Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Erlebnisse


Sandrino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte schon 2 Begegnungen mit dem Corrado Vr6 und muss sagen dass mich die Leistung des Fahrzeugs enttäuschte! Ich zog im 5ten jeweils locker vorbei..! Der Corrado braucht deutlich über 30 Sek bis auf 200 Km/h! Habe ihn auch bereits mit meinem S3 (als er noch original war, also 210 Ps) abgehängt, wenn auch nicht so deutlich! Corrado VR6=Null Problemo!

Was den S4 angeht, da hatte ich bisher das Vergnügen noch nicht, denke aber dass der R32 dem S4 ebenbürtig ist!

@Defiant

Danke für die Info! Aha, deshalb ging der so gut! Ich fuhr bei zirka 170 rüber und erst bei 220 Km/h war der Typ mit ganzem Umfang an mir vorbei! Als ich dann hinter ihm war und wir noch das ein oder andere mal raufbeschleunigten, da blieb ich an ihm dran! Der geht nur geringfügig besser, trotz weniger Gewicht und mehr Leistung! Der R32 ist eben ein harter Brocken!

Ciao! :wink2:

Ciao! :wink2:

Aber sicher doch einem S4 Ebenbürtig das ich nicht lache. :lol:

Der S4 brauch 5.6 sec. von 0-100 und schafft offen 265km/h ich würde mal sagen bye bye R32.Und von einem mit Chip will ich erst gar nicht sprechen :-))! also bleibt mal bitte realistisch. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 356
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Mit dem S4 (265PS) hatte ich schon Erfahrungen (A-Bahn). Erschien mir gleich schnell, bei hoher Geschwindigkeit etwas langsamer sogar.

Hmm :wink: .

Sorry aber der S4 geht wie sau der R32 hat da keine chance(spreche aus Erfahrung). O:-)

Geschrieben
@VW032

Er kam gerade von den oben genannten Tuner und war somit noch nicht ganz sicher wieviel PS er hatte.....aber der Turbo pfiff wie bei Getaway in Stockholm teil 2 :D

Auf jedem Fall noch nicht zu viel.....fuhr auf wenig Bar.Über 200 aber auf jedem Fall.

@MR32

Vergiss nicht, dass Du den Start verpennt hast....war ganz lustig.Der Calibra Fahrer war uns einfach von der Autobahn runter gefolgt, obwohl er nach Hause wollte.Aber den R32 wollte er mal jagen.Ja und nach einer leichten Verfolgungsjagd durch die Bochumer Vorstädte kamen wir an eine gute Ampel.Er kam angedüst und glotzte auf die Felgen und sagte:"Tolles Nummernschild"......und Du:"tja, Du aber auch....".......dann er:"Ich meinte das eigentlich anders....." ja und dann wurde es grün und er war sehr gut aufm Gas und obwohl sein Cali mit Grip zu kämpfen hatte zog er schneller los....aber wir holten auf und es wurde im endeffekt schon knapper für ihn.

Ich tippe mal, dass Du gewonnen hättest, wenn Du das Gaspedal gefunden hättest :D:wink: ......

Aber der Typ war echt lustig drauf.......haben dann ja noch ein lustiges Pläuschchen gehabt.

:wink2:

So 1.Ein Calibra Turbo hat serienmäßig schon 204ps und 2.hat er Allrad von wegen mit Grip zu kämpfen :-))!

Geschrieben
@kistenhuber:

Der US M3 E36 hat lediglich 240 PS, dürfte also kein Thema sein. Ich hab mich mal mit einem E46 343PS eines Kollegen angelegt, wobei er vorneweg den Verkehr "weggeräumt" hat. Konnte auch nicht toll wegziehen (in dem Szenario).

Ach ja. Ich bin vorgestern hinter dem 996 Turbo meines Nachbarn auf die A-Bahn raufgefahren. Mein Nachbar fährt eher zurückhaltend. Als es dann auf die Bahn ging hab ich den Turbo tatsächlich trotz Vollgas im R32 (!) aus dem Blick verloren! Ich hab ihn an dem Tag nicht mehr gesehen (freie Autobahn). Nicht den Hauch einer Chance für den R32.[/quote

Das grenzt ja schon an gotteslesterung :D den R32 mit einen Porsche Turbo zu vergleichen. :-))!

Geschrieben
Auch sowas ähnliches wie ein Erlebnis:

Bin gerade den Z4 3.0 probe gefahren. Ein wirklich dynamisches Auto mit einem entscheidenden Vorteil bei dem Wetter ;-)

Was auffiel ist die extrem niedrige Sitzposition im Vgl. zum R32 und der sehr viel kleinere Wendekreis. Die tolle E-Lenkung finde ich weniger genau als beim R32, der Motor ist bis etwa 4000 u/min schlapper, legt sich dann aber ordentlich ins Zeug. Der Sound ist vergleichsweise wie bei einem Elektroauto. Fahrdynamik ist ähnlich, jedoch ist der Golf einfach besser in engen Kurven und rutscht schön über alle 4 Räder.

Der Z4 hat wohl einen niedrigeren Verbrauch (in der Testfahrt 11l laut BC).

Der Z4 ist ein wirklich gutes Auto, aber auch irgendwie nur ein BMW O:-)

Ach ja: der hat soviel Kofferaum wie der Golf im Fußraum hinter den Vordersitzen Platz hat...

Ich bin den Z4 3.0 auch probegefahren und finde der 3.0 6 Zylinder hat den Typischen BMW(Hammer Sound).Und nix von einem elektro Auto :-))! .

Geschrieben

@damir

was laberst du eigentlich für stuss daher...

vw032 hat in bezug auf den porsche gar keinen vergleich gezogen, wenn du genau lesen würdest.

und der s4 ist dem R32 nihct so überlegen wie du es darstellst.

ps: hast du die 5.6 sec beim s4 selbst gemessen, hm? oder wieder nur irgendwo gelesen...genauso wie der 330ci ja nen R32 stehen lassen soll (lächerlich!) nach meinung von manchen leuten hier. so ein schmarrn.

Geschrieben

@Toolmerker: Man lernt schon im Physik LK, dass für Kurvenfahrten, wie ich schon gesagt habe, nur die Gewichtsverteilung wichtig ist. Und diese 9,81m/s² wirken wenn überhaupt auf die Reifen, wenn man genau seien will, sogar zum Kurveninneren :)

Zu den Werksangaben: 1. Der Diesel (hattest du wahrscheinlich als Schalter, wenn ich das lese), schafft auch nur diese 227angegebenen ist auch klar weil der da im Begrenzer ist und es eben ein Diesel ist im Gegensatz zu dem 330dA, der bei den 228 noch n gutes Pfund drauflegen kann. Die Tachoabweichungen sind bei BMW ab 200 nicht mehr so groß. Meiner zeigt komischerweise bei 200km/h, 199 echte an... und auf die Abweichung kann man auch verzichten.

Es gibt zwar Tolleranzen in der Leistung der Motoren, aber nicht mehr wie in den 40er Jahren, also nicht um 30(!) oder mehr PS.... Wie kommst du darauf? Die Motoren werden heute alle maschinell gefertigt, da kann es mal sein, dass der eine 2PS mehr hat als der andere oder so ...

Des Weiteren sind die Prüfstände eh so eine Sache für sich.. Das sind auch immer die, auf denen die Sport-Endschalldämpfer getestet werden und man ja bekanntlich bis zu 10PS nur durch einen Endschalldämpfer gewinnen kann (Was auch arg zu bezweifeln ist).

Und nochmal eben was zu den Werksangaben... Mein 320i (e36) läuft 225km/h, das sind laut Tacho so abgeschätzt 226-227km/h... Werksangabe ist hierbei 211.. Die Beschleunigung schafft man auch in knapp 9s, wenn man sich wirklich anstrengt (Werksangabe auch 10,6s)..

Geschrieben

bin vor einiger zeit mal nen 328ci E46 gefahren. und den hab ich richtig rangenommen auf der AB. gänge voll ausgedreht und power. ging ganz ordentlich. aber im vergleich zu meinem R32, der noch nicht mal eingefahren ist (2000km) und den ich bisher nie richtig rangenommen hab, war der 328ci um längen schlechter...und der war eingefahren

und der 330ci räumt meinen R32 auch nicht beseite, sorry.

ein 330ci kommt an nem R32 nirgends vorbei.

Geschrieben

@DamirRS4: den Unsinn den Du hier zusammenschreibst erübrigt jeden Kommentar!

@w0rl: Finde ich toll dass Du 1,6s (!) schneller als das Werk von 0-100km/h beschleunigen kannst und die geschätzte Tachoabweichung von 1-2km/h ist auch extrem beeindruckend. Hab noch nie so einen genauen Tacho gesehen! :-))! ....echt wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben und das auch noch glauben.. :-(((°

@Saphir: Da hast Du recht und trotz Leistungsverlust wegen Allrad spricht auf dem Papier überhaupt rein gar nichts dafür, dass ein 330CI schneller sein soll. Von der mangelhaften Traktion beim 330CI spreche ich erst gar nicht. Wenn einer evtl. ein wenig schneller ist dann der Z3 3.0.

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

Mein Diesel war ein Automatik. Hat bis knapp über 4000 gedreht, war also noch ordentlich Luft.

Bezüglich der Leistungsstreuung suche mal im BMW-Forum, wie schon gesagt gibt´s da was. Es muss ja nicht an der mechanischen Fertigung liegen, kann ja im Elektronikbereich was sein.

Was glaubst du denn wie sich die Fliehkraft auf die Reifen auswirkt? Das Ding fängt an zu rutschen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du ein Fahrzeug rutscht in Richtung Innenkurve?

Das musst du mir näher erläutern.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sandrino,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

okay, fassen wir zusammen: der 330ci und der r32 geben sich in normalen alltagbetrieb gar nichts. auf der rennstrecke ist der r32 wohl etwas schneller da er konsequenter auf sport getrimmt ist (aus meiner sicht). da könnten einige modifikationen (optionsliste) beim bmw helfen. der z3 sehe ich ganz wenig vor dem r32. aber auch nicht gravierend. schlussendlich macht ein guter fahrer den grösseren unteschied als die grundvoraussetzungen der verglichenen fahrzeugen. :hug:

den allrad lasse ich ganz bewusst aus dem spiel da er ausser im nassen oder im schnee (wo schneit es schon so heftig, dass man einen allrad unbedingt benötigen würde? :???: ) nur nachteile bringt. der 4x4-hype geht mir sowieso langsam etwas zu weit. :-?

aber wer meint der 330ci habe überhaupt keinen stick gegen den r32 ist genauso verliebt in seinen wagen wie einer der behauptet der 330ci lasse einen r32 einfach so locker flockig hinter sich. und liebe macht blind... :-))!

edit: wir haben in der schule auch gelernt, dass das gewicht keinen einfluss auf die kurvenfahrt hat. :???:

Geschrieben
edit: wir haben in der schule auch gelernt, dass das gewicht keinen einfluss auf die kurvenfahrt hat. :???:

Bei einer gleichmäßigen Kurve mag das sein, sofern die Reifen genug Grip aufbauen. Aber spätestens beim Umsetzen in die nächste Kurve macht sich hohes Gewicht durch die höhere Massenträgheit negativ bemerkbar. Das ist das, was man im Allgemeinen mit "agiles Fahrverhalten" umschreibt.

Dieser 4x4-Hype geht mir auch auf den Geist. Klar, mehr als 200 PS mit Frontantrieb sind keine Lösung, aber wieso entschließt sich Volkswagen nicht endlich mal zum Heckantrieb? Hätte man doch schön mit der Golf V - Plattform einführen können. Für die sportlichen Modelle wäre das jedenfalls besser als der schwere 4Motion-Antrieb.

Geschrieben
den allrad lasse ich ganz bewusst aus dem spiel da er ausser im nassen oder im schnee (wo schneit es schon so heftig, dass man einen allrad unbedingt benötigen würde? :???: ) nur nachteile bringt. der 4x4-hype geht mir sowieso langsam etwas zu weit. :-?

aber wer meint der 330ci habe überhaupt keinen stick gegen den r32 ist genauso verliebt in seinen wagen wie einer der behauptet der 330ci lasse einen r32 einfach so locker flockig hinter sich. und liebe macht blind... :-))!

Na, das nen ich doch mal ne vernünftige Aussage! :-))!

Geschrieben

hätte vw dem R32 einen heckantrieb verpasst, hätten sie aber schwierigkeiten mit der traktion, da der R32 stark kopflastig ist und zu wenig gewicht auf der hinterachse liegt. und dann noch 241 ps damit auf die strasse bringen... :???:

Geschrieben
aber wieso entschließt sich Volkswagen nicht endlich mal zum Heckantrieb? Hätte man doch schön mit der Golf V - Plattform einführen können. Für die sportlichen Modelle wäre das jedenfalls besser als der schwere 4Motion-Antrieb.

einen VW mit heckantrieb wird es wohl nicht geben. das wäre für vw selbstmord, denn der grossteil der vw kundschaft würde mit heckantrieb nicht zufrieden sein. der f-antrieb ist und bleibt bei schwächer motorisierten fahrzeugen und für den 0815 fahrer nunmal deutlich unproblematischer. und genau das sucht die mehrzahl der vw kunden!

Geschrieben

Hi,

ich kann den ganzen scheiss hier nicht verstehen. Jeder sollte das Auto fahren womit er glücklich ist. Das einige meinen ´ihre´Autos sind subjektiv die schnellsten. Ich habe meinen S4 Avant jetzt 3 Monate und ca. 9000km. Bin viel Autobahn gefahren und bis jetzt hat mich noch nicht ein Auto überholt. Wobei mein S4 noch nichtmal offen ist. R32 fahren hier in BS und WOB genug rum. Können alle mit halten aber von der Elastizität geht dem R32 bei 180-200 die Puste aus und ich bin weg.

Hatte mir den R32 vorher bestellt und dann auf Grund des S4 abbestellt.

Bin den R32 auch schon öfter gefahren und der ist richtig klasse, wollte aber lieber wieder einen Sportkombi und meine Frau auch. Das der R32 den 330 locker abhängt glaube ich kaum, der 330 ist schon recht flott, hatte auch schon das Vergnügen mit einem der ist bis zum Anschlag gefahren und ich bin ihm nur weggefahren als ich runter in den 5 ging und dann Vollgas gegeben habe.

Also nix für ungut.

MfG

Martin

PS. wenn in den neuen RS4 der V8 Biturbo kommt dann ist der meiner :-))!

Geschrieben

ääähm,

kann mich da nicht raushalten, habe letztens einen r32 versägt, bin echt total enttäuscht von dem auto. sieht aus wie ein aufgemotzter golf IV, zugegeben, nicht schlecht, aber ich bin kein vw fan, golf iv hat mir noch nie gefallen, wenn golf dann einen 3er vr6 syncro oder einen seat leon cupra. und dann tunen lassen.

wenn bmw, dann 3er z3 oder z3 coupe, mein z3 coupe 2,8 war etwas verbessert und mit dem hab ich tt quttro mit 250 ps bis 240 hinter mir gelassen (fakt) z3 mit 3 liter motor (bin ich selber auch gefahren) ging gleich gut. ein z3 mit 3liter, ein 3er mit 3 liter müsste daher schneller sein als eurer r32. kann schon sein das der ein oder andere besser geht, aber jungs, bmw schickt nicht alle autos die 230ps angegeben haben mit 190 raus. träumt weiter, genausowenig wie eure r32 alle aufeinmal mehr ps haben sollen als 250 :wink:

ihr habt freud damit ok, lass ich euch, aber das ist so typisch von den golf rasern (à la wörthersee), booo meiner geht besser als das, und er ist schneller als der!!!

noch ein fakt: allrad nimmt ca. 20 ps weg, klima zwischen 5-10 ps.

und ja, jeder carrera 2 wird mich wohl auch stehen lassen. dafür kommen wir allradler im winter überall hin und wenns regnet hab ich auch keine traktionsprobleme.

freut euch über autos, aber nicht so agressiv alles fertigmachen wollen

Geschrieben

Also, jetzt kommt ein kleiner Physikkurs für Anfänger :)

Diese "Zentrifugalkraft" ist eine Scheinkraft. Die Scheinkraft, wirkt nur auf die Person, die in einem beschleunigtem Bezugssystem ist.

Für diejenige Person, die außerhalb von diesem beschleunigtem Bezugssystem steht, gibt es diese nicht, bzw. die Person erklärt diese "Scheinkraft" anders.

Z.b. auf einem Karussel mit einer sich vertikal dreheneden Drehachse erfährt der, der in dem Karussel sitzt, eine Kraft, die ihn nach außen drückt. Dies ist die Zentrifugalkraft und zugleich die "Scheinkraft". Für die Person, die außerhalb des Bezugssystems steht, ist es die Zentripetalkraft, welche den Massepunkt (bzw. die Person im Karussel) daran hindert tangential zur Kreisbahn (oder: senkrecht zum Kreisradius) wegzufliegen.

Der Massepunkt würde normalerweise wegen seiner Trägheit tangential wegfliegen!

So gesehen gibt es nur die Zentripetalkraft, sie ist jedoch nach Betrag der Geschwindigkeit und Richtung gleich zu stellen mit der Zentrifugalkraft.

Wenn wir schon bei der Trägheit eines schweren und leichten Autos sind ...

In der Kurve kommt es nur auf die Gewichtsverteilung an, die Masse ist z uvernachlässigen. KOmmt es zu einem Kurvenwechsel (links-rechts) hat das schwerere Auto eine höhere Trägheit, als das kleine Auto aber durch das Hohe Gewicht auch viel mehr Grip, da es mehr Gewichtskraft auf die Straße bringt. => Massenträgheit ist auch hierbei zu vernachlässigen.

Das sieht immer bloß so aus, aber wenn man eine alte S-Klasse tieferlegen würde mit härteren Federn etc., würde man sich wundern, wie die durch die Kurven flitzen kann (siehe CL65AMG, wobei dieser auch noch recht komfortabel abgestimmt ist).

Der Motor hat seine Höchstleistung bei 4000Rpm, somit sollte bei Höchstgeschwindigkeit auch diese Drehzahl anliegen.

Der 330dA dreht im 4.Gang 4500Rpm. Da die Automatik vermutlich absichtlich nicht in den 5.Gang schaltet, müsste man prüfen, ob eine weitere Geschwindigkeitssteigerung möglich ist, indem man den 5.Gang manuell anwählt (Steptronic) bzw. durch kurzes gas wegnehmen die Automatik dazu bewegt den 5.Gang selbst zu aktivieren.

Sollten die 230 im 5. Gang nicht überschritten werden können, liegt vielleicht eine Werksseitige Abreglung vor. Voraussetzung ist natürlich dafür, dass kein techn. Defekt vorliegt.

Geschrieben

Hab das Auto 70.000 Km gefahren und kann ganz gut unterscheiden ob der 4. oder 5. Gang anliegt. Im 4. sind übrigens nur ca. 210 Km/h möglich gewesen.

Du gibst dir übrigens selbst die Antwort bez. der Zentrifugalkraft. Wenn niemand das Karussell festhält würde es tangential wegfliegen. Diese Kraft muß (aufs Auto übertragen) von den Reifen aufgenommen werden.

Ich geb dir durchaus recht wenn du sagst bei Strassenautos spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle, im Spitzensport (z.B. Formel1) ist es aber tatsächlich so, das die Kurve die mit leerem Tank noch voll geht, mit vollem Tank nicht mehr voll geht. Das liegt an der größeren Fliehkraft.

Geschrieben

Ja genau, liegt ganz einfach an der Gewichtsbalance... schau dir einfach an wo der Tank liegt, dann siehst du es.

Man kann einfach nicht die Gesetze der Physik brechen :wink: Die Kraft, die das Auto so gesehen festhält, ist die Haftkraft der Reifen und die Zentripetalkraft wirkt auf diese.

Geschrieben

@wildduck

den 328 fand ich im vergleich zum R32 echt lahm.

also was hattest du dann bitte fürn nen motor???

Geschrieben

@Wildduck: Darf man fragen was Du an Deinem 2,8l Z3 Coupe geändert hast? Würde mich interessieren!

Ansonsten ist Dein Post und insbesondere Deine Ableitung (Zitat: "ein Z3 mit 3liter, ein 3er mit 3liter müsste daher schnell sein als euer r32") auch wieder mal um diplomatisch zu bleiben äusserst fragwürdig. Wenn ein LKW den BMW 3liter Motor drin hat ist er wohl dann auch schneller als der R32 ?

Jedoch ich will gar nicht näher auf Deinen Post eingehen. Das führt zu keinem sinnvollen Resultat. Deine Aussagen wie "hab letztens den R32 versägt, sieht auf wie aufgemotzter Golf IV, habe Golf IV hat mir noch nie gefallen etc" bilden keine Grundlage für eine sinnvolle und sachliche Diskussion. Genauso wie die gesamte Diskussion rund um die BMW-Modelle vs R32 hier.

Im übrigen schliesse ich mich klar Neathus Meinung an.

Gruss

Sandrino

Geschrieben

@Wildduck: Übrigens erinnst Du mich am meisten an die von Dir beschriebenen Gruppe der "Golf Rasern":

klingt irgendwie wie:

*krasse Sprache an* "Hey, ich hab letztens einen R32 versägt, der war voll scheisse ey , aber Golf IV ist ja eh scheisse und der R32 sieht ja eh aus wie total aufgemotzter Golf IV - und wenn schon richtig konkret dann Golf III VR6 oder Seat Cupra und dann voll tunen - hey und ich sag wo ich konkrete Z3 2,8l hatte , natürlich noch getunt die TT mit 250PS waren alle voll hinter mir bis 240 - ich schwöre dass ist Fakt...."

*krasse Sprache aus*

Ok, das musste jetzt einfach sein. Nicht böse sein O:-)

Gruss

Sandrino

:wink2:

Geschrieben

@Sandrino

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

nur immer weiter so ...ich liege schon auf dem Boden... :D:D

Gut gemacht Sandrino,

mfg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...