Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Erlebnisse


Sandrino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Psychodad ok is ja auch egal kann ja sein das es nicht ein Lotus war Hauptsache ist das ich schneller war O:-)O:-)O:-)O:-)O:-)O:-)O:-):D:D:D:D

Kommst Du auch hier aus der Gegend ???? Wenn Du einen schwarzen noch Serie R32 siehst mit EN er. Kennzeichen dann war ich das vieleicht :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 356
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Jo, aus Essen. Dann werd ich mal meine Augen offen halten. Die 42 ist meine Stammstrecke :D

Ich war mal im 500E von meinem Onkel unterwegs. Da hat mich ein Lotus Omega beim Beschleunigen ziemlich lang gemacht :-o:puke:

Kein Wunder bei 17,2sek von 0-200 :wink2:

Geschrieben

Guten Morgen.

Habe eine Frage an die R. Fahrer.

Sind schon beim R. Flammen aus den Auspuff gekommen????

Mfg.Roman :wink2:

Geschrieben

@Alle

Sagt mal, welcher Renaul (Alpine) war das: Vorne sah er im Rückspiegel auf den ersten Blick aus wie ein Lotus Esprit, auf den zweiten konnte ich aber leichte Unterschiede erkennen, trotzdem war die Keilform vorhanden! Von hinten sah er aus wie der Renault Alpine! Hat jemand Daten über das Fahrzeug? Geht auf jedenfall sehr gut..!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

@VW032

also ich tippe auf den Apline A610. Der hat nen 3 liter V6 Turbo mit 250 Ps (glaube ich mal). Der geht in unter 6 Sekunden von 0-100 und läuft über 260 km/h. Wiegt ja nichts das Teil.

mfg

Geschrieben

mal ne Frage an alle R32 driver!! Geht der R32 wesentlich besser Als ein VR6 Corrado und wurden schon erfahrungen gegen S4(265) gemacht?! :-?:-))!

Geschrieben
Guten Morgen.

Habe eine Frage an die R. Fahrer.

Sind schon beim R. Flammen aus den Auspuff gekommen????

front.jpg

Mfg.Roman :wink2:

@ W-OPR32:

Könntest du den Dahlbäck Mist mal bitte aus den R32 Threads rauslassen? Das gehört nun wirklich nicht hierher. Vom Dahlbäck Golf gibt es eigene Threads.

Zu deiner Frage:

Ich fahre zwar keinen R32, aber da der R32 ein Sauger und kein Turbo ist werden da wohl keine Flammen aus dem Auspuff rauskommen.

Geschrieben
Na dann will ich doch auch mal für mich ein schönes Erlebnis erzählen mit meinem R 32 O:-)

Ich fuhr so Freitag Abend auf der Autobahn 43 Richtung Oberhausen und wechselte dann auf die 42 :-))! Die 42 hat von Bochum kommend Richtung Oberhausen eine scharfe linke Auffahrt die 2 spurig ist und egal was ein Auto du fährst einfach höllisch Spaß macht natürlich die 2. Spur O:-)

Na ja hatte noch einen Kumpel im Auto den ich mal so zeigen wollte wo beim R 32 der Hammer hängt vor mir ein Omega mit Eckigen Endrohren dachte wär ein 3000 aber als ich bei Ihm fast im Kofferraum hing in der Kurve erkannte ich das es ein Lotus Omega als es gerade wurde hat er Gas geben und ich auch und bin sofort auf die 2. Spur gewechselt und siehe da ich zog Ihm leicht davon :wink:

Welch eine Freude O:-)

Mit einem R32 einen LOTUS OMEGA versägen???

Tut mir leid aber das klappt NIE im Leben.

Das war sicher kein echter Lotus Omega, vielleicht nur n verspoilerter

Omega 3000 oder maximal der Evo 500 von Irmscher mit 230PS,

der hat auch ne Menge Spoilerschnickschnack.

Der Lotus Omega ist ein Biest welches über 300km/h schnell ist, 377PS

und über 600NM Drehmoment hat.

Meistens streuen die Dinger allerdings mit der Leistung weit nach oben,

zudem sind sie verflixt anfällig.

Hatte einmal das vergnügen in Tuttlingen bei einem mitzufahren, bis

dato bin ich rein grefühlsmässig in noch keinem schnelleren Auto mitgefahren.

Die Werksangabe von 0-100 = 5.1s schien mir jedenfalls untertrieben, genauso wie die Angabe von 17s. auf 200!

Vor allem obenraus geht das Ding wie die Hölle...

Also für den R32.....leiiiider no chance! :wink2:

Geschrieben
mal ne Frage an alle R32 driver!! Geht der R32 wesentlich besser Als ein VR6 Corrado und wurden schon erfahrungen gegen S4(265) gemacht?! :-?:-))!

Also hab nur erfahrungen mit nem Golf III Vr6. Und da muss ich sagen ich musste vom gas sonst wahr ich ihm in den hintern gedonnert obwohl ich in den begrenzer(im 1. schon bei 6500 leider) gekommen bin und damit etwas zeit verlohren hatte! S4 leider oder zum glück keine erfahrungen

Geschrieben

Ich hatte schon 2 Begegnungen mit dem Corrado Vr6 und muss sagen dass mich die Leistung des Fahrzeugs enttäuschte! Ich zog im 5ten jeweils locker vorbei..! Der Corrado braucht deutlich über 30 Sek bis auf 200 Km/h! Habe ihn auch bereits mit meinem S3 (als er noch original war, also 210 Ps) abgehängt, wenn auch nicht so deutlich! Corrado VR6=Null Problemo!

Was den S4 angeht, da hatte ich bisher das Vergnügen noch nicht, denke aber dass der R32 dem S4 ebenbürtig ist!

@Defiant

Danke für die Info! Aha, deshalb ging der so gut! Ich fuhr bei zirka 170 rüber und erst bei 220 Km/h war der Typ mit ganzem Umfang an mir vorbei! Als ich dann hinter ihm war und wir noch das ein oder andere mal raufbeschleunigten, da blieb ich an ihm dran! Der geht nur geringfügig besser, trotz weniger Gewicht und mehr Leistung! Der R32 ist eben ein harter Brocken!

Ciao! :wink2:

Ciao! :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sandrino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@VW032

na denn Gratulation denn ein Alpine A610 ist ein Mördergerät was sehr schnell ist. Würde mich nicht mit dem anlegen.

mfg

Geschrieben

Kannst dich ja nun wo du weisst wie es in etwa ausgeht ja doch mit ihm anlegen..

Denke mal dass der S2000 ähnlich gut geht..!

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Mit dem S4 (265PS) hatte ich schon Erfahrungen (A-Bahn). Erschien mir gleich schnell, bei hoher Geschwindigkeit etwas langsamer sogar.

Geschrieben

An die Schnell fahrer!!

Wie es aus schaut könnt Ihr sehr viel aufs Gas steigen ohne das gleich blau Licht kommt???

Bei uns geht das nicht so einfach wir haben sehr viele Radarboxen und Zivile gibt es auch nicht wenige!!!!

Wie ist das bei euch????

Und wie hoch sind die Strafen bei euch???

Mfg.Roman :wink2:

Geschrieben

Andix, dies ist hier ein "Erlebnisse"-Thread und anstatt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen, schildere uns die Begegnung mit dem S4 doch etwas mehr im Detail.. :wink:

Ich denke dass der genauere Verlauf deiner Begegnung mit dem S4 hier nicht nur mich brennend interessiert..

Danke im Voraus! :-))!

Ciao! :wink2:

Geschrieben
@W-OPR32:

Deutschland ist halt (noch) nicht beschränkt!

Na super dann kann ich ja einmal schaun was er so geht! :evil: (wenn er da ist) :-(((°

Welche A. soll Ich fahren hast ein Tipp für Mich!!!

Mfg.Roman :wink2:

Geschrieben

@VW032:

Soviel gibts da nicht zu sagen. Ich war einigermassen flott auf der A99 unterwegs, aber nicht am Anschlag. Von hinten kam ein Auto mit Xenonlicht schneller an. Da es Nacht war, wusste ich zunächst nicht was es war. In einer Geschwindigkeitsbegrenzung (120) kam er sehr dicht ran, ich konnte den S4 erkennen. Ich bin erst ganz kurz vor Ende der Begrenzung auf die mittlere Spur (war ehrlich gesagt so getimed, um ein "Duell" zu provizieren) und dann voll aufs Gas. Der S4 kam noch auf gleiche Höhe und ist einige Zeit neben mir geblieben. Bei Tacho >200 kam ich dann zunehmend wieder weg.

Resumée ist: zunächst geringe Unterschiede, vielleicht zugunsten des S4, dann war der R32 etwas besser. Fairerweise muss ich noch sagen: der S4 war ein Kombi. Wahrscheinlich macht dem irgendwann der cW-Wert zu schaffen.

Geschrieben

@Andix

Danke für den Bericht! Mehr wollt ich auch net wissen! Mir ist auch schon aufgefallen dass der R32 besonders durch seine Power (+guter cw-Wert) nach 180 Km/h besticht! Ich denke mal dass man mit einem 1,8 Liter Turbomotor bei der Geschwindigkeit nicht mehr diese beruhigende Souveränität (Leistungsreserve..)hat!

Ps: Ich möchte noch kurz was zu dem Thema "hochdrehen" beim R32 sagen: Also ich finde der dreht richtig bissig rauf und habe weder objektiv noch subjektiv den Eindruck dass er bei zunehmender Drehzahl zugeschnürt wirkt! Immerhin liegen die Max.Ps erst bei 6250 U/min an und bei 6500 ist bereits der rote Bereich! Finde sogar dass er nach 4000 U/Min noch etwas nachlegt!

Wie gesagt: Mein Eindruck eben..

Ciao! :wink2:

Geschrieben

:D Meiner dreht weit in den roten Bereich bis kurz vor 7000 und erreicht auf dem Tacho 270...

MFG

Geschrieben

Hallo zusammen!

@VWO32:

Meiner Einschätzung nach geb ich dir voll recht! Unten herum ist der R32 sehr nevös und geht richtig ab, so bis ca 3200U! Ab 3200U-4000U nimmt es ein wenig ab! Ab 4000U hab ich dann das Gefühl, dass er wieder ein wenig zulegt! Kann sein, dass dies eine subjektive Erfahrung ist!

@Robo32:

Freu mich mit dir! :D:D Hatte ihn auch einmal auf 270 und tausende von Leichen an der Scheibe! :puke:

@all:

Wollte auch mal kurz von meinem Erlebnis mit einem Opel Calibra 4x4 Turbo berichten! Dachte erst: kein Thema. Die ersten 50-80m lag ich vorn, aber dann dachte ich ich fang an zu spinnen, zieht der bis auf eine halbe Länge an mir vorbei! :-(((°

Haben dann angehalten, ich erwünschte erst mal eine Erklärung! :-?

EDS Tuning und was sonst noch! Ich war erstaunt! :-o

Hat jemand sonst Erfahrungen mit Calibras gesammelt??

Geschrieben

Hallo alle,

tja habe eben meine erste Jagd mit dem R32 hinter mir. War heute abend nochmal kurz bis nach Deutschland um dem R32 nochmal ein bissel richtige Autobahn zu gönnen ohne Tempolimit.

Tja ich war gerade in ner 100er Zone da schoss von hinten ein gelber Audi TT heran. Da ich auf der rechten Seite war zog er links vorbei. Ich guckte und sah zwei Endrohre und dachte: Aha ein 225 Ps Coupé.

Mal sehen was der Bursche drauf hat.

Ich setzte mich mit hinter ihn und wartete dass die Tempobegrenzung aufgehoben wurde. Der Typ gab daraufhin sofort Gas ich tat dasselbe und wäre dem fast hinten reingedonnert so schnell schoss mein R32 nach vorne. Zum Glück hatte ich genügend Abstand gehalten und trat blitzschnell auf die Bremse. Uff dachte ich nochmal gut gegangen und nahm vorsichtshalber den 6. Gang anstelle des 4. Gang.

Der Typ im TT unterdessen war schon auf 200 Sachen und beschleunigte weiter. Ich drückte das Pedal ganz runter und war binnen Sekunden wieder hinter ihm.

210, 220, 230 der TT gab nicht auf mit mir im Schlepptau wobei ich nicht mit vollem Einsatz fuhr und mit Halbgas hinter ihm blieb.

Die letzten 15 km/h war von Beschleunigung beim TT allerdings nicht mehr viel zu merken doch noch immer wollte der nicht rüber auf die rechte Seite.

Dann endlich bei 240 Tacho ging er dann doch rüber und dann kam das was wahrscheinlich den Typen im TT den Gang zum Tuner antreten wird. Ich drückte das Gaspedal des R32 ganz runter und schoss am TT vorbei. Irre. Meine Tachonadel fiel auf 250, 255, 260.

Ab da sagte ich mir es ist genug und nahm den Fuss vom Gas. Wenn ich weiter auf'm Gas gewesen wäre dann hätte ich locker die 270er Schwelle durchbrochen. Der TT war in der Zwischenzeit nur noch ein kleiner Klecks im Rückspiegel.

Ich ging runter auf bequeme 190 Reisegeschwindigkeit und dann nach einiger Zeit fuhr der TT langsam vorbei. Der Fahrer schielte zu mir rüber mit einem Ausdruck den ich nicht ganz deuten konnte. Hehe mir hat das Ganze auf jeden Fall richtig Spass gemacht.

Bis zum nächsten Mal,

mfg

Geschrieben

man man, ... kann es kaum abwarten solche erfahrungen auch zu erleben O:-)

mfg :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...