Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorkats RS 4!!!!


HAJO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab jetzt meine vorkats drausen :D rest der anlage noch orig. mit chip von SKN-TUNING mir kommt es so vor das er jetzt nicht mehr so gut von unten geht :-?

Mit vorkats ist der schub ab 4000 u/min brutal gekommen jetzt kommt er erst kurz vor 5000 u/min kommt mir etws merkwürdig vor müsste doch eigentlich besser gehen :(

Hab auch sonst das gefühl das er mit vorkats besser gelaufen ist :(

Habt ihr vielleicht eine antwort woran das liegen könnte???

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HAJO,

 

kennst du schon Vorkats RS 4!!!! (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist doch normal das er schlechter geht... Er ist nicht drauf abgestimmt "ohne Kats" zu laufen.

Geschrieben

Habe meinem S4 auch die Vorkats rausnehmen und zusätzlich noch die originalen Keramikkats durch Metallkats ersetzen lassen. Ab Kat dann eine durchgehende 76mm Anlage. Nach dem Umbau konnte ich feststellen, dass die Turbos ein bisschen früher und spontaner ansprachen. Die komplette Abgasanlage brachte mir gemäss Prüfstand ca. 25 PS / 15 Nm zusätzlich ohne den Chip abzustimmen.

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Motronic des S/RS4 lernfähig ist. Ich kann mir vorstellen dass sich die Motronic noch auf die Anlage einpendelt.

Es ist empfehlenswert nach solchen Umbauten einen Steuergerät Reset zu machen. Dabei lernt das Stg innerhalb 50 Km seine Grundparameter neu. So kann es sich den Veränderungen schneller anpassen.

Gruss Pogo!

Geschrieben

@pogo

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Motronic des S/RS4 lernfähig ist. Ich kann mir vorstellen dass sich die Motronic noch auf die Anlage einpendelt.

Es ist empfehlenswert nach solchen Umbauten einen Steuergerät Reset zu machen. Dabei lernt das Stg innerhalb 50 Km seine Grundparameter neu. So kann es sich den Veränderungen schneller anpassen.

Was macht man bei so einem reset des steuergerätes???

Aber normal müsste er ja auch ohne abstimmung besser gehen als vorher!!!!

Geschrieben
Was macht man bei so einem reset des steuergerätes???

Einfach die Batterie für 2 Tage abklemmen, das müsste reichen.

Geschrieben

In der Regel reichen auch 10 Minuten... :D:wink:

Geschrieben

@supergrobi

Der RS4 hatt 4 kats 2 direkt nach den turbos das sind die vorkats :wink: und dann noch zwei "normale"kats!

Geschrieben

Der Reset ist unverzichtbar und 10min sind auch in Ordnung. So viel mir bekannt ist dienen die Vorkats nur dem Abgasverhalten der ersten 15min.

Der Vorteil ohne Kats ist auch eine Senkung der Abgastemperatur, das kommt den Turboladern zugute und ermöglichst einen besseren Füllgrad.

Ergebnis mehr Leistung ca. 15PS-25PS

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HAJO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
In der Regel reichen auch 10 Minuten... :D:wink:
Ich hatte den Smiley vergessen. :wink:

Für das Abgasverhalten beim Kaltstart wird mittlerweile viel getan. Ich habe z.B. nachdem ich etwas darüber gelesen hatte, festgestellt, dass die Automatik beim Benz nach dem Kaltstart die Drehzahl etwas höher hält, als sie das normalerweise macht, sprich auch bei wenig bis kein Gas nicht hochschaltet. Dadurch werden die Kats schneller warm und die Abgase sauberer (obwohl natürlich auch der Verbrauch leicht ansteigt, scheint sich aber auszugehen). Man hatte ja eine Zeit lang sogar überlegt, die Kats elektrisch zu heizen (beim Alpina B12 5.7 gab es das mal). :-o

Geschrieben

1. Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen.

2. Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. Wer hören will

wie sich die Drosselklappe einstellt, kann wieder zur offenen Haube gehen.

Ist sehr gut zu hören. Wichtig, 5 Min warten.

3. Wagen starten, aber ohne Gas geben!!!!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sich der

ganze Vorgang erledigt. 5 Min im Standgas laufen lassen.

4. Radio entsperren. F1/2 und DX Taste gleichzeitig drücken bis Safe verschwindet.

Über die Sendertasten 1-4 kann je eine Nummer eingegeben werden.

Bsp.: Ist die zweite Zahl Deines Codes eine 6 drückst Du die Taste 2 sechs mal,

bis auf dem Display die 6 erscheint usw.

5. Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke. In dieser Zeit möglichst

alle Fahrvorgänge durchspielen. Mal bis Höchstdrehzahl ausdrehen, mal untertourig fahren.

6. Bei jeder Veränderung die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff etc.)

sollte man den Vorgang wiederholen.

Der Beitrag ist von Ralph Lövenich Quelle www.a4-freunde.de

Geschrieben

@Hammer

Danke für den Tip werde es mal ausprobieren :wink:

mal schaun ob sich eine verbesserung zeigt?!!!

Aber warum machen das die Tuner nicht ? Sie bauen z.b. eine Edelstahlanlage ein ohne das zu tun!!! müssten die doch eigentlich am besten wissen :-?:-?:-?

Geschrieben

Die Tuner machen im Prinzip das selbe, allerdings über den Motortester. Würde Dir empfehlen eine Edelstahlanlage zu montieren.

Der Sound ist gerade beim S4/RS4 einfach fantastisch. Ich glaube Carl verkauft eine im Forum.

Geschrieben

moin ihr buben!

das thema vorkats habe ic mit hajo schon durchgekaut. die resetvariante des steuergeräts bringt auch nichts. hajo wird allerdings nächste woche ne komplette anlage montieren lassen (inkl. 100 zeller rennkats), damit sollte das problem gelöst sein.

Geschrieben

Hi,

werde die nächste woche zu SKN fahren die stimmen mir das Auto neu auf die Anlage ab mal schauen ob sich dann eine besserung zeigt :-?

bin mal gespannt sonst mach ich mir die KATS wieder rein :evil:

Geschrieben

Tach auch!

ich hab am montag nen termin bei ABT zur abstimmung auf die 200 zeller kats und ohne vorkats. desweiteren gibts noch vmax, d.h. die kiste geht 309 km/h. besorge gerade die reifenfreigabe für über 300, damits auch legal ist. bin echt gespannt wieviel ps es mehr sein werden.

Geschrieben

Dann kannst ja Deinen Kofferraum bald mit einem Bremsfallschirm auslegen lassen. :-))!

Also mein S4 Kombi hat mit 330PS 520NM schon echte 285km/h geschafft. Hatte allerdings keine Kats mehr drin. Sonst alles von Wimmer RS

War ein schönes Auto nur leider viel zu oft in der Werkstatt.

:-(((°

Geschrieben

Statt des Bremsfallschims könnte Carl gut einen Zusatztank im Kofferraum gebrauchen. O:-)

Carl, klär mich mal bitte auf, wie das mit der Reifenfreigabe funktioniert. Das hört sich sehr interesant an...

Geschrieben

@ marc: du suchst dir den hersteller aus, rufst ihn an oder schreibst ihm. benötigt werden besonders die achslasten und einige weitere daten aus dem fahrzeugschein. wenns dann klappt, kriegst du ne freigabe zugefaxt. thats all.

Geschrieben

Reifenfreigabe müsste eigentlich ohne große Probleme funktionieren. Ich glaube MTM hat einen größeren Tank im Angebot.

Bei mir war es immer so wenn die Bahn mal frei war, musste ich tanken.

Geschrieben

@carl

Dann musst du mir sofort bescheid geben was es gebracht hatt,und was sie genau geändert haben!!!

Meiner ist jetzt schon offen bin gestern Abend abend nach HH gefahren und hatte laut Tacho 320 km/h drauf :-))!:-))!:-))!

aber mein Begrenzer setzt ja auch erst bei 7600 U/min ein :D

Geschrieben

hajo, dir platzt nochmal der motor... 7600 können nicht gut sein auf dauer.... sage dir bescheid!

Geschrieben

@carl

Ich weiss woran es am alten Motor gelegen hatt!

Die 5 Zündspule ist kaputt gegangen dann bin ich mit der defekten spule noch ca 120 km nach HH in die Audi Werkstatt gefahren dabei hatt er immer weiter eingespritzt und den 5 Zylinder ausgespühlt weil er ja kein funken mehr hatte!deshalb hatte er da auch keine kompression mehr auf dem Zylinder!

Hatt sich jetzt auch laut aussage von Audi so bestätigt!

Geschrieben

Passt schon... meiner hat auch 212.000 km gehalten, immer noch die ersten Lader. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...