Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Erlebnisse


Sandrino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke, dass der R32 kaum eine Chance gegen ein 330ci SMG hat, liege ich da objektiv richtig oder muss ich mich belehren lassen ? :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 356
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Würde sagen der R32 ist auf gleichem Niveau wie der 330ci! Vielleicht mit kleinen Vorteilen für den Golf.

Geschrieben

die grundwerte sind vom r32 und vom 330ci in etwa ähnlich. im fahrdynamischen teil werden sich die beide wohl auch nicht viel schenken.

ich habe auf track-challenge.com kurz das z3 coupe 3.0 (330ci war nicht vorhanden) mit dem r32 verglichen. resultat:

0-100 km/h

6.3 / 7.1 sek.

0-200 km/h

25.9 / 27.8 sek

100-0 km/h

37.8 / 37.7 m

querbeschleunigung

1.1 / 1.1 g

slalom 36; 110 m

124; 133 / 124; 126 km/h

nürburgring

8.34 / 8.37 min

hockenheim

1:18.4 / 1:20.7 min

relativ ausgeglichen. der 330ci wird wohl etwas langsamer sein und somit wohl genau das r32-niveau erreichen.

Geschrieben

@w0rl:

Der M3 ist vom Motor etwas stärker, allerdings nur bei hoher Drehzahl. Der R32 ist durchzugsstärker und ist in Kurven einiges schneller (sogar bei Trockenheit).

@all:

Der 330Ci ist nur auf der Autobahn konkurrenzfähig, da allerdings dürften die Unterschiede minimal mit leichten Vorteilen für den Golf sein.

Geschrieben

@ naethu : Der kleinen Vorteil des Z3 3.0 in deinem Vergleich dürfte sich durch das höhere Gewicht des 330 Ci dann vollkommen ausgleichen. Gleichgute Fahrer vorausgesetzt dürfte wohl keiner dem anderen mehr als ein paar Meter wegfahren.

Geschrieben

Der Trackchallenge Test (abgetippt aus der sport auto) ist sowieso nicht aussagekräftig. Es hat sich um ein Vorserienmodell gehandelt und wurde bei 14 Grad mehr (! 26 vs 12 !) getestet. Und das in einer BMW-nahen Zeitschrift. Der R dürfte bei gleichen Bedingungen also den Z3 3.0 plätten.

Zum Vergleich: bei -9 Grad wurde der R32 mit 6,2 0-100 gemessen.

Geschrieben
@ naethu : Der kleinen Vorteil des Z3 3.0 in deinem Vergleich dürfte sich durch das höhere Gewicht des 330 Ci dann vollkommen ausgleichen. Gleichgute Fahrer vorausgesetzt dürfte wohl keiner dem anderen mehr als ein paar Meter wegfahren.

genau das war mein fazit! :-))!:hug:

Der R dürfte bei gleichen Bedingungen also den Z3 3.0 plätten.

ein r32 plättet vielleicht einen gti, aber beim vergleich gegen einen z3 3.0 würde ich, bei allem respekt für deinen r32, nicht von plätten reden... :wink:

Geschrieben
Der Trackchallenge Test (abgetippt aus der sport auto) ist sowieso nicht aussagekräftig. Es hat sich um ein Vorserienmodell gehandelt und wurde bei 14 Grad mehr (! 26 vs 12 !) getestet. Und das in einer BMW-nahen Zeitschrift. Der R dürfte bei gleichen Bedingungen also den Z3 3.0 plätten.

Zum Vergleich: bei -9 Grad wurde der R32 mit 6,2 0-100 gemessen.

Dass der R32 den den Z3 bei gleichen Bedingungen plätten würde, halte ich für übertrieben! Der Golf wäre sicher näher dran, aber von plätten kann sicher keine Rede sein! Im übrigen denke ich, dass die schlechten Zeiten ausschliesslich auf die Hitze zurückzuführen sind. Denn viele R32 Fahrer haben ja schon bemerkt, wie empfindlich der Golf auf hohe Temperaturen reagirt!

Geschrieben

Nach meinen Erfahrungen ist der R32 spürbar schneller als der 330CI in Sachen Beschleunigung.

Ich denke der BMW Z3 3.0 ist sicher ein ernstzunehmender Konkurrent und dürfte nicht einfach sein.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sandrino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

BMW Werksangaben sind bei c. 1014mbar + 20°C aussentemperatur ...

Und nach Sport Auto TV hat der Z4 3.0 eine max Querbeschleunigung von 1.3g wenn ich mich recht errinere ...

Naja die einen sind eben 231 BMW PS und die anderen 250(?!) VW PS :wink:

Der BMW hingegen dürfte aufjedenfall besser auf der Straße liegen, aufgrund seines Stufenhecks... es ist ja bekannt, dass kompakte stärker auf Unebenheiten reagieren ...

Zum Gewicht: Da das Gewicht beim 330ci (ich gehe vom M-Fahrwerk aus) sehr tief liegt, und die gewichtsverteilung bei 50:50 liegt, macht das Gewicht nur in der Beschleunigung was aus (der Z4 ist nicht viel leichter), da physikalisch gesehen, das Gewicht auf Kurvenfahrten etc. keine Auswirkungen hat...

Hab da nochmal ein paar Fragen...:

1. Wie kann ein R32 besser in der Kurve liegen als ein M3 ?

2. Wie komfortabel ist der R32 ??

Geschrieben
2. Wie komfortabel ist der R32 ??

ich fand ihn eigentläch angenehm. fahrwerk: hart (wie es sich gehört) aber noch erträglich. von schlechten strassen spürst du schon (fast) alles. grundsätlich ist ja aber auch nichts anderes zu erwarten. die sitze passten überhaupt nicht.

Geschrieben

1. Wie kann ein R32 besser in der Kurve liegen als ein M3 ?

naja, das ist wohl eher wunschdenken! O:-)

da gibt es nicht viel dazu zu sagen! zwischen M3 und R32 liegen welten. egal in welcher disziplin!

wobei ich den R32 wirklich schätze. ist echt ein tolles auto! :-))!

Geschrieben
! zwischen M3 und R32 liegen welten. egal in welcher disziplin!

Andix meinte wohl den M3 E36 3.0!

Geschrieben

Junge junge ihr liebt euren R32 aber auch richtig!

bleibt doch einfach mal bei den fakten! der R golf ist immer zwischen 6,6 und 7,1 auf 100 getestet worden, der 330ci lag zwischen 6,5 und 6,2! Und beim Z3 3.0 ist dann leider komplett schicht! 5,9 auf 100, da ist ne komplette sekunde platz zwischen! aufm ring war der R 32 echt flott, keine frage, aber das lag nicht an den kurventempi, sondern an dem guten motor und der als genial zu bezeichnenden traktion!

bei den kurvengeschwindigkeiten gibts auch nicht viel zu diskutieren! es liegt am konzept! 1506kg leegewicht, davon 62% auf der vorderachse machen den wagen zum puren untersteuerer und er ist viel zu schwer, um als sportwagen zu taugen! ich bi n den wagen aufm ring gefahren, schildere nur objektiv meine eindrücke und thats it! es macht viel spaß, geiler sound, fahrwerk idiotensicher (leider nicht agiler) und der wagen schaut gut aus! Nur gegen nen 1250kg leichten M3 3.0 sieht er in keiner kurven land! :wink2:

Geschrieben
Nur gegen nen 1250kg leichten M3 3.0 sieht er in keiner kurven land! :wink2:

Hast du dich da nicht um 200 kg vertan, oder ist das ein Alu-M3 :-?

Geschrieben

Du hast sicher viele Zeitungen zuhause rumliegen! FAKTEN hole ich mir auf der Strasse und FAKT ist, dass der Golf schneller auf der AB ist als der 330 Ci, nicht viel aber immerhin! Das habe ich imGegensatz zu dir nicht gelesen sondern 3 mal erlebt.. Und lass doch dieses 0 auf 100 bitte, das ist doch was für Weicheier und Feiglinge und D&W-Golf-Fahrer! Kindergartenkram! Desweiteren ist diese Beschleunigungsorgie sehr schlecht für das Material! 100-2?? zählt respektiv Kurvenfahrten! Wo du recht hast ist dass der M3 3.0 klar ausbalancierter ist und der R32 kein waschechter Sportwagen ist! Das ist auch FAKT..

CIao! :wink2:

Geschrieben

Hier ging es einzig um die Beschleunigung, wo der Z3 3.0 auch bis 200 schneller ist! ich hab das nur mit den zahlen belegen wollen! auf der straße hab ichs auch festgestellt! Punkt!

topspeed ist langweilig, der 330 regelt ab, der golf läuft um die 250! kurventempi ist der Z3 ebenfalls flotter! Grund siehe oben! :wink2:

Geschrieben

Festgestellt hast du das also.. achso.. naja, dann glauben wir's dir halt..

Ich dachte der 330 regelt bei 250 ab? Topspeed IST langweilig, ich rede hier von 160-240 Sprints, denke nicht dass der 330 Ci da abgeregelt hat..

Also mir ist noch keiner weggefahren.. Etwas schneller müsste er trotzdem durch die Kurven zu bewegen sein, der Unterschied wird aber nicht die Welt sein. Punkt!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Oh, oh, oh scheinst aber in einem aggressiven Ton zu reden ... :-?

Also wirklich jeder BMW schafft mindestens die Werksangaben, und wenn dein R32 schneller sein sollte als der 330ci, dann fährt den eine alte Oma, oder jemand der nur soviel Gas wie nötig gibt oder du fährst dem bis 2m auf, so dass du im vollen Windschatten fährst... So bekomm ich mit meinem 320i Cabrio auch noch n CLK 200 Kompressor und der 230 Kompressor kommt nich einfach weg... aber das sind einfach keine "FAKTEN", wenn ich dich Zitieren darf.

Außerdem unterscheiden sich alle die sportlich abgestimmt sind kaum noch in Kurvengeschwindigkeiten... da gehts um 1-3km/h die man auf der Landstraße eh nicht merkt...

Geschrieben

Das jeder BMW mindestens die Werksangaben erreicht halte ich für ein Gerücht. Frag mal die, die mit ihren 330ern auf den Prüfstand gegangen sind und noch nicht mal 200 PS erreicht haben. Da gibt es übrigens einen Thread.

Mein ehemaliger 330d hat nach Tacho mit Müh und Not die angegebenen 227 Km/h geschafft. Jetzt zieh mal die Tachovoreilung ab, und schon ist er langsamer als Werksangabe.

Von den ersten E46 M3 brauchen wir gar nicht zu reden.

Und das das Gewicht beim Kurvenfahren keine Rolle spielt, wie weiter oben geschrieben wurde, ist völliger Blödsinn.

Wenn man mit Kurvenbeschleunigung g=1 fährt, drückt mal eben das doppelte Gewicht zum Kurvenaussenrand. Das macht sehr wohl einen Unterschied.

Geschrieben

ok, ich wollte ja eigentlich aus gutem Grunde nichts zu dieser sinnlosen Diskussion beitragen aber so unqualifizierte Äusserungen wie die von w0rL (Zitat: "jeder BMW übersteigt die Werksangaben"..) provozieren einfach irgendwie...

Ich verstehe immer noch nicht wieso der 330CI schneller sein soll ?

Nimmt mal mal Testzeiten vom R32 die nicht mit einem Vorserienmodell und einer überaus hohen Aussentemperatur gemacht wurden dann sehen die auch entsprechend aus wie beispielsweise 0-100 6,2s und 0-200 26,1s.

Da hält ein 330CI nicht unbedingt mit. Wie soll er auch ? Hat er doch bei gleichen Gewicht weniger PS und weniger Drehmoment als der Golf.

Mein Vergleich mit dem 330CI hat das auch klar bestätigt.

Ausserdem sind solche Richtwerte wie 0-100km/h nur bedingt aussagekräftig. Beim R32 ist bei ca. 96km/h nochmals ein Schaltvorgang nötig und das kostet logischerweise auch Zeit. Daher schenke ich persönlich 0-100km/h Zeiten keine grössere Beachtung.

Also, Fachmänner wie beispielsweise w0rl: ich freue mich auf eine sachliche Begründung WIESO ich unrecht haben sollte. Falls mir jemand auf der Strasse übrigens eines Besseren belehren will, stehe ich wie sonst auch immer bei Gelegenheit gerne zur Verfügung!

Was den Vergleich mit den Z3 3.0 betrifft bin ich der Meinung dass der ein absolut ernstzunehmender Konkurrent für den R32 ist und auch einiges schwerer sein dürfte - sowohl in Beschleunigung als auch auf der Rennstrecke. Ohne selber grössere Erfahrungen zu haben denke ich mal dass die beiden Autos sich fast überhaupt nichts nehmen.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Der R32 hat allrad, also eine geringere Effektivität des Antriebsstrangs! die 10 mehr ps des R32 verpuffen damit! insofern ists ne sache von drehmomentverlauf und gewicht, wo der Z3 in sachen gewicht schonmal die nase vorn hat! schaut euch die werte an und gut is!

Geschrieben

Ich sehe den Z3 auch vorn. Allerdings mit knappem Abstand! Mann muss aber bedenken, dass die meisten R32 nach oben streuen! Was man von den älteren 3l Motoren von BMW wohl nicht sagen kann.

Geschrieben

Ich bin den R32 und den 330i SMG probegefahren und beide Autos haben mir sehr gut gefallen. Beim 330i ist mir aufgefallen, dass das Auto beim Einlenken in die Kurve stärker untersteuert als der R32.

Beim Herausbeschleunigen aus den Kurven hat der 330i (auch auf trockener Strasse) aufgrund des nicht vorhandenen Sperrdifferenzials große Traktionsprobleme.

Im direkten Vergleich mit dem M3 ist ein 330i eine reine Komfortkutsche. Spätestens wenn jemand im Winter ohne Schneeketten probieren wird einen Berg hochzufahren, wird im 330i den Allradantrieb (vom R32) bzw. das Sperrdifferenzial (vom M3) vermissen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...