf ich noch nicht ausplaudern. Die Tarnung ist jedenfalls SEHR geschickt!

Gibt es etwa schon anders, vielleicht weniger getarnte Fahrzeuge???

Geschrieben

@ Erlkönigjäger: Siehe die Antwort auf meine Frage.

@ ghpixx: Jetzt haste mich aber neugierig gemacht. Mal mein Archiv kontaktieren und ein bissel überlegen...

Ok, wir gehen von einem echten Proto und keinem Mule aus - dafür testen die schon ZU lang.

Da die Tarnung und -stufe eine Rolle zu spielen scheint, muss es ja wohl um was gehen, das von außen sichtbar ist. Also nicht Motor, Fahrwerk oder so.

Die fette Panzerung geht ganz rum - und auch vorne bis rauf auf's Dach. Das ist relativ ungewöhnlich, zumal für Mercedes (bei Franzosen wär das ganz normal).

So, vorne kann man nicht viel machen an nem Wagen, zu verstecken gibt's nur die Schürze und die Leuchten.

Was micht ein bisschen irritiert, ist die Tatsache, das ganz böse versucht wird, die Seitenlinie ab Unterkante Seitenfenster zu stören. Fest steht aber, dass diese Linie höchstens bis dahin laufen kann, wo die Seitenspiegel angesetzt sind. Noch was zur Seitenlinie: Bei manchen Karren (ich hab sie am Nummernschild unterschieden) sind die beiden Türgriffe einer Seite absolut waagerecht angeordnet. Bei anderen eher der Keilform folgend. Komisch kommt mir die Tatsache vor, dass die Dachlinie irgendwo ab Mitte so rapide abfällt...

Die hintere Begrenzung der vorderen Tür scheint zu stimmen, denn auf Fotos ist die B-Säule auch innen zu sehen. Aber die Maße der hinteren Tür kommen mit ein bisschen klein vor.

Die dickste Tarnung ist hinten, was für sich betrachtet nix neues ist. Und da die Seitenscheiben ganz hinten am fettesten verbaut sind, sag ich mal, die "Überraschung" liegt hier. Dazu passt, dass der Ausschnitt ohne Plastik am Heckfenster kleiner geworden ist mit der neueren Tarnstufe mit den gleben Blinkern. Jetzt Achtung: Die hinteren Scheiben sind auch noch geschwärzt, ich hab noch nie in den hinteren Teil des Wages sehen können.

Jetzt was ganz komisches: Auf manchen Bildern (alles Linkslenker) ist rechts ein runder Tankdeckelausschnitt in die Tarnung geschnitten, auf manchen rechts ein viereckiger und auf manchen rechts gar keiner (!) - ob in dem Fall links einer ist, weiß ich nicht. Auf einer Bild wird der Wagen aber auf der rechten Seite betankt. Also ist der Stutzen wohl da.

Kommen wir zum Seitentail nach der 2. Tür. Entweder ist da ein pervers schmales Fenster eingebau, oder ein extrem breites Stück Blech - beides säh ziemlich Kacke aus. Aber das würde ja zur A-Klasse passen :D Egal - um dieses typische "Fesnterspiel" am Heck zu machen, ist die Stelle zu breit.

Und jetzt das Heck: Auch hier schwarze Scheiben und die dickste Tarnung überhaupt (vgl. Nummernschildausschnitt). Der Scheibenwischer präsentiert sich ja extrem penetrant, und sogar an einen Ausschnitt in der Verkleidung über dem Fenster wurde gedacht. Das der Scheibewischer nei im Leben so weit nach oben kommen kann, lassen wir jetzt mal dahingestellt. Auffällig sind hinten viele widersprüchliche Deelen und Linien.

Die Heckleuchten scheinen aber fest genug montiert zu sein, um zu behaupten, dass die wirklich dorthin kommen.

SOOO, und nun die Frage, was uns das alles sagen will?

Mein Schluss ist ganz einfach: DAS IST 'N CABRIO!!! :D

Weitere Erklärungmöglichkeiten wären: Das ist'n Pickup, das ist'n Kleinlieferwagen, das ist'n VW oder oder oder.

Aber entweder hab ich verdammt recht, oder dieses Posting zeigt, wie viel Mist man in Erlkönigfotos interpretieren kann. :lol:

Und jetzt werd ich gleich mal die Statistik des Bundeskraftfahrtamtes auf zugelassene A-Klasse Cabrios checken. Soweit ich weiß, müssten dienämlich da auftauchen. Wie alle anderen Erlkönige übrigens auch...

Geschrieben

@ Carparazzo

Also Respekt! Was du so alles kombinierst ist schon beängstigend (für die Industrie). :D

Aber die Richtung ist schon nicht schlecht. :-))!

Wo checkt man denn wohl die Statistik des Kraftfahrbundesamtes?? (Es soll auch Dinge geben die mir noch fremd sind. :cry: )

Geschrieben

Dacht ich mir doch, dass mit dem Heck irgendwas faul ist. Übrigens hab ich eben gesehen dass die Tarnung weitestgehend vom kleinen Citroen geklaut ist. Absicht? Und von hinten sieht er ja aus, wie'n Lancia. Zufall? Und zugelassen, da, wo die ganzen VWler testen. Böswilligkeit (wegen des Touareg-Mules im M-Klassen-Pelz)? Also, die Richtung stimmt... *denk* ... *gübel* Kannste mir nicht nen Tipp geben? Kann mann's an den Bildern ablesen? Worauf soll ich achten? Ah, der Ausschnitt an der oberen Heckscheibe, den ich vermeintlich als Aussparung dem Scheibenwischer zuordnete, soll übrignes für die 3. Bremsleuchte sein. Auch beim C3 geklaut. Allerdings hab ich die A-Klasse noch nie bremsen sehen. Und wenn, würde mich nicht wundern, wenn sich unter der Aussparung nix tut :D

Egal. Zur Statistik: Geh mal unter www.kba.de, dann Statistiken und so weiter. Da liegt alles. Cabrios findet man ohne Probleme; sie sind einzeln aufgeführt. Wenn 4 Mini-Cabrios in D angemeldet sind (weiß ich jetzt nicht), dann stehen die in ner eigenen Zeile in der Statistik. Nur die A-Klasse hab ich nicht gefunden. Bei anderen Erlkönigen wirds schon schwieriger: Am besten holst du nur die Listen für Westdeutschland - dann fällt schonmal ne Menge Mist weg, denn im Osten wird ja nix zugelassen. Als nächstes gehst du die Listen nach Hersteller und Modell durch. Das geht nicht immer: Wenn du z.B. wissen willst, ob neue 3er angemeldet wurden, hast du Pech: Die stehen zusammen mit den aktuellen in einer Liste. Und auch die zukünftigen, etwa 1er, findet man meistens nicht als einzelnen Punkt, sondern unter "sontige Fz des Herstellers". Du kannst also oft nur ablesen, dass z.B. von BMW im März 46 Sonstige angemeldet wurden. Das heißt aber immer noch nicht, dass es sich um 46 Erlkönige handelt. Denn unter die Neuzulassungen fallen auch Autos, die (nicht nur vorübergehend) stillgelegt wurden (P.S.: und die natürlich wieder angemeldet wurden...) und deren Name diskontinuiert wurde (wie der Z3, der ja jetzt unter Z4 zu finden ist). Sprich: Es kann gut sein, dass unter den 46 Sonstigen 3 alte 8er stecken. alles in allem kann man aber schon den ein oder anderen Rückschluss ziehen. Zum Beispiel eben bei den Cabrios. Oder bei den Allradlern. Wenn da ne A-Klasse dabei wär, würd ich mir mal gedanken machen. Oder wenn beim Z4 plötzlich einer unter "Diesel" auftaucht. Manchmal ist es aber auch offensichtlich: Was wird Smart wohl im letzten Jahr zugelassen haben, als 12 Autos unter "Sonstiges" fielen?

Hach, ich liebe das Internet (klar, dass GH es scheiße findet :D )

So, für heute Ende Gelände!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Airboarder,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nachschlag:

Hach, ich komm aus dem Grübeln nicht mehr raus. Zwar hatte im Malen in der Grundschule immer nur ne 4, und seitdem bin ich kein bisschen besser geworden, aber folgendes konnte ich mir nicht verkneifen:

294663_3075329272139373933_vl.jpg

Klar, sieht reichlich bescheuert aus, ABER: Es würde alles passen! Auch die Tatsache, dass MB in der Klasse kein Cabrio hat, aber gut eins gebrauchen könnte.

Übrigens hab ich lange gerätselt, was die Kacke mit der ausgedellten Motorhaube soll. Eben beim fröhlichen Malen X-) ist mir dann aufgefallen, dass die Delle doch ganz böse die Form streckt in Richtung Minivan.

Und, GH? Kalt oder heiß? :wink2:

Geschrieben

@carparazzo

Echt Hochachtung vor deiner Leistung, die du uns gerade demonstriert hast. Wäre nie im Leben von den Errönigsbildern auf ein A-Klasse Cabrio gekommen.

Weiter so! :-))!

Tobias

Geschrieben

Alle Achtung Carparazzo! Der Spürsinn und das malerische Talent sind beeindruckend. Ich würde mal sagen: lauwarm. Ein Minivan ist das nicht, aber ich meine auch nicht den auf diesem Bild gezeigten A-Klasse Prototypen sondern einen den ich am Ring fotografiert habe, der auf den ersten Blick ganz normal ausschaut - aber halt nur auf den ersten.

Bislang habe ich DEN noch nirgendwo anders gesehen.

Mal sehen wann die Bilder gedruckt werden.

Geschrieben

Hmm. Was meinst, du: Lohnt es sich, mal diese hier zu versuchen? Oder sind das stinknormale Mules? Weil du meinstest, deine Karre hätte auf'n ersten Blick ganz normal ausgesehen... :???:

Mulet%20Mercedes%20CST.JPG

mulet%20classe%20A%20Ewans.JPG

210750_8913328789679113804_vl.jpg

Geschrieben

@ alle...

das find ich lustig hier :lol:

meine vermutung ist irgendwie, daß das ding ein wenig übertarnt ist, und zwar mit stilmitteln der alten a-klasse, denn man soll nicht merken, daß bei früheren mulettos die front nehezu schon fertig gezeigt wurde.

ich glaub, nen viertüriges cabrio würden die nicht bauen...das glaub ich nicht.

ansonsten hat carparazzo an nem anderen erlkönig rumgemalt, der sicher kein cabrio ist, denn die werden nich nur cabrios testen...

naja...wär jetzt gern zu Hause, dann könnt ich in Sindelfingen bisserl rumschaun...

Geschrieben

Alles quatscht!!! Das wird auch kein Cabrio! :-(((°

Sonst könnte man doch erkennen das es ein Aufbau wäre! Oder?

295940_5243663188665486391_vl.jpg

Geschrieben

Dann wird das schon das Facelift für die neue A-Klasse, die es noch gar nicht gibt!!!

295942_6741287426787899015_vl.jpg

Geschrieben

:-o

das ist der zweitürer, das coupé

gleicher radstand, kürzeres heck...das wird wohl der hammer :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...