Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Erlebnisse


Sandrino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist schon ok sandrino :hug:

erstens, hab ich gesagt die 3er mit 330i motor gehen besser als ein r 32, hab nicht von 530i oder 730i (wenns den überhaupt gibt) geredet, also auch nicht von lkws

wer lesen kann ist klar im vorteil :wink2:

2. ich bin ein raser, aber wenigstens mit stil X-)

ich hab ja gesagt hab freude an deinem auto, aber du fühlst dich sofort angegriffen, das liegt aber auch an dem natürlichen instinkt des ertappten selbst, sie probieren sich immer gleich mit allem möglichen rauszureden :D ok das musste jetzt einfach sein, nicht böse sein O:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 356
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@sandrino

übrigens, diese krasse sprache die du mir in den mund legen willst, kann ich nicht mal schreiben, geschweige denn mündlich von mir geben, aber du musst viel erfahrung damit haben :D:D:D

Geschrieben

Hallo Wildduck

Du scheinst es immer noch nicht zu kapieren aber ich gebe Dir gerne mal ein paar Ansätze:

Kannst Du dir vorstellen dass es bei der Beschleunigung eventuell abgesehen vom Motor noch andere Komponenten gibt die wichtig sein könnten ? Schon mal was von Leistungsgewicht, Luftwiderstand etc. gehört ? Wusstest Du das beispielsweise ein Z3 3.0 mehr als ca. 150KG weniger auf die Waage bringt als der 330CI ?

Wie soll denn bitte ein 330CI schneller als der R32 sein ? Mit a.) den weniger PS b.) den weniger Drehmoment c.) dem schlechteren Leistungsgewicht , vielleicht d.) der schlechteren Traktion oder evtl. e.) wegen dem beispielsweise ungünstigeren CW-Wert ??

Ich freue mich auf eine sachliche Antwort von Dir denn mir ist das ziemlich unklar wie das zustande kommen soll! Ausserdem freue ich mich immer noch auf eine Beschreibung deines getunten Audi-TT (250PS) Schrecks, dem getunten BMW Z3 2.8l!

Ich fühle mich nicht angegriffen von Dir, mach Dir dazu keine Gedanken. Extrem subjektive, unqualifizierte Äusserungen ohne jegliches Fachwissen treffen schlussendlich denjenigen der sie äusserst meistens selber. Die Erfahrung hast Du ja mittlerweile bereits gemacht.

Wenn wir gerade noch von Erfahrungen reden. Ich kann Dich beruhigen: Du hinterlässt auch ohne expliziten Gebrauch der "krassen Sprache" einen bleibenden Eindruck. Alles eine Frage des Stils ! (Du hast ja wie selber darauf hingewiesen einen - die Frage ist nur wie sich dieser äussert)

Viel Spass noch beim Zitat: "R32 versägen".

Greets

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Oh mein gott, Leute...

Ihr werdet jetzt bei dem direkt persöhnlich, nur weil euer R32 keinen F1 überholt ? Ich mein, vielleicht habt ihr ja alle R32, die 490PS haben... Sobald man den tollen R32 etwas kritisiert, werdet ihr direkt persöhnlich... typisch VW-Fahrer 8)

Findet lieber mal richtige Argumente und zieht euch nicht an seiner Sprache auf...

Und der 328i hat nur 192PS ... das ist schon n imenser Unterschied zu einem R32. Der 330ci dürfte gleich schnell sein, aber euer schöner R32 wird nicht den hauch einer chance gegen den Z4 3.0 haben ... da muss man mal auf dem Boden bleiben...

Geschrieben

zufällig ging es in der diskussion die ganze zeit aber nicht um den Z4!

dass mein R32 auch keine chance gegen 996, f360, m5, m3 und weiß der teufel noch hat is ja wohl klar. autos aufzuzählen, die schneller sind is ja wohl hier kein thema.

Geschrieben

Oh hab die ganze Zeit Z4 gelesen, aber der Z3 3.0i ist auch nicht viel langsamer... der Z4 hat ja nur 150kg weniger gewicht oder so ...

Geschrieben

R32 und 330CI schenken sich wie naethu bereits gesagt hat nicht viel im Alltag. Auf der Rennstrecke oder bei einem Beschleunigungsvergleich dürfte der R32 Vorteile haben, wobei diese sicherlich nicht allzu gross sein werden.

Der Z4 wird grosse Mühe haben dem R32 bei in Sachen Beschleunigung davonzufahren. Die 27.5s auf 200 vom Z4 bei einer Temperatur von 5 Grad hat der R32 in diversen Tests minimum erreicht oder teilweise sogar im Range von ca. einer Sekunde unterboten .

Vorteile für den Z4 sehe ich vor allem im Kurvenverhalten. Deshalb dürfte der Z4 auch Vorteile gegenüber dem R32 auf einer Rennstrecke haben wie ein Vergleich der Rundenzeiten auch klar zeigt.

Von keinem Hauch einer Chance kann aber wirklich nicht gesprochen werden.

@w0rL: Du beschwerst Dich dass wir direkt persönlich werden und uns die richtigen Argumente fehlen ? Ich habe hier bereits mehrfach sachliche Argumente geliefert, jedoch seit ihr nicht auf diese eingegangen.

Vielleicht liegt jedoch der Fehler trotzdem an mir und ich sollte mir ein Beispiel deiner sachlichen Argumente wie "ihr nehmt es persönlich wenn der r32 keinen f1 überholt", "typisch vw-fahrer" oder "der r32 wird in grund und boden gefahren vom Z4" nehmen ?

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Hmm, also das mit Vw-Fahrer kommt einfach, weil komischerweise auch immer die ganzen Golf IV GTIs denken, dass die mich abziehen ... gilt genauso für die Opel-Fahrer...

2. zu dem F1, das hab ich nur gesagt, damit ihr mal drüber nachdenkt, wie ihr mit manchen leuten überhaupt sprecht ?

3. Ehrlichgesagt gebt ihr eine Art von Argumenten von euch, bei denen ich mich ehrlich frage, ob ihr 1. überhaupt einen Führerschein habt bzw autofahrt und 2. ihr überhaupt schonmal n R32 oder 330ci gefahren seid, denn der R32 ist nicht grade ein Wunderauto...

Und wenn wir dann die Autos schon so vergleichen, gehen wir doch mal auf den Verbrauch des R32 ein, der so hoch liegt wie von einer BMW V12...

Geschrieben

Man braucht kein Wunderauto um gleich schnell oder schneller als ein 330CI zu sein (nichts gegen das Auto welches mir persönlich gut gefällt). Genau so wenig würde ich ein Z4 als Wunderauto bezeichnen, auch wenn er in der Summe seiner sportlichen Eigenschaften Vorteile gegenüber den R32 aufweist. Somit hinkt Deine Anschuldigung wieder mal gewaltig.

w0rl, es bringt nichts mit Dir. Du hast immer noch kein einziges sachliches Argument hervorgebracht und ich könnte nicht mal behaupten pro 3 unqualifzierte persönliche Äusserungen bzw. Angriffe von Dir kommt 1 sachliches Argument deinerseits denn 3 x 0 ergibt leider bekanntlich auch 0.

Also vergessen wir die ganze unsinnige Diskussion doch einfach lieber.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

R32

6,4s mit Direkt-Gang-Getriebe (vergleichbar mit SMG)

11,5l / 100km

1,5t + 225er Bereifung

320Nm bei 2800Rpm

177Kw bei 6250Rpm

330ci mit M-Sportpaket

6,5s mit Schaltgetriebe -> SMG ca. 0,2s Zeitersparnis

9,1l / 100km

1,5t + 225/255er Bereifung

300Nm bei 3500Rpm

170Kw bei 5900Rpm

-> Man kann es jetzt direkt nicht sehen, welcher Motor besser seine Leistung entfaltet, aber dadurch, dass der 3.0l schon bei 5900Rpm seine Höchstleistung erreicht, ist der Motor ausgeglichener (kann man natürlich nur anhand eines Diagramms genau ausarbeiten). Des Weiteren, hat der R32 schon einen beschissenen cw Wert aufgrund seines Kompakthecks...

Und ausserdem, ist die Frage, ob ihr mit eurem R32 im Windschatten des 330gers gefahren seit, weil man im Windschatten also 5m Abstand zum Vorausfahrendem eine Mehrleistung von 17% hat ...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sandrino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es stellt sich die Frage, wie viel schneller der R32 gegenüber dem Golf III VR6 ist mit 170PS... Ich bin mit unserem e36er 325i mal unterwegs gewesen und konnte mit Gasspielen, da bin ich an dem schon vorbeigekommen ab 200 ging da nix mehr. Der IIIer VR6 hat nur 1200kg gewicht und der R32 1500kg ->300kg macht schon eine Menge aus...

Der Z3 3.0i hingegen hat dasselbe, was ich mit dem VR6 gemacht habe, mit mir gemacht da konnt ich bei 220 noch vollgas geben wo der 325i noch fast 192 PS hat und der fuhr an mir vorbei, das gabs gar nicht :D

Geschrieben

Der R32 hat einen ganz guten CW Wert (0,31) denke ich mal.

Wie Du bereits gut aufgelistet hast zeigt es sich eigentlich klar, dass sich die beiden Autos nicht viel nehmen. Der Motor vom R32 ist gemäss meinem Diagramm auch ausgeglichen. Die Leistung entfaltet sich sehr gleichmässig.

Mein Vergleich mit dem 330CI war nicht aus dem Windschatten heraus sondern nebeneinander. Evtl. war es ein kleiner Vorteil dass mein R32 nach oben streut (250PS 330NM) und deshalb das Resultat ziemlich eindeutig war.

Ich denke aber dass beide Autos in total verschiedene Richtungen von der Käufergruppe zielen und ein Vergleich eigentlich nicht so relevant ist.

Vergleiche den R32 lieber mit den anderen Kompakten wie den S3, 147 GTA und co.

Gruss

Sandrino

:wink2:

PS: :-))!

Geschrieben
Es stellt sich die Frage, wie viel schneller der R32 gegenüber dem Golf III VR6 ist mit 170PS... Ich bin mit unserem e36er 325i mal unterwegs gewesen und konnte mit Gasspielen, da bin ich an dem schon vorbeigekommen ab 200 ging da nix mehr. Der IIIer VR6 hat nur 1200kg gewicht und der R32 1500kg ->300kg macht schon eine Menge aus...

Der Z3 3.0i hingegen hat dasselbe, was ich mit dem VR6 gemacht habe, mit mir gemacht da konnt ich bei 220 noch vollgas geben wo der 325i noch fast 192 PS hat und der fuhr an mir vorbei, das gabs gar nicht :D

Du musst schon zugeben, dass du eine BMW Brille auf hast! Ich hatte 4 Jahre lang einen VR6 und mir ist kein 325i o. 328i E36 davon gefahren! Und der Unterschied zwischen VR6 und R32 ist gewaltig! Vorallen der Druchzug im unterem Drehzahlbreich ist beim R32 einfach Top! Dort liegt der Golf fast auf den Niveau des M3 E46!

Geschrieben

Also Sandrino stimme ich ja zu ... Stimmt schon wie teuer ist eigentlich der R32 ?, wobei der S3 und 147GTA doch keine Chance gegen den R32 haben wird ...

Und ich denke, dass das noch ein kleiner Unterschied zu einem M3 ist, wobei der M3 auch eine total durchzugsschwache Maschine hat, die erst später mit einem Dampfhammer einsetzt.

So gesehen muss man sagen, es ist immer die Frage, wie man fährt.

Wenn man mit seinem (besonders 328 u. 330) immer spät schaltet ist der natürlich langsam, weil die Leistung schon früher abfällt...

Das andere extrem gibts bei mir ... Der Rotebereich fängt bei 6250Rpm an und bei einer wirklichen Vollbeschleunigung dreh ich immer bis kurz vor den Begrenzer also 6750Rpm (ca.). Es ist immer die Frage, wie gut man sein Auto kennt, damit umgehen kann und wie man damit fährt :)

Ich bin da eher der Typ, der in 3h25min von Nürnberg bis nach Wesel fährt (570km) :D:D

Geschrieben

All diese Diskussionen um die Herrschaft der Leistung+Beschleunigung ist doch nur sinnloses Geprahle. Es führt hier zu nix mehr :bored:

Ich schlage deshalb vor:

Trefft euch doch mal an einem Wochende auf einer geeingeten Strecke und tragt euere Meinungsverschiedenheiten in der Realität unter gleichen Voraussetzungen und selbem Tankinhalt aus!

Es wäre hochinteressant ob danach der eine oder andere noch postet ...

:???:

Geschrieben

winschatten is doch bullshit!!!!

auf der AB und dann windschatten. am besten bei 250 mit abstand 50 meter ne? wer so fährt is ein beschissener vollidiot!

ps: ein s6 konnte mir bis 230 nicht davonziehen...und das obwohl ich im 6ten ab 140 beschleunigt hab. ohne windschatten!!!

Geschrieben

Ja, aber jetzt mal ganz objektiv, ist der S6 einfach in allen Lebenslagen ca 1 s schneller... das kann man so nich vergleichen, man weiss nie ob der andere wirklich vollgas gibt ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich genauso schnell bni wie ein 230Kompressor der 43PS mehrleistung hat ... War zwar im Windschatten, aber dadruch hätte ich trotzdem nur 170PS ... Das ist noch ne Menge ... Und ich konnte bis 225 dranbleiben...

Besorg mir einer ne Zeit von der Nordschleife und schaut wie schnell ihr fahrt...

Abschliessend, bevor ich dieses VW Forum wahrscheinlich nie wieder betreten werde, wollt ich noch eins loswerden.

Wie kann ein Kompakter einen cw Wert von 0.31 haben ??

Geschrieben

@w0rl

man sieht das du von der Kompakt-klasse nicht soviel Ahnung hast :) . Der R32 hat so einen guten Cw-wert dank seiner Spoiler. Die sind nicht nur als Schmuck oder Prolloptik da. Sondern sie senken in erster Linie den Cw-wert. Uebrigens gibt VW für den R32 0,305 an und nicht 0,31.

Der Kompakte mit dem besten Cw-wert ist der Opel Astra mit 0,29-0,30. Je nach Ausführung und Motorisierung.

mfg

Geschrieben
@damir

was laberst du eigentlich für stuss daher...

vw032 hat in bezug auf den porsche gar keinen vergleich gezogen, wenn du genau lesen würdest.

und der s4 ist dem R32 nihct so überlegen wie du es darstellst.

ps: hast du die 5.6 sec beim s4 selbst gemessen, hm? oder wieder nur irgendwo gelesen...genauso wie der 330ci ja nen R32 stehen lassen soll (lächerlich!) nach meinung von manchen leuten hier. so ein schmarrn.

Das sind werksangaben aber das müßtest du eigentlich wissen als kenner :lol:

aber das du parteiisch bist kann ich ja verstehen fährst ja selber einen :-))! .

Geschrieben
@DamirRS4: den Unsinn den Du hier zusammenschreibst erübrigt jeden Kommentar!

@w0rl: Finde ich toll dass Du 1,6s (!) schneller als das Werk von 0-100km/h beschleunigen kannst und die geschätzte Tachoabweichung von 1-2km/h ist auch extrem beeindruckend. Hab noch nie so einen genauen Tacho gesehen! :-))! ....echt wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben und das auch noch glauben.. :-(((°

@Saphir: Da hast Du recht und trotz Leistungsverlust wegen Allrad spricht auf dem Papier überhaupt rein gar nichts dafür, dass ein 330CI schneller sein soll. Von der mangelhaften Traktion beim 330CI spreche ich erst gar nicht. Wenn einer evtl. ein wenig schneller ist dann der Z3 3.0.

Gruss

Sandrino

:wink2:

1.6s? Das heißt wohl das ein 265ps S4 laut dir 7.2s braucht? Werksangabe ist 5.6s. du schlaumeier das habe ich gerne nörgeln aber ohne sich zu informieren. :-))! Und noch was der S4 hat ja wohl einiges mehr an top Speed(offen) als der R32. :wink2:

Geschrieben
okay, fassen wir zusammen: der 330ci und der r32 geben sich in normalen alltagbetrieb gar nichts. auf der rennstrecke ist der r32 wohl etwas schneller da er konsequenter auf sport getrimmt ist (aus meiner sicht). da könnten einige modifikationen (optionsliste) beim bmw helfen. der z3 sehe ich ganz wenig vor dem r32. aber auch nicht gravierend. schlussendlich macht ein guter fahrer den grösseren unteschied als die grundvoraussetzungen der verglichenen fahrzeugen. :hug:

den allrad lasse ich ganz bewusst aus dem spiel da er ausser im nassen oder im schnee (wo schneit es schon so heftig, dass man einen allrad unbedingt benötigen würde? :???: ) nur nachteile bringt. der 4x4-hype geht mir sowieso langsam etwas zu weit. :-?

aber wer meint der 330ci habe überhaupt keinen stick gegen den r32 ist genauso verliebt in seinen wagen wie einer der behauptet der 330ci lasse einen r32 einfach so locker flockig hinter sich. und liebe macht blind... :-))!

edit: wir haben in der schule auch gelernt, dass das gewicht keinen einfluss auf die kurvenfahrt hat. :???:

Du sprichst mir aus der Seele O:-)

Endlich mal einer der wenigen der realistisch ist(und keinen R32) fährt :lol:

Danke :-))!

Geschrieben

@Chickass... 50m sind für mich bei 200 ganz schön viel je nachdem wie schnell ich unterwegs bin 10-25m aber ab 230 wird dann der Abstand größer weil mein kleiner 2l motor dann nich mehr kann :D:-))!

Und Leute seht es einfach ein, der R32 wird auf keinen Fall schnelle rsein als der 330ci die geben sich nix auf dem N-Ring düfte der 330ci mit M-Paket etwas besser liegen aufgrund seines Stufenhecks... Kompakte fangen an über vorderachse zu schieben und hüpfen bei Bodenwellen zu stark... Typisches Kompakt-Problem

Geschrieben

Das sind werksangaben aber das müßtest du eigentlich wissen als kenner :lol:

aber das du parteiisch bist kann ich ja verstehen fährst ja selber einen :-))! .

da ich kein 'kenner' in dem sinn bin, weiß ich nicht von jedem auto seine wrksangabe. auf die setze ich sowieso nicht. wenns gemessen ist, seh ichs ein (aber immer in bezug auf die umstände).

ich werd in nächster zeit mal eines machen: mein nachbar hat so n beschleunigungsmesser weil der ralley-rennen fährt (mit seinem alten g60: 6.0 sec 0-100 :lol: ).

da werd ich dann mal alle möglichen werte ermitteln sowie die rahmenbedingungen notieren.

..aber erst nach der einfahrphase :wink:

Geschrieben

Der S4 hatte in den Tests um die 6s auf 100! Was auch logisch ist, den er hat ja 265 Ps und nicht 340! Es kann mir ja niemand erzählen, dass der alte S4 gleich gut beschleunigt wie der aktuelle S4! Der ein wesentlich besseres Leistungsgewicht hat! Und spätestens seit den RS4 Tests dürfte klar sein, dass die Audimodelle mit Turbo bei den Tests sicher nicht untermotorisiert sind!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...