Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Erlebnisse


Sandrino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 330d und 530d sind überhaupt kein Problem. Ein Kollege hat einen 530d 204PS. Er meinte, da würde ich mir schwer tun. Er ist in die Bundesstrasse reinbeschleunigt, ich hinterher und sofort vorbei. Kein Thema.

Aber die Hauptstärke ist klar die kurventauglichkeit des Golf. Die Beschleunigung ist genau wie bei anderen 250 PS +/- Autos der Gewichtsklasse auch. In Kurven ist der R32 aber extrem gut.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 356
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

[quote name='"defiantder 323i mit nominell 170 Ps. Da wurden schon Exemplare gemessen die locker an die 185 bis knapp 190 Ps an die Räder brachten.

mfg[/quote']

Hi!

@Red Devil: Pass auf was du schreibst,ein 323i bringt niemals 190Ps auf die Räder,das was du meinst ist wohl die Leistung an der Kupplung.

Geschrieben

@fabio

hoppla hatte mich da verschrieben meinte natürlich die reine Motorleistung. Hast recht. :-))!

mfg :wink2:

Geschrieben

@VW032

Hatte bisher kein Auto, wo der Unterschied bei zunehmender Aussentemperatur so groß war!!

Da ich kein Techniker bin, werde ich mal interessehalber meinen VW-Händler fragen. Und dann kommt wieder die Generalantwort:

"Das ist normal-das muss so sein!"

Werde berichten...

Geschrieben

@R_32 Driver

Ok, halte und auf dem laufenden, das interessiert mich! Wie gesagt, gestern habe ich es zum ersten mal selbst so richtig gemerkt! Bin auch noch nie bei 30 Grad mit dem Golf gefahren!

Ciao! :wink2:

Geschrieben
@R32_Driver

Dann bin ich auch eine Schlafmütze..

@All

Bin heute kurz raus mit meinem R, zum entspannen sozusagen.. Doch heute hatte ich nicht viel Spass: Das Auto litt diesmal stark unter den 30 Grad Aussentemperatur, alles voller Radfahrer und Sonntagsfahrer! Bin dann auch wieder schnell nach Hause vor den PC-Schirm!

Ciao! :wink2:

@VW032: Bei heissen Temp. mit meinem M zu fahren ist auch nur zum :puke: !!Ich kann mitfühlen!!! :-))!

Geschrieben

jaja das waren noch zeiten als ich meinen s3 hatte.

da hatten wir mal vom weg vom ring nach hause einen vor uns und so bei 240 sind wir dann deutlich an ihm vorbeigefahren.

das waren noch zeiten!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat von euch jemand schon mal ein Erlebnis mit einen Clio V6 gehabt?

Wer war besser?

(Clio V6: 3.0V6, 255PS, 0-100 in 5,8 Sekunden)

Geschrieben

Die Clio V6 sind hier so selten - und wahrscheinlich auch schneller. Das sagt ja schon die Papierform (außer es wird glatt!)

Geschrieben

Also die ingetragene Geschwindigkeit ist beim Clio V6 245 km/h und bein Golf R32 247 km/h. Also der Clio ist in der Endgeschwindikeit nicht besser als der Golf

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sandrino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ja bloss bis wir auf 247 sind steht der clio schon auf dem nächsten parktplatz und wartet auf uns.

leute macht euch nichts vor der r32 ist einfach zu schwer.

was meint ihr wohl wie es ausgeht wenn ein 225t ps starker cupra r mit 1360 kilo leergewicht hinter euch auftaucht!

schlecht für den r32!

Geschrieben

@Pilzmann:

Na, das gibts ja im Test. Gut für den R32. Der ist bereits auf hundert minimal schneller, dannach spielt das Gewicht eine zunehmend geringere Rolle.

Geschrieben

Ich hab jetzt schon mehrmals die Geschichte mit dem übergewichtigen M3 Cabrio gelesen.

Es wurde behauptet das der R32 mit dem Cabrio mithalten kann. Könnte mir jemand mal das DIN Leergewicht des R32 mitteilen ?

Rein rechnerich dürfte der R32 genau 1220 Kg wiegen, um das gleiche Leistungsgewicht wie das M3 Cabrio zu haben.

Geschrieben

Hallo Pilzmann

Dass der R32 schwer ist , daran gibt es keine Zweifel. Aber bitte das ist ein Kompaktwagen mit guter Ausstattung und einem 3,2l Motor. Was erwartest Du da bloss ?

Cupra R, Audi TT etc. - können alle kommen. Bis anhin hatte ich noch nie grössere Probleme gegen diese! Wers nicht glaubt - ich habe immer mal wieder ne freie Minute Zeit für einen Vergleich!

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

DIN-Leergewichte gibts ja nicht mehr. EU-Leergewicht des R32 ist 1477kg.

Obwohl alle M3 die ich je gefahren bin (auch meiner) eher nach unten streuen und der R32 meinetwegen nach oben halte ich es für Blödsinn das der R32 auf der AB (=geradeaus) beim M3 Cabrio mithalten kann.

Ich würde das nie behaupten! Ich hab mal geschrieben, dass ich einen Kollegen (M3 E46 Coupé) im Schnee vernichtet habe. Im Bayerischen Wald -- sehr viele Kurven.

Geschrieben

@Sandrino

:-))!

@Toolmaker:

Bedenke dass ich im Windschatten war un wir jedesmal aus zirka 160 Km/h raufbeschleunigt haben! Ab 200/210 ungefähr fing er dann an "abzuheben", wir wurden aber immer wieder gebremst! Wie der R32 mit einem M3 ab 160 Km/h im Windschatten mithält kannst du @Gillchen fragen! Bin ihm bis 200/210 nicht von der Stossstange gewichen, nach 210 fuhr er mir aber ziemlich stark weg, langsam aber sehr sicher! Er hat ein M3 Gt mit 296 Ps und einen schweren Gasfuss.. O:-)

Bei voller Beschleunigung ab 120 Km/h z.b. kann ich dem M3 auch im Windschatten nicht folgen..

Ciao! :wink2:

Geschrieben

@Andix

Nun zieh aber mal die Handbremse, die Story war von mir und ich rede kein Blödsinn! :evil:

@All

Ich habe ja betont von zirka 160 Km/h bis 200/210 ganz gut mitgehalten, dann distanziert! Glaubt's mir oder glaubt mir's nicht, falls nicht dann frag niemand mich mehr nach Erlebnissen etc..! Bin nicht hier um Märchen von Münchhausen zu verzapfen.. :evil:

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Also ich kann das auch bestätigen was VW032 da sagt, denn ich saß neben Gillchen im M3 GT und habe den R32 im Spiegel beobachtet. Ab 200(210) wurde der Abstand aber immer größer. Aber vorher immer hinten dran!

Geschrieben

Zum M3 (E46) kann ich aus eigenen Erfahrungen reden.

Ich war letztes Wochenende mit den Schweizer M's auf dem Hockenheimring. Auf der Autobahn haben natürlich alle ordentlich Gas gegeben.

Windschatten hin oder her da hat man einfach keine Chance - nix zu holen! Das M3 Cabrio (E46) wird wohl schwerer sein als das Coupe aber ich denke ebenfalls dass das Cabrio keine nennenswerten Probleme gegen den R32 hat bei der Beschleunigung.

Die 100 mehr PS lassen sich einfach nicht wegdiskutieren!

Das es beim M3 GT mit "nur" 296PS natürlich knapper ist und man dort im Windschatten einigermassen teilweise mithalten kann für ne limitierte Zeit kann ich mir vorstellen.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Damit einiges klargestellt ist:

Kurz nachdem ich meinen R32 eingefahren hatte bin ich auf di AB und wollte es wissen! Denke mal dass es normal ist dass man Anfangs wissen will wo man steht! Gleich am ersten Tag bekam ich solch fürchterliche Klatschen (M3 Coupé aus zirka 120 Km/h-220Km/h ---> X Autolängen, RS4 ab zirka 140 Km/h---> ähnlich schlimm.., Lancer EVO 6 aus 140 Km/h---> :-(((° ) dass mir sofort klar war: Der R32 ist KEIN Reisser!

Aber das Revier des R32 ist sowieso nicht die AB sondern die Landstrasse! Dort hab ich tierischen Spass mit dem Wolfsburger.. :-))!

Bis jetzt bin ich einer Person begegnet die eindeutig schneller war und das war Gillchen im M3 Gt! Wer dem R32 auf der Landstrasse wegfahren will muss schon kundige Hände haben und/oder keine Angst haben mal im Vorbeifahren einen Baum zu streifen!

Denke mal dass der M3 GT von Gillchen so gut geht wie ein M3 Cabrio, auf der BAB zum HHR am Samstag waren Dan.KK und ich im E46 Coupe nur minimal schneller! So dürfte das Cabrio auch gehen, also ist mein Erlebnis gut nachzuvollziehen! Der M3 Cabrio -Fahrer der traurig ist von 160-200 kein Krater zum R32 herauszufahren(Windschatten gut gemerkt, ansonsten zieht auch das Cabrio bei 160 bis 200 lockerer davon..), der hätte sich das früher überlegen sollen und ein Coupé kaufen! Aber man kauft ein Cabrio ja aus Überzeugung am Offenfahrer und nimmt das schlechtere Leistungsgewicht sicher gerne in Kauf.. :wink:

Ciao! :wink2:

Geschrieben

trotzdem irgendwie kacke. bei mir im fahrzeugschein steht bedingt durch die asstattung deutlich mehr als 1477 kg drin.

naja egal.

der r32 ist halt deutlich langsamer als mein s3 und damit muss ich leben und auch leiden.

aber zum tuning konnte ich mich noch nicht überreden.

möchte einfach nicht die werksgarantie verlieren

Geschrieben

Hallo Pilzmann

Deutlich langsamer als Dein S3? Was hattest Du bitte schön an Deinem S3 verändert ?

Ich war original praktisch gleich schnell wie ein gechippter S3 daher die Frage?!! Und die Originalen machen 0 Probleme!

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

ich habe deine vergleichsaussagen alle schon bei audi speed gelesen!

ich glaube nicht das du gegen meinen s3 ne chance gehabt hättest.

ich sage ja ist auch egal.

PS hast du dein tuning eigentlich eintragen lassen?

wie sieht es mit ner nsa aus?

hast du die auch abgeschlossen?

Geschrieben

Also ich kann zwar leider noch keine R32-Erlebisse vorweisen weil ich noch auf meinen warte (soll KW25 da sein X-) ). Aber ich denk auch daß VWO32 mit seiner M3-Cabrio-Story recht hat. Da kamen halt ein paar glückliche Umstände zusammen (windschatten, Verkehr auf der AB). Aber ansonsten versteh ich diese M3-Diskussionen nicht. Es ist doch wohl klar daß der M3, egal ob Coupe oder Cabrio in einer anderen Liga fährt! Meiner Meinung nach ist der M3 ein Sportwagen im Limousinen-Anzug. Der R32 ist sicher ein schneller Golf mit stärken auf der Landstrasse (auf den Lanstrassen gehört man mit dem R32 sicher immer zur schnellen Gesellschaft) aber ein Sportwagen im klassischen Sinn ist er doch sicher nicht. Da find ich persönlich die Erlebnisse mit real vergleichbaren Autos interessanter (z.B. 147GTA, BMW 330i,...) Sorry, aber das wollt ich mal loswerden :lol:

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...