Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Domstrebe für M3 e46?


The?Riddler

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte mir für meinen M3 eine Domstrebe zulegen! Hat mal jemand ein paar Tips (Websites, Preise...)?

Mfg, The?Riddler

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Macht eine Domstrebe eigentlich auch im Cabrio Sinn :-?:wink2: Von Natur aus, sind die Cabrios ja eh weniger Verwindungssteif, wird sich das im Alltag bemerkbar machen?

Beste Grüße,

BO)

Geschrieben

Für BMW macht´s anscheinend Sinn. Beim meinem (03.2003) war sie eingebaut.

Geschrieben

@bodohmen

Soweit ich weiß macht die Domstrebe im Cabrio noch um einiges mehr Sinn, da es von Haus aus weniger verwindungssteif ist wie ein vergleichbares Coupe.(das "schlauchbootfeeling" ist nicht mehr so heftig) Im Alltag wirst du es bei sportlicher Fahrweise schon merken, auf der Rennstrecke natürlich noch mehr...

Wirst aber nie an die Steifigkeit eines Coupes rankommen.

Tobias

Geschrieben

Wenns hier um einen E46 M3 geht, würde ich die original BMW Domstrebe reinmachen. Originalteile machen sich immer gut beim Wiederverkauf.

Beim E36 kann ich die Wiechers Strebe empfehlen. Top Preis-Leitungsverhältnis.

Sparco hat eine verstellbare, auch nicht schlecht.

Wenn's etwas mehr kosten darf, dann die vom M3 GT. Schnitzer halte ich für etwas überteuert.

Geschrieben
Macht eine Domstrebe eigentlich auch im Cabrio Sinn :-?:wink2: Von Natur aus, sind die Cabrios ja eh weniger Verwindungssteif, wird sich das im Alltag bemerkbar machen?

Nach Aussage meines Händlers ist beim E46 das Cabrio verwindungssteifer als das Coupe! Ob das auch für die jeweiligen M-Varianten gilt, habe ich damals nicht erfragt.

Geschrieben
Nach Aussage meines Händlers ist beim E46 das Cabrio verwindungssteifer als das Coupe! Ob das auch für die jeweiligen M-Varianten gilt, habe ich damals nicht erfragt.

Ich denke mal, daß der Aufwand beim Cabrio höher ist, selbiges aber konstruktionsbedingt im Endeffekt nie gleichermaßen Verwindungssteif sein kann wie ein Coupé :???:

Geschrieben

@amc: Mag ja sein, dass dies dein Garagist so sagte. Wollte er dir ein Cabrio verkaufen? :wink:

Ich bin schon alles gefahren, auch nicht M Carbio und muss sagen, wer das sagt, sollte sich mal reinsetzen. Die Steiffigkeit der E46 Cabrios ist bestimmt gut, aber an ein Coupé kommen diese nie und das merkt man auf der ersten Bergstrasse sofort... :-o

Ob M oder nicht, spielt hierbei sicher nur eine sekundäre Rolle, da meines Wissen bezüglich Steiffigkeit keine wesentlichen Änderungen vorgenommen wurden (Ausnahme die Domstrebe ab 03/2002)

cu&grux://aldi

Geschrieben

danke für die hilfe! werde mich wohl für die BMW Strebe entscheiden! Original BMW is denk ich mal nie ein fehler *gg*

mfg, The?Riddler

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo The?Riddler,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
@amc: Mag ja sein, dass dies dein Garagist so sagte. Wollte er dir ein Cabrio verkaufen? :wink:

Wollte er nicht - er hatte mir damals gerade ein Coupe verkauft. 8-) Es fragt sich allerdings, auf welche der vielen denkbaren Kenngrößen sich die Aussage ursprünglich bezog.

Geschrieben

Moin,

also ich habe bei mir die Wiechers Strebe eingebaut. Bin bis jetzt sehr zu frieden und kann sagen das auch das Preisleistungsverhältnis gestimmt hat. Habe sie direkt auf der Autoshow in Essen gekauft.

Gruß Schranzer

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...