Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Versicherung Audi S3, Bj. 2009


Supernova110

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute!

Ich will mir einen Audi S3, 265 PS von 2009

zulegen. Nun waren meine Autos bisher immer

auf meinen Vater zugelassen.

Ich wollte fragen, wie das abläuft, wenn man

dann zum ersten Mal eines auf sich zulässt.

Mit welchem Versicherungssatz steigt man denn

da ein? Mit welchem jährlichen Versicherungsbeitrag

muss ich etwa rechnen?

Hier ein paar Daten über mich, die euch helfen:

Geschlecht: weiblich

Alter: 25

Beruf: Polizeibeamtin

Km pro Jahr: ca. 15.000

Seit 18. Lebensjahr unfallfrei

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand

helfen könnte!

Freundliche Grüße

Supernova

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beruf: Polizeibeamtin

Alleine schon dieses Detail sagt, daß Du Dir individuelle Angebote holen solltest. Und bei Deiner Berufsgruppe würde ich auch ein paar der großen Serviceversicherer fragen - es würde mich nicht überraschen wenn Du günstiger als bei den Discountern davonkämst.

Geschrieben

Nun waren meine Autos bisher immer

auf meinen Vater zugelassen.

Das ist der wichtige Satz!

1. Du füllst einfach ein entsprechendes Formular zur "Schadensfreiheitsübertragung" aus

und erhältst dann die "erarbeiteten" Jahre recht problemlos übertragen.

Hinweis: Maximal bis zu dem was Du seit deinem Füherscheinerwerb erfahren konntest!

Also 25 Minus 18 = 7 Jahre = SF7 = ca. 40%

2. Du gehst auf eine Vergleichsseite und gibst Deine Daten ein.

3. Du gehst auch mal auf www.huk24.de, die sind fast immer bei den günstigsten und bieten gerade für bestimmte Berufsgruppen recht günstige Tarife!

Da hast du direkt online auch gleich die Tarife für Dein persönliches Profil! Dauert 2 Minuten!

Aber Achtung, bei einem Audi S3 wirst du sicher eine kleine Überraschung erleben!

P.,S.: Es gibt im übrigen noch einen netten Trick.

Angenommen Dein Vater ist bereits sehr weit unten, also nicht er O:-), sondern seine erarbeiteten Prozente!

Einige Versicherer stufen das Zweitfahrzeug genauso ein wie das Erstfahrzeug!

Dass kann dann bis zu SF 35 = 20 % sein!

Geschrieben

Danke für eure Antworten! Das hat mir doch schon sehr geholfen! Dass der S3 in der Versicherung sicherlich verhältnismäßig teuer sein wird, habe ich schon erwartet. Allerdings bin ich arbeitstechnisch nicht auf das Auto angewiesen, vielmehr wird es mein "Hobbymobil" und da nehme ich schon in Kauf, mehr zu bezahlen. Mein derzeitiger Scirocco ist mir hubraum- und leistungstechnisch etwas zu schwach :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...